Für unseren Elektro-Betrieb in Hallbergmoos suchen wir zum 01.09.26 einen Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (mwd). Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren gebäudetechnische Einrichtungen wie Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Beleuchtungs-, Kälte-, Klimaanlagen oder Überwachungseinrichtungen. Sie schließen Waschmaschinen und Herde an, planen und installieren Gebäudeleitsysteme und Datennetze, programmieren und konfigurieren die Steuer- und Regelungseinrichtungen von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Zudem installieren sie Antennen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen. Im Rahmen von Wartungsarbeiten prüfen sie gebäudetechnische Systeme und stellen sie ggf. neu ein. Bei Störungen ermitteln sie die Ursachen und setzen Systeme und Anlagen instand. Du bringst mit: - - Qualifizierter Hauptschulabschluss - - Technisches Verständnis - - Logisches Denken - - Spaß am Handwerk Die Berufsschule ist in Freising in Form von Blockunterricht. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Date de début
2026-08-31
Herr Graßl
Fokkerstr., 85399, Hallbergmoos, Bayern, Deutschland
Postuler via
Hallbergmoos
Mit Ausbildungsbeginn 01.09.2026 suchen wir eine/n engagierte/n und motivierte/n Auszubildende/n
zum/zur Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Aufgaben und Tätigkeiten:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden.
Sie montieren z. B Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
Hierfür erstellen Sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme.
Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze.
Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler.
Anforderungen an den Bewerber:
- mind. Mittelschulabschluss
- min. Note 3 in Mathematik, Physik sowie AWT
- Motivation, Lern- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Zielstrebigkeit/Ergebnisorientierung
Ansprechpartner:
Frau Kreilinger
Telefon: 0811/ 1302
E-Mail: [email protected]
Hallbergmoos
Für unseren Elektro-Betrieb in Hallbergmoos suchen wir zum 01.09.26 einen Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (mwd).
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren gebäudetechnische Einrichtungen wie Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Beleuchtungs-, Kälte-, Klimaanlagen oder Überwachungseinrichtungen. Sie schließen Waschmaschinen und Herde an, planen und installieren Gebäudeleitsysteme und Datennetze, programmieren und konfigurieren die Steuer- und Regelungseinrichtungen von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Zudem installieren sie Antennen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen. Im Rahmen von Wartungsarbeiten prüfen sie gebäudetechnische Systeme und stellen sie ggf. neu ein. Bei Störungen ermitteln sie die Ursachen und setzen Systeme und Anlagen instand.
Du bringst mit:
- - Qualifizierter Hauptschulabschluss
- - Technisches Verständnis
- - Logisches Denken
- - Spaß am Handwerk
Die Berufsschule ist in Freising in Form von Blockunterricht.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Hallbergmoos
Für unseren Elektro-Betrieb in Hallbergmoos suchen wir zum 01.09.25 einen Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (mwd).
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren gebäudetechnische Einrichtungen wie Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Beleuchtungs-, Kälte-, Klimaanlagen oder Überwachungseinrichtungen. Sie schließen Waschmaschinen und Herde an, planen und installieren Gebäudeleitsysteme und Datennetze, programmieren und konfigurieren die Steuer- und Regelungseinrichtungen von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Zudem installieren sie Antennen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen. Im Rahmen von Wartungsarbeiten prüfen sie gebäudetechnische Systeme und stellen sie ggf. neu ein. Bei Störungen ermitteln sie die Ursachen und setzen Systeme und Anlagen instand.
Du bringst mit:
- - Qualifizierter Hauptschulabschluss
- - Technisches Verständnis
- - Logisches Denken
- - Spaß am Handwerk
Die Berufsschule ist in Freising in Form von Blockunterricht.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung