Für unseren Großkunden die Bundeswehr suchen wir für die Truppenküche in 18299 Laage zum sofortigen Einstellungstermin KÜCHENHILFSKRÄFTE (m/w/d). Ihre Aufgaben: u.a. - Vorbereiten von Gemüse, Salat und Kartoffeln (z.B. putzen, schälen schneiden usw.), - Mithilfe bei der Zubereitung von allen Speisen, - Bedienung von Küchenmaschinen (z.B. Rührwerke, Aufschnittmaschinen, Fleischwolf, Brotschneidemaschinen, Kaffeeautomaten/-maschinen und Allzweckmaschinen, Heißluftdampfgeräte, Druckgarbraisieren), - Ausgabe von allen Speisen, - Bedienung der Topf- und Behälterspülmaschine und der Geschirrspülmaschine, - Reinigung der Umkleideräume, Speisesäle (Tische, Stühle und Bodenflächen), der Flure und Lagerräume (außer Sanitäreinrichtungen), - Reinigung und Desinfektion des gesamten Arbeitsbereiches und der dazugehörigen Geräte und Bedarfsgegenstände, - Lagerarbeiten, Transport von Lebensmitteln, - sonstige Tätigkeiten nach Weisung des Küchenmeisters und des vorgesetzten Küchenfachpersonals. Ihr Profil: - Küchenerfahrung wird vorausgesetzt (Berufseinsteiger/innen (m/w/d) können sich aber auch sehr gerne bewerben!) - Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit werden erwartet - Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift müssen vorhanden sein um Arbeitsanweisungen und Sicherheitsvorschriften lesen und verstehen zu können. Belehrung gemäß §42 und § 43 Infektionsschutzgesetz - IFSG (Gesetzt zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen) bzw. Gesundheitszeugnis muß vorhanden sein.Eine Belehrung kann nachgeholt oder eine ältere Belehrung kann aufgefrischt werden. Benötigen Sie noch nähere Auskünfte? Dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 0621 / 68557270 erreichen. Ihre Bewerbung können Sie uns via E-Mail ( [email protected] ), telefonisch oder auf dem Postweg zustellen. Wir freuen uns auf Sie!
Date de début
2025-07-22
Herr Frank Grygiel
Maxstr. 72
67059
18299, Laage, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Postuler via
Laage
Für unseren Großkunden die Bundeswehr suchen wir für die Truppenküche in 18299 Laage zum sofortigen Einstellungstermin
KÜCHENHILFSKRÄFTE (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
u.a.
- Vorbereiten von Gemüse, Salat und Kartoffeln (z.B. putzen, schälen schneiden usw.),
- Mithilfe bei der Zubereitung von allen Speisen,
- Bedienung von Küchenmaschinen (z.B. Rührwerke, Aufschnittmaschinen, Fleischwolf, Brotschneidemaschinen, Kaffeeautomaten/-maschinen und Allzweckmaschinen, Heißluftdampfgeräte, Druckgarbraisieren),
- Ausgabe von allen Speisen,
- Bedienung der Topf- und Behälterspülmaschine und der Geschirrspülmaschine,
- Reinigung der Umkleideräume, Speisesäle (Tische, Stühle und Bodenflächen), der Flure und Lagerräume (außer Sanitäreinrichtungen),
- Reinigung und Desinfektion des gesamten Arbeitsbereiches und der dazugehörigen Geräte und Bedarfsgegenstände,
- Lagerarbeiten, Transport von Lebensmitteln,
- sonstige Tätigkeiten nach Weisung des Küchenmeisters und des vorgesetzten Küchenfachpersonals.
Ihr Profil:
- Küchenerfahrung wird vorausgesetzt (Berufseinsteiger/innen (m/w/d) können sich aber auch sehr gerne bewerben!)
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit werden erwartet
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift müssen vorhanden sein um Arbeitsanweisungen und Sicherheitsvorschriften lesen und verstehen zu können.
Belehrung gemäß §42 und § 43 Infektionsschutzgesetz - IFSG (Gesetzt zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen) bzw. Gesundheitszeugnis muß vorhanden sein.Eine Belehrung kann nachgeholt oder eine ältere Belehrung kann aufgefrischt werden.
Benötigen Sie noch nähere Auskünfte?
Dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 0621 / 68557270 erreichen.
Ihre Bewerbung können Sie uns via E-Mail ( [email protected] ), telefonisch oder auf dem Postweg zustellen.
Wir freuen uns auf Sie!
Laage
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rostock
Stellenbeschreibung:
* Sie sind an der Vor-, Zu- und Nachbereitung sowie der Portionierung von Lebensmitteln unter Anleitung der Küchenfachkräfte beteiligt.
* Sie helfen beim Auf- und Abbau der Früh-, Mittags- und Abendverpflegung sowie bei der Überwachung der Ausgabe der Verpflegung.
* Sie reinigen und desinfizieren die Küche und Ausgaben, den Speisesaal/ die Speisesäle sowie alle Gerätschaften und Anbauten (Kühlhäuser).
* Sie transportieren das Geschirr zur Spülmaschine, bedienen die Spülmaschine, räumen sie aus und sortieren das gereinigte Geschirr.
* Sie nehmen täglich Lebensmittel an und verbringen diese, dazu gehört die Pflege und Verteilung von Lebensmitteln unter Beachtung der gültigen Vorschriften und Maßnahmen der Eigenkontrolle der Bundeswehr.
* Sie bedienen die Kasse, sind verantwortlich für die Sortierung und den Abtransport von Restmüll und bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit mit.
* Sie sind bereit an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
* Sie sind zur gelegentlichen Leistung von Mehrarbeit bzw. Arbeit an Wochenenden bei entsprechenden Veranstaltungen bereit.
* Die Stelle ist voraussichtlich zum 01.03.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT::
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit 75 % (29,25 Stunden/ Woche) eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 3 TVöD.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
* Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT::
* Sie besitzen die Küchentauglichkeit.
* Sie haben eine uneingeschränkte gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit, dazu zählt: das mehrfache tägliche Tragen und Heben von Lasten bis max. 10 kg und das wiederholte Bücken und Strecken.
* Die Tätigkeiten werden von Ihnen überwiegend im Stehen ausgeübt.
* Die Ausführung der Tätigkeiten erfolgt in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturen (-20°C bis + 35°C), Lärm, Feuchtigkeit und Geruch.
* Sie haben Umgang mit heißen (über 70°C) und kalten (unter -18°C) Produkten.
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie können eine aktuelle Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 Sabotageschutz nachweisen oder sind bereit, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung endet die Verwendung auf dieser Stelle.
* Sie treten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
sonstige Informationen:
* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG UND KONTAKT:
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 29.12.2023 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und bestätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben (inklusive Angabe Referenzcode)
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Nachweise/ Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber (sofern vorhanden)
* sonstige Qualifikationen.
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Rostock
Personalmanagement
0381-802-4322 (Frau Zietal)