Bei der Stadt Arnsberg, 73.000 Einwohner, wirtschaftsstarker Standort, Sitz der Bezirksregierung, hohe Lebensqualität in einer attraktiven Lage, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei den Technischen Diensten eine Vollzeitstelle als **Kfz-Mechatroniker:in (m/w/d)** zu besetzen. Es handelt sich um unbefristete Stelle. Die Technischen Dienste der Stadt Arnsberg sind ein kundenorientierter, moderner Dienstleistungsbetrieb und nehmen für eine saubere und lebenswerte Stadt folgende Aufgaben wahr: Abfall- und Wertstoffsammlung, Stadtreinigung und Winterdienst, Straßenunterhaltung, Fuhrpark-management, Forstwirtschaft, Unterhaltung der Friedhöfe und Grünflächen. **Ihre wesentlichen Aufgaben:** · Instandsetzung und -haltung von Kfz, Fahrzeugen mit Spezialaufbauten, Mehrzweck- und Winterdienstfahrzeugen, Traktoren und Geräten · Arbeiten im Bereich Karosserie - Instandsetzung · Diagnostisches Arbeiten mit modernen Diagnosegeräten · Eigenverantwortliche und selbstständige Durchführung der unterschiedlichen Arbeiten · Übernahme von Rufbereitschaften z.B. im Rahmen des Winterdienstes · Die Zuweisung weiterer Aufgaben bei den Technischen Diensten der Stadt Arnsberg bleibt ausdrücklich vorbehalten **Unsere Anforderungen:** · Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker:in/Kfz-Mechaniker:in, vorzugsweise mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik oder zum Land- und Baumaschinenmechatroniker:in/Land- und Baumaschinenmechaniker:in · Besitz eines Führerscheins der Klasse B/BE, wünschenswert der Klasse C/CE · Sichere und fundierte Kenntnisse im Umgang mit unterschiedlichen Fahrzeugen · Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift · Teamfähigkeit, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement · Hohe Kundenorientierung, eigenständiges Arbeiten und Leistungsbereitschaft · Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, · Flexibler Arbeitseinsatz außerhalb der üblichen Arbeitszeiten **Wir bieten:** · Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive · Moderner Fuhrpark · Weiterbildungen nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz · Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Aufgabengebiet · Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit · Entgelt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie sonstige im öffentlichen Dienst übliche Sozialleistungen · Möglichkeit zum Dienstradleasing · Jobticket und/oder Zuschuss zum Deutschlandticket Die Stelle ist teilbar. Die Vielfalt der Mitarbeiter:innen der Stadt Arnsberg, ihrer Betriebe und Einrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stadt Arnsberg fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes – Buch (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können. Für weitere Auskünfte und Informationen zur Tätigkeit steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Thomas Gottwald unter der Telefonnummer 02932 201- 4113 gern zur Verfügung. Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie arbeitsrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Paul Geschinski Fachdienst Personalbüro, Telefon 02932 201-1835, gern. Wir sind ein zertifiziertes Familien-Freundliches-Unternehmen. Inklusion ist uns wichtig. **Der Weg zu uns online! Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnissen über das Stellenportal [www.interamt.de](http://www.interamt.de) zukommen!** **Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder Bewerbungsunterlagen per Post! Diese können von uns nicht berücksichtigt werden.** **Die Bewerbungsfrist endet am 03. August 2025.** Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung der Bewerberdaten und beschleunigt das Bewerberverfahren. Sämtlicher weiterer Schriftverkehr erfolgt per E-Mail. Damit Sie sich schnell und einfach online bewerben können, müssen Sie sich einmalig bei [www.interamt.de](http://www.Interamt.de) registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten. Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Date de début
2025-07-02
Herr Paul Geschinski
Rathausplatz 2
59759
Rathausplatz, 59759, Arnsberg, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Arnsberg, Westfalen
Bei der Stadt Arnsberg, 73.000 Einwohner, wirtschaftsstarker Standort, Sitz der Bezirksregierung, hohe Lebensqualität in einer attraktiven Lage, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei den Technischen Diensten eine Vollzeitstelle als
**Kfz-Mechatroniker:in (m/w/d)**
zu besetzen. Es handelt sich um unbefristete Stelle.
