Du bist aufgeschlossen und begeisterst dich für IT-Prozesse? Du möchtest eine abwechslungsreiche Ausbildung beginnen, bei der du aktiv mitgestalten kannst? Dann starte deine Karriere bei uns und werde Teil unseres Familienunternehmens! Dich erwartet eine spannende, praxisnahe Ausbildung mit viel Raum für Kreativität. Tauche in verschiedene Geschäftsbereiche ein und entwickle dich weiter. Gestalte mit uns die Zukunft – wir freuen uns auf dich! Deine Aufgaben und Tätigkeiten: Deine Ausbildung beginnt am 01.08.2026 am Standort in Oldenburg und erstreckt sich über drei spannende Jahre. Während dieser Zeit erhältst du neben deinen praktischen Einblicken fundierte theoretische Kenntnisse an der BBS Haarentor.Du wirst einen Großteil deiner Ausbildung im Bereich "Softwareentwicklung" verbringen. Zu deinen Hauptaufgaben gehören dabei unter anderem: Programmiersprachen und Tools erlernen und einsetzen, um Softwareentwicklungskompetenzen auszubauen und kreative Lösungen zu entwickeln Erhebung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, um die Effizienz zu steigern Aufbau von Kenntnissen in Softwareentwicklung, Netzwerken und IT-Sicherheit, um ein solides Fundament zu schaffen Sammlung, Verarbeitung und Auswertung großer Datenmengen zur Gewinnung relevanter Informationen und Unterstützung fundierter Entscheidungen Erstellung einer betrieblichen Projektarbeit, die einen zentralen Bestandteil der Abschlussprüfung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Daten- und Prozessanalyse darstellt Während deiner dreijährigen Ausbildung wirst du nicht nur aktiv in unseren Softwareentwicklungsteams mitarbeiten, sondern auch die Chance nutzen, bereichsübergreifend Erfahrungen zu sammeln. Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen, darunter Anwendungsberatung und IT Operations. Diese abwechslungsreiche Zusammenarbeit ermöglicht es dir, vielfältige Einblicke zu gewinnen und wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen zu sammeln. Softskills und Voraussetzungen: Begeisterung für Informationstechnologien, Programmierung und wirtschaftliche Zusammenhänge Teamfähigkeit sowie Lern- und Leistungsbereitschaft Ein qualifizierter Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern Wir bieten: 30 Urlaubstage: Abschalten gehört zum Arbeiten einfach dazu. Deshalb gibt‘s bei uns 30 Urlaubstage pro Jahr, damit du ausreichend Erholung findest und neue Energie tanken kannst. Flexible Arbeitszeiten: Du gestaltest deine Arbeitszeit flexibel – so wie es zu dir, deinem Biorhythmus, deiner familiären Situation und deinen Aufgaben am besten passt. 13 Gehälter: Freu dich auf ein zusätzliches Weihnachtsgeld, mit dem wir dein Engagement honorieren. So wird das Jahresende für dich nicht nur festlich, sondern auch finanziell lohnenswert! Hansefit: Deutschlandweit trainieren, entspannen und Spaß haben – mit Hansefit z. B. im Fitnessstudio, beim Bouldern, in der Sauna oder sogar im und auf dem Wasser. Mitarbeiterrabatte: Mit unseren Corporate Benefits sicherst du dir exklusive Rabatte bei vielen Anbietern – z. B. aus den Bereichen Technik, Mode oder Reisen. So macht Shoppen noch mehr Spaß. Afterwork: Es gibt viele gute Gründe zum Feiern – und entsprechend viele Firmenevents, etwa unsere Sommerakademie, Teamausflüge, LAN-Partys, Kanu- oder Kohltouren. Entwicklung: Stillstand ist Rückschritt. Deshalb sprechen wir über deine Ziele, Pläne und Ideen – spontan im Alltag und ganz gezielt in einem Entwicklungsgespräch mit deiner Führungskraft. Azubi-Team: Wir bilden aus Überzeugung aus - Jahr für Jahr. Aktuell begleiten wir 32 Azubis & Dualis in acht Ausbildungsberufen und fördern den Austausch von Anfang an.
Date de début
2026-08-01
Mittelkamp 110-118
26125
Mittelkamp 118, 26125, Oldenburg (Oldb), Deutschland
Postuler via
Oldenburg (Oldb)
Du bist aufgeschlossen und begeisterst dich für IT-Prozesse? Du möchtest eine abwechslungsreiche Ausbildung beginnen, bei der du aktiv mitgestalten kannst?
Dann starte deine Karriere bei uns und werde Teil unseres Familienunternehmens! Dich erwartet eine spannende, praxisnahe Ausbildung mit viel Raum für Kreativität. Tauche in verschiedene Geschäftsbereiche ein und entwickle dich weiter. Gestalte mit uns die Zukunft – wir freuen uns auf dich!
Deine Aufgaben und Tätigkeiten:
Deine Ausbildung beginnt am 01.08.2026 am Standort in Oldenburg und erstreckt sich über drei spannende Jahre. Während dieser Zeit erhältst du neben deinen praktischen Einblicken fundierte theoretische Kenntnisse an der BBS Haarentor.Du wirst einen Großteil deiner Ausbildung im Bereich "Softwareentwicklung" verbringen. Zu deinen Hauptaufgaben gehören dabei unter anderem:
Programmiersprachen und Tools erlernen und einsetzen, um Softwareentwicklungskompetenzen auszubauen und kreative Lösungen zu entwickeln
Erhebung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, um die Effizienz zu steigern
Aufbau von Kenntnissen in Softwareentwicklung, Netzwerken und IT-Sicherheit, um ein solides Fundament zu schaffen
Sammlung, Verarbeitung und Auswertung großer Datenmengen zur Gewinnung relevanter Informationen und Unterstützung fundierter Entscheidungen
Erstellung einer betrieblichen Projektarbeit, die einen zentralen Bestandteil der Abschlussprüfung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Daten- und Prozessanalyse darstellt
Während deiner dreijährigen Ausbildung wirst du nicht nur aktiv in unseren Softwareentwicklungsteams mitarbeiten, sondern auch die Chance nutzen, bereichsübergreifend Erfahrungen zu sammeln. Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen, darunter Anwendungsberatung und IT Operations. Diese abwechslungsreiche Zusammenarbeit ermöglicht es dir, vielfältige Einblicke zu gewinnen und wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen zu sammeln.
Softskills und Voraussetzungen:
Begeisterung für Informationstechnologien, Programmierung und wirtschaftliche Zusammenhänge
Teamfähigkeit sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
Ein qualifizierter Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss
Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
Wir bieten:
30 Urlaubstage: Abschalten gehört zum Arbeiten einfach dazu. Deshalb gibt‘s bei uns 30 Urlaubstage pro Jahr, damit du ausreichend Erholung findest und neue Energie tanken kannst.
Flexible Arbeitszeiten: Du gestaltest deine Arbeitszeit flexibel – so wie es zu dir, deinem Biorhythmus, deiner familiären Situation und deinen Aufgaben am besten passt.
13 Gehälter: Freu dich auf ein zusätzliches Weihnachtsgeld, mit dem wir dein Engagement honorieren. So wird das Jahresende für dich nicht nur festlich, sondern auch finanziell lohnenswert!
Hansefit: Deutschlandweit trainieren, entspannen und Spaß haben – mit Hansefit z. B. im Fitnessstudio, beim Bouldern, in der Sauna oder sogar im und auf dem Wasser.
Mitarbeiterrabatte: Mit unseren Corporate Benefits sicherst du dir exklusive Rabatte bei vielen Anbietern – z. B. aus den Bereichen Technik, Mode oder Reisen. So macht Shoppen noch mehr Spaß.
Afterwork: Es gibt viele gute Gründe zum Feiern – und entsprechend viele Firmenevents, etwa unsere Sommerakademie, Teamausflüge, LAN-Partys, Kanu- oder Kohltouren.
Entwicklung: Stillstand ist Rückschritt. Deshalb sprechen wir über deine Ziele, Pläne und Ideen – spontan im Alltag und ganz gezielt in einem Entwicklungsgespräch mit deiner Führungskraft.
Azubi-Team: Wir bilden aus Überzeugung aus - Jahr für Jahr. Aktuell begleiten wir 32 Azubis & Dualis in acht Ausbildungsberufen und fördern den Austausch von Anfang an.
Oldenburg (Oldb)
Das lernst Du in der AusbildungIn unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse lernst du IT-Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zu entwickeln. Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.: Analysieren von Arbeits- und Geschäftsprozessen Analysieren von Datenquellen und Bereitstellen von Daten Optimieren sowie Digitalisieren von Produktions- und Geschäftsprozessen Beraten von Kundinnen und Kunden, etwa zu Fragen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier. Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können z.B. im Big Data-Umfeld sein, wo du kundenspezifische Softwarelösungen entwickelst. Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Business Bereiche der Deutschen Telekom! Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen! Ob im Support Engineering oder Software Development – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang! Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm Bologna@Telekom bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.
Das bringst Du mitBei uns stehst du im Mittelpunkt! Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten. Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit: Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss Interesse an der Telekommunikationsbranche Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben Du liebst es, Dinge zu analysieren Englischkenntnisse Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Das bieten wir DirAttraktive Vergütung 1. Jahr 1.287,90 € 2. Jahr 1.340,90 € 3. Jahr 1.393,90 € Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie ggf. Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte. Mietkostenzuschuss: Wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst, erhältst du ggf. eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 €. Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet. Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten. Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst. Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich. Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Mitauszubildenden kennen. Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen. Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch deine Ausbildung und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen. Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich! Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios. Bewerben war noch nie so einfach! Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen. Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei. Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit.
Oldenburg (Oldb)
Du bist aufgeschlossen und begeisterst dich für IT-Prozesse? Du möchtest eine abwechslungsreiche Ausbildung beginnen, bei der du aktiv mitgestalten kannst?
Dann starte deine Karriere bei uns und werde Teil unseres Familienunternehmens! Dich erwartet eine spannende, praxisnahe Ausbildung mit viel Raum für Kreativität. Tauche in verschiedene Geschäftsbereiche ein und entwickle dich weiter. Gestalte mit uns die Zukunft – wir freuen uns auf dich!
Deine Aufgaben und Tätigkeiten:
Deine Ausbildung beginnt am 01.08.2025 am Standort in Oldenburg und erstreckt sich über drei spannende Jahre. Während dieser Zeit erhältst du neben deinen praktischen Einblicken fundierte theoretische Kenntnisse an der BBS Haarentor.Du wirst einen Großteil deiner Ausbildung im Bereich "Softwareentwicklung" verbringen. Zu deinen Hauptaufgaben gehören dabei unter anderem:
Programmiersprachen und Tools erlernen und einsetzen, um Softwareentwicklungskompetenzen auszubauen und kreative Lösungen zu entwickeln
Erhebung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, um die Effizienz zu steigern
Aufbau von Kenntnissen in Softwareentwicklung, Netzwerken und IT-Sicherheit, um ein solides Fundament zu schaffen
Sammlung, Verarbeitung und Auswertung großer Datenmengen zur Gewinnung relevanter Informationen und Unterstützung fundierter Entscheidungen
Erstellung einer betrieblichen Projektarbeit, die einen zentralen Bestandteil der Abschlussprüfung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Daten- und Prozessanalyse darstellt
Während deiner dreijährigen Ausbildung wirst du nicht nur aktiv in unseren Softwareentwicklungsteams mitarbeiten, sondern auch die Chance nutzen, bereichsübergreifend Erfahrungen zu sammeln. Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen, darunter Anwendungsberatung und IT Operations. Diese abwechslungsreiche Zusammenarbeit ermöglicht es dir, vielfältige Einblicke zu gewinnen und wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen zu sammeln.
Softskills und Voraussetzungen:
Begeisterung für Informationstechnologien, Programmierung und wirtschaftliche Zusammenhänge
Teamfähigkeit sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
Ein qualifizierter Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss
Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
Oldenburg (Oldb)
Fachinformatiker *in Daten- und Prozessanalyse zum Ausbildungsbeginn 2024Das erwartet dich
Als Fachinformatiker *in Daten- und Prozessanalyse entwickelst du datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse.
Du vergleichst und wählst verschiedene Werkzeuge der Prozessoptimierung aus und identifizierst sowie klassifizierst Datenquellen.
Du lernst Themen wie Process Mining, Big Data und Cloudtechnologien kennen.
Du erhältst einen umfangreichen Einblick in verschiedene Bereiche, dabei kannst du jederzeit deine eigenen Wünsche einbringen.
Das bringst du mit
Du hast einen Faibel für Zahlen, Daten und Fakten und magst es knifflige Aufgaben mit Programmierung zu analysieren und sie zu lösen?
Deine Freunde haben dich bei Matheaufgaben in der Schule schon immer um Hilfe gebeten?
Wenn Stammdaten, Datenschutz und Anomalien keine Fremdwörter für dich sind, dann ist eine Ausbildung als Fachinformatiker *in Daten- und Prozessanalyse bei uns genau das Richtige für dich!
Klare Strukturen, Organisation und die Dinge hinterfragen, sind dir in deinem Alltag wichtig?
Du bist Denker*in, Teamplayer*in und Analytiker*in in einer Person?
2023 hast du deinen Realschulabschluss (oder Vergleichbares) in der Tasche und die Punkte treffen auf dich zu?Dann solltest du dich schnell mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Zeugnissen und ggf. weiteren Unterlagen bei UNS bewerben!
Das bieten wir dir
Bei BTC möchten wir dir eine langfristige Perspektive bieten: Daher bilden wir für den eigenen Bedarf aus.
Wir garantieren dir eine umfassende Betreuung während deiner gesamten Ausbildung und darüber hinaus. Nicht nur das Team Ausbildung unterstützt dich jederzeit - durch unser Patenprogramm steht dir immer ein*e Auszubildende*r / dual Studierende*r zur Seite.
Damit du alle Auszubildenden kennenlernen kannst, veranstalten wir zum Ausbildungsbeginn unser jährliches Azubi-Event.
Für die gesamte Ausbildungszeit erhältst du ein eigenes Notebook, viele Schulungsangebote, Prüfungsvorbereitungen, flexible Arbeitszeiten, vermögenswirksame Leistungen und betriebsinternen Unterricht.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, denn Diversity ist für uns nicht nur ein Wort, sondern wird von allen Mitarbeitenden der BTC gelebt.
Wir leben das kollegiale Miteinander und duzen uns - von Praktikant*innen bis zum Vorstand.
* Du und dein Potenzial sind bei uns willkommen, unabhängig von geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter, ethnischer oder sozialer Herkunft und religiöser Weltanschauung!