Die Stelle ist zum 01.01.2026 mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, zunächst befristet bis 12.05.2027 als Elternzeitvertretung, zu besetzen. Eine Teilbarkeit der Stelle ist bei entsprechender Bewerberlage möglich. **Ihre Aufgaben** - Erst- und Pflegeberatung in allen Fragen zu Hilfen für ältere, pflegebedürftige Personen und deren Angehörige sowie Darstellung bedarfsorientierter Angebote regionaler Anbieter - Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Einen guten Einblick in die Tätigkeit gibt das Video unter: [https://www.youtube.com/watch?v=YZyM7sJiEcA](https://www.youtube.com/watch?v=YZyM7sJiEcA) **Ihr Profil** - ein Abschluss als Bachelor of Arts in den Bereichen Sozialwirtschaft, Sozialpädagogik, Public Management, angewandte Gesundheitswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation - Erfahrungen im Sozialbereich sowie in einem Dokumentenmanagement wie z.B. ENAIO sind erwünscht - Qualifizierung zum/zur Pflegeberater/in ist erwünscht - eine gute und schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Einsatzfreude - Erfahrungen im Umgang mit Publikum, ein selbständiges und teamorientiertes Arbeiten - Kfz-Führerschein und Einsatz des eigenen Kfz für dienstliche Zwecke sind erforderlich **Freuen Sie sich auf** - eine selbständige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - einen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten Team - Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. S15 - die Möglichkeit, neben der Tätigkeit vor Ort auch tageweise im Homeoffice zu arbeiten - ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit Hansefit - ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“ Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. **Bewerbungsfrist: 27.07.2025** **Sie haben Fragen?** **Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich:** **Herr Jan Hauser** Amtsleitung Amt für Soziale Sicherung, Pflege und Teilhabe Telefon: 07721 913-7254 **Herr Jürgen Schweizer** Sachgebietsleitung Hilfe zur Pflege Telefon: 07721 913-7266
Date de début
2025-06-26
Am Hoptbühl 2
78048
Am Hoptbühl, 78048, Villingen-Schwenningen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Postuler via
Villingen-Schwenningen
Die Stelle ist zum 01.01.2026 mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, zunächst befristet bis 12.05.2027 als Elternzeitvertretung, zu besetzen. Eine Teilbarkeit der Stelle ist bei entsprechender Bewerberlage möglich.
**Ihre Aufgaben**
- Erst- und Pflegeberatung in allen Fragen zu Hilfen für ältere, pflegebedürftige Personen und deren Angehörige sowie Darstellung bedarfsorientierter Angebote regionaler Anbieter
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
Einen guten Einblick in die Tätigkeit gibt das Video unter:
[https://www.youtube.com/watch?v=YZyM7sJiEcA](https://www.youtube.com/watch?v=YZyM7sJiEcA)
**Ihr Profil**
- ein Abschluss als Bachelor of Arts in den Bereichen Sozialwirtschaft, Sozialpädagogik, Public Management, angewandte Gesundheitswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Sozialbereich sowie in einem Dokumentenmanagement wie z.B. ENAIO sind erwünscht
- Qualifizierung zum/zur Pflegeberater/in ist erwünscht
- eine gute und schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Einsatzfreude
- Erfahrungen im Umgang mit Publikum, ein selbständiges und teamorientiertes Arbeiten
- Kfz-Führerschein und Einsatz des eigenen Kfz für dienstliche Zwecke sind erforderlich
**Freuen Sie sich auf**
- eine selbständige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. S15
- die Möglichkeit, neben der Tätigkeit vor Ort auch tageweise im Homeoffice zu arbeiten
- ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit Hansefit
- ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
**Bewerbungsfrist: 27.07.2025**
**Sie haben Fragen?**
**Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich:**
**Herr Jan Hauser**
Amtsleitung Amt für Soziale Sicherung, Pflege und Teilhabe
Telefon: 07721 913-7254
**Herr Jürgen Schweizer**
Sachgebietsleitung Hilfe zur Pflege
Telefon: 07721 913-7266
Villingen-Schwenningen
Sie erleben bei uns:
- Eine Tätigkeit in Teil- oder Vollzeit (ab 15 Std./Woche)
- Eine durch und durch systemisch-familienorientierte Arbeit (DGSF empfohlene Einrichtung) – wir qualifizieren Sie gerne
- Einen Zugang zu einem sozialpädagogischen Netzwerk und werden Teil eines großartigen Teams in einem spannenden Geschäftsfeld
- Ein Unternehmen, das Vielfalt und Diversität – auch als Arbeitgeber – lebt
- Eine offene Unternehmenskultur, die von kurzen Entscheidungswegen, großer Eigenverantwortung, Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist
- Fortbildungen, die sich an den Herausforderungen des Alltags orientieren und aktuelle Entwicklungen einbinden
- Eine Tätigkeit, die sich mit einer flexiblen Zeiteinteilung von Montag bis Freitag erstreckt, ohne Wochenendeinsätze
Was Sie mitbringen sollten:
- Studium der Sozialen Arbeit (o.ä.)
