Mitarbeiter (m/w/d) im Nachtdienst

ARBEIT
Mitarbeiter (m/w/d) im Nachtdienst in Idar-Oberstein

Mitarbeiter (m/w/d) im Nachtdienst à Idar-Oberstein, Deutschland

Emploi comme Heilerziehungspfleger/in à Idar-Oberstein , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die  Lebenshilfe Obere Nahe gemeinnützige GmbH, Soziale Dienste und Einrichtungen, ist Trägerin von Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen. Mit unseren verschiedenen Angeboten und Diensten betreuen wir etwa 430 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen.

Für unsere **Wohnstätte Göttschied** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

**Mitarbeiter (m/w/d) im Nachtdienst**

**auf Basis geringfügiger Beschäftigung**

Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre.

Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

**Anforderung/Qualifikation:**      

pädagogische oder pflegerische Ausbildung (für 4-5 Dienste/Monat), Empathie für Menschen mit Beeinträchtigung, Identifikation mit unserem Leitbild, verantwortungsbewusstes und selbstständiges Handeln; Beachtung des Gewaltschutzes,

**Aufgaben**:                                 

Führen der Aufsicht während der Nacht und Kontrollgänge in der Einrichtung; sofern erforderlich Hilfestellung/Unterstützung im pflegerischen Bereich bei einzelnen Bewohner*innen; Veranlassung von Notfall-Maßnahmen (Arzt, Rettungsdienst o.ä.) im Krisenfall;

**Vergütung:**                             

Vergütung nach Vereinbarung

**Kontakt/Auskunft:**                   

Ihre vollständige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail, Dokumente ausschließlich im PDF-Format) richten Sie bitte **bis zum 29.08.2025** an die

Geschäftsführung der Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH

Soziale Dienste und Einrichtungen

Weißborr 11 – 13

55743 Idar- Oberstein

[**[email protected]**](mailto:[email protected])
 
Auskünfte zur zu besetzenden Stelle erteilen Ihnen:

Frau Heike Weirich (Leitung Wohnstätten)

Telefon: 06781 23362 oder

Frau Martina Becker (Geschäftsführung)

Telefon: 06781 202-52

Weitere Informationen zum Träger finden Sie unter [www.lhio.de](http://www.lhio.de)
 
*Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch zugesendete Bewerbungsunterlagen nach Ablauf des Bewerbungsverfahren nicht zurücksenden. Alle nicht berücksichtigten Bewerberunterlagen werden sechs Monate nach Verfahrensabschluss gemäß DSGV vernichtet*.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Rheinland-Pfalz
Deutschland

Date de début

2025-08-06

Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH Nahe-Hunsrück-Werkstätten

Weißborr 11-13

55743

Weißborr, 55743, Idar-Oberstein, Rheinland Pfalz, Deutschland

www.lebenshilfe-idar-oberstein.de

Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH Nahe-Hunsrück-Werkstätten
Publié:
2025-08-06
UID | BB-68934be004b27-68934be004b2b
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT

Heilerziehungspfleger/in

Mitarbeiter (m/w/d) im Nachtdienst

Idar-Oberstein

Die  Lebenshilfe Obere Nahe gemeinnützige GmbH, Soziale Dienste und Einrichtungen, ist Trägerin von Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen. Mit unseren verschiedenen Angeboten und Diensten betreuen wir etwa 430 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen.

Für unsere **Wohnstätte Göttschied** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

**Mitarbeiter (m/w/d) im Nachtdienst**

**auf Basis geringfügiger Beschäftigung**

Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre.

Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

**Anforderung/Qualifikation:**     

pädagogische oder pflegerische Ausbildung (für 4-5 Dienste/Monat), Empathie für Menschen mit Beeinträchtigung, Identifikation mit unserem Leitbild, verantwortungsbewusstes und selbstständiges Handeln; Beachtung des Gewaltschutzes,

**Aufgaben**:                                

Führen der Aufsicht während der Nacht und Kontrollgänge in der Einrichtung; sofern erforderlich Hilfestellung/Unterstützung im pflegerischen Bereich bei einzelnen Bewohner*innen; Veranlassung von Notfall-Maßnahmen (Arzt, Rettungsdienst o.ä.) im Krisenfall;

