Als innovativer Spezialist für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse, Mehrzwecktüren und Industrietoren sind wir Teil der europaweit tätigen Novoferm Gruppe und einer der führenden Bauausrüster mit bundesweitem Vertrieb. Motivierten Abschluss-Schülern bieten wir für das Ausbildungsjahr 2026 eine fundierte Ausbildung in folgendem Beruf an: Konstruktionsmechaniker (m/w/d). Eine kurze Information zum Ausbildungsberuf: Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen, Förderanlagen und Schiffe her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese. Konstruktionsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit einer geregelten 31/2-jährigen Ausbildungszeit. Voraussetzung: Hauptschulabschluss Berufsschulunterricht findet an der Wilhelm-Maybach-Schule in Heilbronn statt. Ausbildung ist für uns ein Schlüsselthema und wir investieren viel in die entsprechende Infrastruktur, z.B. in unsere Lehrwerkstatt. Ehrgeizige Schulabgänger finden bei uns beste Voraussetzungen für einen gelungenen Start in ihr Berufsleben. Wir bieten unseren Mitarbeitern zudem: - Work-Live-Balance - Finance/Savings - Persönliche Entwicklung - Gesundheitsmanagement Näheres hierzu erfährst du auf unserer Karriere-Seite: https://www.novoferm.de/karriere Willst du dabei sein? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, gerne schriftlich oder per E-Mail. Ansprechpartnerin ist Frau von Rettberg.
Date de début
2026-09-01
Frau Rettberg
Industriestr., 74336, Brackenheim, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Postuler via
Brackenheim
Als innovativer Spezialist für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse, Mehrzwecktüren und Industrietoren sind wir Teil der europaweit tätigen Novoferm Gruppe und einer der führenden Bauausrüster mit bundesweitem Vertrieb.
Motivierten Abschluss-Schülern bieten wir für das Ausbildungsjahr 2026 eine fundierte Ausbildung in folgendem Beruf an:
Konstruktionsmechaniker (m/w/d).
Eine kurze Information zum Ausbildungsberuf:
Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen, Förderanlagen und Schiffe her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.
Konstruktionsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit einer geregelten 31/2-jährigen Ausbildungszeit.
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Berufsschulunterricht findet an der Wilhelm-Maybach-Schule in Heilbronn statt.
Ausbildung ist für uns ein Schlüsselthema und wir investieren viel in die entsprechende Infrastruktur, z.B. in unsere Lehrwerkstatt. Ehrgeizige Schulabgänger finden bei uns beste Voraussetzungen für einen gelungenen Start in ihr Berufsleben.
Wir bieten unseren Mitarbeitern zudem:
- Work-Live-Balance
- Finance/Savings
- Persönliche Entwicklung
- Gesundheitsmanagement
Näheres hierzu erfährst du auf unserer Karriere-Seite: https://www.novoferm.de/karriere
Willst du dabei sein? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, gerne schriftlich oder per E-Mail. Ansprechpartnerin ist Frau von Rettberg.
Brackenheim
Über uns:
Die RUCHSER FENSTERBAUMASCHINEN GmbH stellt seit über 40 Jahren erfolgreich Fensterbaumaschinen her. Wir sind ein Familienbetrieb, der auf die langjährige Erfahrung des Gründers, aber auch auf das Wissen der jüngeren Generation zurückgreift, um stets neue innovative und qualitativ hochwertige Produkte liefern zu können.
Unsere Fertigungsanlagen werden bei uns entwickelt, hergestellt und je nach Bedarf mit leistungsfähigen Maschinen anderer Hersteller komplettiert.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir eine/n Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d).
Zum Ausbildungsberuf:
Konstruktionsmechaniker/innen fertigen z.B. Aufzüge, Werk- oder Flughafenabfertigungshallen, Schiffsrümpfe und -aufbauten oder Fußgängerbrücken. Mit Brennschneidern, Lasern oder mithilfe von [CNC-Maschinen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: CNC") längen sie Stahlträger ab und schneiden Profile sowie Bleche millimetergenau zu. Sie biegen oder [kanten](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Abkanten") Bleche, bringen Bohrungen an, fügen die Bauteile zusammen, richten sie aus und verbinden sie durch Verschweißen, Verschrauben oder Nieten. Gegebenenfalls bauen sie Antriebe und Steuerungseinrichtungen ein und bringen Verkleidungen an. Kleinere Objekte wie Fahrzeugaufbauten montieren sie in der Werkhalle, größere Konstruktionen, beispielsweise Hallen oder Brücken, vor Ort. Auch die Wartung und Instandsetzung von Metallbaukonstruktionen oder von Werkzeugen und Produktionsmaschinen gehört zu ihrem Aufgabengebiet.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Voraussetzung:
guter Hauptschulabschluss
Gerne bieten wir auch ein Schülerpraktikum an.
Bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail unter [email protected].
Ansprechpartner ist Herr Tobias Ruchser.
Näheres zu unserem Betrieb finden Sie unter: www.ruchser.com
Brackenheim
In unserer Firma in Meimsheim produzieren wir Maschinen für Fensterhersteller. Helfen Sie uns dabei!
Es erwarten Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, ein angenhemes Produktionsumfeld und aufgeschlossene Kollegen. Der Auftragsbestand der Firma Ruchser beträgt derzeit ca.40 Wochen und möchte abgearbeitet werden, hier würden wir uns über Ihre Unterstützung freuen. Kurzarbeit war für die Firma Ruchser in den letzten 16 Jahren kein Thema. Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz dann melden Sie sich ich gebe Ihnen als Inhaber mein Wort als Chef, das ich mein Bestes tun werde Ihnen diesen zu geben.
**Ihre Aufgaben**
· Schweißen mit verschiedenen Schweißverfahren MAG/WIG (95% MAG) Hauptsächlich Rohrkonstruktionen
· Sichtkontrolle der geschweißten Bauteile
· Arbeiten nach Zeichnung, Stücklisten und Arbeitsplänen
**Ihr Profil**
· Technisches Verständnis
· Selbständiges Arbeiten
· Vorzugsweise mit Schweißerschein
· Vorzugsweise mit abgeschlossener Berufsausbildung
· Zuverlässigkeit und den Willen zu Arbeiten
**Unser Angebot**
· Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
· viel Freiraum flache Hierarchien
· Möglichkeit zu Weiterbildung
· Leistungsgerechte Vergütung, je nach Qualifikation und Berufserfahrung
· Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie regelmäßige Lohnerhöhungen
· 30 Tage Jahresurlaub
· Kostenfreie Bereitstellung Ihrer Persönlichen Schutzausrüstung
Brackenheim
Über uns:
Die RUCHSER FENSTERBAUMASCHINEN GmbH stellt seit über 40 Jahren erfolgreich Fensterbaumaschinen her. Wir sind ein Familienbetrieb, der auf die langjährige Erfahrung des Gründers, aber auch auf das Wissen der jüngeren Generation zurückgreift, um stets neue innovative und qualitativ hochwertige Produkte liefern zu können.
Unsere Fertigungsanlagen werden bei uns entwickelt, hergestellt und je nach Bedarf mit leistungsfähigen Maschinen anderer Hersteller komplettiert.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir eine/n Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d).
Zum Ausbildungsberuf:
Konstruktionsmechaniker/innen fertigen z.B. Aufzüge, Werk- oder Flughafenabfertigungshallen, Schiffsrümpfe und -aufbauten oder Fußgängerbrücken. Mit Brennschneidern, Lasern oder mithilfe von [CNC-Maschinen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: CNC") längen sie Stahlträger ab und schneiden Profile sowie Bleche millimetergenau zu. Sie biegen oder [kanten](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Abkanten") Bleche, bringen Bohrungen an, fügen die Bauteile zusammen, richten sie aus und verbinden sie durch Verschweißen, Verschrauben oder Nieten. Gegebenenfalls bauen sie Antriebe und Steuerungseinrichtungen ein und bringen Verkleidungen an. Kleinere Objekte wie Fahrzeugaufbauten montieren sie in der Werkhalle, größere Konstruktionen, beispielsweise Hallen oder Brücken, vor Ort. Auch die Wartung und Instandsetzung von Metallbaukonstruktionen oder von Werkzeugen und Produktionsmaschinen gehört zu ihrem Aufgabengebiet.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Voraussetzung:
guter Hauptschulabschluss
Bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail unter [email protected].
Ansprechpartner ist Herr Tobias Ruchser.
Näheres zu unserem Betrieb finden Sie unter: www.ruchser.com