Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Kassel, Hessen

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) à Kassel, Hessen, Deutschland

Emploi comme Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung à Kassel, Hessen , Hessen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000  Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  
Als Teil der Abteilung Energieinformatik und Informationssysteme des Fraunhofer IEE hast Du die Möglichkeit, die vielseitigen informationstechnischen Prozesse kennenzulernen und Dich mit der Integration von Erneuerbaren Energien in das Energiesystem zu beschäftigen. Darüber hinaus lernst Du die Abläufe und Besonderheiten eines modernen Forschungsinstituts kennen. In der Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung lernst Du neben dem fachlichen Know-how auch soziale Fähigkeiten zu vertiefen. Finde heraus, welche Themenbereiche auf Dich warten, welche Anforderungen im Arbeitsleben auf Dich zukommen und vor allem, woran Du am meisten Spaß hast. Unser Ziel ist es, Dich im Rahmen der Ausbildung entsprechend Deiner Stärken und Interessen zu fördern, damit Du Dein Potential maximal ausschöpfen kannst

Was Du bei uns tust
  *  Entwickeln und Programmieren von Software nach Anforderungen aus den Forschungsbereichen
  *  Testen und Anpassen von bestehenden Anwendungen
  *  Backend-Programmierung mit Python und Java unter Verwendung innovativer Frameworks und Bibliotheken
  *  Design und Entwicklung statischer und dynamischer Webanwendungen mit JavaServer Faces (JSF), Angular (TypeScript) und Python unter Verwendung aktueller Frameworks und Bibliotheken
  *  Softwareentwicklung mit Unterstützung professioneller Entwicklungstools in Verbindung mit internen und externen Repositories, Versionverwaltungssystemen und Continuous Integration Tools
  *  Einsatz innovativer Methoden der Software-Entwicklung
  *  Entwurf und Programmierung unterstützender Tools mit LINUX-Script und Python
  *  Erstellung von Systemdokumentationen und Benutzeranleitungen
  *  Präsentation von Ergebnissen im Team

Was Du mitbringst
  *  Abgeschlossene Fach- oder Hochschulreife mit guten Leistungen, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern
  *  Gute Rechtschreib- und AusdrucksfähigkeitenGute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  *  Analytisches Denken und technisches Verständnis
  *  Grundkenntnisse im Bereich der Informationstechnologie
  *  Lust, Dich weiterzuentwickeln, neue Dinge zu lernen und wertvolle Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln
  *  Interesse an der Bewältigung vielseitiger informationstechnischer Aufgaben im Team
  *  Freude am Umgang mit Menschen sowie Aufgeschlossenheit und Teamgeist
  *  Organisationstalent, selbständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein

Was Du erwarten kannst
  *  Eine vielseitige Ausbildung in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und offener Kommunikationskultur
  *  Individuelle Unterstützung und Förderung in allen Phasen der Ausbildung
  *  Flexible Arbeitszeiten
  *  Modernes Institutsgebäude mit New Work Konzept in zentraler Lage (gute ÖPNV-Anbindung)
  *  Attraktive Ausbildungsvergütung, inklusive Weihnachtsgeld und Zuschuss zu Lehrmitteln


Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Tipp: Schule ist nicht alles - berichte uns auch gerne etwas über absolvierte Praktika, Nebenjobs, Kurse oder auch Deine Hobbies.
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Herr Steffen Brauns
Tel.: +49 561 7294-373
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-08-31

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft

80686

34117, Kassel, Hessen, Hessen, Deutschland

www.technology-academy.fraunhofer.de

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
Publié:
2025-07-19
UID | BB-687c347506538-687c347506539
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Kassel, Hessen

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Als Teil der Abteilung Energieinformatik und Informationssysteme des Fraunhofer IEE hast Du die Möglichkeit, die vielseitigen informationstechnischen Prozesse kennenzulernen und Dich mit der Integration von Erneuerbaren Energien in das Energiesystem zu beschäftigen. Darüber hinaus lernst Du die Abläufe und Besonderheiten eines modernen Forschungsinstituts kennen. In der Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung lernst Du neben dem fachlichen Know-how auch soziale Fähigkeiten zu vertiefen. Finde heraus, welche Themenbereiche auf Dich warten, welche Anforderungen im Arbeitsleben auf Dich zukommen und vor allem, woran Du am meisten Spaß hast. Unser Ziel ist es, Dich im Rahmen der Ausbildung entsprechend Deiner Stärken und Interessen zu fördern, damit Du Dein Potential maximal ausschöpfen kannst

