Altenpflegehelfer/in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Altenpflegehelfer/in in Gammertingen

Altenpflegehelfer/in à Gammertingen, Deutschland

Emploi comme Altenpflegehelfer/in à Gammertingen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Wer rund um die Uhr Pflege braucht oder Betreuung wünscht, ist in unserem Städtischen Altenpflegeheim St. Elisabeth bestens aufgehoben. Bei uns zählt der Mensch, egal welchen Alters oder welcher gesundheitlicher Beschwerden. Wir wissen, dass der Auszug aus den eigenen vier Wänden nicht immer leicht ist. Deshalb tun wir alles erdenkliche, um unsere neuen Bewohner bei diesem Schritt verantwortungsbewusst und liebevoll zu begleiten. Deshalb gehört auch die Tagespflege, sowie die Kurzzeitpflege zu unseren vielfältigen Angeboten. Unser Hauptanliegen ist es eine Atmosphäre zu schaffen, in der jeder jeden kennt und wahrnimmt, losgelöst von der Sterilität einer Institution.

Wir bieten ab Sommer 2026 zwei Ausbildungsplätze zum/zur Altenpflegehelfer/in (m/w/d) an.

Altenpflegehelfer/innen (m/w/d) arbeiten bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gebrechlicher bzw. kranker oder auch gesunder älterer Menschen mit. Sie helfen bei der Körperpflege und beim Essen oder wirken unter Anleitung bei der Arzneimittelgabe mit. Auch bei der Bewältigung von Alltagssituationen leisten sie Hilfe: Sie begleiten ältere Menschen z.B. bei Arztbesuchen oder Behördengängen. Gemeinsam mit anderen Pflegefachkräften wie Altenpflegern und ‑pflegerinnen organisieren sie Programme zur Freizeitgestaltung für Senioren, z.B. Spielenachmittage oder sportliche Aktivitäten.

Anforderungen:
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Ausführen und Dokumentieren von vorbeugenden Maßnahmen gegen das Wundliegen)
• Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Umbetten von Patienten)
• Einfühlungsvermögen (z.B. im Umgang mit Patienten und Angehörigen)
• Psychische Stabilität (z.B. im Umgang mit schwer kranken oder sterbenden Patienten)

Schulfächer:
• Religionslehre/Ethik (z.B. zum Verständnis ethischer Grundsätze bei Pflegesachverhalten)
• Deutsch (z.B. für das Führen von Pflegeprotokollen und Erklären von Pflegemaßnahmen)
• Wirtschaft/Sozialkunde (z.B. zum Verständnis rechtlicher Grundlagen und betriebswirtschaftlicher Rahmenbedingungen)
• Musik/Kunst (für die Gestaltung von Freizeitangeboten im Pflegealltag)

Achtung: Zugangsvoraussetzung für diese Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss

Nach erfolgreichem Abschluss folgt – bei Eignung und Interesse – der Übergang in die Ausbildung zur/zum Altenpfleger/in.

Wir bieten auch den Bundesfreiwilligen Dienst an.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Date de début

2026-09-01

Stadtverwaltung Gammertingen

Herr Heinrich Dietmann

Hohenzollernstr., 72501, Gammertingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Stadtverwaltung Gammertingen
Publié:
2025-07-03
UID | BB-686700c099b4b-686700c099b4c
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Altenpflegehelfer/in

Altenpflegehelfer/in

Gammertingen

Wer rund um die Uhr Pflege braucht oder Betreuung wünscht, ist in unserem Städtischen Altenpflegeheim St. Elisabeth bestens aufgehoben. Bei uns zählt der Mensch, egal welchen Alters oder welcher gesundheitlicher Beschwerden. Wir wissen, dass der Auszug aus den eigenen vier Wänden nicht immer leicht ist. Deshalb tun wir alles erdenkliche, um unsere neuen Bewohner bei diesem Schritt verantwortungsbewusst und liebevoll zu begleiten. Deshalb gehört auch die Tagespflege, sowie die Kurzzeitpflege zu unseren vielfältigen Angeboten. Unser Hauptanliegen ist es eine Atmosphäre zu schaffen, in der jeder jeden kennt und wahrnimmt, losgelöst von der Sterilität einer Institution.

Wir bieten ab Sommer 2026 zwei Ausbildungsplätze zum/zur Altenpflegehelfer/in (m/w/d) an.

