Wir sind Ihr Dachdecker-Meisterbetrieb für hochwertige und langlebige Dachlösungen. Mit Erfahrung und Sorgfalt sind wir die richtigen Partner für den optimalenSchutz Ihres Zuhauses. Zum Ausbildungsbeginn 2025 stellen wir noch einen Ausbildungsplatz zum/zur Dachdecker/in zur Verfügung. Berufsbild: Dachdecker/innen arbeiten beim Decken von Dächern und beim Verkleiden von Außenwänden mit Handwerkzeugen und Geräten wie Kreissägen oder Hubarbeitsbühnen. Dabei tragen sie Schutzausrüstung, etwa Sicherheitsschuhe, Handschuhe und Schutzhelm, z.T. auch Absturzsicherungen. Die Sicherheitsvorschriften halten sie genau ein. Sie sind in erster Linie auf Baustellen in größeren Höhen tätig und dort Hitze, Kälte, Nässe oder Wind ausgesetzt. Außerdem kommen sie mit hautreizenden Materialien und Dämmstoffen in Kontakt. Oft ist es durch Maschinen laut und Baustaub liegt in der Luft. Um Fassadenbekleidungen zu montieren, benötigen Dachdecker/innen eine sorgfältige Arbeitsweise, handwerkliches Geschick und eine gute Auge-Hand-Koordination. Auf die Umgebungsbedingungen auf wechselnden Baustellen stellen sie sich flexibel ein. Auf Leitern und Gerüsten sind Umsicht, eine gute Bewegungskoordination und Schwindelfreiheit, beim Decken und Abdichten von Dächern ist Teamfähigkeit gefragt. Körperlicher Einsatz ist erforderlich, z.B. beim Heben und Tragen von schwerem Baumaterial. Du hast Lust auf eine handwerklich abwechslungsreiche Tätigkeit an der frischen Luft? Dann solltest du dich schnell bewerben.
Herr Ricardo Beck
Auf der Heide, 65606, Villmar, Hessen, Deutschland
Postuler via
Villmar
Wir sind Ihr Dachdecker-Meisterbetrieb für hochwertige und langlebige Dachlösungen.
Mit Erfahrung und Sorgfalt sind wir die richtigen Partner für den optimalenSchutz Ihres Zuhauses.
Zum Ausbildungsbeginn 2025 stellen wir noch einen Ausbildungsplatz zum/zur
Dachdecker/in
zur Verfügung.
Berufsbild:
Dachdecker/innen arbeiten beim Decken von Dächern und beim Verkleiden von Außenwänden mit Handwerkzeugen und Geräten wie Kreissägen oder Hubarbeitsbühnen. Dabei tragen sie Schutzausrüstung, etwa Sicherheitsschuhe, Handschuhe und Schutzhelm, z.T. auch Absturzsicherungen. Die Sicherheitsvorschriften halten sie genau ein. Sie sind in erster Linie auf Baustellen in größeren Höhen tätig und dort Hitze, Kälte, Nässe oder Wind ausgesetzt. Außerdem kommen sie mit hautreizenden Materialien und Dämmstoffen in Kontakt. Oft ist es durch Maschinen laut und Baustaub liegt in der Luft.
Um Fassadenbekleidungen zu montieren, benötigen Dachdecker/innen eine sorgfältige Arbeitsweise, handwerkliches Geschick und eine gute Auge-Hand-Koordination. Auf die Umgebungsbedingungen auf wechselnden Baustellen stellen sie sich flexibel ein. Auf Leitern und Gerüsten sind Umsicht, eine gute Bewegungskoordination und Schwindelfreiheit, beim Decken und Abdichten von Dächern ist Teamfähigkeit gefragt. Körperlicher Einsatz ist erforderlich, z.B. beim Heben und Tragen von schwerem Baumaterial.
Du hast Lust auf eine handwerklich abwechslungsreiche Tätigkeit an der frischen Luft?
Dann solltest du dich schnell bewerben.
Villmar
Unser Unternehmen verknüpft langjährige Erfahrungen aus der beruflichen Tätigkeit mit modernsten Anforderungen der heutigen Zeit.
Das Schaffen mit unseren Händen macht uns Freude. Es erfüllt uns jedes Mal wieder mit Stolz, wenn ein weiteres Projekt abgeschlossen wurde und wir in die zufriedenen Gesichter unserer Kunden blicken.
Wir haben uns auf Altbausanierung spezialisiert und unsere Tätigkeitsfelder umfassen Photovoltaik, Schieferarbeiten, Dämmung, Gerüstbau usw.