- Weiterbildung in systemischer Beratung / Therapie (oder in Weiterbildung befindlich)
- Engagierte, beteiligungsorientierte, vernetzende und zugewandte Arbeitsweise
- Bereitschaft für herausfordernde und individuelle Beratungsprozesse sowie die Arbeit in einem Co-Team
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie arbeiten in unserer Dienstleistung Starke Eltern, die sich an Sorgeberechtigte richtet, deren Kinder stationär untergebracht sind. Sie unterstützen die Familien dabei, einen für ihre Situation angemessenen Weg zu finden, der ihnen gerecht wird und zu einer guten Entwicklung der Kinder/ jungen Menschen führen kann. Dies beinhaltet ein hohes Maß an Vernetzung und Kooperation sowie die Begleitung eines Rückführungsprozesses der Kinder/ jungen Menschen in den elterlichen Haushalt.
Rückfragen gerne an unsere Regionalleitung Herrn Dold 077219916810 oder über WhatsApp an die Personalabteilung 01525 9258423. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte nennen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre monatliche Gehaltsvorstellung.
Villingen-Schwenningen
Die Firma TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG ist für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein kompetenter Bildungsanbieter mit langjähriger Erfahrung in Fortbildung und Umschulung. Sie qualifiziert effizient und bedarfsorientiert.
Für Arbeitgeber steht zudem ein umfangreiches Beratungsangebot von der Arbeitsplatzanalyse bis zur Begleitung der Einarbeitungsphase zur Verfügung, das auch umfassende Information über arbeitsmarktpolitische Förderinstrumente einschließt. Gesucht wird ein/eine Sozialpädagoge/in, Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
in Vollzeit Tätigkeitsbeschreibung:
Unsere Zielgruppen der SGB II und SGB III BezieherInnen bedürfen individueller Unterstützung, um auf dem ersten Arbeitsmarkt integriert zu werden. Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit können beispielsweise sein:
• Entwicklung einer Lebens- und Berufsperspektive
• Abbau multipler Vermittlungshemmnisse
• Entwicklung, Förderung und Schulung von Schlüsselkompetenzen
• Einzelhilfe und soziale Gruppenarbeit
• Aufbau von verlässlichen Beziehungsstrukturen
• Ausbau und Pflege der Netzwerkarbeit
• Verhaltenstraining
• Regelmäßige Sprechstundenangebote
• Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen und die Umsetzung kontrollieren
• Zusammenarbeit mit Dritten (z.B. Sucht- und Schuldnerberatung)
• Durchführung von Workshops
• Organisation, Dokumentation und Berichtswesen
Anforderungsprofil:
• abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master), alternativ auch Pädagogikstudium mit Schwerpunkten Sozialpädagogik, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in mit einschlägiger Zusatzqualifikation plus 2-jähriger Berufserfahrung mit der Zielgruppe
• Erfahrungen mit SGB II Kunden sind wünschenswert
• Kenntnisse und Erfahrungen in den Personalauswahlsystemen/-kriterien der Unternehmen und im Personalwesen
• gute Kenntnisse der regionalen und überregionalen Ausbildungs- und Arbeitsmärkte
• ein überzeugendes, verbindliches Auftreten, eine geschickte Gesprächsführung und motivierende Methodik
• sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office, Internetrecherche) sowie die Bereitschaft zur Dokumentation
Arbeitsort:
78048 Villingen-Schwenningen, Wilhelm-Binder-Straße 19 Eintrittsdatum:
01.05.2025 Art der Stelle:
Vollzeit
Villingen-Schwenningen
Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14 000 Mitarbeitenden einer der großen Träger in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeitenden an unseren über 1000 Standorten und engagieren uns in unserer täglichen Arbeit für eine inklusive, bunte und tolerante Gesellschaft, getreu unserem Leitsatz "Menschsein stärken".
Wir sind mit mehr als 14000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitsatz lautet "Menschsein stärken". Seit mehr als 60 Jahren vermitteln und begleiten wir vorwiegend junge Menschen in den Freiwilligendiensten. Getreu dem Motto "Gewinn für mich - Gewinn für andere" sind die Freiwilligen aber nicht nur für ihre Mitmenschen und ihre Umgebung aktiv; sie machen wertvolle Erfahrungen und erweitern gleichzeitig ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen. Die Freiwilligendienste Tübingen sind im Landkreis Tübingen tätig und haben Außenstellen in Balingen und Villingen-Schwenningen.
