Aufgaben Während deiner dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem • elektrische Anlagen zu errichten, zu prüfen, in Betrieb zu nehmen, instand zu halten und zu optimieren • elektrische Betriebsmittel zu montieren, anzuschließen und deren Sicherheit zu beurteilen • IT-Systeme sowie Steuerungen zu installieren, zu konfigurieren und zu programmieren • die Bedeutung von Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz richtig einzuschätzen • Arbeit zu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zu bewerten Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du dafür verantwortlich, dass unsere Betriebsanlagen, zum Beispiel für die Verteilung von Energie oder die Schaltung und Steuerung technischer Verfahren, reibungslos funktionieren. Nach der Ausbildung hast du die Chance, dich zum Meister:in oder zum Techniker:in weiterzubilden oder ein Studium zu absolvieren. Profil Für die Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik bringst du Folgendes mit • Schulabschluss • Interesse an technischen Zusammenhängen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen • Spaß an handwerklichem und analytischem Arbeiten • Lust darauf, als Teil eines Teams dein Bestes zu geben • Bereitschaft, Neues zu entdecken und offen auf andere zuzugehen Das bieten wir Egal, ob Sie am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen oder bereits Erfahrungen gesammelt haben –bei thyssenkrupp Steel wollen wir gemeinsam die nachhaltige Zukunft des Stahls gestalten. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten durch gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und profitieren Sie von unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.Ihre Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz haben für uns höchste Priorität – daher fördern wir ein sicherheits- und gesundheitsbewusstes Handeln. Seit mehr als 200 Jahren stehen wir für kollegiale Zusammenarbeit und einen respektvollen Umgang miteinander. Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil der #nextgenerationsteel! Eine Übersicht aller weiteren-Vorteile finden Sie hier. Kontakt Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin zum 01.09.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprich uns gerne an: Valdrina Vehap, per Mail [email protected] Wir wertschätzen Vielfalt Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Date de début
2025-07-30
Herr_frau Ilayda Demir
57223
57223, Kreuztal, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Kreuztal, Westfalen
Als mittelständisches Unternehmen gehören wir zu den weltweit führenden Herstellern von hochwertigen Leitungs-, Offshore/Konstruktions-, Maschinenbau- und Kraftwerksrohren. Kreative Ideen, langjährige Erfahrung und innovative Technologien bilden den Grundstein für ein modernes Unternehmen mit vielen Entwicklungschancen.
## Was Dich erwartet
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung in einem internationalen Unternehmen
- ein aufgeschlossenes und erfahrenes Team
## Deine Voraussetzungen:
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Online Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnis
## Das bieten wir Dir
- berufsbegleitenden Werksunterricht
- Zukunftsperspektiven in einem erfolgreichen Familienunternehmen
- betriebliche Gesundheitsförderung und Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
**Eisenbau Krämer GmbH**
Jens Neumann
Karl-Krämer-Str. 12
57223 Kreuztal
Tel. 02732588 0
Kreuztal, Westfalen
Aufgaben
Während deiner dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem
• elektrische Anlagen zu errichten, zu prüfen, in Betrieb zu nehmen, instand zu halten und zu optimieren
• elektrische Betriebsmittel zu montieren, anzuschließen und deren Sicherheit zu beurteilen
• IT-Systeme sowie Steuerungen zu installieren, zu konfigurieren und zu programmieren
• die Bedeutung von Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz richtig einzuschätzen
• Arbeit zu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zu bewerten
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du dafür verantwortlich, dass unsere Betriebsanlagen, zum Beispiel für die Verteilung von Energie oder die Schaltung und Steuerung technischer Verfahren, reibungslos funktionieren. Nach der Ausbildung hast du die Chance, dich zum Meister:in oder zum Techniker:in weiterzubilden oder ein Studium zu absolvieren.
