Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik Infos: Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Bewerbungsprofil: ▪ mind. Hauptschulabschluss ▪ technisches Interesse ▪ mathematische Kenntnisse ▪ handwerkliches Geschick ▪ Teamfähigkeit Ansprechpartner: Christian Henne Bewerbung an [[email protected]](https://[email protected]/) oder per Post
Date de début
2026-07-31
Herr Christian Henne
Rudolf-Diesel-Str. 11
33428
Rudolf-Diesel-Str., 33428, Harsewinkel, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Harsewinkel
Ausbildung zum
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Fachrichtung Frästechnik
Infos:
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Bewerbungsprofil:
▪ mind. Hauptschulabschluss
▪ technisches Interesse
▪ mathematische Kenntnisse
▪ handwerkliches Geschick
▪ Teamfähigkeit
Ansprechpartner: Christian Henne
Bewerbung an [[email protected]](https://[email protected]/) oder per Post
Harsewinkel
Ausbildung zum
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Fachrichtung Frästechnik
Infos:
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Bewerbungsprofil:
▪ mind. Hauptschulabschluss
▪ technisches Interesse
▪ mathematische Kenntnisse
▪ handwerkliches Geschick
▪ Teamfähigkeit
Ansprechpartner: Christian Henne
Bewerbung an [email protected] oder per Post
Harsewinkel
Du möchtest nach der Schule direkt in die Praxis starten? Dann werde mit einer technischen oder kaufmännischen Ausbildung Teil unseres Teams.
In deiner Ausbildung wird die Verknüpfung von Theorie und Praxis groß geschrieben. Neben unseren hauptamtlichen Ausbilder:innen stehen dir in jeder Abteilung Ausbildungsbeauftragte zur Verfügung, die dir dabei helfen, die theoretischen Inhalte der Berufsschule in der Praxis umzusetzen. Darüber hinaus stehen sie dir bei sämtlichen fachlichen und unternehmensspezifischen Fragen zur Seite.
# Zerspanungsmechaniker:in
Ein hundertstel Millimeter ist für dich eine echte Größe? Perfekt. Denn bei der Fertigung von Bauteilen aus verschiedenen Werkstoffen ist vor allem Präzision gefragt.
Wenn Zerspanungsmechaniker:in ans Werk gehen, dreht sich immer etwas – entweder das zu bearbeitende Werkstück oder das Werkzeug selbst. Dabei entstehen Späne – egal ob durch drehen, fräsen, schleifen oder bohren. Diese Form der Bearbeitung, also die Formgebung durch Spanabnahme, nennt die Fachkraft "zerspanen". Von der CNC-Programmierung und Einrichtung der Bearbeitungsmaschinen, über das Anstoßen der Fertigungsprozesse bis hin zu dessen Qualitätsüberwachung und -optimierung, gehört alles zu deinen Aufgaben. Für die Herstellung der CLAAS Maschinen bist du also unverzichtbar. Und, damit es an deinen Anlagen zu keinem Stillstand kommt, übernimmst du auch kleinere Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben.
Deine Ansprechpartner
Stefan Mense
Telefon: (+49) 5247/ 12-3386
E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Harsewinkel
Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)
Ein hundertstel Millimeter ist für dich eine echte Größe? Perfekt, für uns auch. Denn bei der Fertigung von Präzisionsbauteilen aus verschiedensten Werkstoffen kommt es auf jede Einheit an.
Wenn Zerspanungsmechaniker/-innen ans Werk gehen, dreht sich immer etwas: entweder das zu bearbeitende Werkstück oder das Werkzeug selbst. Dabei entstehen Späne – egal ob beim Drehen, Fräsen, Schleifen oder Bohren. Diese Formen der Bearbeitung nennt die Fachkraft "zerspanen".
Von der Programmierung und Einrichtung der Bearbeitungsmaschinen, über das Anstoßen der Fertigungsprozesse, bis hin zu dessen Qualitätsüberwachung und -optimierung: Mit all diesen vielfältigen Aufgaben beschäftigst du dich während deiner Ausbildung. Und um die technische Verfügbarkeit deiner Anlagen zu gewährleisten, führst du auch Wartungs- und Inspektionsaufgaben durch.
Hast du noch Fragen zur Ausbildung? Deine Ansprechpartner stehen dir jederzeit gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner für Harsewinkel: Herr Stefan Mense
Harsewinkel
Ausbildung zum
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Fachrichtung Frästechnik
Infos:
Ausbildungsbeginn: 01.08.2024
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Bewerbungsprofil:
▪ mind. Hauptschulabschluss
▪ technisches Interesse
▪ mathematische Kenntnisse
▪ handwerkliches Geschick
▪ Teamfähigkeit
Ansprechpartner: Christian Henne
Bewerbung an [email protected] oder per Post