Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d) in Worms

Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d) à Worms, Deutschland

Emploi comme Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in à Worms , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Klinikum Worms gGmbH (Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) ist ein Krankenhaus der  Schwerpunktversorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen und Fachbereiche sowie eine Belegabteilung. Aktuell kümmern sich über 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um jährlich rund 32.000 stationär und über 40.000 ambulant behandelte Patientinnen und Patienten.  Das Klinikum Worms gehört zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz. 

Für unsere Zentrale Ausbildungsstätte für Pflegeberufe (ZAfP) suchen wir Sie

zur 1-jährigen Ausbildung zum/zur **Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d)**

Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. 

Als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in assistieren und unterstützen Sie examinierte Pflegekräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten. Sie helfen unseren Patientinnen und Patienten beispielsweise bei der Körperpflege oder der Nahrungsaufnahme, Sie betten und lagern Patientinnen und Patienten um oder teilen Essen aus. Außerdem beobachten und kontrollieren Sie Puls, Temperatur, Blutdruck und Atmung. Darüber hinaus begleiten oder befördern Sie die Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten zu Untersuchungen und Behandlungen. An physikalischen Therapiemaßnahmen sind Sie ebenso beteiligt. Außerdem sind Sie für Sauberkeit und Hygiene zuständig: Sie reinigen und pflegen Instrumente, räumen die Krankenzimmer auf und richten die Betten. Ebenso führen Sie einfache ärztliche Anweisungen und Verordnungen durch, helfen bei der Pflegedokumentation und -organisation mit und unterstützen examinierte Pflegekräfte bei den Nachtwachen.
 

## Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen arbeiten hauptsächlich in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren. Sie kommen aber auch in Altenwohn- und Pflegeheimen, in Einrichtungen der Kurzzeitpflege, in Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen oder Pflegestützpunkten zum Einsatz.
 

## Zahlreiche Weiterbildungsoptionen

Es bestehen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen. Bei gutem bis sehr gutem Abschluss ist die Aufnahme in eine dreijährige Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann möglich

## Voraussetzungen: 

### Schulbildung

- Berufsreife/Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung

###  

### Weitere Voraussetzungen

• gesundheitliche und körperliche Eignung zur Ausübung des Berufes
• Praktika in unterschiedlichen Pflegebereichen sind sinnvoll
• es wird ein guter Notendurchschnitt erwartet
• darüber hinaus sind fundierte EDV-Kenntnisse empfehlenswert
• [Nachweis über die Immunitätslage](https://karriere.klinikum-worms.de/wp-content/uploads/2023/03/KW-PER-FB-026_Nachweis-Impfstatus-Immunitaetslage-nach-%C2%A7-20-Masernschutzgesetz-sowie-%C2%A7-20a-%C2%A7-23-und-%C2%A7-23a-Infektionsschutzgesetz_V7_02.2023.pdf)
• Sprachniveau mindestens B2; wünschenswert C1

### 

### Ausbildungsbeginn

jeweils am 1. November jeden Jahres

### Ausbildungsdauer

1 Jahr

### Bewerbung

• Online-Bewerbung: https://karriere.klinikum-worms.de/kontakt/ 

• schriftliche Bewerbung: 

Klinikum Worms gGmbH
Zentrale Ausbildungsstätte für Pflegeberufe
(Rheinhessen/Pfalz)
Schulleitung: Knut Heinrichs
Gabriel-von-Seidl-Straße 81 · 67550 Worms

oder per Mail an: E-Mail:[email protected]

Rückfragen unter: 06241 501-3039 oder 06241 501-3043
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Date de début

2025-11-01

Klinikum Worms gGmbH

Herr Knut Heinrichs

Gabriel-von-Seidl-Str. 81

67550

Gabriel-von-Seidl-Str., 67550, Worms, Rheinland Pfalz, Deutschland

www.klinikum-worms.de

Klinikum Worms gGmbH Logo
Publié:
2025-07-17
UID | BB-687982bd8892b-687982bd8892c
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d)

Worms

Die Klinikum Worms gGmbH (Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen und Fachbereiche sowie eine Belegabteilung. Aktuell kümmern sich über 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um jährlich rund 32.000 stationär und über 40.000 ambulant behandelte Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Worms gehört zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz.

Für unsere Zentrale Ausbildungsstätte für Pflegeberufe (ZAfP) suchen wir Sie

zur 1-jährigen Ausbildung zum/zur **Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d)**

Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.

