Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer - Metalltechnik (m/w/d) ab 01.09.2026 **Das bringst du mit:** - Du hast einen Mittelschul- oder qualifizierenden Abschluss - Du bist flexibel und hast Lust auf Abwechslung - Du hast Interesse an Brenn-, Plasma- und Lasermaschinen, sowie Abkantpressen - Du hast ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen - Du bist zuverlässig, lernwillig, engagiert und arbeitest ordentlich - Du hast Teamgeist und Freude an abwechslungsreicher Arbeit an unterschiedlichen Maschinen und Anlagen **Das bekommst du von uns:** - 2-jährige Ausbildung - Umfassende Ausbildung auf verschiedenen Maschinen- und Anlagen für den Bereich Metallzuschnitt und Anarbeitung - Berufsschulunterricht in Donauwörth - Bei uns lernst du von erfahrenen Experten und wirst zum Profi im Metallzuschnitt und in der Anarbeitung! **Das sind deine Benefits bei Südstahl:** - 30 Tage Urlaub - Jährliche Bonuszahlungen und Jubiläumsleistungen - Corporate Benefits - Brotzeitverkauf (Di-Do dirket vor Ort) - Großer Parkplatz für Mitarbeiter/innen - Krisensicheres Familienunternehmen - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Übertarifliche Bezahlung - Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten - Tolles Arbeitsklima mit Firmenfeiern und Ausflügen - Betriebliche Altersvorsorge (inkl. Arbeitgeber-Zuschuss) **DAS SIND WIR** SÜDSTAHL ist Spezialist für die Verarbeitung von Stahl, insbesondere in den Bereichen Blechzuschnitt, Baugruppenfertigung und Lagersysteme. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von kollegialer Zusammenarbeit und Leidenschaft für Perfektion und Innovation. Schicke deine Kurzbewerbung über unser Online-Formular: [www.karriere-suedstahl.de/bewerbung](https://www.karriere-suedstahl.de/bewerbung) oder bewirb dich per E-Mail oder per Post. SÜDSTAHL GmbH & Co. KG Industriestraße 2 86690 Mertingen Tel.: 09078/802-0 E-Mail: [email protected] www.suedstahl.de/karriere/ausbildung
Date de début
2026-09-01
Frau Anika Wonneberger
Industriestr. 2
86690
Industriestr., 86690, Mertingen, Bayern, Deutschland
Postuler via
Mertingen
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer - Metalltechnik (m/w/d)
ab 01.09.2026
**Das bringst du mit:**
- Du hast einen Mittelschul- oder qualifizierenden Abschluss
- Du bist flexibel und hast Lust auf Abwechslung
- Du hast Interesse an Brenn-, Plasma- und Lasermaschinen, sowie Abkantpressen
- Du hast ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
- Du bist zuverlässig, lernwillig, engagiert und arbeitest ordentlich
- Du hast Teamgeist und Freude an abwechslungsreicher Arbeit an unterschiedlichen Maschinen und Anlagen
**Das bekommst du von uns:**
- 2-jährige Ausbildung
- Umfassende Ausbildung auf verschiedenen Maschinen- und Anlagen für den Bereich Metallzuschnitt und Anarbeitung
- Berufsschulunterricht in Donauwörth
- Bei uns lernst du von erfahrenen Experten und wirst zum Profi im Metallzuschnitt und in der Anarbeitung!
**Das sind deine Benefits bei Südstahl:**
- 30 Tage Urlaub
- Jährliche Bonuszahlungen und Jubiläumsleistungen
- Corporate Benefits
- Brotzeitverkauf (Di-Do dirket vor Ort)
- Großer Parkplatz für Mitarbeiter/innen
- Krisensicheres Familienunternehmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Übertarifliche Bezahlung
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tolles Arbeitsklima mit Firmenfeiern und Ausflügen
- Betriebliche Altersvorsorge (inkl. Arbeitgeber-Zuschuss)
**DAS SIND WIR**
SÜDSTAHL ist Spezialist für die Verarbeitung von Stahl, insbesondere in den Bereichen Blechzuschnitt, Baugruppenfertigung und Lagersysteme. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von kollegialer Zusammenarbeit und Leidenschaft für Perfektion und Innovation.
Schicke deine Kurzbewerbung über unser Online-Formular:
[www.karriere-suedstahl.de/bewerbung](https://www.karriere-suedstahl.de/bewerbung)
oder bewirb dich per E-Mail oder per Post.
SÜDSTAHL GmbH & Co. KG
Industriestraße 2 86690 Mertingen
Tel.: 09078/802-0
E-Mail: [email protected]
www.suedstahl.de/karriere/ausbildung
Mertingen
Du hast Interesse daran mit Maschinen zu arbeiten und wolltest schon immer verstehen, wie zu Hause die Kaffee- oder Spülmaschine funktioniert? Außerdem hast Du kein Problem damit, bei einer Fehlermeldung auch mal die Bedienungsanleitung oder das Internet nach einer Lösung zu durchsuchen?
Dann ist dieser Ausbildungsberuf die perfekte Wahl für Dich!
### Das Erfolgsrezept – Deine Ausbildung:
Du arbeitest in unserer eigenen Becherproduktion und packst mit an, damit unsere Verpackungen bereit sind, um mit unseren Milcherzeugnissen befüllt zu werden **- Du wirst zu einem richtigen Macher!**
Dein theoretisches Wissen erlernst Du 1-2 mal die Woche an der Berufsschule in Donauwörth. Bei Zott wirst Du dann Dein Wissen in der Praxis anwenden können. Während Deiner Ausbildung bist Du abwechselnd alle 3 Monate in der Lehrwerkstatt und in der Produktion eingesetzt. Dabei eignest Du Dir mit den Auszubildenden der anderen technischen Berufe zunächst die Grundfertigkeiten an. In der Produktion durchläufst Du dann die unterschiedlichen Abteilungen, um die Maschinen kennenzulernen.
Lehrwerkstatt:
- Umfangreiche Schulungen & Übungen um Dein Wissen zu erweitern
- Selbstständige Bearbeitung von Werkstücken (z.B. Fräsen, Sägen, Bohren, Feilen)
- Kontrolle und Beurteilung Deiner Arbeitsergebnisse
- Eigenständige Zeichnung und Konstruktion von Schaltplänen
Produktionseinsatz:
- Präzises Einstellen der Maschinen
- Befüllen der Anlagen mit den notwendigen Materialien (z.B. Aluminiumfolie für unsere Deckelherstellung, Etiketten für die Dekoration unserer Becher)
- Überwachung und Qualitätskontrolle während des Herstellungsprozesses von Deckeln und Bechern
- Beheben von Störungsmeldungen
- Neu Einrichten und Anfahren bei Produktionswechsel (z.B. von Kirsch Sahnejogurt auf Erdbeer Sahnejogurt)
- Bedrucken der Verpackungen mit Designs
- Stanzen von Deckeln für die spätere Verschließung der Produkte
### Mehr als nur Zutaten – Deine Qualifikation:
- Du schließt die Schule mit dem **qualifizierenden Abschluss** ab
- Du überzeugst mit Deiner **digitalen Affinität**
- Du kannst **Abläufe und Strukturen einhalten**
- Du arbeitest gerne **eigenständig** und im **Team**
- Du bringst Dich **aktiv** in alle Ausbildungsbereiche ein
### Kurz & Knapp:
**Dauer:** 2 Jahre
**Frühester Beginn:** 01.09.2025
**Schulabschluss:** qualifizierender Abschlus
**Berufsschule:** Donauwört - Tageweise
**Art:** klassische duale Berufsausbildung
**Ausbildungsgehalt:**
1.Lehrjahr: 1299€
2.Lehrjahr: 1431€
Mertingen
-*Das Erfolgsrezept – Deine Ausbildung:*
-
Du arbeitest in unserer eigenen Becherproduktion und packst mit an, damit
unsere Verpackungen bereit sind, um mit unseren Milcherzeugnissen befüllt
zu werden *- **Du wirst zu einem richtigen Macher! *
Dein theoretisches Wissen erlernst Du 1-2 mal die Woche an der Berufsschule
in Donauwörth. Bei Zott wirst Du dann Dein Wissen in der Praxis anwenden
können. Während Deiner Ausbildung bist Du abwechselnd alle 3 Monate in
der Lehrwerkstatt und in der Produktion eingesetzt. Dabei eignest Du Dir
mit den Auszubildenden der anderen technischen Berufe zunächst die
Grundfertigkeiten an. In der Produktion durchläufst Du dann die
unterschiedlichen Abteilungen, um die Maschinen kennenzulernen.
_Lehrwerkstatt: _
· Umfangreiche Schulungen & Übungen um Dein Wissen zu erweitern
· Selbstständige Bearbeitung von Werkstücken (z.B. Fräsen, Sägen,
Bohren, Feilen)
· Kontrolle und Beurteilung Deiner Arbeitsergebnisse
· Eigenständige Zeichnung und Konstruktion von Schaltplänen
_Produktionseinsatz: _
· Präzises Einstellen der Maschinen
· Befüllen der Anlagen mit den notwendigen Materialien (z.B.
