**Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.** **Die Stadt Wedel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt** **ein*e Erzieher*in (w/m/d)** **als Gruppenleitung für die Schulkinderbetreuung der Schüler*innen der Moorwegschule in Wedel.** Die Moorwegschule ist eine offene Ganztagsgrundschule mit derzeit ca. 400 Schülerinnen und Schülern mit ca. 15 breit gefächerten Kursangeboten, die den Kindern im Anschluss an den regulären Unterricht offenstehen. Darüber hinaus findet je nach Anmeldesituation vor Unterrichtsbeginn eine Frühbetreuungsgruppe statt. Zusätzlich gibt es 10 kostenpflichtige Schulkinderbetreuungsgruppen, von denen sich 6 an unserem Standort Autal befinden. An den Betreuungsstandorten können die Kinder an allen Schultagen gegen Entgelt Mittag essen. **Wir bieten:** - eine **unbefristete** Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit **von 28,50 Stunden** zzgl. Ferienüberhang - Eingruppierung nach **S 8a TV-SuE** - die Möglichkeit, Ihre Flexibilität und Kreativität beim Erstellen von Angeboten für Kleingruppen einzubringen und die Schulgemeinschaft aktiv mitzugestalten – und dafür 5 Stunden Vorbereitungs- und Besprechungszeit - Arbeit in der Kernzeit zwischen 12.00 – 16.15 Uhr an 5 Tagen/Woche. Darüber hinaus sind Zeiten für Fortbildungen, Elternabende etc. zu anderen Zeiten einzuplanen. - ein bezuschusstes Deutschlandticket (hvv Jobticket Premium) und weitere Sozialleistungen und Vergünstigungen - Fortbildungsmöglichkeiten - Spaß! **Ihre wesentlichen Aufgaben sind u.a:** - Flexible und bedürfnisorientierte Gestaltung des Tagesablaufs - Planung, Durchführung pädagogischer Angebote und Projekte - Hilfestellung bei der Erledigung von Hausaufgaben - Durchführung des Ferienprogramms - Absprache pädagogischer Maßnahmen mit Assistenz der Gruppe, weitere Mitarbeiter*innen, Sachgebietsleitung, Lehrkräften und beteiligten Einrichtungen - Elternarbeit - Dokumentation der pädagogischen Arbeit - Anleitung der Assistenzkräfte, Honorarkräfte, Praktikant*innen, (Bundes-)Freiwilligendienstleistende (BFD, FSJ) - Verwaltungstätigkeiten **Wir setzen mit Ihnen die Segel als:** - staatlich anerkannte*r Erzieher*in - oder vergleichbar ausgebildete pädagogische Fachkraft (z.B. abgeschlossenes Pädagogikstudium) - *angehende*r Erzieher*in mit erwarteter staatlicher Anerkennung in 2025* **mit:** - Verantwortungsbereitschaft und Organisationsvermögen - Lust auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kindern, Kolleg*innen des Teams und der Schule, Eltern und weiteren Kooperationspartner*innen - Kreativität und Humor bei der Tagesgestaltung im Team - dem Wunsch, die inklusive Gemeinschaft mitzugestalten Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang. Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten. **Bitte bewerben Sie sich online bis zum 30.06.2025 unter folgendem Link:** [Jetzt bewerben!](https://karriere.wedel.de/bewerber/landingpage.php?prj=186P4031&oid=4&qid=0&b=0&ie=1) Mögliche Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am **07.07.2025 vormittags** stattfinden. Bei Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen **Herr Kiphenn** unter **[email protected]**e gerne zur Verfügung.
Date de début
2025-06-17
Rathausplatz 3 - 5
22880
Rathausplatz, 22880, Wedel, Schleswig Holstein, Deutschland
Postuler via
Wedel
**Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.**
**Die Stadt Wedel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt**
**ein*e Erzieher*in (w/m/d)**
**als Gruppenleitung für die Schulkinderbetreuung der Schüler*innen der Moorwegschule in Wedel.**
Die Moorwegschule ist eine offene Ganztagsgrundschule mit derzeit ca. 400 Schülerinnen und Schülern mit ca. 15 breit gefächerten Kursangeboten, die den Kindern im Anschluss an den regulären Unterricht offenstehen. Darüber hinaus findet je nach Anmeldesituation vor Unterrichtsbeginn eine Frühbetreuungsgruppe statt. Zusätzlich gibt es 10 kostenpflichtige Schulkinderbetreuungsgruppen, von denen sich 6 an unserem Standort Autal befinden. An den Betreuungsstandorten können die Kinder an allen Schultagen gegen Entgelt Mittag essen.
**Wir bieten:**
- eine **unbefristete** Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit **von 28,50 Stunden** zzgl. Ferienüberhang
- Eingruppierung nach **S 8a TV-SuE**
- die Möglichkeit, Ihre Flexibilität und Kreativität beim Erstellen von Angeboten für Kleingruppen einzubringen und die Schulgemeinschaft aktiv mitzugestalten – und dafür 5 Stunden Vorbereitungs- und Besprechungszeit
- Arbeit in der Kernzeit zwischen 12.00 – 16.15 Uhr an 5 Tagen/Woche. Darüber hinaus sind Zeiten für Fortbildungen, Elternabende etc. zu anderen Zeiten einzuplanen.
- ein bezuschusstes Deutschlandticket (hvv Jobticket Premium) und weitere Sozialleistungen und Vergünstigungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Spaß!
**Ihre wesentlichen Aufgaben sind u.a:**
- Flexible und bedürfnisorientierte Gestaltung des Tagesablaufs
- Planung, Durchführung pädagogischer Angebote und Projekte
- Hilfestellung bei der Erledigung von Hausaufgaben
- Durchführung des Ferienprogramms
- Absprache pädagogischer Maßnahmen mit Assistenz der Gruppe, weitere Mitarbeiter*innen, Sachgebietsleitung, Lehrkräften und beteiligten Einrichtungen
- Elternarbeit
- Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- Anleitung der Assistenzkräfte, Honorarkräfte, Praktikant*innen, (Bundes-)Freiwilligendienstleistende (BFD, FSJ)
- Verwaltungstätigkeiten
**Wir setzen mit Ihnen die Segel als:**
- staatlich anerkannte*r Erzieher*in
- oder vergleichbar ausgebildete pädagogische Fachkraft (z.B. abgeschlossenes Pädagogikstudium)
- *angehende*r Erzieher*in mit erwarteter staatlicher Anerkennung in 2025*
**mit:**
- Verantwortungsbereitschaft und Organisationsvermögen
- Lust auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kindern, Kolleg*innen des Teams und der Schule, Eltern und weiteren Kooperationspartner*innen
- Kreativität und Humor bei der Tagesgestaltung im Team
- dem Wunsch, die inklusive Gemeinschaft mitzugestalten
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten.
**Bitte bewerben Sie sich online bis zum 30.06.2025 unter folgendem Link:**
[Jetzt bewerben!](https://karriere.wedel.de/bewerber/landingpage.php?prj=186P4031&oid=4&qid=0&b=0&ie=1)
Mögliche Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am **07.07.2025 vormittags** stattfinden.
Bei Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen **Herr Kiphenn** unter **[email protected]**e gerne zur Verfügung.
Wedel
inCare by Piening – Gemeinsam auf dem Weg zum Wunscharbeitsplatz.
Sie wünschen sich einen Neustart als Kita-Leitung in einer Umgebung, die zu Ihnen passt?
Mit inCare by Piening, dem spezialisierten Personaldienstleister für die Vermittlung und Überlassung von Fachkräften im Bildungs- und Gesundheitswesen, begleiten wir Sie persönlich und professionell auf dem Weg in Ihre neue Wunschposition im Rahmen der Direktvermittlung.
Das erwartet Sie:
• Ein offenes Ohr für Ihre Wünsche denn Ihre Perspektive steht im Mittelpunkt
• Direkte Festanstellung bei einer Einrichtung, die zu Ihnen passt
• Ein herzliches, wertschätzendes Team in einer Umgebung, die Sie sich selbst aussuchen
• Gestaltungsspielraum für pädagogische Konzepte und Teamkultur
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Entwicklung
Ihre Aufgaben:
• Gesamtverantwortung für die pädagogische, personelle und organisatorische Leitung der Einrichtung
• Weiterentwicklung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts
• Führung und Entwicklung des pädagogischen Teams
• Enge Zusammenarbeit mit dem Träger, Eltern und Kooperationspartnern
• Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in mit Leitungserfahrung
oder Studium im Bereich Sozial-/Kindheitspädagogik
• Führungsstärke, Organisationstalent und Empathie
• Freude an der Arbeit mit Kindern, Teams und Eltern
• Lust, neue Impulse zu setzen und pädagogisch weiterzudenken
Bereit für den nächsten Schritt?
Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen wir finden die passende Einrichtung für Sie!
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen und geben Ihnen weitere Informationen telefonisch: 040/4666401-0
und freuen uns auf die Zusendung von Ihren Bewerbungsunterlagen an: [email protected]
inCare by Piening – spezialisiert. persönlich. engagiert.
Wedel
**Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.**
**Wir sind…**
…die Stadtverwaltung Wedel und verstehen uns mit unseren ca. 450 engagierten Beschäftigten als modernes, bürgernahes Dienstleistungsunternehmen. Zusammen setzen wir uns für das Wohlbefinden unserer fast 35.000 Einwohner*innen ein. Zwischen Elbphilharmonie und Elbmarsch liegt die Stadt Wedel in Hamburgs idyllischem Westen und ist durch die verkehrsgünstige Lage mit einem zentral gelegenen S-Bahnhof schnell und unkompliziert zu erreichen.
Wir suchen zum **01.08.2025**…
**einen Frischkopf für die Ausbildung zur*zum Erzieher*in (w/m/d)**
im Rahmen einer praxisintegrierten Ausbildung (PiA).
**Wir erwarten…**
· motivierte Bewerber*innen, für die Teamfähigkeit ebenso selbstverständlich ist wie Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative bei der Kinder- und Jugendarbeit.
· jemanden, der kommunikationsstark ist, Spaß an bürgernaher Arbeit hat und kulturelle Offenheit mitbringt.
Schulische/berufliche Voraussetzungen:
· Der Besitz eines **mittleren Schulabschlusses** oder einen **gleichwertigen Abschluss** und einen **Abschluss einer Berufsausbildung** nach BBiG oder HwO oder Seemannsgesetz mit erfolgreichem Berufsschulabschluss oder Abschluss einer vergleichbar geregelten Ausbildung nach Bundes- oder Landesrecht und ein **Praktikum von 150 Stunden** in einer Einrichtung der Kinder -und Jugendhilfe. Das Praktikum muss in den letzten 36 Monaten erbracht worden sein.
**ODER**
· Der Besitz eines **mittleren Schulabschlusses** oder einen **gleichwertigen Abschluss** und eine einschlägige **sozialpädagogische Vollzeitberufstätigkeit** von 3 Jahren.
**ODER**
· Der Besitz einer **Fachhochschulreife** oder das **Abitur** und ein **Praktikum** **von 150 Stunden** in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe oder einen Freiwilligendienst. Das Praktikum muss in den letzten 36 Monaten erbracht worden sein.
Auf die Zeiten des Praktikums können förderliche freiwillige Dienste mit sozialpädagogischen Tätigkeiten auf der Grundlage von Bundesgesetzen (Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst) angerechnet werden.
Weitere persönliche Voraussetzungen:
· Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses (nicht älter als 3 Monate bei Schulantritt)
· Nachweis über die Masernschutzimpfung/-immunität
· Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz ist notwendig. Diese sollte vor Beginn der Ausbildung durchgeführt werden. Die Erstbelehrung muss durch das zuständige Gesundheitsamt erfolgen und ist kostenpflichtig. Nachbelehrungen werden während der Ausbildung kostenfrei in der Schule durchgeführt.
**Wir bieten…**
· eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD (Besonderer Teil Pflege) in Höhe von derzeit
o im 1. Jahr: 1.340,69 €
o im 2. Jahr: 1.402,07 €
o im 3. Jahr: 1.503,38 €
· 30 Urlaubstage pro Jahr und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
· Regelmäßigen Austausch mit Anleiter*innen und Ausbildungsleitung
· Seminare und Fortbildungen
· hervorragende Karrierechancen
· ein bezuschusstes Deutschlandticket (HVV-Jobticket Premium)
· Mitgestaltungsmöglichkeiten
**Aufbau der Ausbildung**
Theoretische Ausbildung an der Berufsschule Pinneberg:
· Vermittlung des theoretischen Wissens zu den Themenbereichen Sozialpädagogik, Psychologie, rechtliche Grundlagen, Kommunikation und Interaktion
Praktische Ausbildung:
· Umsetzung der theoretischen Inhalte in einem sozialen Berufsumfeld und in realen Arbeitssituationen im Kinder- und Jugendzentrum Wedel
· Übernahme einzelner Aufgaben wie
o **Betreuung und Unterstützung**: Sie helfen Kindern und Jugendlichen bei alltäglichen Herausforderungen, sei es bei der Schule, in der Freizeit oder im sozialen Umgang.
o **Freizeitgestaltung**: Sie organisieren und leiten Aktivitäten wie Spiele, Sport oder kreative Projekte, um den Kindern und Jugendlichen Spaß zu bieten und ihre Fähigkeiten zu fördern.
o **Beratung und Gesprächsführung**: PIA-Auszubildende sind auch Ansprechpartner*innen für Kinder und Jugendliche, die Sorgen oder Probleme haben. Sie hören zu und geben Unterstützung oder leiten weiter an Fachkräfte.
o **Mitgestaltung von Angeboten:** Sie arbeiten dabei mit anderen Fachkräften zusammen und helfen, Programme oder Projekte für die Kinder und Jugendlichen zu entwickeln.
o **Förderung von sozialen Fähigkeiten:** Sie unterstützen die Jugendlichen, Konflikte zu lösen, Verantwortung zu übernehmen und gute Entscheidungen zu treffen.
Die offene Kinder- und Jugendarbeit zielt darauf ab, die Kinder- und Jugendlichen in ihrer Freizeit zu unterstützen, ohne ihnen feste Regeln oder Anmeldezeiten aufzuerlegen. Im Wesentlichen geht es darum, den Kindern und Jugendlichen in ihrer Freizeit ein sicheres Umfeld zu bieten und ihnen dabei zu helfen, sich zu positiven, selbstbewussten jungen Menschen zu entwickeln.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ausbildungsstart ist der **01.08.2025!**
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten.
Bitte bewerben Sie sich online.
[Jetzt bewerben!](https://www.wedel.de/rathaus-politik/arbeitgeberin-stadt/stellenausschreibungen)
**Für Rückfragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen sehr gerne Frau Kaup (04103/707-344) zur Verfügung.**
Eine finale Zusage erfolgt nach Zustimmung der Übernahme der Finanzierung durch den Kreis Pinneberg.
Wedel
Wir suchen Sie ab sofort als Erzieher (m/w/d) mit Lust auf Abwechslung als Springer für unser Team.
Neue Konzepte ausprobieren klingt spannend? Verschiedene Träger kennenlernen ohne jedes Mal einen Festvertrag kündigen zu müssen wäre zu schön um wahr zu sein? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Starten Sie durch ohne sich an eine Kita zu binden und vielleicht findet sich ja sogar Ihre zukünftige Traumkita auf diesem Wege. Als Erzieher (m/w/d) im Springer-Team der JOB AG Medicare packen Sie in den Kitas mit an, wo eine helfende Hand dringend gebraucht wird und bringen Kinderaugen wieder zum Strahlen.
Wir bieten Ihnen
- Geregelte Arbeitszeiten und feste Ansprechpartner aus dem pädagogischen Bereich
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit (inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Zuschuss zum Deutschlandticket oder Fahrtkostenzuschuss fürs Auto
- Langfristige Einsätze bei einer Vielzahl an Kitaträgern in Wedel und Umgebung
- 30 Tage Erholungsurlaub
Ihre Aufgaben
- Vielfältige Betreuungsangebote im Krippen- und Elementarbereich gestalten
- Ein offenes Ohr bieten für alle großen und kleinen Sorgen
- Das Kitateam vor Ort mit viel Herz bei der Arbeit aktiv unterstützen und entlasten
- Keine Verpflichtung zur Dokumentation, zu Dienstbesprechungen oder Elternabenden
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind Ihre Stärken
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und offene Augen im Alltag sind für Sie wichtig
- Sie können sich flexibel den Gegebenheiten anpassen
Ihr Ansprechpartner
JOB AG Medicare Service GmbH
Frau Helena Aimée Teichmann
Wandsbeker Marktstraße 151
22041 Hamburg
Telefon: +4940675871303
Wedel
Erzieher / SPA (m/w/d) für den Elementarbereich gesucht (32–35 Std.) in unserer Kita Christuskirche.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem engagierten Team? Unsere Kita Christuskirche in der Hafenstraße freut sich auf Verstärkung! In drei Elementargruppen betreuen wir rund 60 Kinder und bieten ihnen ein liebevolles Umfeld mit einem großzügigen, naturnahen Außengelände. Unser erfahrenes Team aus neun Mitarbeitenden heißt Sie herzlich willkommen!
