Die Tätigkeit im Überblick Zerspanungsmechaniker m/w/d fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse. Die Ausbildung im Überblick Zerspanungsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt. Das wünschen wir uns - Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss - gute Noten in Noten in Physik, Technik/Werken, Mathe und Informatik Sorgfalt - gutes räumliches Vorstellungsvermögen - handwerkliches Geschick und technisches Verständnis - Verantwortungsbewusstsein Das bieten wir - eine qualifizierte Ausbildungsbegleitung - ein positives Arbeitsklima
Date de début
2026-08-31
Frau Karin Reforgiato
Königstr. 11
85290
Königstr., 85290, Geisenfeld, Bayern, Deutschland
Postuler via
Geisenfeld
Die Tätigkeit im Überblick
Zerspanungsmechaniker m/w/d fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse.
Die Ausbildung im Überblick
Zerspanungsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Das wünschen wir uns
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss
- gute Noten in Noten in Physik, Technik/Werken, Mathe und Informatik
Sorgfalt
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir
- eine qualifizierte Ausbildungsbegleitung
- ein positives Arbeitsklima
Geisenfeld
Die Tätigkeit im Überblick
Zerspanungsmechaniker m/w/d fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse.
Die Ausbildung im Überblick
Zerspanungsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Das wünschen wir uns
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss
- gute Noten in Noten in Physik, Technik/Werken, Mathe und Informatik
Sorgfalt
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir
- eine qualifizierte Ausbildungsbegleitung
- ein positives Arbeitsklima