Die Technischen Dienste der Stadt Arnsberg sind ein kundenorientierter, moderner Dienstleistungsbetrieb und nehmen für eine saubere und lebenswerte Stadt folgende Aufgaben wahr:
Abfall- und Wertstoffsammlung, Stadtreinigung und Winterdienst, Straßenunterhaltung, Fuhrpark-management, Forstwirtschaft, Unterhaltung der Friedhöfe und Grünflächen.
**Ihre wesentlichen Aufgaben:**
· Instandsetzung und -haltung von Kfz, Fahrzeugen mit Spezialaufbauten, Mehrzweck- und Winterdienstfahrzeugen, Traktoren und Geräten
· Arbeiten im Bereich Karosserie - Instandsetzung
· Diagnostisches Arbeiten mit modernen Diagnosegeräten
· Eigenverantwortliche und selbstständige Durchführung der unterschiedlichen Arbeiten
· Übernahme von Rufbereitschaften z.B. im Rahmen des Winterdienstes
· Die Zuweisung weiterer Aufgaben bei den Technischen Diensten der Stadt Arnsberg bleibt ausdrücklich vorbehalten
**Unsere Anforderungen:**
· Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker:in/Kfz-Mechaniker:in, vorzugsweise mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik oder zum Land- und Baumaschinenmechatroniker:in/Land- und Baumaschinenmechaniker:in
· Besitz eines Führerscheins der Klasse B/BE, wünschenswert der Klasse C/CE
· Sichere und fundierte Kenntnisse im Umgang mit unterschiedlichen Fahrzeugen
· Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
· Teamfähigkeit, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement
· Hohe Kundenorientierung, eigenständiges Arbeiten und Leistungsbereitschaft
· Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen,
· Flexibler Arbeitseinsatz außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
**Wir bieten:**
· Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
· Moderner Fuhrpark
· Weiterbildungen nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz
· Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Aufgabengebiet
· Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
· Entgelt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie sonstige im öffentlichen Dienst übliche Sozialleistungen
· Möglichkeit zum Dienstradleasing
· Jobticket und/oder Zuschuss zum Deutschlandticket
Die Stelle ist teilbar.
Die Vielfalt der Mitarbeiter:innen der Stadt Arnsberg, ihrer Betriebe und Einrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stadt Arnsberg fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes – Buch (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können.
Für weitere Auskünfte und Informationen zur Tätigkeit steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Thomas Gottwald unter der Telefonnummer 02932 201- 4113 gern zur Verfügung.
Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie arbeitsrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Paul Geschinski Fachdienst Personalbüro, Telefon 02932 201-1835, gern.
Wir sind ein zertifiziertes Familien-Freundliches-Unternehmen. Inklusion ist uns wichtig.
**Der Weg zu uns online! Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnissen über das Stellenportal [www.interamt.de](http://www.interamt.de) zukommen!**
**Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder Bewerbungsunterlagen per Post! Diese können von uns nicht berücksichtigt werden.**
**Die Bewerbungsfrist endet am 03. August 2025.**
Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung der Bewerberdaten und beschleunigt das Bewerberverfahren. Sämtlicher weiterer Schriftverkehr erfolgt per E-Mail.
Damit Sie sich schnell und einfach online bewerben können, müssen Sie sich einmalig bei [www.interamt.de](http://www.Interamt.de) registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten.
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Arnsberg, Westfalen
# **Ausbildung**
## **Kraftfahrzeugmechatroniker:in (m/w/d)**
**Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik ab 01.08.2026**
**in Vollzeit (Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €)**
**Beratung – Wartung – Instandsetzung: Dein Job mit Antrieb!**
Du schraubst gern an großen Maschinen, interessierst Dich für Technik und liebst es, Probleme zu lösen? Dann starte bei uns durch und beginne Deine Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker:in im Bereich Nutzfahrzeugtechnik bei den Technischen Diensten der Stadt Arnsberg!
