**Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen** Wir suchen zum Herbst 2025 echte Kerle, taffe Mädels …. Technik begeisterte Jugendliche als AZUBIS für einen wichtigen, zukunftssicheren Beruf. Unser Unternehmen ist ein Dienstleister, bei dem handwerkliches Geschick vermittelt und gebraucht wird. „Umwelttechnologe/ -technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen“ (früher „Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice“) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Die praktische Ausbildung erfolgt bei uns im Betrieb, mit schulischem Blockunterricht. Umwelttechnologen reinigen, überwachen und warten Abwasserleitungen und -kanäle, Behälter und Abwasserbauwerke in Betrieben sowie im privaten und öffentlichen Bereich, im In- und Ausland. Mit moderner Technik sorgst du dafür, dass Kanäle, Schächte und Anschlüsse stets intakt sind. Du bist ein zuverlässiger Helfer bei Abfluss-Problemen in Privathaushalten und schützt mit deiner Arbeit die Umwelt und Gesundheit unserer Gesellschaft. Typische Branchen sind Betriebe der Abwasser- und Abfallwirtschaft oder Industriereinigung. Im Schwerpunkt *Industrieanlagen* - wie bei uns - sicherst du mit deiner Dienstleistung effiziente und umweltschonende Produktionsabläufe. **Voraussetzungen für eine Ausbildung sind:** • guter Hauptschul- oder Realschulabschluss • mindestens befriedigende Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern • handwerkliches Geschick • Interesse an Mechanik, Technik und Computern • Fähigkeit zur Teamarbeit • körperliche Fitness, wetterfest, höhentauglich • Deutsch auf Muttersprachenniveau, Fremdsprachenkenntnisse vorteilhaft **Lust auf Technik und gesicherte berufliche Zukunft?** • technische Abläufe planen, überwachen, steuern und dokumentieren • Industrie- oder Abwasseranlagen reinigen unter Berücksichtigung Arbeits- und Umweltschutz • mitwirken bei fachgerechter Entsorgung von Rückständen • bedienen und warten moderner technischer Maschinen, Anlagen und Geräte • Störungen und Schäden beseitigen • Einhaltung rechtlicher Anforderungen überwachen und dokumentieren • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zum Meister, Techniker oder die Selbständigkeit Bei uns gilt die 38 h Woche, freitags arbeiten wir wochenendfreundlich nur bis 13:30 Uhr. Zum Jahreswechsel ist Betriebsruhe, so dass du in Ruhe das Jahr Revue passieren lassen und die Zeit zur Erholung nutzen kannst. Nach der Ausbildung übernehmen wir dich gern in unser Team in Festanstellung und bieten dir so die Chance auf weitere Berufserfahrung. Die Unterkünfte für Berufsschule sowie Auswärtseinsätze im In- und Ausland werden durch uns organisiert und bezahlt. Für den Erwerb des Führerscheins Klasse C und CE, der für den Hochdruck-Saug-Spüler gebraucht wird, gibt es Fördermöglichkeiten. Deine Bewerbungsunterlagen richte bitte an: UNIROR - Universal Rohrreinigungs GmbH Frau Rösler Gutsweg 18 03149 Forst/ Lausitz vorzugsweise per Email an: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder persönlich abgeben für ein erstes Kennenlernen
Date de début
2025-09-01
Frau Rösler
Gutsweg, 03149, Forst (Lausitz), Brandenburg, Deutschland
Postuler via
Forst (Lausitz)
**Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen**
Wir suchen zum Herbst 2025 echte Kerle, taffe Mädels …. Technik begeisterte Jugendliche als AZUBIS für einen wichtigen, zukunftssicheren Beruf. Unser Unternehmen ist ein Dienstleister, bei dem handwerkliches Geschick vermittelt und gebraucht wird.
„Umwelttechnologe/ -technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen“ (früher „Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice“) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Die praktische Ausbildung erfolgt bei uns im Betrieb, mit schulischem Blockunterricht.
Umwelttechnologen reinigen, überwachen und warten Abwasserleitungen und -kanäle, Behälter und Abwasserbauwerke in Betrieben sowie im privaten und öffentlichen Bereich, im In- und Ausland. Mit moderner Technik sorgst du dafür, dass Kanäle, Schächte und Anschlüsse stets intakt sind. Du bist ein zuverlässiger Helfer bei Abfluss-Problemen in Privathaushalten und schützt mit deiner Arbeit die Umwelt und Gesundheit unserer Gesellschaft. Typische Branchen sind Betriebe der Abwasser- und Abfallwirtschaft oder Industriereinigung. Im Schwerpunkt *Industrieanlagen* - wie bei uns - sicherst du mit deiner Dienstleistung effiziente und umweltschonende Produktionsabläufe.
**Voraussetzungen für eine Ausbildung sind:**
• guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
• mindestens befriedigende Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
• handwerkliches Geschick
• Interesse an Mechanik, Technik und Computern
• Fähigkeit zur Teamarbeit
• körperliche Fitness, wetterfest, höhentauglich
• Deutsch auf Muttersprachenniveau, Fremdsprachenkenntnisse vorteilhaft
**Lust auf Technik und gesicherte berufliche Zukunft?**
• technische Abläufe planen, überwachen, steuern und dokumentieren
• Industrie- oder Abwasseranlagen reinigen unter Berücksichtigung Arbeits- und Umweltschutz
• mitwirken bei fachgerechter Entsorgung von Rückständen
• bedienen und warten moderner technischer Maschinen, Anlagen und Geräte
• Störungen und Schäden beseitigen
• Einhaltung rechtlicher Anforderungen überwachen und dokumentieren
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zum Meister, Techniker oder die Selbständigkeit
Bei uns gilt die 38 h Woche, freitags arbeiten wir wochenendfreundlich nur bis 13:30 Uhr. Zum Jahreswechsel ist Betriebsruhe, so dass du in Ruhe das Jahr Revue passieren lassen und die Zeit zur Erholung nutzen kannst.
Nach der Ausbildung übernehmen wir dich gern in unser Team in Festanstellung und bieten dir so die Chance auf weitere Berufserfahrung. Die Unterkünfte für Berufsschule sowie Auswärtseinsätze im In- und Ausland werden durch uns organisiert und bezahlt. Für den Erwerb des Führerscheins Klasse C und CE, der für den Hochdruck-Saug-Spüler gebraucht wird, gibt es Fördermöglichkeiten.
Deine Bewerbungsunterlagen richte bitte an:
UNIROR - Universal Rohrreinigungs GmbH
Frau Rösler
Gutsweg 18
03149 Forst/ Lausitz
vorzugsweise per Email an: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
oder persönlich abgeben für ein erstes Kennenlernen