Für die Freiwilligendienste in Villingen-Schwenningen suchen wir ab sofort eine verantwortungsbewusste und motivierte Sozialpädagogische Fachkraft in Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Administrative und organisatorische Arbeiten
- Pädagogische Betreuung der Teilnehmenden
- Organisation der Bildungsseminare und Anleitung der Teamer*innen
- Betreuung der Einsatzstellen
- Akquise neuer Einsatzstellen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Verwaltungsaufgaben (Eingaben ins Teilnehmerprogramm, Telefondienst, Raumbuchungen, etc.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Feude und Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Menschen
- Hohe Kompetenz in der Arbeitsorganisation
- Sie verfügen über Medienkompetenz, ein hohes Maß an Eigeninitiative, verbunden mit ausgeprägter Teamfähigkeit
- Führerschein erforderlich
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Bildschirmarbeitsplatzbrille bei Bedarf
- Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Parkplätze in der Umgebung
- Egym-Wellpass
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Fachtagungen und Netzwerktreffen
- Begleitete Einarbeitung
- Supervision
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
- Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
- Toller Zusammenhalt im Team
- Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12206
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Villingen-Schwenningen
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis nimmt am Modellversuch zur „Neugestaltung des Übergangs Schule-Beruf“ teil. Für diese Aufgabe suchen wir ab sofort eine motivierte Persönlichkeit. Einsatzorte sind die beruflichen Schulen des Schwarzwald-Baar-Kreises.
Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung mit 50% einer Vollzeitstelle zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Begleitung von Jugendlichen im Bildungsgang AVdual
- Kooperation mit Lehrkräften hinsichtlich individueller Förderung zu Themen der Ausbildung
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Kooperation mit der Schulsozialarbeit bei persönlichen Problemlagen
- Akquise und Vermittlung von Praktikumsplätzen
- Kooperation mit Praktikumsbetrieben
- Vermittlung in eine Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und den Kammern
- individuelle Vorbereitung des Übergangs in die Ausbildung
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs
- Dokumentation
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit, oder eine Ausbildung als Arbeitserzieher/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Fähigkeit zur Teamarbeit sowie zu vernetztem Denken in der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kooperationsbeteiligten im Arbeitsfeld
Freuen Sie sich auf
- die Möglichkeit ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld zu gestalten
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach TVöD bzw. TVSuE
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit Hansefit
- ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 22.04.2025
Sie haben Fragen?
Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich:
Herr Andreas Meßmer
Leitung Sachgebiet Schule und Bildung
Telefon: 07721 913-7800
Frau Evelyn Mohrland
Leitung Bildungsbüro
Telefon: 07721 913-3108
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Dokumentation (soziale Arbeit)
Villingen-Schwenningen
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachberatung im Landesprogramm 'Sprach-Kitas' (m/w/d)
Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Stadtbezirk Villingen, unbefristet, Teilzeit 19,5 Std./Wo., EG S 17 TVöD-SuE
Mit dem Förderprogramm 'Sprach-Kitas' leistet das Land Baden-Württemberg einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Qualität der sprachlichen Bildung in Kindertageseinrichtungen und führt damit das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ in Baden-Württemberg fort. Frühe sprachliche Bildung leistet einen wichtigen Beitrag, damit jedes Kind gleiche Startchancen erhält. Daher widmen sich die Sprach-Kitas folgenden Themen: alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien.
Ihre Aufgaben
- kontinuierliche und prozessbegleitende Qualitätsentwicklung in den Sprach-Kitas
- Qualifizierung der Tandems aus zusätzlichen Fachkräften und Einrichtungsleitungen innerhalb eines Verbundes von 10 bis 15 Sprach-Kitas unterschiedlicher Kita-Träger
- Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung der Sprach-Kita-Tandems bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit, bei der Zusammenarbeit mit Familien, der inklusiven Pädagogik und der Medienbildung
- Unterstützung bei der Konzept- bzw. Konzeptionsentwicklung der jeweiligen Einrichtungen
- Leitung von Arbeitskreisen und Verbundstreffen
- Erstellen von Sachberichten für den Fördergeldgeber
- Umsetzung der Vorgaben des Landesprojekts 'Sprach-Kita'
Unser Angebot
- Qualifizierung über das Forum Frühkindliche Bildung
- regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- zukunftssichere Beschäftigung
- im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Ihr Profil
- Akademischer Abschluss im sozialpädagogischen oder pädagogischen Bereich oder sechsjährige Praxiserfahrung als Leitung einer Kindertageseinrichtung, entsprechend den Projektvorgaben
- spezielle Kenntnisse im Bereich sprachliche Bildung sowie Inklusion und/oder Zusammenarbeit mit Familien
- Erfahrungen in den Bereichen Beratung, Coaching, Fortbildung oder ähnlichem im Praxisfeld der Kindertageseinrichtungen
- Fortbildungsbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- Impfung bzw. Immunität gegen Masern
- Führerschein Klasse B
STADTVERWALTUNG
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 23.03.2025.
