Wir sind ein international operierendes Unternehmen und seit über 60 Jahren im Anlagen- und Maschinenbau erfolgreich tätig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab September 2026 eine/n Auszubildende/n MECHATRONIKER (m/w/d) für Betriebstechnik Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, verkürzbar Berufsschule: Passau, Blockunterricht DAS BRINGST DU MIT - Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlere Reife - Interesse an Technik und praktischer Tätigkeit - Sorgfältige Arbeitsweise - Team- und Kommunikationsfähigkeit DEINE AUFGABEN - Drehen und Fräsen von Einzelteilen nach Zeichnung - CNC-Bearbeitung mit Programmerstellung - Blechbearbeitung - Schweißen MAG/MIG/WIG, Brenn-/Plasmaschneiden, Löten - Elektropneumatik und Hydraulik - Qualitätskontrolle/Messtechnik - Aufbau von Baugruppen nach Zeichnungen und 3D-Daten - Montieren und Anschließen elektrischer Systeme - Installation und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen an Sondermaschinen - Montage und Wartung von Spezialmaschinen - SPS-Programme erstellen und Inbetriebnahme DEINE WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN - Meister - Techniker/Technischer Fachwirt - SPS-Programmierer - Studium zum Bachelor DARAUF DARFST DU DICH FREUEN - Arbeiten in einem international agierenden mittelständischen Unternehmen mit regionalen Wurzeln in Niederbayern - Angenehme, kollegiale und positive Arbeitsatmosphäre - Flexibles Arbeitszeitmodell - Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit Entwicklungspotential - Attraktive Mitarbeiterbenefits Wir freuen uns auf Dich! Deine vollständige Bewerbung schicke bitte an: R. Scheuchl GmbH | Königbacher Straße 17 | 94496 Ortenburg Telefon +49 8542 165-0 | [email protected] | www.scheuchl.de
Königbacher Str., 94496, Ortenburg, Bayern, Deutschland
Postuler via
Ortenburg
Wir sind ein international operierendes Unternehmen und seit über 60 Jahren im Anlagen- und Maschinenbau erfolgreich tätig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab September 2026 eine/n
Auszubildende/n MECHATRONIKER (m/w/d) für Betriebstechnik
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, verkürzbar
Berufsschule: Passau, Blockunterricht
DAS BRINGST DU MIT
- Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Interesse an Technik und praktischer Tätigkeit
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
DEINE AUFGABEN
- Drehen und Fräsen von Einzelteilen nach Zeichnung
- CNC-Bearbeitung mit Programmerstellung
- Blechbearbeitung
- Schweißen MAG/MIG/WIG, Brenn-/Plasmaschneiden, Löten
- Elektropneumatik und Hydraulik
- Qualitätskontrolle/Messtechnik
- Aufbau von Baugruppen nach Zeichnungen und 3D-Daten
- Montieren und Anschließen elektrischer Systeme
- Installation und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen an Sondermaschinen
- Montage und Wartung von Spezialmaschinen
- SPS-Programme erstellen und Inbetriebnahme
DEINE WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN
- Meister
- Techniker/Technischer Fachwirt
- SPS-Programmierer
- Studium zum Bachelor
DARAUF DARFST DU DICH FREUEN
- Arbeiten in einem international agierenden mittelständischen Unternehmen mit regionalen Wurzeln in Niederbayern
- Angenehme, kollegiale und positive Arbeitsatmosphäre
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit Entwicklungspotential
- Attraktive Mitarbeiterbenefits
Wir freuen uns auf Dich!
Deine vollständige Bewerbung schicke bitte an:
R. Scheuchl GmbH | Königbacher Straße 17 | 94496 Ortenburg
Telefon +49 8542 165-0 | [email protected] | www.scheuchl.de
Ortenburg
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co KG
Branche: Herstellung von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen, Betriebsgröße: zwischen 51 und 500.
In modernen Maschinen und Anlagen ist das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik das A und O, um einwandfreie Produkte herzustellen. Damit sichergestellt werden kann, dass die Produktion läuft, ziehen wir nicht einen Spezialisten für jedes Aufgabengebiet zurate, sondern wenden uns an Dich. Denn Du bist der Allrounder, der mit seinem Spezialwissen alle Bereiche abdeckt. Egal ob beim Aufbau, der Inbetriebnahme oder der Wartung und Instandhaltung unserer Maschinen bist Du ein viel gefragter und kompetenter Ansprechpartner.
In Deiner Ausbildung bei Micro-Epsilon lernst Du:
- Werkstoffeigenschaften kennen und richtig einzusetzen
- Techniken der Metall- und Kunststoffbearbeitung wie Schweißen, Drehen und Fräsen
- Konstruktionszeichnungen und Schaltpläne zu verstehen und anzufertigen
- Elektronische Bauteile sowie Steuerungen zu verbinden, zu programmieren und einzubauen
- Pneumatische und mechanischen Komponenten zu integrieren
- Komplette Systeme in Betrieb zu nehmen, instand zu halten und zu warten
Voraussetzungen: Mittel- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick, gute Leistungen in Mathe und Physik
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Passau (Blockunterricht)
Du willst mehr als nur irgendeine Lehrstelle? Bei Micro-Epsilon erhältst du eine Ausbildung in einem international agierenden Unternehmen. Wir bieten interessante Herausforderungen und attraktive Aufgaben, zudem langfristige Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Auszubildenden können das erlernte Wissen in die Praxis einbringen und erlernen „ihren“ Beruf in den verschiedenen Fachabteilungen, die sie während der Ausbildung durchlaufen. Übrigens: mehr als 95% aller Azubis werden von uns nach Abschluss der Ausbildung übernommen.
Ortenburg
StellenbeschreibungWir halten immer Ausschau nach neuen Energieheld:innen. Nach Menschen wie Dir, die ihre Energie in die Zukunft fließen lassen möchten. Die Großes vorhaben. Und Bayern am Laufen halten. Denn das tun wir. Als 100 %ige Tochter von E.ON und Top-Ausbilder in Bayern bieten wir Dir einen spannenden Mix aus verschiedenen Ausrichtungen: vom Netzbetrieb - Ausbau, Instandhaltung und Weiterentwicklung unserer Strom- und Gas-Netze über Kundenlösungen zu Elektromobilität. Deine Ausbildung Innerhalb von 3,5 Jahren lernst Du alles, um Deinen Alltag als Mechatroniker:in erfolgreich zu meistern: • Als Mechatroniker:in setzt Du deine Energie ein, damit Strom überhaupt erst fließen kann • Ob Freileitung, Trafo oder Umspannwerk – Du gelangst an Orte, wo nur die wenigsten je hinkommen. • Du arbeitest mit Anlagen der Energieversorgungstechnik sowie der Steuerungs-, Regelungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik. Dabei lernst Du, wie man sie fachgerecht installiert, montiert, in Betrieb nimmt und wartet. • Du forschst nach Störungen und behebst sie. • Theorie muss sein. Praxis aber auch. Bei uns erwartet dich die perfekte Mischung. Außerdem bist Du oft mit Deinen Mit-Auszubildenden zusammen: Jeweils ein Drittel der Zeit verbringst Du in unserem Ausbildungszentrum Regensburg, dem Kundencenter Vilshofen an der Donau und der Berufsschule Regensburg.
VoraussetzungenWas Du mitbringst • Der Wir-Gedanke steht bei uns im Fokus. Du bist ein Teamplayer und hast Lust, gemeinsam mit mehr als 100 weiteren Azubis und dual Studierenden die Ausbildung zum/ zur Energieheld:in in Angriff zu nehmen. • Du bist handwerklich geschickt, brennst für technische Zusammenhänge und begeisterst dich für das Aufgabengebiet des Bayernwerks. • Eine einwandfreie Farberkennung zur Unterscheidung von z.B. unterschiedlich farbigen Kabeln ist für die Ausübung des Berufsbildes relevant. • Darüber hinaus zeichnest Du Dich durch deine Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft sowie die Fähigkeit aus, dich schnell und gründlich in komplexe Themen einarbeiten zu können. • Arbeitssicherheit steht bei uns an erster Stelle. Du bist aufmerksam, sorgfältig und hast dabei einen Blick für Menschen, sowie für deren Sicherheit und Gesundheit. Das Bayernwerk steht für Vielfalt und Integration. Wir freuen uns sehr auf Bewerbungen von Menschen mit Handicap.