Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration

ARBEIT
Vollzeit
Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration in Aue-Bad Schlema

Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration à Aue-Bad Schlema, Deutschland

Emploi comme Fachinformatiker/in - Systemintegration à Aue-Bad Schlema , Sachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

# [**Wir machen IT**](https://whs-net.de/karriere)

**BEREIT FÜR DEIN NEXT LEVEL IN DER IT?**
Du willst die Systeme von morgen mitgestalten – und suchst ein Team, das dich dabei unterstützt?
Dann bist du bei uns, der WHS GmbH aus Aue, genau richtig!

Wir sind der IT-Dienstleister fürs Erzgebirge – und suchen Fachinformatiker/-innen für Systemintegration, die Bock auf mehr haben:

**DEINE AUFGABEN BEI UNS:**
Du planst, installierst & betreust IT-Systeme bei unseren Kunden
Du bist Troubleshooter, Problemlöser, Möglichmacher
Du arbeitest eng mit einem starken Team & tollen Kunden aus der Region
Du entwickelst dich mit uns – fachlich & persönlich

**WAS DICH BEI UNS ERWARTET:**
Weiterbildungen, die dich voranbringen – kein 08/15
Ein Team auf Augenhöhe, in dem dein Wort zählt
Herausforderungen, an denen du wachsen wirst
Wertschätzung, echte Anerkennung & langfristige Perspektive

**WIR SUCHEN DICH, WENN DU...**
... Verantwortung übernehmen willst – statt nur Dienst nach Vorschrift
... dich nicht mit Stillstand zufriedengibst – sondern weiterkommen willst
... ein starkes Team suchst, das zusammenhält und gemeinsam gewinnt
... mit uns wachsen und echten Impact in der Region leisten willst
... selbstständig arbeiten, aber nie alleine dastehen möchtest
... auf ehrliches Feedback stehst – und auch selbst was zu sagen hast
... Bock hast, komplexe Systeme zu verstehen, zu bauen und zu optimieren
... IT nicht nur als Job, sondern als Leidenschaft siehst
... einen Arbeitgeber suchst, der dich sieht, fördert und feiert

📍 Standort: Aue-Bad Schlema (Erzgebirge)
📩 Bewirb dich direkt unter: [email protected]

WHS Informationssysteme GmbH
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-08-04

WHS Informationssysteme GmbH

Frau Sandy Grüner

Prof.-Richard-Beck-Str., 08280, Aue-Bad Schlema, Sachsen, Deutschland

WHS Informationssysteme GmbH
Publié:
2025-08-04
UID | BB-6890faf4af0ee-6890faf4af0f4
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration

Aue-Bad Schlema

# [**Wir machen IT**](https://whs-net.de/karriere)

**BEREIT FÜR DEIN NEXT LEVEL IN DER IT?**
Du willst die Systeme von morgen mitgestalten – und suchst ein Team, das dich dabei unterstützt?
Dann bist du bei uns, der WHS GmbH aus Aue, genau richtig!

Wir sind der IT-Dienstleister fürs Erzgebirge – und suchen Fachinformatiker/-innen für Systemintegration, die Bock auf mehr haben:

**DEINE AUFGABEN BEI UNS:**
Du planst, installierst & betreust IT-Systeme bei unseren Kunden
Du bist Troubleshooter, Problemlöser, Möglichmacher
Du arbeitest eng mit einem starken Team & tollen Kunden aus der Region
Du entwickelst dich mit uns – fachlich & persönlich

**WAS DICH BEI UNS ERWARTET:**
Weiterbildungen, die dich voranbringen – kein 08/15
Ein Team auf Augenhöhe, in dem dein Wort zählt
Herausforderungen, an denen du wachsen wirst
Wertschätzung, echte Anerkennung & langfristige Perspektive

**WIR SUCHEN DICH, WENN DU...**
... Verantwortung übernehmen willst – statt nur Dienst nach Vorschrift
... dich nicht mit Stillstand zufriedengibst – sondern weiterkommen willst
... ein starkes Team suchst, das zusammenhält und gemeinsam gewinnt
... mit uns wachsen und echten Impact in der Region leisten willst
... selbstständig arbeiten, aber nie alleine dastehen möchtest
... auf ehrliches Feedback stehst – und auch selbst was zu sagen hast
... Bock hast, komplexe Systeme zu verstehen, zu bauen und zu optimieren
... IT nicht nur als Job, sondern als Leidenschaft siehst
... einen Arbeitgeber suchst, der dich sieht, fördert und feiert