Profil
Für die Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik bringst du Folgendes mit
• Schulabschluss
• Interesse an technischen Zusammenhängen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
• Spaß an handwerklichem und analytischem Arbeiten
• Lust darauf, als Teil eines Teams dein Bestes zu geben
• Bereitschaft, Neues zu entdecken und offen auf andere zuzugehen
Das bieten wir
Egal, ob Sie am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen oder bereits Erfahrungen gesammelt haben –bei thyssenkrupp Steel wollen wir gemeinsam die nachhaltige Zukunft des Stahls gestalten. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten durch gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und profitieren Sie von unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.Ihre Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz haben für uns höchste Priorität – daher fördern wir ein sicherheits- und gesundheitsbewusstes Handeln. Seit mehr als 200 Jahren stehen wir für kollegiale Zusammenarbeit und einen respektvollen Umgang miteinander. Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil der #nextgenerationsteel!
Eine Übersicht aller weiteren-Vorteile finden Sie hier.
Kontakt
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin zum 01.09.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprich uns gerne an: Valdrina Vehap, per Mail [email protected]
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kreuztal, Westfalen
### Deine Talente. Für unsere gemeinsame Zukunft.
Du suchst ein erfolgreiches High-Tech-Unternehmen mit einer abwechslungsreichen, spannenden Ausbildung, netten jungen Leuten und engagierten Ausbildern? Du willst gut auf deine berufliche Zukunft vorbereitet werden und deine Ideen und Talente voll einbringen?
Dann bist du bei uns herzlich willkommen zum Ausbildungsstart am 01.08.2026.
## Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
**Startdatum: 01.08.2026**
**Von und mit den Besten lernen.**
Du wirst bei uns jeden Tag etwas Neues lernen – und wir sicherlich auch von dir. Denn nur gemeinsam können wir die Zukunft von GEORG erfolgreich gestalten.
**Was machst du als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik?**
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und ‑Erweiterungen, installieren Leitungsführungs- Systeme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen.
Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie organisieren auch die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.
**Das bringst du für die Ausbildung mit:**
- Guter Schulabschluss
- Gutes handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik und Physik
- Begeisterung und Verständnis für Technik
- Hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Hohe Eigenverantwortlichkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Kreativität und Neugier
- Teamgeist
**Unser Angebot**
- Du durchläufst eine 3 ½-jährige, interessante und vielseitige Ausbildung auf Basis eines umfangreichen und abwechslungsreichen Ausbildungskonzepts
- Du bist Teil eines kreativen und leistungsstarken Teams und erfährst durch geschulte Ausbilder und Mentoren eine intensive Begleitung
- Neben unserer Ausbildungswerkstatt „GEORG lernwerk“ und unserer Montage ermöglichen wir dir durch weitere spannende Einsatzbereiche den Blick für das große Ganze zu entwickeln
- Du arbeitest jederzeit aktiv in vielseitigen, auch interdisziplinären, Projekten mit und hast die Möglichkeit deine hohe Eigenverantwortung und -initiative direkt einzubringen
- Darüber hinaus bieten wir dir ein interessantes Gratifikationsmodell sowie Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen GEORGakademie
- Für den Blick über den Tellerrand besteht die Möglichkeit Erfahrungen im Ausland zu sammeln
- [Und vieles mehr...](https://www.georg.com/de/jobs-karriere/schueler-update/ausbildung/)
###
### Überzeug uns mit deiner Bewerbung, dass du die/der Richtige für uns bist und steig dann bei uns in deine berufliche Zukunft ein. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Sende uns einfach deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular.
[https://georg.talentstorm.de/bewerbung/auszubildender-zum-elektroniker-fuer-betriebstechnik-m-w-d-ausbildungsstart-2026-22600 ](https://georg.talentstorm.de/bewerbung/auszubildender-zum-elektroniker-fuer-betriebstechnik-m-w-d-ausbildungsstart-2026-22600)
**Du hast Fragen vorab?**
Franzisca Strunk (Personalmanagement) beantwortet sie dir gerne!
Tel. +49 (0) 2732 779566
Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik
Langenauer Straße 12
57223 Kreuztal
Kreuztal, Westfalen
### Deine Talente. Für unsere gemeinsame Zukunft.
Du suchst ein erfolgreiches High-Tech-Unternehmen mit einer abwechslungsreichen, spannenden Ausbildung, netten jungen Leuten und engagierten Ausbildern? Du willst gut auf deine berufliche Zukunft vorbereitet werden und deine Ideen und Talente voll einbringen?