Altenpflegehelfer/innen (m/w/d) arbeiten bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gebrechlicher bzw. kranker oder auch gesunder älterer Menschen mit. Sie helfen bei der Körperpflege und beim Essen oder wirken unter Anleitung bei der Arzneimittelgabe mit. Auch bei der Bewältigung von Alltagssituationen leisten sie Hilfe: Sie begleiten ältere Menschen z.B. bei Arztbesuchen oder Behördengängen. Gemeinsam mit anderen Pflegefachkräften wie Altenpflegern und ‑pflegerinnen organisieren sie Programme zur Freizeitgestaltung für Senioren, z.B. Spielenachmittage oder sportliche Aktivitäten.

Anforderungen:
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Ausführen und Dokumentieren von vorbeugenden Maßnahmen gegen das Wundliegen)
• Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Umbetten von Patienten)
• Einfühlungsvermögen (z.B. im Umgang mit Patienten und Angehörigen)
• Psychische Stabilität (z.B. im Umgang mit schwer kranken oder sterbenden Patienten)

Schulfächer:
• Religionslehre/Ethik (z.B. zum Verständnis ethischer Grundsätze bei Pflegesachverhalten)
• Deutsch (z.B. für das Führen von Pflegeprotokollen und Erklären von Pflegemaßnahmen)
• Wirtschaft/Sozialkunde (z.B. zum Verständnis rechtlicher Grundlagen und betriebswirtschaftlicher Rahmenbedingungen)
• Musik/Kunst (für die Gestaltung von Freizeitangeboten im Pflegealltag)

Achtung: Zugangsvoraussetzung für diese Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss

Nach erfolgreichem Abschluss folgt – bei Eignung und Interesse – der Übergang in die Ausbildung zur/zum Altenpfleger/in.

Wir bieten auch den Bundesfreiwilligen Dienst an.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Stadtverwaltung Gammertingen

Stadtverwaltung Gammertingen
2025-07-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Altenpflegehelfer/in

Altenpflegehelfer/in

Gammertingen

Wer rund um die Uhr Pflege braucht oder Betreuung wünscht, ist in unserem Städtischen Altenpflegeheim St. Elisabeth bestens aufgehoben. Bei uns zählt der Mensch, egal welchen Alters oder welcher gesundheitlicher Beschwerden. Wir wissen, dass der Auszug aus den eigenen vier Wänden nicht immer leicht ist. Deshalb tun wir alles erdenkliche, um unsere neuen Bewohner bei diesem Schritt verantwortungsbewusst und liebevoll zu begleiten. Deshalb gehört auch die Tagespflege, sowie die Kurzzeitpflege zu unseren vielfältigen Angeboten. Unser Hauptanliegen ist es eine Atmosphäre zu schaffen, in der jeder jeden kennt und wahrnimmt, losgelöst von der Sterilität einer Institution.

Wir bieten ab Sommer 2025 zwei Ausbildungsplätze zum/zur Altenpflegehelfer/in (m/w/d) an.

Altenpflegehelfer/innen (m/w/d) arbeiten bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gebrechlicher bzw. kranker oder auch gesunder älterer Menschen mit. Sie helfen bei der Körperpflege und beim Essen oder wirken unter Anleitung bei der Arzneimittelgabe mit. Auch bei der Bewältigung von Alltagssituationen leisten sie Hilfe: Sie begleiten ältere Menschen z.B. bei Arztbesuchen oder Behördengängen. Gemeinsam mit anderen Pflegefachkräften wie Altenpflegern und ‑pflegerinnen organisieren sie Programme zur Freizeitgestaltung für Senioren, z.B. Spielenachmittage oder sportliche Aktivitäten.

Anforderungen:
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Ausführen und Dokumentieren von vorbeugenden Maßnahmen gegen das Wundliegen)
• Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Umbetten von Patienten)
• Einfühlungsvermögen (z.B. im Umgang mit Patienten und Angehörigen)
• Psychische Stabilität (z.B. im Umgang mit schwer kranken oder sterbenden Patienten)

Schulfächer:
• Religionslehre/Ethik (z.B. zum Verständnis ethischer Grundsätze bei Pflegesachverhalten)
• Deutsch (z.B. für das Führen von Pflegeprotokollen und Erklären von Pflegemaßnahmen)
• Wirtschaft/Sozialkunde (z.B. zum Verständnis rechtlicher Grundlagen und betriebswirtschaftlicher Rahmenbedingungen)
• Musik/Kunst (für die Gestaltung von Freizeitangeboten im Pflegealltag)

Achtung: Zugangsvoraussetzung für diese Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss

Nach erfolgreichem Abschluss folgt – bei Eignung und Interesse – der Übergang in die Ausbildung zur/zum Altenpfleger/in.

Wir bieten auch den Bundesfreiwilligen Dienst an.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Stadtverwaltung Gammertingen

Stadtverwaltung Gammertingen
2024-07-24