Wir suchen zum 01.09.2025 einen Auszubildenden Dachdecker (m/w/d) - (3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf)
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt:
Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen gehören.
Berufsschule: Werner-von-Siemens-Schule Wetzlar
Gerne ermöglichen wir dir ein Praktikum in unserem Betrieb um den Beruf besser kennen zu lernen. Ebenso sind Ferienjobs möglich.
Interessenten bewerben sich bitte per E-Mail oder persönlich mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Villmar
Als familiengeführter Meisterbetrieb des Dachdeckerhandwerks suchen wir zwei wagemutige, handwerklich begabte Auszubildenden zum Dachdecker (m/w/d). Ja, genau wir suchen DICH!
Aufgaben und Tätigkeiten
- Holzkonstruktionen für Dachstühle herstellen
- Dach- und Wandflächen mit verschiedenen Deckwerkstoffen bekleiden
- Abdichtungen an Gebäuden, Balkonen und Terrassen durchführen
- Unterkonstruktionen und Verkleidung für Außenwandbekleidungen montieren
- Dämmschichten und Dampfsperrelemente einbauen
- Wartung von Dach- und Wandflächen durchführen
- Unteranderem zeigen wir dir wie man, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln einbaut und Solarthermie- und Photovoltaikanlagen montiert
Berufsschule 1 Lehrjahr: Werner-von-Siemens-Schule Wetzlar
Berufsschule 2+3 Lehrjahr: Wilhelm-Knapp Schule Weilburg
Was wir erwarten
- Du bist körperlich belastbar bist und über handwerkliches Geschick verfügst.
- Du bist ein Teamplayer und arbeitest gerne mit anderen zusammen.
Zudem bieten wir dir gerne einen Praktikumsplatz an, damit du unseren Betrieb und die Tätigkeiten noch besser kennenlernst.
Interessiert? Dann komm zu uns, wirf einen Blick in den Himmel und stell dir vor, dass das dein zukünftiger Arbeitsplatz sein könnte.
Wir freuen und auf deine Bewerbung!
Villmar
Als familiengeführter Meisterbetrieb des Dachdeckerhandwerks suchen wir zwei wagemutige, handwerklich begabte Auszubildenen zum Dachdecker (m/w/d). Ja, genau wir suchen DICH!
Aufgaben und Tätigkeiten
- Holzkonstruktionen für Dachstühle herstellen
- Dach- und Wandflächen mit verschiedenen Deckwerkstoffen bekleiden
- Abdichtungen an Gebäuden, Balkonen und Terrassen durchführen
- Unterkonstruktionen und Verkleidung für Außenwandbekleidungen montieren
- Dämmschichten und Dampfsperrelemente einbauen
- Wartung von Dach- und Wandflächen durchführen
- Unteranderem zeigen wir dir wie man, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln einbaut und Solarthermie- und Photovoltaikanlagen montiert
Berufsschule 1 Lehrjahr: Werner-von-Siemens-Schule Wetzlar
Berufsschule 2+3 Lehrjahr: Wilhelm-Knapp Schule Weilburg
Was wir erwarten
- Du bist körperlich belastbar bist und über handwerkliches Geschick verfügst.
- Du bist ein Teamplayer und arbeitest gerne mit anderen zusammen.
Zudem bieten wir dir gerne einen Praktikumsplatz an, damit du unseren Betrieb und die Tätigkeiten noch besser kennenlernst.
Interessiert? Dann komm zu uns, wirf einen Blick in den Himmel und stell dir vor, dass das dein zukünftiger Arbeitsplatz sein könnte.
Wir freuen und auf deine Bewerbung!
Villmar
Unser Unternehmen verknüpft langjährige Erfahrungen aus der beruflichen Tätigkeit mit modernsten Anforderungen der heutigen Zeit.
Das Schaffen mit unseren Händen macht uns Freude. Es erfüllt uns jedes Mal wieder mit Stolz, wenn ein weiteres Projekt abgeschlossen wurde und wir in die zufriedenen Gesichter unserer Kunden blicken.
Wir haben uns auf Altbausanierung spezialisiert und unsere Tätigkeitsfelder umfassen Photovoltaik, Schieferarbeiten, Dämmung, Gerüstbau usw.
Wir suchen zum 01.09.2024 einen Auszubildenden Dachdecker (m/w/d) - (3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf)
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt:
Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen gehören.
Berufsschule: Werner-von-Siemens-Schule Wetzlar
Gerne ermöglichen wir dir ein Praktikum in unserem Betrieb um den Beruf besser kennen zu lernen. Ebenso sind Ferienjobs möglich.
Interessenten bewerben sich bitte per E-Mail oder persönlich mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen.