Die Hansestadt Stralsund stellt im Einstellungsjahr 2026 folgenden Ausbildungsplatz bereit: **1 Ausbildungsplatz „Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau" (m/w/d)** Für diese Ausbildung müssen Sie unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllen: - mindestens Abschluss der Berufsreife - Persönliche Kompetenz (insb. Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit) - Sozialkompetenz (insb. Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen) - körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick - Interesse für Pflanzen sowie für Geräte und Technik - gesundheitliche Eignung entsprechend des Berufsbildes - erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren Ablauf der Ausbildung: Die 3 – jährige Ausbildung erfolgt berufstheoretisch am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum in Neustrelitz sowie überbetrieblich an der Fachschule für Agrarwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow. Die praktische Ausbildung findet im Amt für stadtwirtschaftliche Dienste der Hansestadt Stralsund statt. Ausbildungsbeginn ist am **01.09.2026**. Sie erhalten eine monatliche Ausbildungsvergütung auf Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes. Diese staffelt sich ab Ausbildungsbeginn wie folgt: 1. Ausbildungsjahr: 1368,26 € 2. Ausbildungsjahr: 1418,20 € 3. Ausbildungsjahr: 1464,02 € Neben weiteren Lernmittelzuschüssen, Jahressonderzahlungen sowie einer Abschlussprämie werden die Kosten für die Teilnahme an überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen und am Berufsschulunterricht erstattet (lt. TVAöD) und sämtliche Ausbildungsmittel kostenlos zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus profitieren Sie im Rahmen der bestehenden Gleitzeitvereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten und erhalten insgesamt 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerber/innen, die Tätigkeiten für das Gemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt werden. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden von der Hansestadt Stralsund nicht übernommen. Nicht mit der Bewerbung, aber vor einer Einstellung ist die Vorlage eines Führungszeugnisses erforderlich. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **31.10.2025** online an die Hansestadt Stralsund. Die Hansestadt Stralsund arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Über die Internetseite [www.stralsund.de/stellenausschreibungen](http://www.stralsund.de/stellenausschreibungen) werden Sie über die Stellenangebote zum Online-Bewerbungsverfahren auf interamt.de weitergeleitet. Für Ihre Bewerbung können Sie sich bei Interamt über [http://www.interamt.de/koop/app/registrieren](https://www.interamt.de/koop/app/registrieren). registrieren. Sollten Sie bereits als Nutzerin/Nutzer angemeldet sein, verwenden Sie bitte Ihr Login. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch ohne vorherige Registrierung einreichen. Hierbei beachten Sie jedoch bitte, dass Sie den Bewerbungsprozess nicht unterbrechen können und Ihre Angaben sowie zugehörige Anlagen in einem Verfahrensschritt hinterlegen müssen. **Ansprechpartner** Herr Wendtland (Tel. 03831 252 430, Mail: [email protected]). **Anschrift** Hansestadt Stralsund, Der Oberbürgermeister, Amt für zentrale Dienste, Personalabteilung, PF 2145, 18408 Stralsund
Date de début
2026-09-01
Herr Christian Wendtland
Mühlenstr. 4-6
18439
Mühlenstr., Altstadt, 18439, Stralsund, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Postuler via
Stralsund
Die Hansestadt Stralsund stellt im Einstellungsjahr 2026 folgenden Ausbildungsplatz bereit:
**1 Ausbildungsplatz „Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau" (m/w/d)**
Für diese Ausbildung müssen Sie unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllen:
- mindestens Abschluss der Berufsreife
- Persönliche Kompetenz
(insb. Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit)
- Sozialkompetenz
(insb. Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen)
- körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
- Interesse für Pflanzen sowie für Geräte und Technik
- gesundheitliche Eignung entsprechend des Berufsbildes
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
Ablauf der Ausbildung:
Die 3 – jährige Ausbildung erfolgt berufstheoretisch am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum in Neustrelitz sowie überbetrieblich an der Fachschule für Agrarwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow. Die praktische Ausbildung findet im Amt für stadtwirtschaftliche Dienste der Hansestadt Stralsund statt.
Ausbildungsbeginn ist am **01.09.2026**.
Sie erhalten eine monatliche Ausbildungsvergütung auf Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.
Diese staffelt sich ab Ausbildungsbeginn wie folgt:
1. Ausbildungsjahr: 1368,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1418,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1464,02 €
Neben weiteren Lernmittelzuschüssen, Jahressonderzahlungen sowie einer Abschlussprämie werden die Kosten für die Teilnahme an überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen und am Berufsschulunterricht erstattet (lt. TVAöD) und sämtliche Ausbildungsmittel kostenlos zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus profitieren Sie im Rahmen der bestehenden Gleitzeitvereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten und erhalten insgesamt 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerber/innen, die Tätigkeiten für das Gemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt werden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden von der Hansestadt Stralsund nicht übernommen.
Nicht mit der Bewerbung, aber vor einer Einstellung ist die Vorlage eines Führungszeugnisses erforderlich.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **31.10.2025** online an die Hansestadt Stralsund.
Die Hansestadt Stralsund arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Über die Internetseite [www.stralsund.de/stellenausschreibungen](http://www.stralsund.de/stellenausschreibungen) werden Sie über die Stellenangebote zum Online-Bewerbungsverfahren auf interamt.de weitergeleitet. Für Ihre Bewerbung können Sie sich bei Interamt über [http://www.interamt.de/koop/app/registrieren](https://www.interamt.de/koop/app/registrieren). registrieren. Sollten Sie bereits als Nutzerin/Nutzer angemeldet sein, verwenden Sie bitte Ihr Login.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch ohne vorherige Registrierung einreichen. Hierbei beachten Sie jedoch bitte, dass Sie den Bewerbungsprozess nicht unterbrechen können und Ihre Angaben sowie zugehörige Anlagen in einem Verfahrensschritt hinterlegen müssen.
**Ansprechpartner**
Herr Wendtland (Tel. 03831 252 430, Mail: [email protected]).
**Anschrift**
Hansestadt Stralsund, Der Oberbürgermeister, Amt für zentrale Dienste, Personalabteilung, PF 2145, 18408 Stralsund
Stralsund
Wir suchen eine Vollzeitkraft als Grünanlagenpfleger (m/w/d), Gärtner (m/w/d), Helfer (m/w/d) im Gartenlandschaftsbau (m/w/d) in Stralsund und Umgebung mit viel Tatendrang und Freude an der Arbeit. Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise liegen uns am Herzen.
Seit der Firmengründung 2010 in der Hansestadt Stralsund haben wir uns im Laufe der Jahre zu einem mittelständischen Unternehmen entwickelt und konnten weiter in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg expandieren.
Unsere Leistungen umfassen die Objektbetreuung mit Hausmeistertätigkeiten, Grundstückspflege, Haus- und Büroreinigungen, Winterdienst, Kleinstreparaturen, sowie Entrümpelungen. Gegenwärtig betreuen wir ca. 600 Objekte.
Wir entwickeln uns stets weiter und arbeiten erfolgreich als eingetragene Firma bei vielen namhaften Hausverwaltungen.
Wir suchen Sie als neues Teammitglied (m/w/d) mit Führerschein und bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung sowie geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten von montags bis freitags.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Grünanlagenpflege.
Das klingt nach einem Job für Sie? Dann zögern Sie nicht und bewerben sich. Wir freuen uns auf Sie!
Stralsund
## Das Tiefbauunternehmen M. Koch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d), Gärtner (m/w/d) bzw. Tiefbauer (m/w/d) zur unbefristeten Einstellung. Der Einsatz erfolgt im Raum Nordvorpommern-Rügen und Greifswald.
### Ihre Aufgabengebiete beinhalten folgende Tätigkeiten:
- fachlicher Gehölzschnitt
- Bagger- und Erdarbeiten
- Garten – und Landschaftspflege
- Verarbeitung von Beton- und Naturstein
- Pflasterarbeiten
### Ihr Profil:
1. Sie verfügen möglichst über einen Berufsabschluss im Gartenbau- bzw. Tiefbaubereich. Der Berufsabschluss ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Entsprechende Berufserfahrung reicht ebenfalls aus. Erfahrungen im Umgang mit Erdbewegungsmaschinen sind wünschenswert.
2. Der Besitz des Führerscheins Klasse B ist wünschenswert.
3. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt.
Stralsund
Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Schule und Sport der Hansestadt Stralsund suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
****
Mitarbeiter/in Sportstättenpflege (w/m/d)
****
Die Stelle in der Entgeltgruppe 4 TVöD ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Grünanlagenpflege und Reinigung
o Mähen von Rasenflächen
o Schneiden von Hecken und Bäumen
o Rekultivieren, Neuansaat, Perforieren, Vertikutieren
o Walzen und Besanden der Sportrasenflächen
o Reinigung von Kunstrasenflächen, Freizeit- und Kleinsportanlagen
o Pflege von Stadion-Laufbahnen
o Herbstreinigung
- Transportarbeiten
o Auf- und Abbau der Hebebühne
o Umsetzen der Hebebühne und der Mähtechnik
o Transport von Baustoffen, Sportgeräten und anderen Materialien
o Aufbereitung und Entsorgung von Schrott
- Instandsetzung, Werterhaltung und Neubau
o Fensterreparaturen, Tischler-, Schlosser-, Maler-, Maurer-, Tiefbau-
und Trockenbauarbeiten an Schul- und Sportanlagen
- Winterdienst
o Einordnung im städtischen Winterdienst nach Tourenplänen im Bereich
o der Schul- und Sportanlagen
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (z.B. Schlosser/in, Gärtner/in, Elektriker/in) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Berufserfahrung im handwerklichen Bereich erforderlich
- Führerschein Lkw Klasse CE erforderlich
- Erfahrung in der Arbeit mit Spezialmaschinen wünschenswert, z.B. Rasenpflegetechnik, Schneeräumfahrzeuge, Multicar und Kommunaltraktoren mit Anbaugeräten, Radlader, Bagger, Hebebühnen
- Motorkettensägenschein sowie Baumaschinenführerschein wünschenswert
- Bereitschaft zur Arbeit unter erschwerten Witterungsbedingungen
- Gesundheitliche Eignung für die im Aufgabengebiet beschriebenen Tätigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- Gewährung einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamer Leistungen und eines jährlichen Leistungsentgeltes
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- attraktive und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Beschäftigung in einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Bewerber/innen, die Tätigkeiten für das Gemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, können von der Hansestadt Stralsund nicht übernommen werden.
Es ist die Vorlage eines Führungszeugnisses erforderlich. Dieses ist nicht mit der Bewerbung einzureichen, sondern nach dem erfolgreichen Durchlaufen des Auswahlverfahrens vor einer Einstellung vorzulegen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.05.2024 online an die Hansestadt Stralsund.
Die Hansestadt Stralsund arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, können nach Abschluss des Verfahrens nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Die Stellenausschreibung können Sie über folgenden Link aufrufen: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1103543
Ansprechpartnerin ist Frau Zotner (Tel. 03831 252 451, Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) ). Anschrift: Hansestadt Stralsund, Der Oberbürgermeister, Amt für zentrale Dienste, Personalabteilung, PF 2145, 18408 Stralsund
Stralsund
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Mitarbeiter für den Fachbereich Garten- und Landschaftsbau. Sie haben Erfahrungen in den klassischen Bereichen des Garten- und Landschaftsbaus und Freude an der Erstellung anspruchsvoller Pflanz- und Bauprojekte.
Tätigkeitsbeschreibung:
• Klassische GalaBau-Tätigkeiten wie die Verarbeitung von Natur-u. Betonsteinen, Betonfertigprodukten, Erdarbeiten, Tiefbau
• Ausführung von Pflanzarbeiten und Vegetationstechniken
Profil:
• Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung nach Möglichkeit im Garten- und Landschaftsbau
• Erfahrung im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder Tiefbau sind wünschenswert
• Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen
• Quereinstieg aus anderen Bereichen des Baugewerbes möglich
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zählen zu Ihren besonderen Fähigkeiten
• Eigeninitiative, Belastbarkeit, Selbständigkeit und körperliche Fitness runden Ihr Profil ab
• Führerschein der Klasse B ist erforderlich
• Bereitschaft zur Mitarbeiter im Winterdienst
Wir bieten:
• Leistungsgerechte Bezahlung
• Eine anspruchsvolle u. abwechslungsreiche Tätigkeit bei guter technischer Ausrüstung
• Ein motiviertes Team
• Eine ganzjährige Beschäftigung und individuelle Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
• 30 Tage Jahresurlaub
• ein Arbeitsvertrag mit dem Ziel einer vertrauensvollen, langfristigen und erfolgreichen Zusammenarbeit
Interessenten bitten wir um Zusendung Ihres aussagekräftigen Lebenslaufs und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Stralsund
Die Hansestadt Stralsund stellt im Einstellungsjahr 2024 folgenden Ausbildungsplatz bereit:
1 Ausbildungsplatz „Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau" (m/w/d)
Für diese Ausbildung müssen Sie unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllen:
• mindestens Abschluss der Berufsreife
• Persönliche Kompetenz
(insb. Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit)
• Sozialkompetenz
(insb. Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen)
• körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
• Interesse für Pflanzen sowie für Geräte und Technik
• gesundheitliche Eignung entsprechend des Berufsbildes
• erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
Ablauf der Ausbildung:
Die 3 – jährige Ausbildung erfolgt berufstheoretisch in der Beruflichen Schule Neustrelitz sowie überbetrieblich im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Mecklenburg-Vorpommern e.V. in Güstrow. Die praktische Ausbildung findet im Amt für stadtwirtschaftliche Dienste der Hansestadt Stralsund statt.
Sie erhalten eine monatliche Ausbildungsvergütung auf Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.
Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2024.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerber/innen, die Tätigkeiten für das Gemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt werden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden von der Hansestadt Stralsund nicht übernommen.
Nicht mit der Bewerbung, aber vor einer Einstellung ist die Vorlage eines Führungszeugnisses erforderlich.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.10.2023 online an die Hansestadt Stralsund.
Die Hansestadt Stralsund arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Über die Internetseite www.stralsund.de/stellenausschreibungen werden Sie über die Stellenangebote zum Online-Bewerbungsverfahren auf interamt.de weitergeleitet.
Ansprechpartner ist Herr Wendtland (Tel. 03831 252 430, Mail: [email protected]).
Anschrift: Hansestadt Stralsund, Der Oberbürgermeister, Amt für zentrale Dienste, Personalabteilung, PF 2145, 18408 Stralsund