**Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)** „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut? **Deine Aufgaben** - Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen - Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei Verantwortung und triffst Entscheidungen - Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht - Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen - Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen **Dein Profil** - Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife oder mittlere Reife mit guten Noten - Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf - Du bist flexibel - Du übernimmst gern Verantwortung **Deine Benefits** - **Orientierung und Sicherheit**: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland - **Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen**: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.264 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag - **Lernen und Entwicklung**: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur - **Top Gesundheitsmanagement**: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit - **Nachhaltigkeit**: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket und dem JobRad - **Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen**: tarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben. Deine Ansprechpartnerin: siehe bitte unter Kontakt
Date de début
2026-07-31
Essen, Ruhr, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Essen, Ruhr
**Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)**
„Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?
**Deine Aufgaben**
- Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen
- Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei Verantwortung und triffst Entscheidungen
- Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht
- Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen
- Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen
**Dein Profil**
- Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife oder mittlere Reife mit guten Noten
- Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
- Du bist flexibel
- Du übernimmst gern Verantwortung
**Deine Benefits**
- **Orientierung und Sicherheit**: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
- **Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen**: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.264 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
- **Lernen und Entwicklung**: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
- **Top Gesundheitsmanagement**: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
- **Nachhaltigkeit**: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket und dem JobRad
- **Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen**: tarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung
Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.
Deine Ansprechpartnerin: siehe bitte unter Kontakt
Essen, Ruhr
„Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?
**Deine Aufgaben**
- Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen
- Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei als zukünftige Führungskraft bzw. als Expert*in schon viel Verantwortung
- Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht
- Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen und vertiefst diese im Studium
- Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen
- Du erweiterst dein Wissen durch ein Fernstudium an der Hamburger Fernhochschule und wirst hierzu 1,5 Tage in der Woche freigestellt
**Dein Profil**
- Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
- Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
- Du bist flexibel
- Du übernimmst gern Verantwortung
- Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen
**Deine Benefits**
- **Orientierung und Sicherheit**: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
- **Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen**: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.374 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
- **Lernen und Entwicklung**: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
- **Top Gesundheitsmanagement**: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
- **Nachhaltigkeit**: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket und dem JobRad
- **Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen**: tarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung
Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.
Deine Ansprechpartnerin: siehe bitte unter Kontakt
Essen, Ruhr
#dbAusbildungSoFach Gesundheit ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft und im Berufsleben eine immer größere Bedeutung gewinnt. Als Sozialversicherungsfachangestellte*r bist du Ansprechpartner*in für die Mitglieder der Betriebskrankenkasse unserer Bank und unterstützt sie bei allen versicherungsrelevanten Fragestellungen. In einem vielseitigen und modernen Arbeitsumfeld verändert sich vieles, aber eins bleibt immer gleich: Im Mittelpunkt steht der Mensch. Mit deiner anspruchsvollen Ausbildung schaffst du dir beste Grundlagen für deinen weiteren Karriereweg als Kundenberater*in in unserer Betriebskrankenkasse. Dein Profil * Guter bis sehr guter Realschulabschluss bzw. gute bis sehr gute (Fach-) Hochschulreife * Interesse an Gesundheitsthemen und Menschen * Spaß am Umgang mit Kund*innen * Kommunikationsstärke * Offenheit im Umgang mit Menschen Arbeitgeberbenefits * Team-Events und Teamworkshops * Gesundes Arbeitsklima und Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gesundheitsprogramm * Kantine am Standort * Sportmöglichkeiten/ Betriebssportgemeinschaften * Kostenloses Gehaltskonto * Vermögenswirksame Leistungen 40 * Lernmittelzuschuss bis zu 650 über die gesamte Ausbildungs- bzw. Studiendauer Dein Gehalt ab August 2025: 1. Ausbildungsjahr: 1.350 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.420 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.500 Euro Du hast 30 Tage Urlaub. Deine Ausbildung * Einsatzort: Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank AG, Düsseldorf * Dauer: 3 Jahre * Ablauf: Praxis- und Berufsschulphasen, Seminare an der BKK-Akadamie in Rotenburg * Abschluss vor dem Bundesamt für Soziale Sicherung nach AO-SozV * Persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit * Transparentes Beurteilungssystem mit regelmäßigen Feedbackgesprächen * Bei guter Leistung gute Übernahmechancen Deine Aufgabenfelder Deine praktische Ausbildung absolvierst du bei der Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank. Dort wirst du zu einer/einem rundum kompetenten Ansprechpartner*in bei allen versicherungsrelevanten Fragestellungen von der Bearbeitung von Anträgen über die Mitgliederberatung bis zur Klärung rechtlicher Belange.
Essen, Ruhr
#dbAusbildungSoFach Gesundheit ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft und im Berufsleben eine immer größere Bedeutung gewinnt. Als Sozialversicherungsfachangestellte*r bist du Ansprechpartner*in für die Mitglieder der Betriebskrankenkasse unserer Bank und unterstützt sie bei allen versicherungsrelevanten Fragestellungen. In einem vielseitigen und modernen Arbeitsumfeld verändert sich vieles, aber eins bleibt immer gleich: Im Mittelpunkt steht der Mensch. Mit deiner anspruchsvollen Ausbildung schaffst du dir beste Grundlagen für deinen weiteren Karriereweg als Kundenberater*in in unserer Betriebskrankenkasse. Das solltest du mitbringen * Guter Realschulabschluss oder gutes (Fach-)Abitur * Interesse an sozialen Themen * Ein offenes Ohr für die Probleme anderer * Konzentrationsfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein * Lernmotivation und Interesse an aktuellen Entwicklungen Arbeitgeberbenefits * Team-Events und Teamworkshops * Gesundes Arbeitsklima und Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gesundheitsprogramm * Kantine am Standort * Sportmöglichkeiten/ Betriebssportgemeinschaften * Kostenloses Gehaltskonto * Vermögenswirksame Leistungen 40 * Lernmittelzuschuss bis zu 650 über die gesamte Ausbildungs- bzw. Studiendauer Dein Gehalt ab August 2025: 1. Ausbildungsjahr: 1.350 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.420 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.500 Euro Du hast 30 Tage Urlaub. Deine Ausbildung in Theorie und Praxis Deine Ausbildung dauert drei Jahre und kann bei sehr guten Leistungen auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden. Den praktischen Teil absolvierst du bei der Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank in Düsseldorf. In der Berufsschule in Düsseldorf bzw. in der BKK-Akademie in Rotenburg an der Fulda lernst du Alles, was du an theoretischem Hintergrundwissen für deinen Beruf und für deine Abschlussprüfung benötigst. Auch intern unterstützen wir deinen Lernprozess mit Lernmaterialien und fachlich begleiteten Lerneinheiten. Praktische Arbeit und theoretischer Unterricht sind blockweise organisiert und wechseln sich ab. Folgende Teams und Leistungsbereiche der BKK lernst du während der Praxisphasen kennen: * Pflegeversicherung * Beitragsabteilung * Marketing * Leistungsabteilung * Interne Dienste Die Themenfelder, mit denen du dich beschäftigst, sind sehr weit gefächert und du unterstützt uns bereits während der Ausbildung bei den Aufgaben, die du später dann zunehmend selbstständig übernimmst: Du berätst Mitglieder, bearbeitest Anträge, klärst rechtliche Belange, schnürst Leistungspakete, informierst über Leistungen und Möglichkeiten und bist rundum kompetente Ansprechpartner*in. Die Praxis bietet dir vielfältige Möglichkeiten, deine theoretisch erworbenen Kenntnisse auszuprobieren und anzuwenden. In den Berufsschulphasen deiner Ausbildung erwirbst du das umfangreiche Fachwissen, das du für deine Tätigkeit benötigst. Dazu gehören die Themen Versicherungs-, Beitrags- und Leistungsrecht ebenso wie steuerrechtliche Fragen. Spaß an der Auseinandersetzung mit Paragrafen und Vorgaben solltest du also auf jeden Fall mitbringen. Ein Teil der theoretischen Ausbildung erfolgt in der Berufsschule in Düsseldorf, aber du wirst auch regelmäßig gemeinsam mit anderen Auszubildenden Theorieblöcke in der BKK-Akademie in Rotenburg absolvieren. Ein guter Abschluss ist uns ebenso wichtig wie dir. Deswegen unterstützen wir dich auch intern bei der Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vor dem Bundesamt für Soziale Sicherung. Rahmendaten der Ausbildung * Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann bei sehr guter Leistung auf 2,5 Jahre verkürzt werden. * Praxis (in der BKK in Düsseldorf) und Theorie (in der Berufsschule bzw. der BKK-Akademie) wechseln sich blockweise ab. * In der Praxi
Essen, Ruhr
Einleitung Was zählt für dich? Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut? Anforderungen * Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife oder mittlere Reife mit guten Noten * Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf * Du bist flexibel * Du übernimmst gern Verantwortung Benefits * Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland * Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.124 im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag * Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur * Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit * Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket * Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung Aufgaben * Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen * Du berätst und begleitest sie und übernimmst dabei Verantwortung und triffst Entscheidungen * Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht * Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen * Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen
Essen, Ruhr
Einleitung Willkommen bei der Gesundheitskasse einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Anforderungen * Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife und Du hast gute Leistungen, vor allem in Mathe und Deutsch, erbracht. * Kommunikation macht Dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst Dich gut aus schriftlich wie auch im Gespräch. * In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass Du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist. * Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig. * Während Deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Orte in deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein. Benefits * Vergütung: Wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.200 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. * Work-Life