Dann bist du bei uns herzlich willkommen zum Ausbildungsstart am 01.08.2026.
Wir suchen für unsere Tochtergesellschaft **GEORG AUTOMATION**
## Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
**Startdatum: 01.08.2026**
**Von und mit den Besten lernen.**
Du wirst bei uns jeden Tag etwas Neues lernen – und wir sicherlich auch von dir. Denn nur gemeinsam können wir die Zukunft von GEORG erfolgreich gestalten.
**Was machst du als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik?**
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und ‑Erweiterungen, installieren Leitungsführungs- Systeme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen.
Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie organisieren auch die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.
**Das bringst du für die Ausbildung mit:**
- Guter Schulabschluss
- Gutes handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik und Physik
- Begeisterung und Verständnis für Technik
- Hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Hohe Eigenverantwortlichkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Kreativität und Neugier
- Teamgeist
**Unser Angebot**
- Du durchläufst eine 3 ½-jährige, interessante und vielseitige Ausbildung auf Basis eines umfangreichen und abwechslungsreichen Ausbildungskonzepts
- Du bist Teil eines kreativen und leistungsstarken Teams und erfährst durch geschulte Ausbilder eine intensive Begleitung
- • Neben unserer Ausbildungswerkstatt „GEORG lernwerk“, unserer Elektromontage und den Ausbildungsbereichen unserer Tochtergesellschaft GEORG AUTOMATION ermöglichen wir dir durch weitere spannende Einsatzbereiche den Blick für das große Ganze zu entwickeln
- Du arbeitest jederzeit aktiv in vielseitigen, auch interdisziplinären, Projekten mit und hast die Möglichkeit deine hohe Eigenverantwortung und -initiative direkt einzubringen
- Darüber hinaus bieten wir dir ein interessantes Gratifikationsmodell sowie Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen GEORGakademie
- [Und vieles mehr...](https://www.georg.com/de/jobs-karriere/schueler-update/ausbildung/)
###
### Überzeug uns mit deiner Bewerbung, dass du die/der Richtige für uns bist und steig dann bei uns in deine berufliche Zukunft ein. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Sende uns einfach deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular.
[https://georg.talentstorm.de/bewerbung/auszubildender-zum-elektroniker-fuer-betriebstechnik-m-w-d-bei-georg-automation-ausbildungsstart-2026-22599](https://georg.talentstorm.de/bewerbung/auszubildender-zum-elektroniker-fuer-betriebstechnik-m-w-d-bei-georg-automation-ausbildungsstart-2026-22599)
**Du hast Fragen vorab?**
Franzisca Strunk (Personalmanagement) beantwortet sie dir gerne!
Tel. +49 (0) 2732 779566
Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik
Langenauer Straße 12
57223 Kreuztal
Kreuztal, Westfalen
40.000 Profis für die Zukunft des Gebäudes: Das ist Apleona. Wir sind führender Gebäudedienstleister und erleichtern täglich das Leben Tausender Menschen aus Industrie, Wirtschaft und öffentlicher Hand. Wir reden nicht lange, sondern packen es an. Das heißt für Sie Verantwortung ab Tag 1 und vielfältige Möglichkeiten, das eigene Potenzial zu entfalten.
Verstärke unser Team und gestalte gemeinsam mit uns deine Zukunft!
Wir - die Apleona Mitte-West GmbH - bieten zum Ausbildungsstart in 2025 in Kreuztal (57223) die
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) in Kreuztal - JobID 22335
Darauf kannst du dich freuen:
* Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
* Eine pünktliche Gehaltszahlung
* 30 Tage Urlaub
* Firmenfeiern und Teamevents
* Die Option auf ein Jobrad-Leasing
* Hochwertige Arbeitskleidung und funktionales Werkzeug
* Flexible Arbeitszeitmodelle für eine echte Work-Life-Balance
* Exklusive Mitarbeiterangebote für Produkte und Leistungen renommierter Hersteller und Marken
* Ein attraktives Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
* Ein inklusives Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Gleichberechtigung fördert
Das lernst du in der 3-jährigen Ausbildung:
* Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen: Du wirst lernen, wie du Maschinen und technische Anlagen regelmäßig wartest und instand hältst, um deren einwandfreien Betrieb sicherzustellen.
* Fehlerdiagnose und Reparatur: Du eignest dir die Fähigkeit an, technische Störungen zu diagnostizieren und Reparaturen durchzuführen, um Ausfälle zu vermeiden.
* Überwachung von technischen Prozessen: Du wirst bei der Überwachung und Steuerung von technischen Prozessen helfen und dabei sicherstellen, dass alles reibungslos läuft.
* Durchführung von Prüfungen und Tests: Du lernst, wie du technische Prüfungen und Tests durchführst, um die Qualität und Sicherheit von Anlagen zu gewährleisten.
* Dokumentation und Berichterstattung: Du wirst lernen, wie du Wartungs- und Reparaturarbeiten dokumentierst und alle relevanten Daten sorgfältig festhältst.
Das wünschen wir uns von dir:
Einen guten Realschulabschluss, (Fach-)Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Interesse an moderner Technik und komplexen Systemen Teamgeist, Lernbereitschaft und eine selbstständige Arbeitsweise
Interessiert? Werde Teil unseres Teams!
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit. Wir freuen uns daher über alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder etwaigen Beeinträchtigungen.
Bewerbe dich in nur wenigen Klicks über das Bewerbungsformular!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ansprechpartner:
Christoph Schenk
0151 / 161 309 01
Kreuztal, Westfalen
Aufgaben
Während deiner dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem
• elektrische Anlagen zu errichten, zu prüfen, in Betrieb zu nehmen, instand zu halten und zu optimieren
• elektrische Betriebsmittel zu montieren, anzuschließen und deren Sicherheit zu beurteilen
• IT-Systeme sowie Steuerungen zu installieren, zu konfigurieren und zu programmieren
• die Bedeutung von Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz richtig einzuschätzen
• Arbeit zu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zu bewerten
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du dafür verantwortlich, dass unsere Betriebsanlagen, zum Beispiel für die Verteilung von Energie oder die Schaltung und Steuerung technischer Verfahren, reibungslos funktionieren. Nach der Ausbildung hast du die Chance, dich zum Meister:in oder zum Techniker:in weiterzubilden oder ein Studium zu absolvieren.
Profil
Für die Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik bringst du Folgendes mit
• Schulabschluss
• Interesse an technischen Zusammenhängen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
• Spaß an handwerklichem und analytischem Arbeiten
• Lust darauf, als Teil eines Teams dein Bestes zu geben
• Bereitschaft, Neues zu entdecken und offen auf andere zuzugehen
Das bieten wir
Wir bieten moderne Ausbildungsmöglichkeiten, die dich fit für deine Zukunft machen und dir eine gute Basis für deine berufliche Entwicklung geben. Die Ausbildung bei der thyssenkrupp Steel Europe AG beinhaltet einen theoretischen Teil, den du in der Berufsschule absolvierst, sowie einen praktischen Teil, den du in unseren Betrieben, Werkstätten und Fachbereichen oder in unserem Bildungszentrum erlernst. Teamarbeit, geregelte Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie zahlreiche weitere Benefits runden deine Ausbildung bei der thyssenkrupp Steel Europe AG ab.
Kontakt
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin zum 01.09.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprich uns gerne an: Valdrina Vehap, per Mail [email protected]
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kreuztal, Westfalen
Aufgaben
Während deiner dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem
• elektrische Anlagen zu errichten, zu prüfen, in Betrieb zu nehmen, instand zu halten und zu optimieren
• elektrische Betriebsmittel zu montieren, anzuschließen und deren Sicherheit zu beurteilen
• IT-Systeme sowie Steuerungen zu installieren, zu konfigurieren und zu programmieren
• die Bedeutung von Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz richtig einzuschätzen
• Arbeit zu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zu bewerten
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du dafür verantwortlich, dass unsere Betriebsanlagen, zum Beispiel für die Verteilung von Energie oder die Schaltung und Steuerung technischer Verfahren, reibungslos funktionieren. Nach der Ausbildung hast du die Chance, dich zum Meister:in oder zum Techniker:in weiterzubilden oder ein Studium zu absolvieren.
Profil
Für die Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik bringst du Folgendes mit
• Schulabschluss
• Interesse an technischen Zusammenhängen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
• Spaß an handwerklichem und analytischem Arbeiten
• Lust darauf, als Teil eines Teams dein Bestes zu geben
• Bereitschaft, Neues zu entdecken und offen auf andere zuzugehen
Das bieten wir
Wir bieten moderne Ausbildungsmöglichkeiten, die dich fit für deine Zukunft machen und dir eine gute Basis für deine berufliche Entwicklung geben. Die Ausbildung bei der thyssenkrupp Steel Europe AG beinhaltet einen theoretischen Teil, den du in der Berufsschule absolvierst, sowie einen praktischen Teil, den du in unseren Betrieben, Werkstätten und Fachbereichen oder in unserem Bildungszentrum erlernst. Teamarbeit, geregelte Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie zahlreiche weitere Benefits runden deine Ausbildung bei der thyssenkrupp Steel Europe AG ab.
Kontakt
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin zum 01.09.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprich uns gerne an: Valdrina Vehap, per Mail [email protected]
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kreuztal, Westfalen
# Was bieten wir?:
- Gesundheitsbudget von 300 - 600 € netto pro Jahr: Frei wählbar für Zahnreinigung, Sehhilfen, IGEL Leistungen, Massagen, Zuzahlungen etc.
- Bewegen und 23 € netto pro Monat erhalten: Mit unserer SportApp honorieren wir jegliche Art von Bewegung (Schritte, Fitnessstudio, Radfahren, Tennis, Fußball uvm.)
- Steuerfreie Essenszuschüsse bis 54 € netto pro Monat: Essen und Getränke einkaufen (Kiosk, Restaurant, Supermarkt, Tankstelle uvm.)
- Deutschlandticket: Mit unserem ÖPNV Zuschuss sparen Sie 34 € netto pro Monat beim Deutschlandticket
- Lukrative Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie: 600 € brutto Empfehlungsprämie
- Attraktive Mitarbeiterrabatte: bei 1.500 namhaften Anbietern aus allen relevanten Lebensbereichen (Technik, Reisen, Mode, Wohnen uvm.) vergünstigt einkaufen
- Flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle
- Unbefristete Einstellung
- Übertarifliche Konditionen (bei Gehalt, Urlaub und vermögenswirksame Leistungen)
- Persönlicher Leasotec-Betreuer für Ihre Anliegen
- \#premium
# Ihre Aufgaben als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d):
- Als Elektroniker (m/w/d) führen Sie die Fehlersuche an den jeweiligen Anlagen durch, um deren einwandfreie Funktionsfähigkeit zu gewährleisten
- Ebenso verdrahten Sie elektrische Komponenten nach Verdrahtungsplan und fertigen Baugruppen anhand technischer Zeichnungen an
- Sie führen Inspektions-, Wartungs- und Instansetzungsarbeiten durch
- Die Beschriftung und Dokumentation der Anlagen, Baugruppen & Ihren Arbeitsprozessen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Darüber hinaus installieren Sie Anlagen im Bereich der Gebäudetechnik und prüfen ortsfeste sowie ortsveränderliche Anlagen und Betriebsmittel
- Zusätzlich sorgen Sie für die Freigabe und Sperrung von Anlagen und Betriebsmitteln
# Ihr Profil als Elektroniker-Betriebstechnik (m/w/d):
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker-Betriebstechnik (m/w/d), Elektroniker-Gebäudetechnik (m/w/d) oder ähnliche Fachrichtung
- Des Weiteren bringen Sie einschlägige Berufserfahrung in der Wartung und Instandhaltung komplexer elektrischer Anlagen mit
- Sie bringen eine gewissenhafte und eigenständige Arbeitsweise mit