Bankkaufmann/-frau Region Herzogtum Lauenburg August 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Bankkaufmann/-frau Region Herzogtum Lauenburg August 2026 in Lauenburg, Elbe

Bankkaufmann/-frau Region Herzogtum Lauenburg August 2026 à Lauenburg, Elbe, Deutschland

Emploi comme Bankkaufmann/-frau à Lauenburg, Elbe , Schleswig-Holstein, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Für 2026 suchen wir 15 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf

***Bankkaufmann/-frau***

für unsere Filialen im Bereich Herzogtum Lauenburg (z.B. Ratzeburg, Schwarzenbek, Büchen, Lauenburg, Mölln, Wentorf, Geesthacht).

Wir bilden in erster Linie aus, um unseren eigenen Nachwuchs heranzubilden und die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind sehr gut. Wir möchten möglichst vielen jungen Menschen Perspektiven bieten und ihnen mit unserer praxisorientierten und umfassenden Ausbildung den Einstieg ins Berufsleben ermöglichen.

Sie sollten mitbringen:

- Mittlerer Bildungsabschluss
- Freude am Umgang mit Menschen;
- Verkaufsorientierung;
- Aufgeschlossenheit und Engagement;
- gute Umgangsformen;
- Leistungsbereitschaft;
- Flexibilität.

Wir geben auch Bewerbern eine Chance, die bereits einen kaufmännischen oder kundenorientierten Beruf gelernt haben oder nach Beginn eines Studiums für sich erkannt haben, dass sie lieber mit einer praxisorientierten Berufsausbildung in das Berufsleben starten. Der Schulabschluss und die Zensuren sind für uns nicht entscheidend. Wir geben jedem Bewerber in unserem Onlinetest die Chance zu zeigen, was er kann.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Schleswig-Holstein
Deutschland

Date de début

2026-07-31

Kreissparkasse Hzgt. Lauenburg

21481, Lauenburg, Elbe, Schleswig Holstein, Deutschland

Kreissparkasse Hzgt. Lauenburg
Publié:
2025-07-09
UID | BB-686ef5e289778-686ef5e289779
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Bankkaufmann/-frau Region Herzogtum Lauenburg August 2026

Lauenburg, Elbe

Für 2026 suchen wir 15 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf

***Bankkaufmann/-frau***

für unsere Filialen im Bereich Herzogtum Lauenburg (z.B. Ratzeburg, Schwarzenbek, Büchen, Lauenburg, Mölln, Wentorf, Geesthacht).

Wir bilden in erster Linie aus, um unseren eigenen Nachwuchs heranzubilden und die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind sehr gut. Wir möchten möglichst vielen jungen Menschen Perspektiven bieten und ihnen mit unserer praxisorientierten und umfassenden Ausbildung den Einstieg ins Berufsleben ermöglichen.

Sie sollten mitbringen:

- Mittlerer Bildungsabschluss
- Freude am Umgang mit Menschen;
- Verkaufsorientierung;
- Aufgeschlossenheit und Engagement;
- gute Umgangsformen;
- Leistungsbereitschaft;
- Flexibilität.

Wir geben auch Bewerbern eine Chance, die bereits einen kaufmännischen oder kundenorientierten Beruf gelernt haben oder nach Beginn eines Studiums für sich erkannt haben, dass sie lieber mit einer praxisorientierten Berufsausbildung in das Berufsleben starten. Der Schulabschluss und die Zensuren sind für uns nicht entscheidend. Wir geben jedem Bewerber in unserem Onlinetest die Chance zu zeigen, was er kann.

Kreissparkasse Hzgt. Lauenburg

Kreissparkasse Hzgt. Lauenburg
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Bankkaufmann/-frau 2025

Lauenburg, Elbe

Bankkaufleute bedienen und beraten ihre Kunden (Privatkunden, Handwerksbetriebe, Einzelhändler, Wirtschaftsunternehmen und staatliche Institutionen) in den Bereichen Kreditgeschäfte, Baufinanzierungen, Auslandsgeschäfte, Geld- und Kapitalanlagen und Zahlungsverkehr.

Sie können sowohl im kundennahen als auch im bankinternen Bereich tätig sein. Im kundennahen Bereich überwiegen die beratenden und verkäuferischen Aufgaben, während im bankinternen Bereich administrative sowie verwaltende Tätigkeiten durchgeführt werden.

Auf den Punkt gebracht: "was Sie bei uns lernen"

- Kontoführung, Zahlungsmittel und Zahlungsverkehr, Online-Banking und SB-Einrichtung
- Sparformen, Wertpapiergeschäft, Vermögensberatung
- Kredite, Darlehen und Finanzierungen
- Bausparen und Versicherungen, Immobiliengeschäft und Leasing
- Rechnungswesen, Organisation, EDV, Innenrevision, Controlling und Marketing
und vieles mehr ...

Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann erfordert Ideenreichtum, Flexibilität und die Fähigkeit gut zuhören zu können. Ein guter Realschulabschluss oder Abitur ist dazu notwendig. Die Ausbildungszeit dauert 3 Jahre und findet im Blockunterricht an der Berufsschule in Mölln statt. Bei entsprechenden Leistungen bzw. bei bestehenden nötigen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit die Ausbildung auf 2,5 Jahre zu verkürzen.

Ihr Profil

- gute Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur, Notendurchschnitt bis 2,3
- auch auswärtige Bewerber/innen.
- Kontaktfreudigkeit
- Aufgeschlossenheit
- Teamfähigkeit
- Spaß am Umgang mit Kunden und Spaß am Verkauf
- Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein
- gepflegtes Erscheinungsbild

Bewerbungsinformationen

Wir stellen jedes Jahr bis zu 2 Auszubildende zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann ein. Bewerben Sie sich rechtzeitig, d.h. spätestens ein halbes Jahr vor dem gewünschten Ausbildungsbeginn. Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung in unserem Haus haben, bewerben Sie sich. Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten haben, können Sie sich gern bei uns melden.

Kontakt

Raiffeisenbank eG
Ausbildungsverantwortliche
Janett Mantzel
Alte Wache 17
21481 Lauenburg/Elbe
Tel.: 038847 640-668

https://vr.mein-check-in.de/23063129

Vorheriges Praktikum möglich.

Raiffeisenbank eG

Raiffeisenbank eG Logo
2024-08-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Bankkaufmann/-frau 2024

Lauenburg, Elbe

Bankkaufleute bedienen und beraten ihre Kunden (Privatkunden, Handwerksbetriebe, Einzelhändler, Wirtschaftsunternehmen und staatliche Institutionen) in den Bereichen Kreditgeschäfte, Baufinanzierungen, Auslandsgeschäfte, Geld- und Kapitalanlagen und Zahlungsverkehr.

Sie können sowohl im kundennahen als auch im bankinternen Bereich tätig sein. Im kundennahen Bereich überwiegen die beratenden und verkäuferischen Aufgaben, während im bankinternen Bereich administrative sowie verwaltende Tätigkeiten durchgeführt werden.

Auf den Punkt gebracht: "was Sie bei uns lernen"

- Kontoführung, Zahlungsmittel und Zahlungsverkehr, Online-Banking und SB-Einrichtung
- Sparformen, Wertpapiergeschäft, Vermögensberatung
- Kredite, Darlehen und Finanzierungen
- Bausparen und Versicherungen, Immobiliengeschäft und Leasing
- Rechnungswesen, Organisation, EDV, Innenrevision, Controlling und Marketing
und vieles mehr ...

Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann erfordert Ideenreichtum, Flexibilität und die Fähigkeit gut zuhören zu können. Ein guter Realschulabschluss oder Abitur ist dazu notwendig. Die Ausbildungszeit dauert 3 Jahre und findet im Blockunterricht an der Berufsschule in Mölln statt. Bei entsprechenden Leistungen bzw. bei bestehenden nötigen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit die Ausbildung auf 2,5 Jahre zu verkürzen.

Ihr Profil

- gute Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur, Notendurchschnitt bis 2,3
- auch auswärtige Bewerber/innen.
- Kontaktfreudigkeit
- Aufgeschlossenheit
- Teamfähigkeit
- Spaß am Umgang mit Kunden und Spaß am Verkauf
- Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein
- gepflegtes Erscheinungsbild


Bewerbungsinformationen

Wir stellen jedes Jahr bis zu 2 Auszubildende zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann ein. Bewerben Sie sich rechtzeitig, d.h. spätestens ein halbes Jahr vor dem gewünschten Ausbildungsbeginn. Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung in unserem Haus haben, bewerben Sie sich. Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten haben, können Sie sich gern bei uns melden.


Kontakt

Raiffeisenbank eG
Personalabteilung
Peggy Raddue
Alte Wache 17
21481 Lauenburg/Elbe
Tel.: 04153 5904-458


Vorheriges Praktikum möglich.

Raiffeisenbank eG

Raiffeisenbank eG Logo
2023-10-26