Wir nehmen die Ausbildung junger Menschen sehr ernst. Unser Engagement beginnt schon früh. Fünf Ausbildungsberufe und immer eine sehr hohe Ausbildungsquote an Auszubildenden, die in der Regel überdurchschnittliche Prüfungsergebnisse erzielen. Jeder Auszubildende hat bei uns einen erfahrenen und persönlichen Mentor, der in der Regel ebenfalls diesen Beruf bei uns erlernt hat und über entsprechende Berufserfahrung verfügt. Generelles Ziel unserer Ausbildung ist es, die Auszubildenden als Fach- und später auch als Führungskräfte in unserer Gruppe dauerhaft zu beschäftigen. Also zeig, was in Dir steckt und bewirb Dich auf einen Ausbildungsplatz als Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) Im Folgenden beschreiben wir diesen Ausbildungsberuf kurz. Du bringst den Kunststoff „in Form“ und stellst Produkte für die Automobil-, Sicherheits-, Elektrobranche her, indem du die Maschinen und Anlagen eigenverantwortlich bedienst. Dein Aufgabenbereich enthält unter anderem das Auf- und Abrüsten von Werkzeugformen, sowie die Prozessoptimierung der Maschinen. Voraussetzungen: - guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss - gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern - Handwerkliches Geschick Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin der Fachrichtung Formteile ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Date de début
2026-08-04
Frau Susanne Blume
Hünstein 63
99752
Hünstein, 99752, Bleicherode, Thueringen, Deutschland
Postuler via
Bleicherode
Wir nehmen die Ausbildung junger Menschen sehr ernst. Unser Engagement beginnt schon früh. Fünf Ausbildungsberufe und immer eine sehr hohe Ausbildungsquote an Auszubildenden, die in der Regel überdurchschnittliche Prüfungsergebnisse erzielen. Jeder Auszubildende hat bei uns einen erfahrenen und persönlichen Mentor, der in der Regel ebenfalls diesen Beruf bei uns erlernt hat und über entsprechende Berufserfahrung verfügt. Generelles Ziel unserer Ausbildung ist es, die Auszubildenden als Fach- und später auch als Führungskräfte in unserer Gruppe dauerhaft zu beschäftigen.
Also zeig, was in Dir steckt und bewirb Dich auf den Dualen Studienplatz als
Bachelor of Engineering - Kunststofftechnik (m/w/d)
Wir bieten einen Dualen Studienplatz zum Bachelor of Engineering mit der Studienrichtung Kunststofftechnik an. Das Studium läuft in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach. Dich erwartet ein vielfältiges Studium.
Bleicherode
Wir nehmen die Ausbildung junger Menschen sehr ernst. Unser Engagement beginnt schon früh. Fünf Ausbildungsberufe und immer eine sehr hohe Ausbildungsquote an Auszubildenden, die in der Regel überdurchschnittliche Prüfungsergebnisse erzielen. Jeder Auszubildende hat bei uns einen erfahrenen und persönlichen Mentor, der in der Regel ebenfalls diesen Beruf bei uns erlernt hat und über entsprechende Berufserfahrung verfügt. Generelles Ziel unserer Ausbildung ist es, die Auszubildenden als Fach- und später auch als Führungskräfte in unserer Gruppe dauerhaft zu beschäftigen.
Also zeig, was in Dir steckt und bewirb Dich auf einen Ausbildungsplatz als
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d)
Im Folgenden beschreiben wir diesen Ausbildungsberuf kurz.
Du bringst den Kunststoff „in Form“ und stellst Produkte für die Automobil-, Sicherheits-, Elektrobranche her, indem du die Maschinen und Anlagen eigenverantwortlich bedienst. Dein Aufgabenbereich enthält unter anderem das Auf- und Abrüsten von Werkzeugformen, sowie die Prozessoptimierung der Maschinen.
Voraussetzungen:
- guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- Handwerkliches Geschick
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin der Fachrichtung Formteile ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Bleicherode
Wir nehmen die Ausbildung junger Menschen sehr ernst. Unser Engagement beginnt schon früh. Fünf Ausbildungsberufe und immer eine sehr hohe Ausbildungsquote an Auszubildenden, die in der Regel überdurchschnittliche Prüfungsergebnisse erzielen. Jeder Auszubildende hat bei uns einen erfahrenen und persönlichen Mentor, der in der Regel ebenfalls diesen Beruf bei uns erlernt hat und über entsprechende Berufserfahrung verfügt. Generelles Ziel unserer Ausbildung ist es, die Auszubildenden als Fach- und später auch als Führungskräfte in unserer Gruppe dauerhaft zu beschäftigen.
Also zeig, was in Dir steckt und bewirb Dich auf einen Ausbildungsplatz als
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d)
Im Folgenden beschreiben wir diesen Ausbildungsberuf kurz.
Du bringst den Kunststoff „in Form“ und stellst Produkte für die Automobil-, Sicherheits-, Elektrobranche her, indem du die Maschinen und Anlagen eigenverantwortlich bedienst. Dein Aufgabenbereich enthält unter anderem das Auf- und Abrüsten von Werkzeugformen, sowie die Prozessoptimierung der Maschinen.
Voraussetzungen:
- guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- Handwerkliches Geschick
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin der Fachrichtung Formteile ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Bleicherode
Wir nehmen die Ausbildung junger Menschen sehr ernst. Unser Engagement beginnt schon früh. Fünf Ausbildungsberufe und immer eine sehr hohe Ausbildungsquote an Auszubildenden, die in der Regel überdurchschnittliche Prüfungsergebnisse erzielen. Jeder Auszubildende hat bei uns einen erfahrenen und persönlichen Mentor, der in der Regel ebenfalls diesen Beruf bei uns erlernt hat und über entsprechende Berufserfahrung verfügt. Generelles Ziel unserer Ausbildung ist es, die Auszubildenden als Fach- und später auch als Führungskräfte in unserer Gruppe dauerhaft zu beschäftigen.
Also zeig, was in Dir steckt und bewirb Dich auf den Dualen Studienplatz als
Bachelor of Engineering - Kunststofftechnik (m/w/d)
Wir bieten einen Dualen Studienplatz zum Bachelor of Engineering mit der Studienrichtung Kunststofftechnik an. Das Studium läuft in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach. Dich erwartet ein vielfältiges Studium.
Bleicherode
Wir nehmen die Ausbildung junger Menschen sehr ernst. Unser Engagement beginnt schon früh. Fünf Ausbildungsberufe und immer eine sehr hohe Ausbildungsquote an Auszubildenden, die in der Regel überdurchschnittliche Prüfungsergebnisse erzielen. Jeder Auszubildenden hat bei uns einen erfahrenen und persönlichen Mentor, der in der Regel ebenfalls diesen Beruf bei uns erlernt hat und über entsprechende Berufserfahrung verfügt. Generelles Ziel unserer Ausbildung ist es, die Auszubildenden als Fach- und später auch als Führungskräfte in unserer Gruppe dauerhaft zu beschäftigen.
Also zeig, was in Dir steckt und bewerbe Dich auf einen Ausbildungsplatz als
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile
Im Folgenden beschreiben wir diesen Ausbildungsberuf kurz.
Du bringst den Kunststoff „in Form“ und stellst Produkte für die Automobil-, Sicherheits-, Elektrobranche her, indem du die Maschinen und Anlagen eigenverantwortlich bedienst. Dein Aufgabenbereich enthält unter anderem das Auf- und Abrüsten von Werkzeugformen, sowie die Prozessoptimierung der Maschinen.
Voraussetzungen:
- guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- Handwerkliches Geschick
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin der Fachrichtung Formteile ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.