### Das sind wir! Lassen Sie sich vom Berufsförderungswerk Dortmund überzeugen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit wichtigem sozialpolitischen Auftrag: Menschen qualifizieren und integrieren. Wir geben Menschen, die ihren alten Beruf aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung nicht mehr ausüben können, eine neue Perspektive. Das BFW bietet viele Sozialleistungen, die nicht nur den Teilnehmenden gelten. Lernen Sie Ihre Möglichkeiten bei uns kennen und werden Teil unseres aufgeschlossenen und kollegialen Teams. ### Lassen Sie uns gemeinsam den Weg gehen. Ihr Weg zu uns bereitet einen neuen Weg für jemand anderen. Im Berufsförderungswerk Dortmund arbeiten Sie von Anfang an aktiv in der IT-Abteilung mit. Unsere Aufgaben umfassen den Betrieb, Konfiguration als auch die Weiterentwicklung unserer EDV-Landschaft. Neben der clientseitigen Betreuung unserer ca. 300 Mitarbeitenden sind Sie Teil von Projektgruppen, in denen neue IT-Konzepte entwickelt und bis zur Umsetzung im Live-Betrieb vorangetrieben werden. Im Verlauf Ihrer Ausbildung lernen Sie professionelle Supportstrukturen wie Ticketsysteme und Service-Kataloge kennen und unterstützen bei der Ursachenanalyse und Fehlerbehebung. Sie erhalten Einblick in die Netzwerkinfrastruktur, dessen Konfiguration und Wartung wie auch die Benutzerkontenverwaltung und des Access-Managements. Sie wirken beim Monitoring wie auch beim Aufbau und der Betreuung unserer IT-Infrastruktur mit. Sie erhalten Einblick in die Arbeit mit virtualisierten Systemen auf Basis von VMWare und Citrix. In Ihrer Ausbildung erlangen Sie Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik. Sie erlernen von Grund auf, wie eine IT-Umgebung gestaltet wird, worauf es ankommt und was es dabei zu beachten gibt. ### Welche Aufgaben Sie erwarten? - Analyse und Beseitigung von Störungen - Fachspezifische Betreuung und Beratung von Kollegen/Kolleginnen - Administration von Systemen, Netzwerken und Datenbanken - Erstellen von Reports und Dokumentationen - Software und Hardware fachgerecht installieren und konfigurieren - Sie bauen Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik aus ### Was wir uns wünschen? - Fachoberschulreife oder (Fach-) Abitur - Begeisterung und Affinität für Informations- und Telekommunikationstechnik - Gute Noten in Mathematik und Deutsch - Ausgeprägter Dienstleistungsgedanke und Freude am Umgang mit Menschen - Teamfähig, aber auch in der Lage, Aufgaben strukturiert und selbstständig zu lösen - Sie sind zuverlässig, haben Spaß am Lernen und sind offen für Neues - Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Soft- und Hardwarebereich ### Warum sich das Bewerben lohnt? - Faire/transparente Vergütung durch Tarifvertrag - Geregelte Arbeitszeiten - Sehr gute Anbindung an ÖPNV mit bezuschusstem Deutschlandticket - Tolle Vorzüge durch den Tarifvertrag TgDRV (analog TvöD) - Wir kochen selbst: BFW-Restaurant/Bistro - Urban Sports Club - Flexible Arbeitszeiten - Jährlicher Lernmittelzuschuss - Vermögenswirksame Leistunge
Date de début
2026-09-01
Hacheneyer Str. 180
44265
Hacheneyer Str., 44265, Dortmund, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Dortmund
### Das sind wir!
Lassen Sie sich vom Berufsförderungswerk Dortmund überzeugen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit wichtigem sozialpolitischen Auftrag: Menschen qualifizieren und integrieren. Wir geben Menschen, die ihren alten Beruf aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung nicht mehr ausüben können, eine neue Perspektive. Das BFW bietet viele Sozialleistungen, die nicht nur den Teilnehmenden gelten. Lernen Sie Ihre Möglichkeiten bei uns kennen und werden Teil unseres aufgeschlossenen und kollegialen Teams.
### Lassen Sie uns gemeinsam den Weg gehen. Ihr Weg zu uns bereitet einen neuen Weg für jemand anderen.
Im Berufsförderungswerk Dortmund arbeiten Sie von Anfang an aktiv in der IT-Abteilung mit. Unsere Aufgaben umfassen den Betrieb, Konfiguration als auch die Weiterentwicklung unserer EDV-Landschaft. Neben der clientseitigen Betreuung unserer ca. 300 Mitarbeitenden sind Sie Teil von Projektgruppen, in denen neue IT-Konzepte entwickelt und bis zur Umsetzung im Live-Betrieb vorangetrieben werden. Im Verlauf Ihrer Ausbildung lernen Sie professionelle Supportstrukturen wie Ticketsysteme und Service-Kataloge kennen und unterstützen bei der Ursachenanalyse und Fehlerbehebung. Sie erhalten Einblick in die Netzwerkinfrastruktur, dessen Konfiguration und Wartung wie auch die Benutzerkontenverwaltung und des Access-Managements. Sie wirken beim Monitoring wie auch beim Aufbau und der Betreuung unserer IT-Infrastruktur mit. Sie erhalten Einblick in die Arbeit mit virtualisierten Systemen auf Basis von VMWare und Citrix. In Ihrer Ausbildung erlangen Sie Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik. Sie erlernen von Grund auf, wie eine IT-Umgebung gestaltet wird, worauf es ankommt und was es dabei zu beachten gibt.
### Welche Aufgaben Sie erwarten?
- Analyse und Beseitigung von Störungen
- Fachspezifische Betreuung und Beratung von Kollegen/Kolleginnen
- Administration von Systemen, Netzwerken und Datenbanken
- Erstellen von Reports und Dokumentationen
- Software und Hardware fachgerecht installieren und konfigurieren
- Sie bauen Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik aus
### Was wir uns wünschen?
- Fachoberschulreife oder (Fach-) Abitur
- Begeisterung und Affinität für Informations- und Telekommunikationstechnik
- Gute Noten in Mathematik und Deutsch
- Ausgeprägter Dienstleistungsgedanke und Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähig, aber auch in der Lage, Aufgaben strukturiert und selbstständig zu lösen
- Sie sind zuverlässig, haben Spaß am Lernen und sind offen für Neues
- Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Soft- und Hardwarebereich
### Warum sich das Bewerben lohnt?
- Faire/transparente Vergütung durch Tarifvertrag
- Geregelte Arbeitszeiten
- Sehr gute Anbindung an ÖPNV mit bezuschusstem Deutschlandticket
- Tolle Vorzüge durch den Tarifvertrag TgDRV (analog TvöD)
- Wir kochen selbst: BFW-Restaurant/Bistro
- Urban Sports Club
- Flexible Arbeitszeiten
- Jährlicher Lernmittelzuschuss
- Vermögenswirksame Leistunge
Dortmund
Stellen-ID: 289998_TA
Einstiegsart: Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: 1.287 bis 1.393 Euro
Standort: Dortmund
Aufgabe
In unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration wirst du im Umfeld eines modernes Technologiekonzerns zu einem technischen Profi, der dafür sorgt, dass Hard- und Software reibungslos funktionieren. Dabei planst und richtest du komplexe IT-Systeme ein und weißt, wie man sie am Laufen hält.
Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.:
- Konzipieren, Realisieren, Betreiben und Administrieren von IT-Systemen, Netzwerk- und Speicherlösungen
- Konfigurieren, Administrieren und Überwachen von Hard- und Softwarekomponenten, für eine fehlerfreie und sichere Funktion sowie Datenübertragung
- Programmieren von Anweisungen oder Codes, die von einem Computer oder einer Software ausgeführt werden können
- Durchführen von Schulungen und oder auch Kundenberatung, etwa zu Fragen um den möglichen Einsatz von Hard- und Software.
Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier [https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/olkiu98].
Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können z.B. bei der Telekom IT oder T-Systems sein, wo du beispielsweise IT-Systeme und Endgeräte unserer Kund*innen aber auch unsere eigenen Netze konfigurierst.
Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier [https://www.telekom.com/de/karriere/woran-wir-arbeiten] in die Business Bereiche der Deutschen Telekom!
Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen! Ob im Support Engineering oder Operations Support – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang! Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm Bologna@Telekom bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.
Profil
Bei uns stehst du im Mittelpunkt! Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten.
Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit:
✓ Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
✓ Interesse an der Telekommunikationsbranche
✓ Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
✓ Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
✓ Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben
✓ Englischkenntnisse
✓ Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Das bieten wir
Attraktive Vergütung
1. Jahr 1.287,90 €
2. Jahr 1.340,90 €
3. Jahr 1.393,90 €
Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte.
Mietkostenzuschuss: Wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst, erhältst du ggf. eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 €.
Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet.
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten.
Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst.
Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich.
Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Mitauszubildenden kennen.
Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen.
Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch deine Ausbildung und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen.
Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich!
Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios.
Bewerben war noch nie so einfach!
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.
Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei.
Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit [https://www.telekom.com/de/karriere/schueler/best-fit].
Dortmund
Der Gesundheitsmarkt steht vor einem digitalen Wandel (e-Rezept, e-Akte). Seit über 30 Jahren agieren wir bereits als führender Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen für den Gesundheitsmarkt – dabei sind individuelle Softwareprodukte sowie innovative Anwendungen und Dienstleistungen unser Kerngeschäft. Durch die Mitarbeit in engagierten und motivierten Teams lernst Du unsere abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgabengebiete kennen.
**Du bist ein Teamplayer, denkst gern analytisch und scheust dich nicht vor Herausforderungen? Dann bewirb dich bei uns! Wir freuen uns schon jetzt auf dich.**
## **Aufgaben**
- Als Fachinformatiker(in) Anwendungsentwicklung lernst du, Softwareanwendungen zu konzipieren, zu entwickeln, zu testen und zu dokumentieren. Natürlich gehört auch das Beheben von Fehlern dazu. Dabei verwendest du Entwicklungswerkzeuge wie Java oder Spring.
- Wir unterstützen Dich mit Rat & Tat bei der Vorbereitung auf Deine anstehende Prüfung und Facharbeit.
## **Voraussetzungen**
- **Du hast das Abitur erfolgreich abgeschlossen oder einen guten Realschulabschluss.**
- Deine Allgemeinbildung ist gut, genauso wie deine Englischkenntnisse und du hast gute Noten in Mathematik und Informatik.
- Du hast, Lust im Team zu arbeiten sowie die Fähigkeit, Aufgaben auch selbstständig zu lösen.
- Du besitzt ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie die Motivation, dich gern neuen Herausforderungen zu stellen.
- Du hast Spaß bei der Arbeit am Computer.
- Du bringst ein technisches Grundverständnis und logisches Denkvermögen mit.
## Das erwartet Dich außerdem:
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Mentoren-Programm und strukturierte Begleitung während der kompletten Ausbildung
- Kolleg:innen mit fachlicher Expertise, die dich mit Rat & Tat unterstützen, auch in Vorbereitung auf die anstehende Prüfung und deine Facharbeit
- Tolle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Persönliche und fachliche Weiterbildung
- Übernahme der Kosten für Lernmaterialien und Gebühren im Rahmen der Ausbildung
- Gute Chancen zur Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Dortmund
Der Gesundheitsmarkt steht vor einem digitalen Wandel (e-Rezept, e-Akte). Seit über 30 Jahren agieren wir bereits als führender Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen für den Gesundheitsmarkt – dabei sind individuelle Softwareprodukte sowie innovative Anwendungen und Dienstleistungen unser Kerngeschäft. Durch die Mitarbeit in engagierten und motivierten Teams lernst Du unsere abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgabengebiete kennen.
**Du bist ein Problemlöser und sorgst gern für einen störungsfreien Ablauf? Dann bewirb dich bei uns! Wir freuen uns schon jetzt auf dich.**
## **Aufgaben**
- Aufgrund unserer Größe und Struktur erhältst Du etappenweise Einblick in alle berufsrelevanten Bereiche eines Fachinformatikers (m/w/d) für Systemintegration. Im Rahmen Deiner Ausbildung wirst Du in Dienstleistungen und Prozesse mit eingebunden, unterstützt dabei tatkräftig unsere KollegInnen und lernst Themen eigenverantwortlich zu bearbeiten.
- Als Fachinformatiker Systemintegration lernst du, unsere zentralen Systeme (Windows und Linux) zu betreuen und Monitoringlösungen wie z.B. Checkmk einzusetzen.
- Wir unterstützen Dich mit Rat & Tat bei der Vorbereitung auf Deine anstehende Prüfung und Facharbeit.
## **Voraussetzungen**
- **Du hast das Abitur erfolgreich abgeschlossen oder einen guten Realschulabschluss.**
- Deine Allgemeinbildung ist gut, genauso wie deine Englischkenntnisse und du hast gute Noten in Mathematik und Informatik.
- Du hast, Lust im Team zu arbeiten sowie die Fähigkeit, Aufgaben auch selbstständig zu lösen.
- Du besitzt ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie die Motivation, dich gern neuen Herausforderungen zu stellen.
- Du hast Spaß bei der Arbeit am Computer.
- Du bringst ein technisches Grundverständnis und logisches Denkvermögen mit.
