
Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Werk Berlin, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Tätigkeitsbereich: Personal Fachabteilung: Ausbildung Werk Berlin Gesellschaft: Mercedes-Benz AG Standort: Berlin Startdatum: 01.09.2026 Veröffentlichungsdatum: 01.09.2026 Stellennummer: MER0003NRW Arbeitszeit: Vollzeit (teilzeitgeeignet) Aufgaben Verknüpfe Ideen mit Prozessen Du bist von unseren Fahrzeugen ebenso begeistert, wie von den Daten und Prozessen? Dann lernst du in dieser Ausbildung viele neue, spannende IT-Challenges kennen. Deine Aufgaben - Analysieren von Arbeits- und Geschäftsprozessen - Analysieren von Datenquellen und Bereitstellen von Daten - Nutzen der Daten zur Optimierung von Produktions-, Arbeits- und Geschäftsprozessen sowie zur Anpassung digitaler Produktions- und Geschäftsmodelle - Umsetzen der Datenschutz- sowie der Datensicherheitsvorschriften Qualifikationen - Gute Computerkenntnisse - Solide Kenntnisse in Mathematik - Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse - Kaufmännisches Grundverständnis - Verantwortungsbewusstsein und Sorgfältigkeit <>Zusätzliche Informationen: Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.232 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.359 Euro im letzten Jahr (je nach Standort). Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Unter sbv-[standort]@mercedes-benz.com kannst du dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. #Fachinformatiker Benefits -Kantine, Café -Kinderbetreuung -Coaching -Betriebsarzt -Mobilitätsangebote -Mitarbeiter Events -Mitarbeiterrabatte möglich -Mitarbeiterbeteiligung möglich -Mitarbeiterhandy möglich -Essenszulagen -Gesundheitsmaßnahmen -Hybrides Arbeiten möglich -Betriebliche Altersversorgung -Parkplatz -Gute Anbindung -Flexible Arbeitszeit möglich Kontakt Petra Gross Email: [email protected] Daimlerstr. 143 12277 Berlin
Date de début
2026-08-31
Mercedesstr. 120
40547
12277, Berlin, Berlin, Deutschland
Postuler via
Berlin
### Ausbildung zur Fachinformatikerin/ zum Fachinformatiker (d/m/w) Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
Ausbildungsbeginn 01.09.2026
Bewerbungsfrist 30.11.2025
Dauer 3 Jahre
Standort Berlin
Vergütung zurzeit 1.368,26 € im 1. Ausbildungsjahr
**Referenz 1361767 | 4/26**
## Robert Koch-Institut
Deutschlands Public Health Institut
Wir bieten zum 1. September 2026 einen Ausbildungsplatz an: Fachinformatikerin/Fachinformatiker - Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
**Deine Vorteile bei uns**
- Ausbildungsentgelt nach Tarifvertrag
- abwechslungsreiche und interessante Praxiseinsätze und Praktika
- moderne Ausstattung
- qualifizierte Begleitung bei den Einsätzen im RKI
- zukunftsorientierte Ausbildung
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur Ausbildung in Teilzeit
### Stabil!
### moderne Ausbildung - gute Perspektiven - öffentlicher Dienst
### Starte zum 1. September 2026 am Robert Koch-Institut!
**Damit überzeugst Du uns**
- befriedigender Notendurchschnitt in Klasse 9 und 10
- befriedigender mittlerer oder höherwertiger Bildungsabschluss
- gute Leistungen in Mathematik, Englisch und ggf. Informatik
- keine unentschuldigten Fehltage
- ausgeprägte Fähigkeiten zu logischem und abstraktem Denken
- erste IT-Kenntnisse
- Freude an der Arbeit im Team
- Bestehen eines Auswahltests mit folgenden Themenschwerpunkten: berufsbezogenes Wissen, Mathematik
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
- Außerdem punktest Du mit offener und kommunikativer Art, mit Team- und Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität.
**So bewirbst Du Dich**
**Bewirb Dich online unter [www.interamt.de ](https://www.interamt.de/)unter der unter der Stellen ID:1361767**
Weiterführende Informationen über den Beruf findest Du unter [www.rki.de/ausbildung](https://www.rki.de/ausbildung).