Was Du bei uns tust
* Entwickeln und Programmieren von Software nach Anforderungen aus den Forschungsbereichen
* Testen und Anpassen von bestehenden Anwendungen
* Backend-Programmierung mit Python und Java unter Verwendung innovativer Frameworks und Bibliotheken
* Design und Entwicklung statischer und dynamischer Webanwendungen mit JavaServer Faces (JSF), Angular (TypeScript) und Python unter Verwendung aktueller Frameworks und Bibliotheken
* Softwareentwicklung mit Unterstützung professioneller Entwicklungstools in Verbindung mit internen und externen Repositories, Versionverwaltungssystemen und Continuous Integration Tools
* Einsatz innovativer Methoden der Software-Entwicklung
* Entwurf und Programmierung unterstützender Tools mit LINUX-Script und Python
* Erstellung von Systemdokumentationen und Benutzeranleitungen
* Präsentation von Ergebnissen im Team

Was Du mitbringst
* Abgeschlossene Fach- oder Hochschulreife mit guten Leistungen, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern
* Gute Rechtschreib- und AusdrucksfähigkeitenGute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Analytisches Denken und technisches Verständnis
* Grundkenntnisse im Bereich der Informationstechnologie
* Lust, Dich weiterzuentwickeln, neue Dinge zu lernen und wertvolle Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln
* Interesse an der Bewältigung vielseitiger informationstechnischer Aufgaben im Team
* Freude am Umgang mit Menschen sowie Aufgeschlossenheit und Teamgeist
* Organisationstalent, selbständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein

Was Du erwarten kannst
* Eine vielseitige Ausbildung in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und offener Kommunikationskultur
* Individuelle Unterstützung und Förderung in allen Phasen der Ausbildung
* Flexible Arbeitszeiten
* Modernes Institutsgebäude mit New Work Konzept in zentraler Lage (gute ÖPNV-Anbindung)
* Attraktive Ausbildungsvergütung, inklusive Weihnachtsgeld und Zuschuss zu Lehrmitteln


Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Tipp: Schule ist nicht alles - berichte uns auch gerne etwas über absolvierte Praktika, Nebenjobs, Kurse oder auch Deine Hobbies.
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Herr Steffen Brauns
Tel.: +49 561 7294-373

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
2025-07-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Auszubildenden zum Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Anwendungsentwicklung -

Kassel, Hessen

Interessierst du dich für moderne Informations- und Kommunikationstechnologien?
Hast du Lust auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive
in diesem Bereich?

Dann suchen wir dich zum Ausbildungsbeginn am **1. August 2026** als

### Auszubildenden zum

Fachinformatiker (m/w/d)

- Fachrichtung Anwendungsentwicklung -

für unsere Hauptverwaltung in **Kassel.**

Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens ein Mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand.

Ausführliche Informationen zu dem o. g. Ausbildungsgang findest du unter
[https://www.svlfg.de/ausbildung-zum-fachinformatiker-anwendungsentwicklung](https://www.svlfg.de/ausbildung-zum-fachinformatiker-anwendungsentwicklung)

Die SVLFG hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind daher im Interesse der beruflichen Gleichstellung besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Gleichgestellte und schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX und der geschlossenen Inklusionsvereinbarung besonders berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte zur Ausbildung steht dir Herr Klein (☎ 0561 785-16573) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wende dich bitte an Frau Rausch (Team Personalentwicklung, ☎ 0561 785-15088).

## Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt über den unten stehenden Button mit deinen vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktuellstes Zeugnis) über unser Karriereportal.

**Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)**

Weißensteinstraße 70 - 72 · 34131 Kassel · www.svlfg.de





https://karriere.svlfg.de/de/jobposting/399b3dced6047dfea1c5380ea0698b7c29358b210/apply

Sozialversicherung für Landwirtschaft Forsten und Gartenbau

Sozialversicherung für Landwirtschaft Forsten und Gartenbau Logo
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung - Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Kassel, Hessen

Die Fraunhofer-Gesellschaft ([www.fraunhofer.de](https://www.fraunhofer.de/ "www.fraunhofer.de")) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Als Teil der Abteilung Energieinformatik und Informationssysteme des Fraunhofer IEE hast Du die Möglichkeit, die vielseitigen informationstechnischen Prozesse kennenzulernen und Dich mit der Integration von Erneuerbaren Energien in das Energiesystem zu beschäftigen. Darüber hinaus lernst Du die Abläufe und Besonderheiten eines modernen Forschungsinstituts kennen. In der Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung lernst Du neben dem fachlichen Know-how auch soziale Fähigkeiten zu vertiefen. Finde heraus, welche Themenbereiche auf Dich warten, welche Anforderungen im Arbeitsleben auf Dich zukommen und vor allem, woran Du am meisten Spaß hast. Unser Ziel ist es, Dich im Rahmen der Ausbildung entsprechend Deiner Stärken und Interessen zu fördern, damit Du Dein Potential maximal ausschöpfen kannst.