Bei Fragen steht Ihnen unsere Kita-Leitung gerne zur Verfügung unter Tel: 04103-4252 (https://tel:041034252) .
Ihre Aufgaben
- Begleiten und fördern Sie Kinder mit Herz und Leidenschaft in einer inspirierenden Umgebung!
- Gestalten Sie spannende, altersgerechte Aktivitäten und kreative Projekte, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen.
- Dokumentieren Sie ihre Fortschritte, begleiten Sie liebevoll die Eingewöhnung neuer Kinder und bringen Sie Ihre Ideen in die Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption ein.
- Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kinder aktiv und nachhaltig in unserer Kita mit!
Ihr Profil
- Sie haben eine Ausbildung als Erzieher / Erzieherin / SPA / Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation in der Pädagogik
- Sie sind eine wertschätzende Persönlichkeit mit Herz und Verstand und haben Freude daran, die Kinder zugewandt und liebevoll zu begleiten
- Sie arbeiten partnerschaftlich mit den Eltern zusammen
- Sie sind ein Teamplayer und verfügen über einen offenen und lösungsorientierten Kommunikationsstil
Wir bieten
Attraktive Bezahlung
- Attraktives Gehalt – Entlohnung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte (TV KB)
- Sonderzahlungen – Zwei jährliche Sonderzahlungen (36% im Juni & 50% im November vom Bruttogehalt)
- Gehaltserhöhungen – Automatische Anpassungen bei tariflichen Erhöhungen und Erreichen der nächsten Erfahrungsstufe
- Bessere Altersvorsorge – Zusätzliche Rente über die Kirchliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
Gesundheitsförderung
- Gesund & fit – Firmenfitness über EGYM-Wellpass oder Zuschuss zur Gesundheitsförderung.
- Mobilität – JobRad-Leasing für Ihr Wunschfahrrad & Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Gesundheitsvorsorge – Betriebliches Gesundheitsmanagement & arbeitsmedizinische Vorsorge.
- Unterstützung & Achtsamkeit – Beratungsangebote sowie spirituelle Impulse für Meditation & Selbstfürsorge.
Fort-Weiterbildung
- Individuelle Weiterbildungen & Pflichtfortbildungen – Wir unterstützen die fachliche und persönliche Entwicklung
- Pädagogen-Austausch – Profitieren Sie vom regelmäßigen Austausch mit Kolleg*innen
- Zwei Studientage pro Jahr – Zeit für gezielte Weiterbildung und Reflexion.
- Supervisionsmöglichkeiten – Professionelle Begleitung zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Starkes Teamgefühl – Unsere regelmäßigen Teamtage schaffen Raum für Austausch, kreative Ideen und gemeinsame Erlebnisse
Work-Life Balance
- Erholungszeit – 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) plus zwei zusätzliche Regenerationstage im pädagogischen Bereich
- Sonderurlaub – Bezahlte freie Tage am 24. & 31. Dezember sowie Sonderurlaub in besonderen Fällen
- Treue wird belohnt – Zusätzliche Urlaubstage für langjährige Mitarbeit
- Wertschätzung & Feedback – Regelmäßige Jahresgespräche für persönlichen Austausch
Neben diesen Benefits haben wir noch viele weitere attraktive Eckpunkte zu bieten.
Kita Christuskirche Schulau Wedel
In unserer Kita betreuen wir um die 60 Kinder in 3 Elementargruppen. Unsere Kita verfügt über ein naturnahes Außengelände, das zum täglichen Spiel im Freien einlädt. Die Kinder können klettern, schaukeln, balancieren oder aber auch Pflanzen und Tiere beobachten und ein bisschen "gärtnern ".
Die Kita Feldstraße hat zwei Gruppenräume, einen Extraraum für die Sprachförderung und einen großen Flur, auf dem häufig eine Bewegungslandschaft, zum Klettern, Toben, und Balancieren aufgebaut ist.
Wenn Sie Detail-Fragen zu der angebotenen Stelle haben, melden Sie sich gerne bei Frau Didzoneit (Kita-Leitung) unter 04103 / 4252 (https://tel:041034252) .
hafenstr.eva-kita.de (https://hafenstr.eva-kita.de/)
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bewerben Sie sich direkt online oder senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]?subject=Ihre%20Bewerbung%20f%C3%BCr%20die%20Kita%20Heilig%20Geist) . Eine hohe Identifikation mit den Werten der Ev.-Luth. Kirche setzen wir voraus.
Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein
Wedel
Erzieher / SPA (m/w/d) für den Elementarbereich gesucht (32–35 Std.) in unserer Kita Christuskirche.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem engagierten Team? Unsere Kita Christuskirche in der Hafenstraße freut sich auf Verstärkung! In drei Elementargruppen betreuen wir rund 60 Kinder und bieten ihnen ein liebevolles Umfeld mit einem großzügigen, naturnahen Außengelände. Unser erfahrenes Team aus neun Mitarbeitenden heißt Sie herzlich willkommen!
Bei Fragen steht Ihnen unsere Kita-Leitung gerne zur Verfügung unter Tel: 04103-4252 (https://tel:041034252) .
Ihre Aufgaben
- Begleiten und fördern Sie Kinder mit Herz und Leidenschaft in einer inspirierenden Umgebung!
- Gestalten Sie spannende, altersgerechte Aktivitäten und kreative Projekte, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen.
- Dokumentieren Sie ihre Fortschritte, begleiten Sie liebevoll die Eingewöhnung neuer Kinder und bringen Sie Ihre Ideen in die Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption ein.
- Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kinder aktiv und nachhaltig in unserer Kita mit!
Ihr Profil
- Sie haben eine Ausbildung als Erzieher / Erzieherin / SPA / Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation in der Pädagogik
- Sie sind eine wertschätzende Persönlichkeit mit Herz und Verstand und haben Freude daran, die Kinder zugewandt und liebevoll zu begleiten
- Sie arbeiten partnerschaftlich mit den Eltern zusammen
- Sie sind ein Teamplayer und verfügen über einen offenen und lösungsorientierten Kommunikationsstil
Wir bieten
Attraktive Bezahlung
- Attraktives Gehalt – Entlohnung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte (TV KB)
- Sonderzahlungen – Zwei jährliche Sonderzahlungen (36% im Juni & 50% im November vom Bruttogehalt)
- Gehaltserhöhungen – Automatische Anpassungen bei tariflichen Erhöhungen und Erreichen der nächsten Erfahrungsstufe
- Bessere Altersvorsorge – Zusätzliche Rente über die Kirchliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
Gesundheitsförderung
- Gesund & fit – Firmenfitness über EGYM-Wellpass oder Zuschuss zur Gesundheitsförderung.
- Mobilität – JobRad-Leasing für Ihr Wunschfahrrad & Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Gesundheitsvorsorge – Betriebliches Gesundheitsmanagement & arbeitsmedizinische Vorsorge.
- Unterstützung & Achtsamkeit – Beratungsangebote sowie spirituelle Impulse für Meditation & Selbstfürsorge.
Fort-Weiterbildung
- Individuelle Weiterbildungen & Pflichtfortbildungen – Wir unterstützen die fachliche und persönliche Entwicklung
- Pädagogen-Austausch – Profitieren Sie vom regelmäßigen Austausch mit Kolleg*innen
- Zwei Studientage pro Jahr – Zeit für gezielte Weiterbildung und Reflexion.
- Supervisionsmöglichkeiten – Professionelle Begleitung zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Starkes Teamgefühl – Unsere regelmäßigen Teamtage schaffen Raum für Austausch, kreative Ideen und gemeinsame Erlebnisse
Work-Life Balance
- Erholungszeit – 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) plus zwei zusätzliche Regenerationstage im pädagogischen Bereich
- Sonderurlaub – Bezahlte freie Tage am 24. & 31. Dezember sowie Sonderurlaub in besonderen Fällen
- Treue wird belohnt – Zusätzliche Urlaubstage für langjährige Mitarbeit
- Wertschätzung & Feedback – Regelmäßige Jahresgespräche für persönlichen Austausch
Neben diesen Benefits haben wir noch viele weitere attraktive Eckpunkte zu bieten.
Kita Christuskirche Schulau Wedel
In unserer Kita betreuen wir um die 60 Kinder in 3 Elementargruppen. Unsere Kita verfügt über ein naturnahes Außengelände, das zum täglichen Spiel im Freien einlädt. Die Kinder können klettern, schaukeln, balancieren oder aber auch Pflanzen und Tiere beobachten und ein bisschen "gärtnern ".
Die Kita Feldstraße hat zwei Gruppenräume, einen Extraraum für die Sprachförderung und einen großen Flur, auf dem häufig eine Bewegungslandschaft, zum Klettern, Toben, und Balancieren aufgebaut ist.
Wenn Sie Detail-Fragen zu der angebotenen Stelle haben, melden Sie sich gerne bei Frau Didzoneit (Kita-Leitung) unter 04103 / 4252 (https://tel:041034252) .
hafenstr.eva-kita.de (https://hafenstr.eva-kita.de/)
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bewerben Sie sich direkt online oder senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]?subject=Ihre%20Bewerbung%20f%C3%BCr%20die%20Kita%20Heilig%20Geist) . Eine hohe Identifikation mit den Werten der Ev.-Luth. Kirche setzen wir voraus.
Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein
Wedel
Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem
Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.
Die Stadt Wedel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Erzieherin (w/m/d)
als Gruppenleitung für die Schulkindbetreuung der Schüler*innen der
Moorwegschule in Wedel.
Die Moorwegschule ist eine offene Ganztagsgrundschule mit derzeit ca. 400
Schülerinnen und Schülern mit ca 15 breit gefächerten Kursangeboten, die den
Kindern im Anschluss an den regulären Unterricht offenstehen. Darüber hinaus
findet je nach Anmeldesituation vor Unterrichtsbeginn eine Frühbetreuungsgruppe
statt. Zusätzlich gibt es 10 kostenpflichtige Schulkinderbetreuungsgruppen, von
denen sich 6 an unserem Standort Autal befinden. An den Betreuungsstandorten
können die Kinder an allen Schultagen gegen Entgelt Mittag essen.
Wir bieten:
- eine unbefristeteTeilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen
Arbeitszeitvon 28,00 Stundenzzgl. eines Ferienüberhangs von 4 Stunden und 12
Minuten (Differenz zwischen tariflichen Urlaubsanspruch und ferienbedingt
arbeitsfreier Zeit)
- Eingruppierung nach S 8a TV-SuE
- die Möglichkeit, Ihre Flexibilität und Kreativität beim Erstellen von
Angeboten für Kleingruppen einzubringen und die Schulgemeinschaft aktiv
mitzugestalten – und dafür 5 Stunden Vorbereitungs- und Besprechungszeit
- Arbeit in der Kernzeit zwischen 12.00 – 16.15 Uhr an 5 Tagen/Woche. Darüber
hinaus sind Zeiten für Fortbildungen, Elternabende etc. zu anderen Zeiten
einzuplanen.
- ein bezuschusstes Deutschlandticket und weitere soziale Leistungen
- Supervision, Fortbildung
- Spaß!
