Als Experte auf dem Gebiet der Oberflächenveredelung beherrschen wir unser Metier von der galvanischen Oberflächenveredelung über die chemische Oberflächenbehandlung bis zum chemischen und thermischen Entgraten ebenso den Kunststoffspritzguss. Zusammen mit unseren Schwesterunternehmen der GOSMA WEBER Gruppe geben wir Metallen und Kunststoffen unterschiedlichster Qualitäten hochwertige Oberflächen in dekorativer und funktionaler Ausführung. Mit etwa 390 Mitarbeitern in der Gruppe zählen wir heute zu den führenden Anbietern spezialisierter Oberflächen- und Kunststofftechnik. Weitere Informationen über uns finden Sie im Internet unter http://www.gosma.de. ### Ausbildung zum/zur Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/d/w) **Standort:** Meßkirch Du suchst eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen in dem Du deine Kenntnisse und Fähigkeiten einsetzen kannst? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Auf Dich wartet eine spannende 3-jährige Ausbildung mit vielen Möglichkeiten Dich zu entfalten und weiterzuentwickeln. Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin der Fachrichtung Formteile planen die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen. Hierzu wählen sie geeignete Verarbeitungsverfahren wie Spritzgießen, Blasformen, Schäumen und Thermoformen sowie Werk-, Zuschlags- und Hilfsstoffe aus. Sie bestimmen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck, richten die Produktionsmaschinen und -anlagen entsprechend ein und überwachen den gesamten Produktionsablauf. In der Be- oder Nachbearbeitung der Formteile wenden sie spanlose oder spanende Verfahren an, tempern und konditionieren Formteile und behandeln Oberflächen nach. Außerdem verpacken, transportieren und lagern sie Formteile fachgerecht. **Dein Profil:** - Abschluss der Mittleren Reife - Gute Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern - Logisches Denkvermögen - Handwerkliches Geschick - Selbstständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit **Deine Kompetenzen:** - Hohe Auffassungsgabe - Flexibilität - Hohe Belastungs- und Leistungsbereitschaft - Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten **Wir bieten:** - Eine ausgezeichnete Unternehmenskultur - Respektvolles und teamorientiertes Betriebsklima - Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen - Gute Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung Bitte richte deine aussagekräftige Bewerbung direkt an [email protected]
Date de début
2026-09-01
Herr Frank Steiner
Industriestr., Meßkirch, 88605, Meßkirch, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Postuler via
Meßkirch
Als Experte auf dem Gebiet der Oberflächenveredelung beherrschen wir unser Metier von der galvanischen Oberflächenveredelung über die chemische Oberflächenbehandlung bis zum chemischen und thermischen Entgraten ebenso den Kunststoffspritzguss. Zusammen mit unseren Schwesterunternehmen der GOSMA WEBER Gruppe geben wir Metallen und Kunststoffen unterschiedlichster Qualitäten hochwertige Oberflächen in dekorativer und funktionaler Ausführung. Mit etwa 390 Mitarbeitern in der Gruppe zählen wir heute zu den führenden Anbietern spezialisierter Oberflächen- und Kunststofftechnik.
Weitere Informationen über uns finden Sie im Internet unter http://www.gosma.de.
### Ausbildung zum/zur Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/d/w)
**Standort:** Meßkirch
Du suchst eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen in dem Du deine Kenntnisse und Fähigkeiten einsetzen kannst? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Auf Dich wartet eine spannende 3-jährige Ausbildung mit vielen Möglichkeiten Dich zu entfalten und weiterzuentwickeln.
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin der Fachrichtung Formteile planen die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen. Hierzu wählen sie geeignete Verarbeitungsverfahren wie Spritzgießen, Blasformen, Schäumen und Thermoformen sowie Werk-, Zuschlags- und Hilfsstoffe aus. Sie bestimmen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck, richten die Produktionsmaschinen und -anlagen entsprechend ein und überwachen den gesamten Produktionsablauf. In der Be- oder Nachbearbeitung der Formteile wenden sie spanlose oder spanende Verfahren an, tempern und konditionieren Formteile und behandeln Oberflächen nach. Außerdem verpacken, transportieren und lagern sie Formteile fachgerecht.
**Dein Profil:**
- Abschluss der Mittleren Reife
- Gute Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- Logisches Denkvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
**Deine Kompetenzen:**
- Hohe Auffassungsgabe
- Flexibilität
- Hohe Belastungs- und Leistungsbereitschaft
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
**Wir bieten:**
- Eine ausgezeichnete Unternehmenskultur
- Respektvolles und teamorientiertes Betriebsklima
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- Gute Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung
Bitte richte deine aussagekräftige Bewerbung direkt an
[email protected]
Meßkirch
Als Experte auf dem Gebiet der Oberflächenveredelung beherrschen wir unser Metier von der galvanischen Oberflächenveredelung über die chemische Oberflächenbehandlung bis zum chemischen und thermischen Entgraten ebenso den Kunststoffspritzguss. Zusammen mit unseren Schwesterunternehmen der GOSMA WEBER Gruppe geben wir Metallen und Kunststoffen unterschiedlichster Qualitäten hochwertige Oberflächen in dekorativer und funktionaler Ausführung. Mit etwa 390 Mitarbeitern in der Gruppe zählen wir heute zu den führenden Anbietern spezialisierter Oberflächen- und Kunststofftechnik.
Weitere Informationen über uns finden Sie im Internet unter http://www.gosma.de.
### Ausbildung zum/zur Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/d/w)
**Standort:** Meßkirch
Du suchst eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen in dem Du deine Kenntnisse und Fähigkeiten einsetzen kannst? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Auf Dich wartet eine spannende 3-jährige Ausbildung mit vielen Möglichkeiten Dich zu entfalten und weiterzuentwickeln.
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin der Fachrichtung Formteile planen die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen. Hierzu wählen sie geeignete Verarbeitungsverfahren wie Spritzgießen, Blasformen, Schäumen und Thermoformen sowie Werk-, Zuschlags- und Hilfsstoffe aus. Sie bestimmen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck, richten die Produktionsmaschinen und -anlagen entsprechend ein und überwachen den gesamten Produktionsablauf. In der Be- oder Nachbearbeitung der Formteile wenden sie spanlose oder spanende Verfahren an, tempern und konditionieren Formteile und behandeln Oberflächen nach. Außerdem verpacken, transportieren und lagern sie Formteile fachgerecht.
**Dein Profil:**
- Abschluss der Mittleren Reife
- Gute Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- Logisches Denkvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
**Deine Kompetenzen:**
- Hohe Auffassungsgabe
- Flexibilität
- Hohe Belastungs- und Leistungsbereitschaft
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
**Wir bieten:**
- Eine ausgezeichnete Unternehmenskultur
- Respektvolles und teamorientiertes Betriebsklima
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- Gute Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung
Bitte richte deine aussagekräftige Bewerbung direkt an
[email protected]