**Was Du mitbringst**

- Abgeschlossene Fach- oder Hochschulreife mit guten Leistungen, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern
- Gute Rechtschreib- und Ausdrucksfähigkeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytisches Denken und technisches Verständnis
- Grundkenntnisse im Bereich der Informationstechnologie
- Lust, Dich weiterzuentwickeln, neue Dinge zu lernen und wertvolle Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln
- Interesse an der Bewältigung vielseitiger informationstechnischer Aufgaben im Team
- Freude am Umgang mit Menschen sowie Aufgeschlossenheit und Teamgeist
- Organisationstalent, selbständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein


**Was Du erwarten kannst**

- Eine vielseitige Ausbildung in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und offener Kommunikationskultur
- Individuelle Unterstützung und Förderung in allen Phasen der Ausbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Modernes Institutsgebäude mit New Work Konzept in zentraler Lage (gute ÖPNV-Anbindung)
- Attraktive Ausbildungsvergütung, inklusive Weihnachtsgeld und Zuschuss zu Lehrmitteln

**Was Du bei uns tun wirst**

- Entwickeln und Programmieren von Software nach Anforderungen aus den Forschungsbereichen
- Testen und Anpassen von bestehenden Anwendungen
- Backend-Programmierung mit Python und Java unter Verwendung innovativer Frameworks und Bibliotheken
- Design und Entwicklung statischer und dynamischer Webanwendungen mit JavaServer Faces (JSF), Angular (TypeScript) und Python unter Verwendung aktueller Frameworks und Bibliotheken
- Softwareentwicklung mit Unterstützung professioneller Entwicklungstools in Verbindung mit internen und externen Repositories, Versionverwaltungssystemen und Continuous Integration Tools
- Einsatz innovativer Methoden der Software-Entwicklung
- Entwurf und Programmierung unterstützender Tools mit LINUX-Script und Python
- Erstellung von Systemdokumentationen und Benutzeranleitungen
- Präsentation von Ergebnissen im Team
 

Die praktische Ausbildung wird durch den theoretischen Unterricht an der Berufsschule Oskar-von-Miller-Schule in Kassel ergänzt.
 
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und ist zunächst auf die Dauer der Ausbildung (i.d.R. 3 Jahre) befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). [https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/azubi.html](https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/azubi.html)
 
**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!** 

**Tipp:** Schule ist nicht alles – berichte uns auch gerne etwas über absolvierte Praktika, Nebenjobs, Kurse oder auch Deine Hobbies.

**Fragen beantwortet Dir gerne:**

Angela Wickert

Tel.: +49 561 7294-472
** 
Steffen Brauns

Tel.: +49 561 7294-373

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. IEE Kassel

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. IEE Kassel Logo
2025-02-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Kassel, Hessen

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Als Teil der Abteilung Energieinformatik und Informationssysteme des Fraunhofer IEE hast Du die Möglichkeit, die vielseitigen informationstechnischen Prozesse kennenzulernen und Dich mit der Integration von Erneuerbaren Energien in das Energiesystem zu beschäftigen. Darüber hinaus lernst Du die Abläufe und Besonderheiten eines modernen Forschungsinstituts kennen. In der Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung lernst Du neben dem fachlichen Know-how auch soziale Fähigkeiten zu vertiefen. Finde heraus, welche Themenbereiche auf Dich warten, welche Anforderungen im Arbeitsleben auf Dich zukommen und vor allem, woran Du am meisten Spaß hast. Unser Ziel ist es, Dich im Rahmen der Ausbildung entsprechend Deiner Stärken und Interessen zu fördern, damit Du Dein Potential maximal ausschöpfen kannst.