## 🎯 **Was Dich erwartet:**
- Fahrzeuge und Systeme **bedienen, warten, prüfen und einstellen**
- Bauteile, Baugruppen und Systeme **montieren, demontieren und instandsetzen**
- Fehler, Störungen und deren Ursachen **diagnostizieren und beheben**
- Spezialmaschinen **einrichten und umrüsten**
- Zusatzeinrichtungen an Nutzkraftwagen **instandsetzen**
## 📚 **Deine Ausbildung:**
- **Kombination aus Theorie und Praxis:** Du lernst am Berufskolleg Berliner Platz ([Info Berufskolleg](https://www.bk-berliner-platz.de/bildungsangebote/bildungsgaenge-des-dualen-systems-der-berufsausbildung/)), was du dann sofort bei den Technischen Diensten der Stadt Arnsberg anwenden kannst
- **Dauer:** 3½ Jahre
- **Teilzeit-Ausbildung möglich** (z.B. bei Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen)
## 🏆 **Was wir Dir bieten:**
- qualifizierte und praxisnahe Ausbildung im anerkannten Ausbildungsberuf
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- Vermögenswirksame Leistungen & Weihnachtsgeld
- Lernmittelzuschuss
- Abschlussprämie bei bestandener Prüfung
- flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
## 💪 **Was Du mitbringst:**
- mindestens Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ A
- gute Mathematikkenntnisse
## ✨ **Deine Stärken:**
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Teamgeist und Zuverlässigkeit
## **🚀 Deine Perspektive:**
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
- Sicherer Arbeitsplatz
## **🌈 Vielfalt willkommen!**
Die Vielfalt der Mitarbeiter:innen der Stadt Arnsberg, ihrer Betriebe und Einrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stadt Arnsberg fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können. Wir sind ein zertifiziertes Familien-Freundliches-Unternehmen. Inklusion ist uns wichtig!
## **🤝 Noch Fragen? Wir sind für Dich da!**
Melde Dich gern bei
- **Laura Hieronymus, Ausbildungsleitung, 02932 201 1285**
- Anna Heße, Personalbüro, 02932 201 1873
- Nelly Schanzmann, Personalbüro, 02932 201 1456
## **Dein Weg zu uns:**
# **🕗**
### **Bewerbungsfrist: 31.08.2025**
### **Tagespraktikum (nach Abstimmung) im Zeitraum 08.09.2025 bis 06.10.2025**
### **Auswahlgespräche ab: 20.10.2025**
**Bewerbung online über [www.interamt.de](http://www.interamt.de) – keine Bewerbungen per E-Mail oder Post!**
Selbstverständlich gehen wir mit personenbezogenen Daten verantwortungsvoll um. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der **DSGVO** und dem **Landesdatenschutzgesetz NRW** ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens.
## **Schraube an Deiner Zukunft und starte mit uns in Deine Ausbildung!**
Arnsberg, Westfalen
Als KFZ Mechatroniker (m/w/d) Nutzfahrzeugtechnik arbeitest du an Lkws, Bussen oder Baufahrzeugen. Du wartest und reparierst mechanische, elektrische/ elektronische, pneumatische sowie hydraulische Systeme. Du führst Fehlerdiagnosen durch und wendest Fehlersuchstrategien an. Ergänzt durch die Arbeit an Aufbauten, Anhängern und Zusatzsystemen ergibt sich ein vielseitiges Aufgabenfeld.
