Maschinenbau - Studium nach dem Ulmer Modell

AUSBILDUNG
Vollzeit
Maschinenbau - Studium nach dem Ulmer Modell in Weißenhorn

Maschinenbau - Studium nach dem Ulmer Modell à Weißenhorn, Deutschland

Emploi comme Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt. à Weißenhorn , Bayern, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

### AUSBILDUNGSINHALTE

Ein Studium nach dem Ulmer Modell ist die optimale Verbindung eines Hochschulstudiums mit einer Berufsausbildung.

Du verbringst Praxis- und Studienabschnitte abwechselnd im Unternehmen und an der Hochschule Ulm und erwirbst so

in nur 9 Semestern zwei vollwertige Abschlüsse: einen Ausbildungsberuf sowie einen Bachelor of Engineering (B. Eng.).

Im Hauptstudium hast die Wahl zwischen den Schwerpunkten „Konstruktion und Entwicklung“, „Automatisierungstechnik“

und „Energietechnik“, die ein breites Einsatzfeld eröffnen.



### MÖGLICHE AUSBILDUNGSBERUFE

• Mechatroniker (m/w/d)

• Industriemechaniker (m/w/d)

• Technischer Produktdesigner (m/w/d)

• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)



### VORAUSSETZUNGEN

• Erfolgreich abgeschlossene (Fach-)Hochschulreife

• Verständnis für mathematisch-naturwissenschaftliche Zusammenhänge

• Begeisterung für Technik

• Zuverlässige und engagierte Arbeitsweise



**Ausbildungsbeginn:**

1. September



**Ausbildungs-/Studiendauer:**

4,5 Jahre



**Kooperationspartner:**

Hochschule Ulm
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-09-01

Reichmann & Sohn GmbH

Herr Frank Kosmowski

Rudolf-Diesel-Str. 6-8

89264

Rudolf-Diesel-Str., 89264, Weißenhorn, Bayern, Deutschland

Reichmann & Sohn GmbH Logo
Publié:
2025-07-02
UID | BB-6864e4fa07441-6864e4fa07442
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.

Maschinenbau - Studium nach dem Ulmer Modell

Weißenhorn

### AUSBILDUNGSINHALTE

Ein Studium nach dem Ulmer Modell ist die optimale Verbindung eines Hochschulstudiums mit einer Berufsausbildung.

Du verbringst Praxis- und Studienabschnitte abwechselnd im Unternehmen und an der Hochschule Ulm und erwirbst so

in nur 9 Semestern zwei vollwertige Abschlüsse: einen Ausbildungsberuf sowie einen Bachelor of Engineering (B. Eng.).

Im Hauptstudium hast die Wahl zwischen den Schwerpunkten „Konstruktion und Entwicklung“, „Automatisierungstechnik“

und „Energietechnik“, die ein breites Einsatzfeld eröffnen.



### MÖGLICHE AUSBILDUNGSBERUFE

• Mechatroniker (m/w/d)

• Industriemechaniker (m/w/d)

• Technischer Produktdesigner (m/w/d)

• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)



### VORAUSSETZUNGEN

• Erfolgreich abgeschlossene (Fach-)Hochschulreife

• Verständnis für mathematisch-naturwissenschaftliche Zusammenhänge

• Begeisterung für Technik

• Zuverlässige und engagierte Arbeitsweise



**Ausbildungsbeginn:**

1. September



**Ausbildungs-/Studiendauer:**

4,5 Jahre



**Kooperationspartner:**

Hochschule Ulm

Reichmann & Sohn GmbH

Reichmann & Sohn GmbH Logo
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.

Technischer Produktdesigner /m/w/d) Ausbildungsbeginn 09.2024

Weißenhorn

Wer oder was ist TRENNSO-TECHNIK in Weißenhorn?
TRENNSO-TECHNIK ist einer der weltweit führenden Hersteller von innovativer Trockentrenn- und Sortiertechnologie. Wir planen und fertigen Anlagen, Module und Maschinen und installieren diese an den Standorten unserer internationalen Kunden. In unseren Kernkompetenzen Schüttgut, Recycling und Nahrungsmittel sind wir seit vielen Jahren auf Erfolgskurs.

Hast Du Interesse an einer internationalen und verantwortungsvollen Tätigkeit?
Möchtest Du Teil eines erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmens werden, welches Dir hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Konditionen bietet?

Was macht der Technische Produktdesigner?
- Du lernst, wie man 3D Konstruktionen, Baugruppen, Bauteile, technische Zeichnungen und Stücklisten erstellt.
- Du lernst den Umgang mit moderner CAD-Software, AutoCAD, Inventor und ERP-Systemen.
- Du lernst die Planung, Kontrolle und Beurteilung von Fertigungsabläufen.
- Du lernst die Erstellung von technischen Dokumentationen und deren Anwendung.
- Du lernst technische Systeme zu erfassen und zu analysieren.
- In einem Grundlehrgang Fachrichtung Metall, bekommst Du technische Fertigkeiten beigebracht.
- In der Ausbildung bei uns durchläufst Du alle Abteilungen bei TST

Das bringst Du mit:
- Mittleren Bildungsabschluss (Mittlere Reife)
- Gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Technik
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit

Was Dich erwartet:
- finanzielle Zusatzleistungen (Weihnachts-, Urlaubsgeld, Erfolgsbonus, VL…)
- 30 Urlaubstage
- Fahrradleasing über Jobrad möglich
- Lademöglichkeiten fürs E-Bike
- zusätzliche Vorbereitungs- Workshops hinsichtlich der Prüfungen
- interne Fortbildungen durch externe Kursleiter - (Blechmodulschulung, Biegeprogrammierung...)
- Zuschüsse für Fahrten zu externen Schulungen mit Bus und Zug
- Entwicklung neuer Fähigkeiten durch viele neue Informationen auch für das private Umfeld
- gute Betreuung während der Ausbildung durch die Ausbilder und Kollegen
- Mitarbeiterevents, Betriebsausflüge
- ein gesundes, kollegiales Arbeitsumfeld (Umwelt-/Sozialbewusstsein, flache Hierarchien…)
- ein großartiges Team aus jungen Kollegen und erfahrenen Mitarbeitern
- freizeitfreundliche Arbeitszeiten
- gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen

Ausbildungsvergütung pro Monat im:
1. Lehrjahr: 1124,00 €
3. Lehrjahr: 1184,00 €
2. Lehrjahr: 1261,00 €
4. Lehrjahr: 1312,00 €

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Lehrzeitverkürzung möglich bei guten Leistungen)
Zur Berufsschule gehst du an die Staatliche BS in Augsburg - (findet wöchentlich statt)
Du arbeitest 37 Stunden pro Woche



LERNE UNS NÄHER KENNEN – BEI EINEM PRAKTIKUM IN UNSEREM HAUS

Trennso-Technik GmbH

Trennso-Technik GmbH
2023-12-08