Fragen zur Stelle? Einfach anrufen
Ute Morof, Tel. 07720 82-1195
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Netzwerkarbeit (Soziale Arbeit), Kindergarten, Kinder (Betreuung etc.)
Erweiterte Kenntnisse: Spracherziehung, Sprachpädagogik, Inklusion, Inklusionspädagogik, Bildungsberatung
Villingen-Schwenningen
Sie erleben bei uns:
- Eine Tätigkeit in Teilzeit mit 17 Std./ Woche
- Ein Unternehmen, das Vielfalt und Diversität - auch als Arbeitgeber - lebt
- Eine offene Unternehmenskultur, die von kurzen Entscheidungswegen, großer Eigenverantwortung, Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist
- Großartige und engagierte Teams in einem spannenden Geschäftsfeld, bei denen Sie von Anfang an ein Teil werden
- Eine sorgfältige Einarbeitung durch eine erfahrene Verwaltungskraft
- Fortbildungen, die sich an den Herausforderungen des Alltags orientieren und aktuelle Entwicklungen einbinden
- Eine Tätigkeit, die sich mit einer flexiblen Zeiteinteilung von Montag bis Freitag erstreckt, ohne Wochenendeinsätze
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossene kaufm. Ausbildung und erste Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in den MS Office Programmen
- Schnelle Auffassungsgabe und eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise
- Selbstständiges Arbeiten und kommunikative Fähigkeiten
- idealerweise bereits Erfahrungen in der Dienstleistungsbranche
- Hands-on-Mentalität und hohe Eigeninitiative
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie sind für die administrative und organisatorische Büroorganisation der Geschäftsstelle zuständig. Mit Ihrem Know-How bereiten Sie Besprechungen vor und nach, Sie recherchieren, sind die Schnittstelle zur Hauptverwaltung und bereiten Kennzahlen vor, übernehmen Korrespondenz mit z. B. Kunden, externen Partnern etc. und arbeiten eng mit der Regional- und Bereichsleitung vor Ort zusammen. Darüber hinaus kontrollieren Sie Eingangs-Rechnungen und erstellen ggf. Ausgangs-Rechnungen.
Rückfragen gerne an unsere Regionalleitung Herr Dold: 07721 9916810 oder über WhatsApp an die Personalabteilung 01525 9258423. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte nennen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre monatliche Gehaltsvorstellung.
Villingen-Schwenningen
Für unser neues Projekt „Game Changer“ im Schwarzwald-Baar-Kreis suchen wir einen Sozialpädagogen (m/w/d)
Wir begleiten Jugendliche, die aktuell nicht in Ausbildung, Beschäftigung, Schule oder weiterführenden
Qualifizierungsangeboten erreicht werden.
Villingen-Schwenningen I Teilzeit/Vollzeit I 01.09.2024
Deine Aufgaben bei uns
• Profiling, Kompetenzfeststellung, Beratung und Begleitung
• Stärkung personaler und sozialer Kompetenzen im Gruppen- und Einzelsetting
• Entwicklung und Umsetzung von Gruppenangeboten
• Koordination und Zusammenarbeit von verschiedenen Akteuren im Schwarzwald-Baar-Kreis
• Anbahnung und Begleitung von Praktika & sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen
• Individuelle Begleitung in schwierigen Situationen
Was wir bei dir finden
• Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Pädagogik mit dem Schwerpunkt Soziale
Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)
• Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
• Schnelle Auffassungsgabe, Selbstständigkeit und Organisationstalent
• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
• Begeisterungsfähigkeit und Humor
• Offenes und kompetentes Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
Das bringen wir mit
• Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsfreiräumen in einem kompetenten Team
• Attraktives internes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie Entwicklungsperspektiven
• Leistungsgerechte Bezahlung mit Perspektiven
• Work-Fun-Balance
Deine Ansprechpartnerinnen
Personalabteilung
Frau Franziska Storz
0741 94258 184
Fachabteilung
Frau Romina Klingseisen
0741 94258 141
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an:
[email protected]