## Das erwartet Dich außerdem:
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Mentoren-Programm und strukturierte Begleitung während der kompletten Ausbildung
- Kolleg:innen mit fachlicher Expertise, die dich mit Rat & Tat unterstützen, auch in Vorbereitung auf die anstehende Prüfung und deine Facharbeit
- Tolle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Persönliche und fachliche Weiterbildung
- Übernahme der Kosten für Lernmaterialien und Gebühren im Rahmen der Ausbildung
- Gute Chancen zur Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Dortmund
Die **masedo IT-Systemhaus GmbH** mit Sitz in Dortmund ist Dein regionaler Partner für ganzheitliche IT-Lösungen. Unter der Leitung von Geschäftsführer Andre Hermanns bieten wir individuelle Managed Services, die unseren Kunden den Rücken freihalten – damit sie sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
### Deine Aufgaben
- Du administrierst und wartest IT-Infrastrukturen (Server, Netzwerke, Software)
- Du unterstützt unsere Kunden im 1st- und 2nd-Level-Support – von der Fehleranalyse bis zur Lösung
- Du überwachst die IT-Systeme und IT-Sicherheit und setzt passende Maßnahmen um
- Du wirkst bei der Planung und Umsetzung spannender IT-Projekte mit
- Du dokumentierst Prozesse und Lösungen verständlich und nachvollziehbar
### Dein Profil
**Das solltest Du mitbringen:**
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Systemadministration oder im IT-Support
- Sehr gute Kenntnisse in Windows- und macOS-Umgebungen
- Gute Erfahrungen mit Microsoft 365 und Azure
- Know-how in Netzwerktechnik und IT-Sicherheit
- Analytisches Denken und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B und ein eigener PKW
**Das zeichnet Dich aus:**
- Du übernimmst Verantwortung und handelst eigeninitiativ
- Du arbeitest gewissenhaft und zuverlässig
- Du bleibst auch in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert
- Du bist teamfähig, kommunikationsstark und offen für Feedback
- Wohnhaft in Dortmund oder direkter Nachbarschaft.
### Was wir Dir bieten
- Eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem inhabergeführten Unternehmen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld
- Leistungsgerechte Vergütung plus attraktive Zusatzleistungen
- Raum für Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung
### Jetzt bewerben!
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – bitte mit Angabe Deiner **Gehaltsvorstellung** und Deines **frühestmöglichen Eintrittstermins**.
Mehr über uns findest Du unter: www.masedo.de
**Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!**
Dortmund
EMC Test NRW GmbH – Ihr Lösungsanbieter in Sachen EMV Seit 1995 unterstützen wir als leistungsfähiges, unabhängiges und akkreditiertes
Kompetenzzentrum für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Kunden im In- und Ausland.
Unsere Dienstleistungs-Schwerpunkte liegen in den Bereichen
• Automotive, Elektromobilität und autonomes Fahren (Fahrzeuge und Komponenten)
• Industrie (industrielle Automatisierung, Messen, Regeln, Steuern)
Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n Auszubildende/n als Fachinformatiker/in für die
Fachrichtung Systemintegration oder digitale Vernetzung (m/w/d)
Bei uns lernst du:
• Wie man allgemeine administrative Aufgaben bewältigt
• Den Umgang mit Datenbanken (PostgreSQL, Oracle) und Servern (Linux, Windows)
• Eigenständiges Arbeiten an fachübergreifenden Projekten
• Wie du den Kollegen bei Hardware-, Office- und spezifischen Software-Problemen zur Seite stehen kannst
• Den Umgang mit EMV-spezifischer Hard- und Software
• Wie du hilfreiche Skripte (Perl, PHP) und Programme (JAVA, .NET) entwickelst, die deinen Arbeitsalltag und den deiner Kollegen erleichtern
Im Rahmen der Ausbildung bieten wir dir:
• Eine spannende und praxisorientierte Ausbildungszeit
• Das Arbeiten in einem jungen, aufgeschlossenen und innovativen Team
• Eine flache Hierarchie
• Freistellung bei möglichen Auslandspraktika
• Interne und externe Schulungen
• Eine permanente Begleitung während der Ausbildung
• Eine enge Zusammenarbeit mit der IHK und der Berufsschule
Du bereicherst uns mit:
• Du hast die (Fach)Hochschulreife erreicht
• Guten Noten in den Mint-Fächern
• Besonders sorgfältiger und gewissenhafter Arbeitsweise
• Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement
• Vorkenntnissen in mindestens einem Thema aus den Bereichen IT-Netzwerke, Skriptsprachen, JAVA/.NET oder Linux
• Auch Studienaussteiger (m/w/d) aus dem IT-Umfeld sind willkommen
Sei ein Teil des rund 80-köpfigen international aufgestellten EMC Test Teams und unterstütze unseren weiteren Wachstum und Erfolg in einer spannenden und innovativen Branche.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung im PDF-Format unter Angabe deines möglichen Einstiegstermins an Herr Tobias Baumann, E-Mail: [email protected].