Aluminiumfolie für unsere Deckelherstellung, Etiketten für die Dekoration
unserer Becher)
· Überwachung und Qualitätskontrolle während des Herstellungsprozesses
von Deckeln und Bechern
· Beheben von Störungsmeldungen
· Neu Einrichten und Anfahren bei Produktionswechsel (z.B. von Kirsch
Sahnejogurt auf Erdbeer Sahnejogurt)
· Bedrucken der Verpackungen mit Designs
· Stanzen von Deckeln für die spätere Verschließung der Produkte
-* Mehr als nur Zutaten – Deine Qualifikation:*
-
· Du schließt die Schule mit dem *qualifizierenden Abschluss* ab
· Du überzeugst mit Deiner *digitalen Affinität*
· Du kannst *Abläufe und Strukturen einhalten *
· Du arbeitest gerne *eigenständig* und im *Team*
· Du bringst Dich *aktiv* in alle Ausbildungsbereiche ein
Mertingen
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer: in (m/w/d) ab 01.09.2024
Über die Ausbildung
In der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik liegt der Schwerpunkt auf das Bedienen und Programmieren von thermischen Schneidanlagen und Abkantpressen. Maschinen- und Anlagenführer richten sich nach technischen Zeichnungen programmieren ihre Maschinen, Stellen die Parameter ein und führen auch Wartungsarbeiten durch.
Qualitätssicherung als auch die Steuerung des Materialflusses zählt zu deinem Aufgabenbereich.
• Ausbildungsdauer: 2 Jahre
• Berufsschule: wöchentlicher Berufsschulunterricht & Blockunterricht in Donauwörth + Lauingen
• Schulische Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss (Quali) / Mittlere Reife
• Weiterbildungsmöglichkeiten: Maschinenbautechniker / Industriemeister / techn. Betriebswirt / Studium
Das bieten wir Dir:
• Bezahlung nach Tarif zzgl. Weihnachts-/Urlaubsgeld / 30 Tage Urlaub
• Neue Pausenplätze & Baggersee zur Erholung
• Azubiausflug / Firmenfeiern
• Gesundheitsmanagement
• Tägl. Brotzeitverkauf
• Corporate Benefits
• Altersvorsorge
Südstahl GmbH & Co. KG
Herr Stefan Meyer
Industriestraße 2
86690 Mertingen
E-Mail: [email protected]
Mertingen
Gute Arbeit hat ihren Preis. Das wissen wir! Sie denken dabei sofort
an faire Bezahlung, Festanstellung und Teamgeist? Kein Problem, wenn
Sie sich für einen JOB bei Tempton entscheiden.
Tempton zählt mit mehr als 9.500 Mitarbeitern an 200 Standorten zu
einem der bundesweit führenden Anbieter maßgeschneiderter
Personallösungen. Als etablierter Personaldienstleister verfügt das
Unternehmen mit seiner 30-jährigen Erfahrung am Markt über eine
ausgezeichnete Expertise im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung und
Personalvermittlung.
Die Zusammenarbeit mit mehr als 10.000 Kundenunternehmen
verschiedenster Fachrichtungen und die Nachfrage nach Mitarbeitern
aller Qualifikationsstufen macht Tempton zu einem spannenden
Arbeitgeber.
Sie sind aktuell auf Jobsuche und haben bereits Erfahrung als
Maschinen-und Anlagenführer gesammelt?
Das bieten wir Ihnen:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- Bezahlung mindestens nach BAP-Tarifvertrag
- tarifliche Zuschläge für Überstunden, Nachtschicht, Sonn- und
Feiertagsarbeit
- bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit)
- anerkannte Sozialleistungen, inkl. Urlaubs- und
Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- persönliche Betreuung und Beratung durch einen festen
Ansprechpartner in Ihrer Niederlassung
- Chance auf Übernahme im Kundenbetrieb
- Mitarbeitervorteilsprogramm (wie z. B. Vergünstigungen in
Onlineshops)
- kostenfreie arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung
Ihre täglichen Aufgaben:
- Bedienen des Schweißroboters
- Einlegen und Entnehmen der Teile aus den Schweißvorrichtungen
- Eigenständige Sichtkontrolle nach Vorgabe
- Wartung und Pflege des Roboters
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer oder im
Metallbereich
- Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- Kranschein von Vorteil, aber keine Pflicht
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Zuverlässige, selbstständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
Erkennen Sie sich wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Rufen Sie uns doch einfach an,
dann können wir den weiteren Bewerbungsverlauf besprechen.
Alternativ nehmen wir Ihre Unterlagen gerne auch über unser
Online-Formular, per E-Mail oder postalisch entgegen.
E-Mail: [email protected]
Tel.: +49 906 705555-11
Falls Sie lieber persönlich mit uns sprechen möchten, dann rufen Sie
uns an oder kommen Sie direkt in unsere Niederlassung. Bei einer Tasse
Kaffee besprechen wir mit Ihnen gerne die weiteren Schritte.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung, Maschineneinrichtung, Anlageneinrichtung