📍 Standort: Aue-Bad Schlema (Erzgebirge)
📩 Bewirb dich direkt unter: [email protected]

WHS Informationssysteme GmbH

WHS Informationssysteme GmbH

WHS Informationssysteme GmbH
2025-08-04
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachadministration und Gesundheitsberichterstattung (m/w/d)

Aue-Bad Schlema

**Stellenausschreibung** 

*Mit knapp 1850 Beschäftigten ist die Landkreisverwaltung des Erzgebirgskreises aktuell einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne, öffentliche Verwaltung ist das Landratsamt ein verlässlicher Partner vor Ort, der durch effiziente und fachlich kompetente Arbeit den Interessen der etwa 322.000 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises dient.* 

Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Termin im Referat Öffentlicher Gesundheitsdienst, eine unbefristete Stelle als 

**Fachadministration und Gesundheitsberichterstattung (m/w/d)**

**(Kennziffer38/2025/111-30)** 

in Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden zu besetzen.**** 

**Das Aufgabengebiet umfasst:**

-        **Fachadministration für Fachsoftware des Gesundheitsamtes (*Octoware®TN und Octoware.net)***
- Organisation des laufenden Betriebes, Updates, technologische Betreuung, Kontakt zur Softwarefirma
- Nutzer-Support/Schulung
- Organisation u. Durchführung des Daten-Imports und -Exports
- statistische Auswertungen des Datenbestandes
- Jahresabrechnungen für übergeordnete Behörden
- Betreuung der Homepage des Gesundheitsamtes
- Mitarbeit in Arbeitsgruppe E-Government der Sächsischen Gesundheitsämter
- Vorbereitung und Mitarbeit bei Einführung neuer Software 
- **Statistik und Gesundheitsberichterstattung**
- Vorbereitung, Recherche, Datenanalyse und -auswertung, Schriftverkehr, Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit bei Vorbereitung u. Durchführung von Projekten im Bereich Gesundheitsförderung                                                                                                     

**Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sind erforderlich:**

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (Anwender- und Systembetreuung) oder eine vergleichbare, einschlägige Berufsausbildung aus dem IT-Bereich 

**Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sollten folgende Fach- und Sozialkompetenzen vorhanden sein:**

- wünschenswert sind Kenntnisse des Gesetzes über den öffentl. Gesundheitsdienst im Freistaat Sachsen, Infektionsschutzgesetz, DSGVO, Sächs. Kostenverzeichnis, Verwaltungskostengesetz, Vorschriften des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, etc.
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- anwendungsbereite Kenntnisse am Computer (Octoware, Word, Outlook)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das Privat-Kfz für dienstliche Zwecke im Bedarfsfall zu nutzen 

**Unser Angebot:**

Vergütung nach TVöD, Entgeltgruppe 9b. 

Wir bieten Ihnen weiterhin sehr attraktive und moderne Rahmenbedingungen, u. a. sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit), betriebliches Gesundheitsmanagement sowie betriebliche Altersvorsorge plus Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt. 

**Interesse geweckt?**

Bewerbungen können bis zum 17.04.2025 **unter Angabe der Kennziffer 38/2025/111-30** an das 

Landratsamt Erzgebirgskreis

SG Personal

Frau Frost

Paulus-Jenisius-Str. 24

09456 Annaberg-Buchholz 

oder 

auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes PDF-Dokument unter Angabe der o. g. Kennziffer an [[email protected]](https://mailto:[email protected]

gerichtet werden. 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: 

- ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf,
- Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses,
- relevante Arbeitszeugnisse
- Nachweis der Masernschutzimpfung und
- Qualifikationsnachweise.
** 
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [http://www.kmk.org/zab](https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html). Darüber hinaus sollten Bewerbende aus Nicht-EU-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) ihrer Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel gemäß § 4 Aufenthaltsgesetz, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet, beifügen.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage unter [www.erzgebirgskreis.de/datenschutz](http://www.erzgebirgskreis.de/datenschutz). Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.
 
**Sie haben Fragen?**

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Referatsleiter Müller, Referat Öffentlicher Gesundheitsdienst, unter der Telefonnummer 03771 277 3201gern zur Verfügung. Weitere Informationen zur Landkreisverwaltung als Arbeitgeber sowie Bewerbungstipps finden Sie unter [https://www.erzgebirgskreis.de/karriere](https://www.erzgebirgskreis.de/karriere).
 
*Es sind stets Personen männlichen, weiblichen und diversen Geschlechts gleichermaßen gemeint, aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird in diesem Dokument nur die männliche Form verwendet.*

LRA Erzgebirgskreis

LRA Erzgebirgskreis
2025-04-03