Ihre wesentlichen Aufgaben sind u.a:
- Flexible und bedürfnisorientierte Gestaltung des Tagesablaufs
- Planung, Durchführung pädagogischer Angebote und Projekte
- Hilfestellung bei der Erledigung von Hausaufgaben
- Durchführung des Ferienprogramms
- Absprache pädagogischer Maßnahmen mit Assistenz der Gruppe, weitere
Mitarbeiter*innen, Sachgebietsleitung, Lehrkräften und beteiligten Einrichtungen
- Elternarbeit
- Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- Anleitung der Assistenzkräfte, Honorarkräfte, Praktikant*innen,
(Bundes-)Freiwilligendienstleistende (BFD, FSJ)
- Verwaltungstätigkeiten
Wir setzen mit Ihnen die Segel als:
- staatlich anerkannter Erzieherin
- oder vergleichbar ausgebildete pädagogische Fachkraft (z.B. abgeschlossenes
Pädagogikstudium)
- angehender Erzieherin mit erwarteter staatlicher Anerkennung in 2025
mit:
- Verantwortungsbereitschaft und Organisationsvermögen
- Lust auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kindern,
Kolleginnen des Teams und der Schule, Eltern und weiteren Kooperationspartnerinnen
- Kreativität und Humor bei der Tagesgestaltung im Team
- dem Wunsch, die inklusive Gemeinschaft mitzugestalten
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel.
Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre
Bewerbung mit Vorrang.
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel
gleichermaßen über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 16.03.2025 unter folgendem Link:
Jetzt Bewerben!
Mögliche Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 27.03.2025
stattfinden.
Bei Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen Herr Kiphenn unter
[email protected] gerne zur Verfügung.
Wedel
Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem
Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.
Die Stadt Wedel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Erzieherin (w/m/d)
als „Springerkraft“ für die städtischen Grundschulbetreuungsangebote an den
Standorten Altstadtschule, Albert-Schweitzer-Schule und Moorwegschule in Wedel.
Die Schulkinderbetreuung, an der Altstadt und der Moorwegschule, ist eine
familienergänzende Einrichtung mit dem Ziel, Eltern die Vereinbarkeit von Beruf
und Familie zu ermöglichen. Neben dem Mittagessen und der Hausaufgabenbetreuung
ist es unser Anspruch, die Kinder durch eine sinnvolle und abwechslungsreiche
Freizeitgestaltung individuell zu fördern. Die Albert-Schweitzer-Schule ist
eine gebundene Ganztagsschule, an der Lehrkräfte und pädagogisches Personal die
Klassen durch den Schultag begleiten.
Die jeweiligen Standorte haben eine eigene Sachgebietsleitung. Die Gruppen
werden von Erzieher*innen geleitet und von Sozialpädagogischen Assistenzen
unterstützt.
Wir bieten
- eine Teilzeitstelle unbefristetmit einer regelmäßigen wöchentlichen
Arbeitszeit von27,00 Stundenzzgl. eines Ferienüberhangs (Differenz zwischen
tariflichem Urlaubsanspruch und ferienbedingt arbeitsfreier Zeit)
- Eingruppierung nach S 8a TV-SuE
- die Möglichkeit, Ihre Flexibilität und Kreativität beim Erstellen von
Angeboten für Kleingruppen einzubringen und die Schulgemeinschaft aktiv
mitzugestalten – und dafür 5 Stunden Vorbereitungs- und Besprechungszeit
- Arbeit in der Kernzeit zwischen 09.00 – 16.00 Uhr an 5 Tagen/Woche. Darüber
hinaus sind Zeiten für Fortbildungen, Elternabende etc. zu anderen Zeiten
einzuplanen.
- digitales Deutschland-Ticket (JobTicket/ProfiTicket) und weitere soziale
Leistungen
- Supervision, Fortbildung
- Spaß!
Wir setzen mit Ihnen die Segel als
- staatlich anerkannter Erzieherin oder vergleichbar ausgebildete
pädagogische Fachkraft (z.B. abgeschlossenes Pädagogikstudium)
- angehender Erzieherin mit erwarteter staatlicher Anerkennung in 2025
mit
- Verantwortungsbereitschaft und Organisationsvermögen
- Lust auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kindern,
Kolleginnen des Teams und der Schule, Eltern und weiteren Kooperationspartnerinnen
- Kreativität und Humor bei der Tagesgestaltung im Team
- dem Wunsch, die inklusive Gemeinschaft mitzugestalten
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel.
Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre
Bewerbung mit Vorrang.
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel
gleichermaßen über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 04.03.2025 unter folgendem Link:
Jetzt bewerben!
Mögliche Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 21.03.2025
stattfinden.
Für Rückfragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen sehr gerne Frau Marx (
[email protected]) zur Verfügung