**Was lernst du?**
- Wartung und Reparatur von pneumatischen, hydraulischen, elektrischen, elektronischen und mechanischen Bauteilen und Komponenten von Transportern, Lkws und Bussen
- Instandsetzung von Fahrzeugaufbauten, Anhängern und Aufliegern
- Diagnose und Fehlersuchstrategien durchführen, bewerten und anwenden
- Beseitigung von Störungen an Komfort-, Sicherheits-, Assistenz- und Kommunikationssystemen
- Überprüfung der Fahrzeuge hinsichtlich der Verkehrssicherheit
**Was musst du mitbringen?**
- Spaß an der Technik, Mechanik und Elektronik
- Verständnis für komplexe technisch –elektronische Zusammenhänge
- handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
- Computerkenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit
- sicheres Auftreten
**Was gibt's bei uns?**
Wir bieten dir eine Vollzeitausbildung mit einer tollen Vergütung und vielen Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Bei uns bekommst eine umfassende Einarbeitung in den verschiedenen Abteilungen, ein positives Arbeitsumfeld und viele weitere tolle Gelegenheiten dein Können zu zeigen:
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Azubiprojekte
- werde Ausbildungsbotschafter
- unterstütze uns auf Messen und repräsentiere unser Unternehmen
- hilf uns unseren Auftritt im Internet zu vergrößern, Ideen? Immer her damit!
- Azubisausflüge
- Einführungsfahrt mit dem gesamten neuen Lehrjahr zu Ausbildungsbeginn
- Azubi-Fit-Day
- Firmenevents für Alle
- hohe Übernahmequote
- viele weitere Vorteile wie vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge
**Unsere Vergütung ab dem 01.08.2025:**
1. Lehrjahr 1.000,00€
2. Lehrjahr 1.050,00€
3. Lehrjahr 1.100,00€
4. Lehrjahr 1.150,00€
**Ausbildungsdauer** 3,5 Jahre
**Bewerbung**
Die Bewerbung erfolgt bitte ausschließlich per Online- Bewerbung über das ROSIER Recruitingportal. Klicke dazu bitte auf die Schaltfläche [ONLINE BEWERBEN.](https://https//rosier.softgarden.io/job/49140303?l=de)
Arnsberg, Westfalen
**Ausbildung**
**zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in zum 01.08.2025**
**- Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik -**
**Beratung – Wartung - Instandsetzung**
Die Ausbildung in diesem anerkannten Ausbildungsberuf erfolgt in einer Kombination aus theoretischer Ausbildung in der Berufsschule und der fachpraktischen Ausbildung bei den Technischen Diensten der Stadt Arnsberg.
Während der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb lernt man beispielsweise wie man Fahrzeuge und Systeme bedient, wie sie gewartet, geprüft und eingestellt werden, aber auch wie Bauteile, Baugruppen und Systeme montiert, demontiert und instandgesetzt werden, wie man Fehler, Störungen und deren Ursachen diagnostiziert und die Ergebnisse beurteilt.
Im Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik wird darüber hinaus u.a. vermittelt, wie man Spezialmaschinen für die Bearbeitung einrichtet und umrüstet, wie man Bauteile bearbeitet und was bei der Instandsetzung von Zusatzeinrichtungen an Nutzkraftwagen zu beachten ist
**Du bringst mit:**
- mindestens Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ A
- gute Mathematikkenntnisse
**Deine Stärken sind:**
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
**Wir bieten Dir:**
- eine qualifizierte und praxisorientierte Ausbildung in Kombination aus theoretischer Ausbildung am Berufskolleg des Hochsauerlandkreises und praxisorientierter Ausbildung bei den Technischen Diensten der Stadt Arnsberg
- einen anerkannten Ausbildungsberuf
- die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre
- Ausbildungsvergütung bis zu 1.314,02 € im dritten Ausbildungsjahr
- Vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- eine Abschlussprämie bei Beendigung des Ausbildungsverhältnisses aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
**Der Weg zu uns online!**
**Bitte sende keine Bewerbungen per E-Mail oder Bewerbungsunterlagen per Post! Diese können von uns nicht berücksichtigt werden.**
**Bewerbungsfrist: 18.08.2024**
Bewerbungen sind online über das Stellenportal [www.interamt.de](http://www.interamt.de) möglich.
**Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung der Bewerberdaten und beschleunigt das Bewerberverfahren. Sämtlicher weiterer Schriftverkehr erfolgt per E-Mail.**
**Damit Du Dich schnell und einfach online bewerben kannst, ist eine einmalige Registrierung bei [www.Interamt.de](http://www.Interamt.de) notwendig. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige** **Minuten.**