Zur Verstärkung unseres Teams in Weimar suchen wir eine/n Heilpädagogen/in, eine/n Sonderpädagogen/in, eine Sozialpädagogin oder eine/n Erzieher/in (m/w/d). Bei uns erwartet Sie eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit. Innerhalb eines multiprofessionellen Teams arbeiten Sie in einem sehr abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, die Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterbildung sowie eine leistungsgerechte Entlohnung können Sie voraussetzen. Dazu bieten wir unseren Mitarbeiter*innen: - monatliches Teamfrühstück - monatlicher Sachbezug nach Zugehörigkeit bis zu 50,00€ - täglich warme und kalte Getränke - täglich frisches Obst - Teamtag KleineWege® 1x/ Jahr - kostenfreie Weiterbildungen - Überstunden können als Freizeitausgleich genommen werden - Dienstwagen zur Nutzung der mobilen Förderungen - Diensthandy Die Tätigkeiten in unserem Team: 1) Förderarbeit mit autistischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Einzelförderung oder in sozialen Gruppen 2) Didaktisch-methodische Umsetzung der Konzeption Kleine Wege 3) Vor- und Nachbereitung der Förderung 4) Erstellen der Förderdokumentation Was müssen Sie dafür mitbringen: 1)Bereitschaft, sich auf die Behinderung Autismus zu spezialisieren und sich Fachwissen anzueignen 2) Erfahrungen in entwicklungsorientierter Förderarbeit 3) Einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Klient*innen, deren Eltern sowie den begleitenden Fachleuten 4) Nach einer angemessenen Einarbeitungszeit zunehmende Selbständigkeit und Handlungsbereitschaft 5) Flexibilität in der Arbeitszeitplanung 6) Bereitschaft, die vorliegende Konzeption umzusetzen 7) Ein hohes Maß an Belastbarkeit und die Bereitschaft, sich weiter zu entwickeln Belehrung nach Infektionsschutzgesetz (Gesundheitszeugnis) ist zwingend erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (mit Lebenslauf und Arbeitszeugnissen). *Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen die Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können.
Date de début
2025-10-15
Frau Christin Walter
Steubenstraße, 99423, Weimar, Thüringen, Thueringen, Deutschland
Postuler via
Weimar, Thüringen
Zur Verstärkung unseres Teams in Weimar suchen wir eine/n Heilpädagogen/in, eine/n Sonderpädagogen/in, eine Sozialpädagogin oder eine/n Erzieher/in (m/w/d).
Bei uns erwartet Sie eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit.
Innerhalb eines multiprofessionellen Teams arbeiten Sie in einem sehr abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld.
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, die Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterbildung sowie eine leistungsgerechte Entlohnung können Sie voraussetzen.
Dazu bieten wir unseren Mitarbeiter*innen:
- monatliches Teamfrühstück
- monatlicher Sachbezug nach Zugehörigkeit bis zu 50,00€
- täglich warme und kalte Getränke
- täglich frisches Obst
- Teamtag KleineWege® 1x/ Jahr
- kostenfreie Weiterbildungen
- Überstunden können als
Freizeitausgleich genommen werden
- Dienstwagen zur Nutzung der mobilen Förderungen
- Diensthandy
Die Tätigkeiten in unserem Team:
1) Förderarbeit mit autistischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Einzelförderung oder in sozialen Gruppen
2) Didaktisch-methodische Umsetzung der Konzeption Kleine Wege
3) Vor- und Nachbereitung der Förderung
4) Erstellen der Förderdokumentation
Was müssen Sie dafür mitbringen:
1)Bereitschaft, sich auf die Behinderung Autismus zu spezialisieren
und sich Fachwissen anzueignen
2) Erfahrungen in entwicklungsorientierter Förderarbeit
3) Einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Klient*innen, deren Eltern sowie den begleitenden Fachleuten
4) Nach einer angemessenen Einarbeitungszeit zunehmende Selbständigkeit und Handlungsbereitschaft
5) Flexibilität in der Arbeitszeitplanung
6) Bereitschaft, die vorliegende Konzeption umzusetzen
7) Ein hohes Maß an Belastbarkeit und die Bereitschaft, sich weiter zu entwickeln
Belehrung nach Infektionsschutzgesetz (Gesundheitszeugnis) ist zwingend erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (mit Lebenslauf und Arbeitszeugnissen).
*Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen die Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können.