Was Du bei uns tust
Entwickeln und Programmieren von Software nach Anforderungen aus den Forschungsbereichen
Testen und Anpassen von bestehenden Anwendungen
Backend-Programmierung mit Python und Java unter Verwendung innovativer Frameworks und Bibliotheken
Design und Entwicklung statischer und dynamischer Webanwendungen mit JavaServer Faces (JSF), Angular (TypeScript) und Python unter Verwendung aktueller Frameworks und Bibliotheken
Softwareentwicklung mit Unterstützung professioneller Entwicklungstools in Verbindung mit internen und externen Repositories, Versionverwaltungssystemen und Continuous Integration Tools
Einsatz innovativer Methoden der Software-Entwicklung
Entwurf und Programmierung unterstützender Tools mit LINUX-Script und Python
Erstellung von Systemdokumentationen und Benutzeranleitungen
Präsentation von Ergebnissen im Team

Was Du mitbringst
Abgeschlossene Fach- oder Hochschulreife mit guten Leistungen, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern
Gute Rechtschreib- und Ausdrucksfähigkeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Analytisches Denken und technisches Verständnis
Grundkenntnisse im Bereich der Informationstechnologie
Lust, Dich weiterzuentwickeln, neue Dinge zu lernen und wertvolle Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln
Interesse an der Bewältigung vielseitiger informationstechnischer Aufgaben im Team
Freude am Umgang mit Menschen sowie Aufgeschlossenheit und Teamgeist
Organisationstalent, selbständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein


Was Du erwarten kannst
* Eine vielseitige Ausbildung in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und offener Kommunikationskultur
* Individuelle Unterstützung und Förderung in allen Phasen der Ausbildung
* Flexible Arbeitszeiten
* Modernes Institutsgebäude mit New Work Konzept in zentraler Lage (gute ÖPNV-Anbindung)
* Attraktive Ausbildungsvergütung, inklusive Weihnachtsgeld und Zuschuss zu Lehrmitteln


Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und ist zunächst auf die Dauer der Ausbildung (i.d.R. 3 Jahre) befristet. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Die praktische Ausbildung wird durch den theoretischen Unterricht an der Berufsschule Oskar-von-Miller-Schule in Kassel ergänzt.
Auf diese Position werden zwei Auszubildende eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Tipp: Schule ist nicht alles - berichte uns auch gerne etwas über absolvierte Praktika, Nebenjobs, Kurse oder auch Deine Hobbies.

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Frau Angela Wickert Herr Steffen Brauns
Tel.: +49 561 7294-472 Tel.: +49 561 7294-373

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
2025-02-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Kassel, Hessen

## Deine Aufgaben

Du lernst unter anderem Programmiersprachen wie Python, Java oder Dart (Flutter) und den Umgang mit Tools wie IntelliJ und modernen Frameworks, um fit für folgende Tätigkeiten zu sein:

- Analyse und Konzeption von Softwarelösungen
- Entwicklung und Programmierung von Anwendungen
- Testen und Dokumentieren der erstellten Software
- Wartung und Weiterentwicklung bestehender Systeme
- Automatisierung von Prozessen mithilfe modernster Technologien

## Dein Profil

- Guter Schulabschluss, idealerweise (Fach-)Abitur oder mittlere Reife mit guten Leistungen in Mathematik und Informatik
- Interesse an IT und Programmierung
- Logisches Denkvermögen und Kreativität bei der Lösung von Problemen
- Erste Programmiererfahrungen sind ein Plus, aber kein Muss
- Teamfähigkeit und Freude am Lernen

## Unser Angebot

- Eine praxisorientierte Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren sowie spannende Einblicke in die Prozesse und Technologien der Telekommunikationsbranche durch Mitarbeit in realen Projekten
- Teamarbeit mit agilen Methoden wie Kanban und Scrum sowie flachen Hierarchien
- Eine individuell abgestimmte Förderung und regelmäßige Feedbackgespräche 
- Bereitstellung moderner Arbeitsmittel 
- Flexible Arbeitszeiten und die Option auf mobiles Arbeiten, 39 Stunden pro Woche, 30 Tage Jahresurlaub
- Weitere Benefits wie z.B. ein günstiges Jobticket und eine Kantine
- Attraktive Bezahlung nach TVAöD (Stand März 2024): 
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto / Monat
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto / Monat
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto / Monat
- Sonderzahlung im November

Netcom Telekommunikations GmbH

Netcom Telekommunikations GmbH
2025-02-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Auszubildenden Fachinformatiker Anwendungsentwicklung m/w/d

Kassel, Hessen

Du hast Spaß am Konzipieren und Programmieren und Lust auf abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem digitalen Unternehmen? Wir bieten dir ab August 2025 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Kassel.

Während deiner Ausbildungszeit kannst du Theorie und Praxis bei uns vereinen. Bring dich ein, wir freuen uns auf deine Ideen. Gemeinsam arbeiten wir auf dein Ausbildungsziel hin und betreuen dich vom Beginn deiner Ausbildung bis zu deiner Abschlussprüfung. Und wer weiß, was danach kommt... Auf deine Ausbildung bei synMedico kannst du dich freuen!

Das erwartet dich 

- Kein Deckel drauf: Attraktives und jährlich steigende Vergütung nach IHK-Vorgaben sowie 32 Urlaubstage
- Sicher und flexibel: Geregeltes Übernahmekonzept und Gleitzeit
- Bestens ausgestattet: moderne technische Ausstattung
- Wissen ist Vorsprung: viele spannende Projekte
- Und sonst so: Flache Firmenstrukturen, regelmäßige Firmenevents und synMediCar-Verleih für kleine oder große Ausflüge

Deine Aufgaben

- Software-Projekte planen, organisieren, aufbauen und abschließen
- Logische Zusammenhänge erkennen und Kreativität einbringen
- Umgang mit modernen Technologien
- Teamarbeit mit Software-Engineering Tools

Das hast du drauf

- Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch
- Logisch-analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis
- Selbstverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit

Klingt das nach deiner beruflichen Zukunft?

Dann her mit deiner Bewerbung! Ein Motivationsschreiben sowie dein Lebenslauf reichen uns schon. Motivationsschreiben? Zeige uns, wo deine Berührungspunkte mit der digitalen Welt sind. Bist du in deinem Umfeld der PC-Spezialist für alle Fälle? Bastelst du gerne an Elektrotechnik? Lässt mit Freunden einen Gamingserver laufen oder bist auf GitHub unterwegs? Wir sind gespannt. Dein Ansprechpartner ist Davin Bender. 

Über synMedico
synMedico steht für eine Mission: Die nächste Generation der digitalen Praxis. Als Pionier gestartet ist synMedico heute, nach wie vor, Marktführer im Bereich der digitalen, mobilen Patientenkommunikation und -dokumentation. Mit unserem Produkt infoskop optimieren wir die Kommunikation zwischen Arzt und Patient, strukturieren und gestalten Abläufe in Praxis und Klinik und sichern die Qualität dieser Prozesse. Innerhalb weniger Jahre sind wir am Firmensitz in Kassel und in unseren Niederlassungen auf über 130 Mitarbeiter gewachsen mit inzwischen über 25.000 Anwendern.

synMedico GmbH

synMedico GmbH
2025-02-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Auszubildende für den Beruf der Fachinformatikerin/des Fachinformatikers (m/w/d)

Kassel, Hessen

**WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN - IN ZUKUNFT MIT DIR**

Bist Du ein engagierter, kreativer Kopf, der mit fundiertem Informatik-Knowhow an zukunftsweisenden E-Government-Lösungen arbeiten möchte? Suchst Du nach einer abwechslungsreichen Ausbildung? Genießt Du es mit Menschen zu arbeiten? Möchtest Du Verantwortung übernehmen und interessierst Dich für IT-Tätigkeiten? Erfahre mehr und starte Deine Zukunft bei uns.

**Wir suchen ab dem 01.09.2025 für unsere Hauptverwaltung in Kassel**

**Auszubildende für den Beruf der Fachinformatikerin/des Fachinformatikers**

Das erwartet Dich:

- Du lernst Softwareanwendungen zu konzipieren, zu realisieren und zu vernetzen.
- Du pflegst Softwareprodukte und entwickelst anwendungsgerechte Benutzeroberflächen.
- Du lernst Methoden des Projektmanagements.
- Gemeinsam schauen wir, ob die Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration die Richtige für Dich ist.
- Du wirst drei Jahre den Blockunterricht der Oskar-von-Miller-Schule in Kassel besuchen.