**Vergütung:**                             

Vergütung nach Vereinbarung

**Kontakt/Auskunft:**                   

Ihre vollständige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail, Dokumente ausschließlich im PDF-Format) richten Sie bitte **bis zum 29.08.2025** an die

Geschäftsführung der Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH

Soziale Dienste und Einrichtungen

Weißborr 11 – 13

55743 Idar- Oberstein

[**[email protected]**](mailto:[email protected])
 
Auskünfte zur zu besetzenden Stelle erteilen Ihnen:

Frau Heike Weirich (Leitung Wohnstätten)

Telefon: 06781 23362 oder

Frau Martina Becker (Geschäftsführung)

Telefon: 06781 202-52

Weitere Informationen zum Träger finden Sie unter [www.lhio.de](http://www.lhio.de)
 
*Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch zugesendete Bewerbungsunterlagen nach Ablauf des Bewerbungsverfahren nicht zurücksenden. Alle nicht berücksichtigten Bewerberunterlagen werden sechs Monate nach Verfahrensabschluss gemäß DSGV vernichtet*.

Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH Nahe-Hunsrück-Werkstätten

Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH Nahe-Hunsrück-Werkstätten
2025-08-06
ARBEIT

Heilerziehungspfleger/in

Fachkraft im Betreuungsdienst (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Idar-Oberstein


Die  Lebenshilfe Obere Nahe gemeinnützige GmbH, Soziale Dienste und Einrichtungen, ist Trägerin von  Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen. Mit unseren verschiedenen Angeboten und Diensten betreuen wir etwa 430 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen.

Für den Bereich Tagesförderstätte für Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf suchen wir ab sofort

eine Fachkraft im Betreuungsdienst (m/w/d)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %, wöchentlich 38,50 Stunden (5-Tage-Woche).

Die Stelle ist zunächst ohne Sachgrund befristet für zwei Jahre. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Anforderungen/Qualifikation:

- Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachmann/-frau, Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/-pädagogin, Erzieher/in, möglichst mit Erfahrung in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen
- Kenntnisse im Umgang mit den PC-Office-Anwendungen
- selbständiges, zuverlässiges, strukturiertes Arbeiten
- Flexibilität, Teamfähigkeit, gute körperl. und psych. Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Führerschein Kl. B

Verantwortung/Aufgaben:

- Anleitung, Förderung der Tagesförderstättenbesucher gem. QM-Prozess-Beschreibungen unter Beachtung des Gesamtplanes in den Bereichen: lebenspraktische Selbstständigkeit, Tagesgestaltung im kreativen/musischen Bereich, Bewegung, arbeitsweltbezogene Angebote,
- Durchführung von Angeboten (gruppenbezogen o. einzeln) in Orientierung an jahreszeitlichen Festen /Gegebenheiten
- Anleitung, Unterstützung, stellvertretende Übernahme oder pflegerische Hilfestellung in den Bereichen Körperpflege Hygiene, Gesunderhaltung. Medikamenten-Management. Förderung der Kommunikation und des Sozialverhaltens. Dokumentation der Zielerreichung. Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzl. Betreuern etc.

Wir bieten Ihnen:

- Vergütung nach den Regelungen des Tarifvertrages der Länder (TV-L S) zzgl. betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz in einem kollegialen Team bei einem sozialen und familienfreundlichen Arbeitgeber
- eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt/Auskunft:                  

Ihre vollständige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail, Dokumente ausschließlich im PDF-Format) richten Sie bitte bis zum 20.05.2025 an die

Geschäftsführung der Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH

Soziale Dienste und Einrichtungen

Weißborr 11 – 13

55743 Idar-Oberstein

[email protected]

Auskünfte zur besetzenden Stelle erteilt Ihnen:

Frau Beate Reimann (Leiterin Tagesförderstätte)

Telefon: 06781/ 51639080

Weitere Informationen zum Träger finden Sie unter www.lhio.de (http://www.lhio.de)

Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH Nahe-Hunsrück-Werkstätten

Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH Nahe-Hunsrück-Werkstätten
2025-05-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

2026

Idar-Oberstein

Die Lebenshilfe Obere Nahe gemeinnützige GmbH, Soziale Dienste und Einrichtungen, ist Trägerin von Einrichtungen und Diensten für Menschen mDie Lebenshilfe Obere Nahe gemeinnützige GmbH, Soziale Dienste und Einrichtungen, ist Trägerin von Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen. In unseren Einrichtungen betreuen wir etwa 430 Menschen mit verschiedenen Behinderungen.