Als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in assistieren und unterstützen Sie examinierte Pflegekräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten. Sie helfen unseren Patientinnen und Patienten beispielsweise bei der Körperpflege oder der Nahrungsaufnahme, Sie betten und lagern Patientinnen und Patienten um oder teilen Essen aus. Außerdem beobachten und kontrollieren Sie Puls, Temperatur, Blutdruck und Atmung. Darüber hinaus begleiten oder befördern Sie die Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten zu Untersuchungen und Behandlungen. An physikalischen Therapiemaßnahmen sind Sie ebenso beteiligt. Außerdem sind Sie für Sauberkeit und Hygiene zuständig: Sie reinigen und pflegen Instrumente, räumen die Krankenzimmer auf und richten die Betten. Ebenso führen Sie einfache ärztliche Anweisungen und Verordnungen durch, helfen bei der Pflegedokumentation und -organisation mit und unterstützen examinierte Pflegekräfte bei den Nachtwachen.
 

## Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen arbeiten hauptsächlich in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren. Sie kommen aber auch in Altenwohn- und Pflegeheimen, in Einrichtungen der Kurzzeitpflege, in Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen oder Pflegestützpunkten zum Einsatz.
 

## Zahlreiche Weiterbildungsoptionen

Es bestehen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen. Bei gutem bis sehr gutem Abschluss ist die Aufnahme in eine dreijährige Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann möglich

## Voraussetzungen: 

### Schulbildung

- Berufsreife/Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung

###  

### Weitere Voraussetzungen

• gesundheitliche und körperliche Eignung zur Ausübung des Berufes
• Praktika in unterschiedlichen Pflegebereichen sind sinnvoll
• es wird ein guter Notendurchschnitt erwartet
• darüber hinaus sind fundierte EDV-Kenntnisse empfehlenswert
• [Nachweis über die Immunitätslage](https://karriere.klinikum-worms.de/wp-content/uploads/2023/03/KW-PER-FB-026_Nachweis-Impfstatus-Immunitaetslage-nach-%C2%A7-20-Masernschutzgesetz-sowie-%C2%A7-20a-%C2%A7-23-und-%C2%A7-23a-Infektionsschutzgesetz_V7_02.2023.pdf)
• Sprachniveau mindestens B2; wünschenswert C1

###

### Ausbildungsbeginn

jeweils am 1. November jeden Jahres

### Ausbildungsdauer

1 Jahr

### Bewerbung

• Online-Bewerbung: https://karriere.klinikum-worms.de/kontakt/

• schriftliche Bewerbung:

Klinikum Worms gGmbH
Zentrale Ausbildungsstätte für Pflegeberufe
(Rheinhessen/Pfalz)
Schulleitung: Knut Heinrichs
Gabriel-von-Seidl-Straße 81 · 67550 Worms

oder per Mail an: E-Mail:[email protected]

Rückfragen unter: 06241 501-3039 oder 06241 501-3043

Klinikum Worms gGmbH

Klinikum Worms gGmbH Logo
2025-07-17
ARBEIT

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Stellv. Bereichsleitung (m/w/d) Innere Klinik (Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in)

Worms


Die Klinikum Worms gGmbH

(Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen und Fachbereiche sowie eine Belegabteilung. Aktuell kümmern sich über 2.000 Mitarbeiterinnen um jährlich rund 32.000 stationär und über 40.000 ambulant behandelte Patientinnen.

Das Klinikum Worms gehört zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz.

Für unsere 3. Etage (Innere Klinik) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

****

Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d)

Der/die Stellvertretende Bereichsleitung managt und führt in Abwesenheit der Bereichsleitung den zu verantwortenden Bereich (ca. 80 Betten) im Sinne des Leitbildes bzw. der Zielsetzungen des Klinikums Worms. Orientiert an der Zufriedenheit der Patienten und Angehörigen verantwortet er/sie eine ganzheitliche, individuelle Pflege, setzt sich mit Neuerungen in der Gesundheits- und Krankenpflege auseinander und leistet damit einen wesentlichen persönlichen Beitrag zur Entwicklung, Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherung des Klinikums. Er/sie wirkt proaktiv mit, eine kompetente, positive Führungskultur zu leben und die Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Krankenhauses konstruktiv zu gestalten. Er/sie verantwortet/sichert im Rahmen der Aufgabenstellungen und Verantwortlichkeiten die Realisierung und Weiterentwicklung festgelegter Qualitätsstrukturen und –prozesse, der gesetzlichen Vorgaben und internen Standards und Rahmenbedingungen.