Das bringst Du mit:

- Du hast Abitur oder Fachhochschulreife.
- Du bist gut in Mathematik und logischem Denken.
- Du arbeitest gern im Team.
- Du bist gut in Deutsch und Englisch.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**DEINE PERSPEKTIVEN**

- Deine Ausbildungsvergütung liegt zwischen 1.218,26 und 1.314,02 Euro und Du erhältst ein kostenloses Deutschlandticket sowie Ausbildungsmaterialien.
- Deine Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind sehr gut.
- Einführungstage erleichtern Dir den Einstieg.
- Du kannst Gleitzeit und flexibles Arbeiten nutzen.
- Du bekommst 30 Tage Urlaub.
- Du wirkst in Ausbildungsprojekten eigenverantwortlich mit.

**INKLUSION IST UNSER AUFTRAG**

Wir sind in ganz Hessen aktiv, um Menschen in schwierigen Situationen zu helfen. Unser Ziel ist es, ihre Selbständigkeit und Lebensqualität zu verbessern. Besonders legen wir Wert darauf, schwerbehinderten Menschen Chancen im Arbeitsleben zu ermöglichen. Wir werden getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten. Rund 1.850 Menschen sind bei uns beschäftigt.

**DEIN WEG ZU UNS**

Bewirb Dich bis zum **31.12.2024**. Wir freuen uns darauf.

Weitere Informationen findest du auf unserer Internetseite [www.lwv-hessen.de](https://www.lwv-hessen.de/lwv-politik/arbeitgeber-lwv/ausbildung/fachinformatikerin/)

Bitte gibt die Kennziffer K1051 an.

Gerne steht Dir für Fragen unsere Ausbildungsleiterin Birgit Behr, Telefon 0561 1004-2600, zur Verfügung.

Landeswohlfahrtsverband Hessen Hauptverwaltung

Landeswohlfahrtsverband Hessen Hauptverwaltung Logo
2024-11-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Kassel, Hessen

Bist Du auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung in einem werteorientierten und nachhaltigen Unternehmen in der Finanzbranche? Dann suchen wir genau dich! Wenn du direkt vom ersten Tag an in echten Projekten mitarbeiten willst und Technologie deine Leidenschaft ist, dann starte deine Karriere bei uns. Wir suchen für unsere ServiceZentrale in Kassel motivierte und engagierte Talente für eine Ausbildung zum

**Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m, w, d)**.

**Deine Aufgaben bei uns**

-        **Softwareentwicklung**: Du entwickelst maßgeschneiderte Softwarelösungen, die den Unterschied machen – innovativ, dynamisch, praxisnah.

-        **Programmierung:** Du lernst alles über die gängigen Programmiersprachen und tauche tief in die Welt der IT ein. Von Datenbanken bis hin zu Weban­wendungen in modernen Frameworks – wir machen dich fit!

-        **Projektarbeit:** Von der ersten Idee bis zum finalen Test – du begleitest spannende Projekte von Anfang bis Ende und siehst dein Werk live in Aktion.

-        **Kundenorientierung:** Verstehe die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden und entwickele individuelle Lösungen, die begeistern.

**Dein Profil**

-        **Leidenschaft für Technologie und Innovation:** Du liebst es, neue Lösungen zu entwickeln und kreativ zu denken.

-        **Analytisches Denken und selbstständige Arbeitsweise:** Du behältst den Überblick, gehst Problemen auf den Grund, übernimmst Verantwortung und packst Aufgaben eigenständig an.

-        **Soziale Kompetenz:** Teamarbeit ist dir wichtig und du trägst aktiv zum Erfolg bei.

-        **Qualifikation:** Du hast dein (Fach-) Abitur in der Tasche oder eine vergleichbare Qualifikation? Perfekt!

**Unser Angebot an Dich:**

-        **Eine fundierte Ausbildung** in einem werte- und nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen mit einzigartigen Marktansätzen.

-        **Zukunftsorientierte und sinnstiftende Aufgaben:** Hier arbeitest du im Team mit an Projekten, die wirklich zählen.

-        **Dynamisches und inspirierendes Arbeitsumfeld:** Langeweile? Fehlanzeige! Bei uns erlebst du täglich Neues.

-        **Echtes Teamwork:** Von Anfang an arbeitest du mit deinem Team auf Augenhöhe. Keine Placebo-Projekte – bei uns bist du von Tag 1 mittendrin.

**Warum wir?**

Weil du mehr willst als nur eine 08/15-Ausbildung! Bei uns lernst du alles, was du für eine erfolgreiche Karriere brauchst und kannst deine Leidenschaft für IT voll ausleben. Du wirst Teil eines jungen, motivierten Teams, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Großes bewegt. Interessiert? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Plansecur Service GmbH & Co KG

Plansecur Service GmbH & Co KG
2024-11-01