Bachelor of Laws – Kommunaler Verwaltungsdienst (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Bachelor of Laws – Kommunaler Verwaltungsdienst (m/w/d) in Unna

Bachelor of Laws – Kommunaler Verwaltungsdienst (m/w/d) à Unna, Deutschland

Emploi comme Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst) à Unna , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Kreisstadt Unna ist mit ca. 60.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen Ruhrgebiets und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.



### Zur Verstärkung des Teams bietet die Kreisstadt Unna Studienplätze zur*zum Bachelor of Laws – Kommunaler Verwaltungsdienst (m/w/d) an.



Bachelor of Laws sind Beamtinnen*Beamte der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt. Noch vor einigen Jahren wurde diese Berufsgruppe „Beamtinnen*Beamte im gehobenen Dienst“ genannt. Nach dem Studium entscheidest du als Spezialist*in im Einzelfall und nach eigenem Ermessen. Somit bist du oft eigenverantwortlich und selbstständig tätig. Im Studium lernst du alles, was du dafür brauchst.

Einstellungstermin: 01.09.2026



### Theorie

Der theoretische Teil erfolgt an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Dortmund und umfasst vier Studienabschnitte, eine Projektarbeit und die Bachelorarbeit. Es werden Fächer der Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Sozialwissenschaft gelehrt.

Für jede abgeschlossene Lerneinheit werden nach der Prüfung Leistungspunkte (Credit-Points) vergeben. Die Modulprüfungen erfolgen in Form von Klausuren, Hausarbeiten und Fachgesprächen. Weitere Informationen erhältst du hier.



### Praxis

In deiner praktischen Ausbildung erhältst du Einblicke in die vielen verschiedenen Dienststellen der Kreisstadt Unna, beispielsweise:

- Ordnungsamt
- Amt für Soziales, Wohnen, Integration und Senioren
- Schulverwaltungsamt
- Personalamt und Hauptamt

Du wirst einen abwechslungsreichen Alltag haben und jeden Tag ein bisschen mehr an die Aufgaben herangeführt, die auch unsere Mitarbeiter*innen wahrnehmen, die schon länger bei uns sind. Nach jedem Abschnitt bekommst du von deinem*deiner Ausbilder*in ein Feedback, wie du dich in der Zeit entwickelt hast.



### Das bringst du mit

- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine andere gleichwertige Qualifikation.
- Das 39. Lebensjahr ist noch nicht vollendet (es gibt aber Ausnahmen).
- Die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (auch hier gibt es Ausnahmen).



### Das bieten wir dir

- Einen guten Start
- In der Einführungswoche zu Beginn des Studiums lernst du unsere neuen Auszubildenden und Studierenden kennen und bekommst die ersten Infos zur Arbeit bei der Kreisstadt Unna.
- Flexibilität & Work-Life-Balance
- Mit 30 Urlaubstagen im Jahr und individuellen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Faire Bezahlung
- Schon während des Studiums verdienst du ca. 1.550 € monatlich. Nach dem Studium startest du mit etwa 3.330 € im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung steigt dein Einkommen regelmäßig, ohne dass du dafür verhandeln musst.
- Weiterentwicklung
- Von Beginn an bieten wir dir Fort- und Weiterbildungen, um dich optimal auf deine Karriere im öffentlichen Dienst vorzubereiten.
- Sichere Übernahme

Wir setzen auf dich und wollen dich nach erfolgreichem Abschluss gerne in unser Team aufnehmen.

In unserem Ausbildungsportal findest du weitere Informationen.



### Darüber hinaus bieten wir dir

- den kostengünstigen Erwerb eines Job-Tickets
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- ein interessantes Arbeitsfeld in einem qualifizierten Team und einen sicheren Arbeitsplatz
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitendenangebote „Corporate Benefits“



Dein Ansprechpartner

Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung – Herr Koch, unser Ausbildungsleiter, freut sich auf deinen Anruf unter 02303/1031119.



### Jetzt bewerben!

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 31.08.2025.



Die Kreisstadt Unna arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen

Die Kreisstadt Unna fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.



Ebenso schätzt und fördert die Kreisstadt Unna soziales und ehrenamtliches Engagement.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2026-09-01

Kreisstadt Unna Der Bürgermeister

Rathausplatz 1

59423

Rathausplatz, 59423, Unna, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.unna.de

Kreisstadt Unna Der Bürgermeister Logo
Publié:
2025-07-04
UID | BB-68678205f2faa-68678205f2fab
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst)

Bachelor of Arts – Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (m/w/d)

Unna

Die Kreisstadt Unna ist mit ca. 60.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen Ruhrgebiets und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.



### Zur Verstärkung des Teams bietet die Kreisstadt Unna Studienplätze zur*zum Bachelor of Arts – Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (m/w/d) an.



Bachelor of Arts sind Beamtinnen*Beamte der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt. Noch vor einigen Jahren wurde diese Berufsgruppe „Beamtinnen*Beamte im gehobenen Dienst“ genannt. Nach dem Studium arbeitest du als Spezialist*in daran, die Leistungsfähigkeit der Verwaltung zu verbessern. Du kannst aber auch Aufgaben mit rechtlichem Schwerpunkt übernehmen. Im Studium lernst du alles, was du dafür brauchst.

Einstellungstermin: 01.09.2026



### Theorie

Der theoretische Teil erfolgt an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Dortmund und umfasst vier Studienabschnitte, eine Projektarbeit und die Bachelorarbeit. Es werden Fächer der Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Sozialwissenschaft gelehrt.

Für jede abgeschlossene Lerneinheit werden nach der Prüfung Leistungspunkte (Credit-Points) vergeben. Die Modulprüfungen erfolgen in Form von Klausuren, Hausarbeiten und Fachgesprächen. Weitere Informationen erhältst du hier.



### Praxis

In deiner praktischen Ausbildung erhältst du Einblicke in die vielen verschiedenen Dienststellen der Kreisstadt Unna, beispielsweise:

- Hauptamt
- Kämmerei
- Steueramt
- Amt für Immobilienmanagement
- Personalamt

Während der Praxis lernst du viele verschiedene Arbeitsabläufe kennen und stehst mit unseren Bürgerinnen*Bürgern in Kontakt.



### Das bringst du mit

- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine andere gleichwertige Qualifikation.
- Das 39. Lebensjahr ist noch nicht vollendet (es gibt aber Ausnahmen).
- Die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (auch hier gibt es Ausnahmen).



### Das bieten wir dir

- Einen guten Start
- In der Einführungswoche zu Beginn des Studiums lernst du unsere neuen Auszubildenden und Studierenden kennen und bekommst die ersten Infos zur Arbeit bei der Kreisstadt Unna.
- Flexibilität & Work-Life-Balance
- Mit 30 Urlaubstagen im Jahr und individuellen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Faire Bezahlung
- Schon während des Studiums verdienst du ca. 1.550 € monatlich. Nach dem Studium startest du mit etwa 3.330 € im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung steigt dein Einkommen regelmäßig, ohne dass du dafür verhandeln musst.
- Weiterentwicklung
- Von Beginn an bieten wir dir Fortbildungen, um dich optimal auf deine Karriere im öffentlichen Dienst vorzubereiten
- Sichere Übernahme

Wir setzen auf dich und wollen dich nach erfolgreichem Abschluss gerne in unser Team aufnehmen.

In unserem Ausbildungsportal findest du weitere Informationen.



### Darüber hinaus bieten wir dir

- den kostengünstigen Erwerb eines Job-Tickets
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- ein interessantes Arbeitsfeld in einem qualifizierten Team und einen sicheren Arbeitsplatz
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitendenangebote „Corporate Benefits“



Dein Ansprechpartner

Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung – Herr Koch, unser Ausbildungsleiter, freut sich auf deinen Anruf unter 02303/1031119.



### Jetzt bewerben!

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 31.08.2025.

Die Kreisstadt Unna arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.



Weitere Informationen

Die Kreisstadt Unna fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Kreisstadt Unna Der Bürgermeister

Kreisstadt Unna Der Bürgermeister Logo
2025-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst)

Bachelor of Laws – Kommunaler Verwaltungsdienst (m/w/d)

Unna

Die Kreisstadt Unna ist mit ca. 60.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen Ruhrgebiets und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.



### Zur Verstärkung des Teams bietet die Kreisstadt Unna Studienplätze zur*zum Bachelor of Laws – Kommunaler Verwaltungsdienst (m/w/d) an.



Bachelor of Laws sind Beamtinnen*Beamte der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt. Noch vor einigen Jahren wurde diese Berufsgruppe „Beamtinnen*Beamte im gehobenen Dienst“ genannt. Nach dem Studium entscheidest du als Spezialist*in im Einzelfall und nach eigenem Ermessen. Somit bist du oft eigenverantwortlich und selbstständig tätig. Im Studium lernst du alles, was du dafür brauchst.

Einstellungstermin: 01.09.2026



### Theorie

Der theoretische Teil erfolgt an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Dortmund und umfasst vier Studienabschnitte, eine Projektarbeit und die Bachelorarbeit. Es werden Fächer der Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Sozialwissenschaft gelehrt.

Für jede abgeschlossene Lerneinheit werden nach der Prüfung Leistungspunkte (Credit-Points) vergeben. Die Modulprüfungen erfolgen in Form von Klausuren, Hausarbeiten und Fachgesprächen. Weitere Informationen erhältst du hier.



### Praxis

In deiner praktischen Ausbildung erhältst du Einblicke in die vielen verschiedenen Dienststellen der Kreisstadt Unna, beispielsweise:

- Ordnungsamt
- Amt für Soziales, Wohnen, Integration und Senioren
- Schulverwaltungsamt
- Personalamt und Hauptamt

Du wirst einen abwechslungsreichen Alltag haben und jeden Tag ein bisschen mehr an die Aufgaben herangeführt, die auch unsere Mitarbeiter*innen wahrnehmen, die schon länger bei uns sind. Nach jedem Abschnitt bekommst du von deinem*deiner Ausbilder*in ein Feedback, wie du dich in der Zeit entwickelt hast.



### Das bringst du mit

- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine andere gleichwertige Qualifikation.
- Das 39. Lebensjahr ist noch nicht vollendet (es gibt aber Ausnahmen).
- Die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (auch hier gibt es Ausnahmen).



### Das bieten wir dir

- Einen guten Start
- In der Einführungswoche zu Beginn des Studiums lernst du unsere neuen Auszubildenden und Studierenden kennen und bekommst die ersten Infos zur Arbeit bei der Kreisstadt Unna.
- Flexibilität & Work-Life-Balance
- Mit 30 Urlaubstagen im Jahr und individuellen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Faire Bezahlung
- Schon während des Studiums verdienst du ca. 1.550 € monatlich. Nach dem Studium startest du mit etwa 3.330 € im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung steigt dein Einkommen regelmäßig, ohne dass du dafür verhandeln musst.
- Weiterentwicklung
- Von Beginn an bieten wir dir Fort- und Weiterbildungen, um dich optimal auf deine Karriere im öffentlichen Dienst vorzubereiten.
- Sichere Übernahme

Wir setzen auf dich und wollen dich nach erfolgreichem Abschluss gerne in unser Team aufnehmen.

In unserem Ausbildungsportal findest du weitere Informationen.



### Darüber hinaus bieten wir dir

- den kostengünstigen Erwerb eines Job-Tickets
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- ein interessantes Arbeitsfeld in einem qualifizierten Team und einen sicheren Arbeitsplatz
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitendenangebote „Corporate Benefits“



Dein Ansprechpartner

Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung – Herr Koch, unser Ausbildungsleiter, freut sich auf deinen Anruf unter 02303/1031119.



### Jetzt bewerben!

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 31.08.2025.



Die Kreisstadt Unna arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen

Die Kreisstadt Unna fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.



Ebenso schätzt und fördert die Kreisstadt Unna soziales und ehrenamtliches Engagement.

Kreisstadt Unna Der Bürgermeister

Kreisstadt Unna Der Bürgermeister Logo
2025-07-04