Wir wünschen uns von Ihnen:

·         Hohe, pflegerische Fachkompetenz sowie mehrere Jahre Berufserfahrung

·         Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder eines vergleichbaren Studienganges, alternativ die Bereitschaft einen Weiterbildungslehrgang zu absolvieren

·         Stellenumfang 100 %

·         Früh-, Spät- und Wochenenddienste, im Vertretungsfall Kernarbeitszeit

Wir bieten Ihnen:

·         Einen unbefristeten Arbeitsplatz

·         Eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können

·         Sympathische Kolleg*innen und eine freundliche Arbeitsatmosphäre

·         Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung

·         Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

·         Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung (Jobbike)

·         Eine Vergütung nach TVöD-K mit den damit verbundenen Leistungen des Öffentlichen Dienstes sowie eine Vielfalt an Mitarbeiterbenefits

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 31.05.2024 an folgende Anschrift richten:

Klinikum Worms gGmbH

Klinikum Worms gGmbH Logo
2024-04-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - Praktikum möglich

Worms

Die Klinikum Worms gGmbH (Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität) ist ein modernes und innovatives Schwerpunktkrankenhaus in Rheinland-Pfalz mit 696 Betten verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen und Fachbereiche sowie zwei Belegabteilungen. Pro Jahr werden ca. 32.000 stationäre und über 40.000 ambulante Patienten behandelt.

Zum 01.11.2024

suchen wir Auszubildende (m/w/d)

zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegeh​elfer/in.

Die Dauer der Ausbildung beträgt 1 Jahr.

Als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in assistieren und unterstützen Sie examinierte Pflegekräfte bei der Versorgung und Pflege von Patienten. Sie helfen unseren Patienten beispielsweise bei der Körperpflege oder der Nahrungsaufnahme, Sie betten und lagern Patienten um oder teilen Essen aus. Außerdem beobachten und kontrollieren Sie Puls, Temperatur, Blutdruck und Atmung von Patienten. Darüber hinaus begleiten oder befördern Sie diese zu Untersuchungen und Behandlungen. An physikalischen Therapiemaßnahmen sind Sie ebenso beteiligt. Außerdem sind Sie für Sauberkeit und Hygiene zuständig: Sie reinigen und pflegen Instrumente, räumen die Krankenzimmer auf und richten die Betten. Außerdem führen Sie einfache ärztliche Anweisungen und Verordnungen durch, helfen bei der Pflegedokumentation und -organisation mit und unterstützen examinierte Pflegekräfte bei den Nachtwachen.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen arbeiten hauptsächlich in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren. Sie kommen aber auch in Altenwohn- und Pflegeheimen, in Einrichtungen der Kurzzeitpflege, in Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen oder Pflegestützpunkten zum Einsatz.

Zahlreiche Weiterbildungsoptionen

Es bestehen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen. Bei gutem bis sehr gutem Abschluss ist die Aufnahme in eine dreijährige Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann möglich.

Kursstart: 01. November 2024

Bei Fragen steht Ihnen die Zentrale Ausbildungsstätte für Pflegeberufe (Rheinhessen/Pfalz) unter 06241/59 999 60 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie unter:http://www.klinikum-worms.de/zafp-ausbildung.html

Voraussetzungen:

Schulbildung:
• Berufsreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
• Mindestalter 17 Jahre (im Einzelfall auch Ausnahmen möglich)
• Gesundheitliche und körperliche Eignung zur Ausübung des Berufes.

Weitere Voraussetzungen:
• Es wird ein guter Notendurchschnitt erwartet.
• Praktika in unterschiedlichen Pflegebereichen sind sinnvoll zum Kennen lernen des Berufsfeldes und werden von uns begrüßt. In unserem Haus sind Kurzpraktika nach Absprache mit der Pflegedirektion möglich. Es besteht jedoch keine zwingende Notwendigkeit, vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum absolviert zu haben.

Benötigte Bewerbungsunterlagen:
• Anschreiben
• Tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
• Zeugnis vom letzten Schuljahr (Zwischenzeugnis und Abschlusszeugnis)
Informationen für unsere ausländischen Bewerber:
Bitte legen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen die folgenden Dokumente bei:
aktueller Status zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis (Ausnahme EU)
amtliche Übersetzung und Beglaubigung der vorhandenen Schul- bzw. Berufsqualifikationen
Anerkennung der Schulbildung/ Berufsausbildung durch die jeweilige Behörde
Sprachniveau: B2

Wir bieten Ihnen:
• Eine praxisnahe, handlungsorientierte Ausbildung
• Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Kostengünstige Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim
• Betriebskindergarten und Kindertagesstätte

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte an folgende Anschrift richten:

Klinikum Worms gGmbH
Zentrale Ausbildungsstätte für Pflegeberufe (Rheinhessen/Pfalz)
Herr Knut Heinrichs
Gabriel-von-Seidl-Str. 81
67550 Worms
[email protected]

Für Anfragen zu einem Praktikum finden Sie weitere Informationen zur Bewerbung unter: https://karriere.klinikum-worms.de/pflegepraktikum/.

Klinikum Worms gGmbH

Klinikum Worms gGmbH Logo
2023-11-20