Für unsere Wohnstätte Göttschied und unsere heilpädagogische Kindertagesstätte suchen wir zu Beginn des Ausbildungsjahres 2026 jeweils eine(n) Auszubildende(n) / Heilerziehungspflege (HEP) (m/w/d).

Ausbildungsinhalte (Wohnstätte):
Förderung, Pflege, Begleitung, Erbringung von Assistenzleistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung zur Erlangung der größtmöglichen Autonomie und Selbstständigkeit, unter Berücksichtigung von Art und Umfang der Beeinträchtigung / Behinderung.
In Theorie und Praxis werden vermittelt: pädagogische, psychologische, pflegerische, medizinische und sozialrechtliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Ausbildungsinhalte (Kindertagesstätte):
Förderung, Pflege, Begleitung und Assistenz von Kindern mit Behinderung zur Erlangung der größtmöglichen Autonomie und Selbstständigkeit unter Berücksichtigung von Art und Umfang der Beeinträchtigung / Behinderung.
In Theorie und Praxis werden vermittelt: pädagogische, psychologische, pflegerische, medizinische und sozialrechtliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Zugangsvoraussetzungen

1. Möglichkeit
Qualifizierter Sekundarabschluss I und eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung (nach dem Berufsbildungsgesetz, der Handwerksordnung, bundes- oder landesrechtlich geregelt oder als gleichwertig anerkannt).
2. Möglichkeit
Qualifizierter Sekundarabschluss I und der Abschluss einer mindestens der Laufbahn des mittleren Dienstes gleichwertigen Ausbildung in einem Beamtenverhältnis.
3. Möglichkeit
Qualifizierter Sekundarabschluss I und eine mindestens dreijährige hauptberufliche einschlägige Tätigkeit*
4. Möglichkeit
Qualifizierter Sekundarabschluss I und das mindestens dreijährige Führen* eines Familienhaushaltes mit mindestens einem minderjährigen Kind.
5. Möglichkeit

Die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife in Verbindung mit einer mindestens viermonatigen einschlägigen praktischen Tätigkeit (in einer sozial- oder sonderpädagogischen Einrichtung).

- Ein freiwilliges soziales Jahr in sozial- oder sonderpädagogischen Einrichtungen kann angerechnet werden.

Schulstandort z.B. Bad Kreuznach, weitere möglich

Persönliche Voraussetzungen
Gute soziale Kompetenzen, Empathie, Team-Fähigkeit, Konfliktfähigkeit, Fähigkeit zur kritischen Selbstreflektion, gutes Ausdrucksvermögen in Sprache und Schrift, Kreativität, Führerschein Kl. B von Vorteil.

Vergütung
Tarifliche Ausbildungsvergütung (TVA-L BBiG)

Ausbildung im Rahmen einer geförderten Umschulung möglich.

Kontakt/ Auskunft: Ihre vollständige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail, Dokumente ausschließlich im PDF-Format) richten Sie bitte an die
Geschäftsführung der Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH
Weißborr 11 – 13
55743 Idar-Oberstein
[email protected]

Weitere Informationen zum Träger finden Sie unter www.lhio.de
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch zugesendete Bewerbungsunterlagen nach Ablauf des Bewerbungsverfahren nicht zurücksenden. Alle nicht berücksichtigten Bewerberunterlagen werden sechs Monate nach Verfahrensabschluss gemäß DSGV vernichtet.

Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH Nahe-Hunsrück-Werkstätten

Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH Nahe-Hunsrück-Werkstätten
2025-04-14
ARBEIT
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Pflegefachkraft oder pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Idar-Oberstein

Willkommen im Team des Schwesternverbandes. Wir sind ein familien- und lebensphasenbewusst ausgerichtetes Unternehmen. Unsere 3.800 Mitarbeiter*innen pflegen, fördern und betreuen an über 80 Standorten Senioren und Menschen mit Behinderung in fünf Bundesländern.