Dortmund
8 Standorte – 1 Ziel: Wir finden Ihren neuen Job.
Hier ist Ihre Eintrittskarte zu Ihrem Traumjob als Systemingenieur Server & Virtualisierung (m/w/d) in einem Unternehmen in Dortmund zu TOP-Konditionen.
Warum PEAG Personal
- 34,73 € pro Stunde
- 40 Stunden-Woche
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Rabattaktionen auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
- Langfristiger Einsatz
- Fast jeder zweite unserer Mitarbeiter wird von unseren Kunden übernommen
Ihre Aufgaben:
- Planung, Konfiguration und Betrieb der Server-, Storage- und Datenbank-Infrastrukturen
- Installation, Überwachung und Wartung der Virtualisierungsplattform VMWare sowie der Backup-Infrastruktur
- Verwaltung von Verträgen, Lizenzen und Steuerung externer Dienstleister
- Erstellung und Pflege interner Dokumentationen sowie Server-Monitoring
- Fehleranalyse, Support und IT-Sicherheitsberatung für serverbasierte Tools
- Gelegentliche Dienstreisen zu deutschen Standorten
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Administration komplexer IT-Systeme
- Kenntnisse in einigen der folgenden Bereiche:
Microsoft Server (2008-2019), VMWare, Backup (Microfocus DataProtector)
- HPE-Hardware (Synergy), HPE OneView, SAN Fabric, Storage (Brocade, HPE)
- Datenbankadministration (MS SQL, Oracle)
- Erfahrung in IT-Support, Server-Administration und Dokumentation
- Idealerweise Kenntnisse in IT-Beschaffung und fachlicher Führung
- Eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise
Ansprechpartner
Karina Ebel
Recruiting
T: 023156785187
PEAG Personal GmbH
Phoenixseestraße 21
44263 Dortmund
Dortmund
Das Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen ist ein kaufmännisch eingerichteter Landesbetrieb im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW. Nähere Informationen unter www.mpanrw.de.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle in der IT-Gruppe in der Abteilung „Zentrale Dienste“ als
IT-Fachkraft / Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
zunächst befristet zu besetzen. Eine spätere Übernahme ist bei Bewährung möglich. Die Funktion rechtfertigt in Abhängigkeit von Ausbildung und einschlägiger Berufserfahrung eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 10 bis EG 12 TV-L.
Erstellung und Pflege eines Informationssicherheitsmanagementsystems
Erkennen und Umsetzen von Maßnahmen zur Verbesserung der Informationssicherheit in Abstimmung mit der IT-Gruppe
Regelmäßige Berichterstattung und Beratung an die Unternehmensleitung zur Informationssicherheit
Netzwerkadministration und Betreuung bzw. Ausbau der IT-Infrastruktur (z. B. MS Exchange, Active Directory, PDQ, PRTG, Firewall)
Administration der IT-Hardware (Server, Clients, mobile Geräte)
Eigenverantwortliche Erstellung von Konzepten, deren Umsetzung und Dokumentation unter Berücksichtigung von Standards und gesetzlichen Anforderungen
Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachinformatiker/in Systemintegration oder absolviertes Fachhochschulstudium mit dem Abschluss Bachelor of Science der Fachrichtung Informatik und
mehrjährige Berufserfahrung bezogen auf die o. g. Aufgabenschwerpunkte
Erfahrung in der Administration von Microsoft Domänen und Microsoft Exchange-Server von Vorteil
Erfahrungen mit IDS und IPS-Systemen sind wünschenswert
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
Service-Orientierung
Eigeninitiative und die Bereitschaft, sich in neue Fragestellungen einzuarbeiten
Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach den besoldungs- und tarifrechtlichen Regelungen des Landes NRW
Flexible Arbeitszeiten zwischen 06.30 - 20.00 Uhr, mit Servicezeiten und einem Gleitzeitkonto für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für eine gute Work-Life-Balance
Interessante und wechselnde Aufgaben mit Weiterbildungsmöglichkeiten
Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements u. a. Gesundheitskurse
Anbindung an den ÖPNV und Parkmöglichkeiten
Betriebskantine am Standort in Dortmund
Das MPA NRW setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder Orientierung. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Stellenbesetzungen können auch in Teilzeit vorgenommen werden, soweit im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe nicht entgegenstehen.