Balance: Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei). * Jobticket: Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren. * IT-Ausstattung: Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet. Bei der AOK erhältst Du ab dem ersten Tag Dein eigenes mobiles Endgerät mit allem wichtigem Zubehör, damit Du in der Berufsschule alle Inhalte jederzeit parat hast. * Arbeitsatmosphäre: In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf Dich. * Verantwortung: Wir bereiten Dich perfekt auf Deinen zukünftigen Job vor und sind stets an Deiner Seite. So wirst Du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung. * Weiterentwicklung und Karriere: Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass Du Dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst Aufgaben * Lerne bei uns einen service- und kundenorientierten Beruf kennen, bei dem Du unseren Versicherten sowie Gesundheitspartnerinnen und -partnern beratend zur Seite stehst. * Dabei bringen wir Dir bei, wie Du verantwortungsvolle Aufgaben übernimmst. Du wirst von uns als Experte ausgebildet und informierst anschließend unsere Versicherten in allen Fragen im Gesundheitswesen, in der Kranken- und Pflegeversicherung, Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung. * Du bekommst von uns umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und ihre abwechslungsreichen Aufgaben. Dabei verbindest du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln. * Erlebe Deine Ausbildung vielseitig an regionalen AOK-Standorten, wie zum Beispiel in unserer AOK eigenen HR Academy in Grevenbroich sowie in der Berufsschule. Während des Blockunterrichts in unserer HR Academy hast Du die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Auszubildenden vor Ort zu übernachten bei voller Verpflegung seitens der AOK.
Essen, Ruhr
DAK-Gesundheit
Als „SoFa" lernst du das Gesundheitssystem mit allen Herausforderungen kennen. Deine Ausbildung ist abwechslungsreich, zukunftssicher und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Starte bei uns ab dem 1. August 2025! Wir freuen uns auf dich!
Das erwartet dich
* Deine Ausbildung findet im Servicezentrum, im Fachzentrum für Mitgliedschaft und Beitrag oder der Mitarbeiterkrankenkasse (nur in Hamburg) sowie an verschiedenen Ausbildungsstandorten statt.
* In drei Jahren lernst du alles, was du über unser vielschichtiges Portfolio in der Kranken- und Pflegeversicherung wissen musst und wie du für jede Lebenslage den passenden Versicherungsschutz ermittelst - im perfekten Mix aus Theorie und Praxis.
* Welche Beiträge gelten für Studierende? Bezahlen Sie Osteopathie? Bekomme ich Pflegegeld? Auf diese und weitere Fragen gibst du bald schon routiniert die richtigen Antworten.
Das solltest du mitbringen
* (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein paar Semester eines Studiums
* Begeisterungsfähigkeit und eine offene Ausstrahlung
* Engagement und Interesse am Gesundheitswesen sowie kaufmännischem Arbeiten
* Spaß daran, die Zahlen tanzen zu lassen
* Lust darauf, etwas zu bewegen und eigenverantwortlich zu arbeiten
* Gutes Kommunikationsgeschick
Dein Kontakt
Christine Bender
Region Südwestfalen
Tel.: 0231 427859-1200
Wir bieten
Faire Ausbildungsvergütung
(1. Lehrjahr: 1.374,00 € / 2. Lehrjahr: 1.459,00 € / 3. Lehrjahr: 1.538,00 €)
und weitere tarifliche Benefits
Digital Work Tools
Sportangebote & Employee Assistance Programme
Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J.
Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
Essen, Ruhr
Einleitung
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Standort: Ruhrgebiet (Essen, Duisburg, Oberhausen, Mülheim)
Fähigkeiten, die Du einbringst
* Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife und du hast gute Leistungen, vor allem in Mathe und Deutsch, erbracht.
* Kommunikation macht dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
* In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist.
* Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
* Während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Orte in deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.
Vorteile, die Deinen Alltag besser machen
* Wir bereiten dich perfekt auf deinen zukünftigen Job vor und sind an deiner Seite. So wirst du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
* Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
* Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellsten IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.
* Wir bieten dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.100 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
* Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, dass wir großteils übernehmen.
* Es bieten sich dir sehr gute Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen durch ausgezeichnete Übernahmechancen sowie attraktive Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten.
* In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf dich.
* Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass du dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.
Aufgaben, durch die Du weiterkommst
* Lerne bei uns einen service- und kundenorientierten Beruf kennen, bei dem du unseren Versicherten sowie Gesundheitspartnerinnen und -partnern beratend zur Seite stehst.
* Übernimm verantwortungsvolle Aufgaben, in denen du unsere Versicherten hautnah als Expertin oder Experte im Gesundheitswesen in allen Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung rund um Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung informierst.
* Bekomme umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und ihre abwechslungsreichen Aufgaben. Dabei verbindest du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln.
* Erlebe deine Ausbildung vielseitig an regionalen AOK-Standorten, in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum sowie in der Berufsschule.