Das Haus Nahetal ist eine vollstationäre Einrichtung der Behindertenhilfe mit 96 Plätzen in Idar-Oberstein. Das Wohnangebot der Einrichtung richtet sich an Menschen mit psychischer, geistiger, körperlicher, bzw. Mehrfachbehinderung. Das Ziel der Betreuung ist es, die Bewohner/-innen möglichst weitgehend am Leben in der Gesellschaft teilhaben zu lassen und deren Selbständigkeit zu fördern und zu erhalten.

Für unseren Standort in Idar-Oberstein, 55743 Rheinland-Pfalz, suchen wir
einen Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unser Haus Nahetal oder artverwandte Ausbildung
im Tag- oder Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit (20-38,5 Std./Woche)!

Sie haben die Wahl!

Worauf Sie sich freuen können:

- eine angemessene Vergütung mit jährlicher Sonderzahlung
- ein familienfreundliches Umfeld
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Entlastung von pflegefremden Tätigkeiten durch Hauswirtschaftskräfte
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem angenehmen und
- teamorientierten Betriebsklima
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei einem überregionalen Träger

Ihr Aufgabengebiet:

- individuelle Betreuung und Pflege unserer Bewohner*innen
- Pflegeplanung und Pflegedokumentation
- Sicherung der Pflege- und Dienstleistungsqualität
- Organisation und Unterstützung der Erwachsenen bei der Teilhabe am Gemeindeleben und innerhalb der Einrichtung unter den Prinzipien der Inklusion
- Erstellung und Evaluation des pädagogischen Prozesses und Führen der notwendigen Dokumentation

Wir erwarten:

- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpfleger / Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin, Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin, Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspfleger*in oder Pflegefachmann / Pflegefachfrau
- soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
- Flexibilität und Teamgeist
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH
Haus Nahetal
Friedrich-Ebert-Ring 3
55743 Idar-Oberstein
[email protected]

Ansprechpartner
Markus Wassermann
Einrichtungsleitung
T. 06781 20750
[email protected]

Haus Nahetal Schwesternverband gGmbH

Haus Nahetal Schwesternverband gGmbH Logo
2025-02-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

2025

Idar-Oberstein

Die Lebenshilfe Obere Nahe gemeinnützige GmbH, Soziale Dienste und Einrichtungen, ist Trägerin von Einrichtungen und Diensten für Menschen mDie Lebenshilfe Obere Nahe gemeinnützige GmbH, Soziale Dienste und Einrichtungen, ist Trägerin von Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen. In unseren Einrichtungen betreuen wir etwa 430 Menschen mit verschiedenen Behinderungen.

Für unsere Wohnstätte Göttschied und unsere heilpädagogische Kindertagesstätte suchen wir zu Beginn des Ausbildungsjahres 2024 jeweils eine(n) Auszubildende(n) / Heilerziehungspflege (HEP) (m/w/d).

Ausbildungsinhalte (Wohnstätte):
Förderung, Pflege, Begleitung, Erbringung von Assistenzleistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung zur Erlangung der größtmöglichen Autonomie und Selbstständigkeit, unter Berücksichtigung von Art und Umfang der Beeinträchtigung / Behinderung.
In Theorie und Praxis werden vermittelt: pädagogische, psychologische, pflegerische, medizinische und sozialrechtliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Ausbildungsinhalte (Kindertagesstätte):
Förderung, Pflege, Begleitung und Assistenz von Kindern mit Behinderung zur Erlangung der größtmöglichen Autonomie und Selbstständigkeit unter Berücksichtigung von Art und Umfang der Beeinträchtigung / Behinderung.
In Theorie und Praxis werden vermittelt: pädagogische, psychologische, pflegerische, medizinische und sozialrechtliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Zugangsvoraussetzungen

1. Möglichkeit
Qualifizierter Sekundarabschluss I und eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung (nach dem Berufsbildungsgesetz, der Handwerksordnung, bundes- oder landesrechtlich geregelt oder als gleichwertig anerkannt).
2. Möglichkeit
Qualifizierter Sekundarabschluss I und der Abschluss einer mindestens der Laufbahn des mittleren Dienstes gleichwertigen Ausbildung in einem Beamtenverhältnis.
3. Möglichkeit
Qualifizierter Sekundarabschluss I und eine mindestens dreijährige hauptberufliche einschlägige Tätigkeit*
4. Möglichkeit
Qualifizierter Sekundarabschluss I und das mindestens dreijährige Führen* eines Familienhaushaltes mit mindestens einem minderjährigen Kind.
5. Möglichkeit

Die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife in Verbindung mit einer mindestens viermonatigen einschlägigen praktischen Tätigkeit (in einer sozial- oder sonderpädagogischen Einrichtung).

