Rechtsanwaltsfachangestellte/r

AUSBILDUNG
Vollzeit
Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Landstuhl

Rechtsanwaltsfachangestellte/r à Landstuhl, Deutschland

Emploi comme Rechtsanwaltsfachangestellte/r à Landstuhl , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Für unsere Kanzlei in Landstuhl, mit den Tätigkeitsschwerpunkten im Arbeits-, Familien-, Erb-, Bau-, Miet- und Verkehrsrecht suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025 einen freundlichen Auszubildenden zum

Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d).

In unserer Rechtsanwaltskanzlei lernen Sie das Aufgabenspektrum kennen und werden in allen Aufgabenbereichen eingewiesen. Sie erlernen, Rechtsanwälte/-anwältinnen bei rechtlichen Dienstleistungen zu unterstützen. Daneben führen Sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus.

Wir freuen uns über motivierte Bewerber und Bewerberinnen, die mindestens über die Hauptschulabschluss verfügen. Gute Deutsch-und Rechtschreibkenntnisse werden vorausgesetzt. - Sie sollten außerdem Spaß am Umgang mit Menschen haben, sowie zuverlässig und teamfähig sein.
Die Berufsschule besuchen Sie in Kaiserslautern. - Auch Ausbildungsstellenwechsler sind willkommen!

Bitte bewerben Sie sich bei Interesse ab sofort schriftlich (gerne auch per Mail) unter den genannten Kontaktdaten.

- Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Date de début

2025-07-31

WEYRICH Rechtsanwälte PartG mbB

Herr Wolfgang Weyrich

Friedhofstr. 2

66849

Friedhofstr., 66849, Landstuhl, Rheinland Pfalz, Deutschland

WEYRICH Rechtsanwälte PartG mbB
Publié:
2025-06-28
UID | BB-685f7a5d46df5-685f7a5d46df6
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Landstuhl

Für unsere Kanzlei in Landstuhl, mit den Tätigkeitsschwerpunkten im Arbeits-, Familien-, Erb-, Bau-, Miet- und Verkehrsrecht suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025 einen freundlichen Auszubildenden zum

Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d).

In unserer Rechtsanwaltskanzlei lernen Sie das Aufgabenspektrum kennen und werden in allen Aufgabenbereichen eingewiesen. Sie erlernen, Rechtsanwälte/-anwältinnen bei rechtlichen Dienstleistungen zu unterstützen. Daneben führen Sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus.

Wir freuen uns über motivierte Bewerber und Bewerberinnen, die mindestens über die Hauptschulabschluss verfügen. Gute Deutsch-und Rechtschreibkenntnisse werden vorausgesetzt. - Sie sollten außerdem Spaß am Umgang mit Menschen haben, sowie zuverlässig und teamfähig sein.
Die Berufsschule besuchen Sie in Kaiserslautern. - Auch Ausbildungsstellenwechsler sind willkommen!

Bitte bewerben Sie sich bei Interesse ab sofort schriftlich (gerne auch per Mail) unter den genannten Kontaktdaten.

- Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

WEYRICH Rechtsanwälte PartG mbB

WEYRICH Rechtsanwälte PartG mbB
2025-06-28
ARBEIT
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Landstuhl

Für unsere Rechtsanwaltskanzlei in Landstuhl suchen wir ab sofort einen berufserfahrenen und zuverlässigen

Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder geringfügiger Basis

Neben den berufsüblichen Tätigkeiten und Sekretariatsarbeiten sind Sie insbesondere für Schreibarbeiten und den Telefondienst zuständig.
Idealerweise verfügen Sie auch über RA-MICRO- Kenntnisse.
Gerne können sich Bewerber ohne Ausbildung zum/r Rechtsanwaltsfachgestellen bewerben, eine entsprechende Einarbeitung ist möglich.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Unsere Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 - 13 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr.

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und auch auf Sie, denn ein gutes Betriebsklima ist für uns mit das Wichtigste!

WEYRICH Rechtsanwälte PartG mbB

WEYRICH Rechtsanwälte PartG mbB
2024-01-09