- Ein freiwilliges soziales Jahr in sozial- oder sonderpädagogischen Einrichtungen kann angerechnet werden.

Schulstandort z.B. Bad Kreuznach, weitere möglich

Persönliche Voraussetzungen
Gute soziale Kompetenzen, Empathie, Team-Fähigkeit, Konfliktfähigkeit, Fähigkeit zur kritischen Selbstreflektion, gutes Ausdrucksvermögen in Sprache und Schrift, Kreativität, Führerschein Kl. B.

Vergütung
Tarifliche Ausbildungsvergütung (TVA-L BBiG)



Ausbildung im Rahmen einer geförderten Umschulung möglich.


Kontakt/ Auskunft: Ihre vollständige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail, Dokumente ausschließlich im PDF-Format) richten Sie bitte an die
Geschäftsführung der Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH
Weißborr 11 – 13
55743 Idar-Oberstein
[email protected]

Weitere Informationen zum Träger finden Sie unter www.lhio.de
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch zugesendete Bewerbungsunterlagen nach Ablauf des Bewerbungsverfahren nicht zurücksenden. Alle nicht berücksichtigten Bewerberunterlagen werden sechs Monate nach Verfahrensabschluss gemäß DSGV vernichtet.

Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH Nahe-Hunsrück-Werkstätten

Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH Nahe-Hunsrück-Werkstätten
2024-08-14
ARBEIT
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Idar-Oberstein

Willkommen im Team des Schwesternverbandes. Wir sind ein familien- und lebensphasenbewusst ausgerichtetes Unternehmen. Unsere 3.800 Mitarbeiter*innen pflegen, fördern und betreuen an über 80 Standorten Senioren und Menschen mit Behinderung in fünf Bundesländern.

Das Haus Nahetal ist eine vollstationäre Einrichtung der Behindertenhilfe mit 96 Plätzen in Idar-Oberstein. Das Wohnangebot der Einrichtung richtet sich an Menschen mit psychischer, geistiger, körperlicher, bzw. Mehrfachbehinderung. Das Ziel der Betreuung ist es, die Bewohner/-innen möglichst weitgehend am Leben in der Gesellschaft teilhaben zu lassen und deren Selbständigkeit zu fördern und zu erhalten.

Für unseren Standort in Idar-Oberstein, 55743 Rheinland-Pfalz, suchen wir
einen Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unser Haus Nahetal oder artverwandte Ausbildung
im Tag- oder Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit (20-38,5 Std./Woche)!

Sie haben die Wahl!

Worauf Sie sich freuen können:
- eine angemessene Vergütung mit jährlicher Sonderzahlung
- ein familienfreundliches Umfeld
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Entlastung von pflegefremden Tätigkeiten durch Hauswirtschaftskräfte
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem angenehmen und
- teamorientierten Betriebsklima
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei einem überregionalen Träger

Ihr Aufgabengebiet:
- individuelle Betreuung und Pflege unserer Bewohner*innen
- Pflegeplanung und Pflegedokumentation
- Sicherung der Pflege- und Dienstleistungsqualität
- Organisation und Unterstützung der Erwachsenen bei der Teilhabe am Gemeindeleben und innerhalb der Einrichtung unter den Prinzipien der Inklusion
- Erstellung und Evaluation des pädagogischen Prozesses und Führen der notwendigen Dokumentation

Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin oder Artverwandt
- soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
- Flexibilität und Teamgeist
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung

IIhre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH
Haus Nahetal
Friedrich-Ebert-Ring 3
55743 Idar-Oberstein
[email protected]

Ansprechpartner
Markus Wassermann
Einrichtungsleitung
T. 06781 20750
[email protected]

Haus Nahetal Schwesternverband gGmbH

Haus Nahetal Schwesternverband gGmbH Logo
2023-11-30