Eingehende Bewerbungen werden regelmäßig ausgewertet. **Frist: Die Bewerbungsfrist endet spätestens zum 30.11.2025.**
**Diese Unterlagen lädst Du hoch**
- ausführliches Bewerbungsschreiben, mit Begründung, warum Dich diese Ausbildung am RKI interessiert
- Lebenslauf
- die letzten beiden Schulzeugnisse (Halbjahres- und Jahresabschlusszeugnis) + Abschlusszeugnis
- Nachweise über Vorbeschäftigungen, Ausbildung, Studium und ggf. Bescheinigungen über abgeleistete Praktika
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter oder Religion – insbesondere auch von Frauen im Bereich Informatik.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht
Kontakt: Sabine Liedtke E-Mail: [email protected]
Berlin
Stellenreferenz: 160261
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Du liebst es, Lösungen für komplexe Problemstellungen zu finden? Du hast eine Leidenschaft für IT und Digitalisierung? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn du bist Spezialist:in für den Umgang mit Daten und Informationen. Egal ob Entwicklungsdaten oder Daten unserer Kund:innen, du weißt, wo du die richtigen Infos findest und wie du sie aufbereitest. Dein IT-Know-how ist essenziell für alle Unternehmensbereiche. Egal ob autonomes Fahren, vernetzte Fahrzeuge, Data Analytics, App Entwicklung, Cyber Security oder Machine Learning – ohne dich läuft es nicht!
Was lernst du bei uns?
- Selbstständige Umsetzung diverser agiler IT-Projekte.
- Grundlagenkenntnisse in Bezug auf die BMW Group IT-Welt und Mitwirkung bei ihrer Weiterentwicklung.
- Daten- und Informationsschutz.
- Daten extrahieren, analysieren, aufbereiten und präsentieren.
- Programmiersprachen (bspw. Java, C++).
- Datenanalyse-Methoden: Deep Learning, Artificial Neural Networks, Data Mining und Big Data.
- Einsetzen deiner persönlichen Stärken in verschiedensten Abteilungen.
Was erwartet dich nach der Ausbildung?
- Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen.
- Mögliche Einsatzbereiche: Big Data, Cyber Security, App-Entwicklung o. Ä.
- Agiles Arbeiten, selbstständig oder im Team.
- Innovative IT-Projekte.
- Vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schauhier rein!
Was bringst du mit?
- Motivation und Eigeninitiative.
- Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen im multikulturellen/internationalen Umfeld.
- Interesse an IT und Programmierung.
- Organisierte und genaue Arbeitsweise.
- Interesse, Neues zu lernen.
- Analytisches Denkvermögen.
- Spaß am Lösen komplexer Problemstellungen.
- Mathematisches und logisches Verständnis.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Mittlere Reife/Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-) Abitur. <>
Worauf kannst du dich freuen?
- Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Sicherheit durch Übernahmegarantie.*
- Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
- Persönliche Förderung.
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten.
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
- Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete.
- Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket.
- Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München).
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte.
- Betriebsrestaurants und Cafés.
- Fitness- und Freizeitangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
*nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unserKontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.
Mehr dazuhier .
Was bieten wir dir?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Berlin
Stellen-ID: 289407_TA
Einstiegsart: Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: 1.287 bis 1.393 Euro
Standort: Berlin
Aufgabe
In unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse lernst du IT-Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zu entwickeln.
Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.:
- Analysieren von Arbeits- und Geschäftsprozessen
- Analysieren von Datenquellen und Bereitstellen von Daten
- Optimieren sowie Digitalisieren von Produktions- und Geschäftsprozessen
- Beraten von Kundinnen und Kunden, etwa zu Fragen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes
Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier [https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/ujhz677].
Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können z.B. im Big Data-Umfeld sein, wo du kundenspezifische Softwarelösungen entwickelst.
Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier [https://www.telekom.com/de/karriere/woran-wir-arbeiten] in die Business Bereiche der Deutschen Telekom!
Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen! Ob im Support Engineering oder Software Development – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang! Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm Bologna@Telekom bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.
Profil
Bei uns stehst du im Mittelpunkt! Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten.
Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit:
- Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Interesse an der Telekommunikationsbranche
- Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
- Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
- Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben
- Du liebst es, Dinge zu analysieren
- Englischkenntnisse
- Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Das bieten wir
Attraktive Vergütung
1. Jahr 1.287,90 €
2. Jahr 1.340,90 €
3. Jahr 1.393,90 €
Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie ggf. Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte.
Mietkostenzuschuss: Wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst, erhältst du ggf. eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 €.
Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet.
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten.
Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst.
Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich.
Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Mitauszubildenden kennen.
Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen.
Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch deine Ausbildung und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen.
Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich!
Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios.
Bewerben war noch nie so einfach!
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.
Es gibt keine Bewerbungsfristen : Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei.
Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit [https://www.telekom.com/de/karriere/schueler/best-fit].
Berlin
Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Werk Berlin, Ausbildungsbeginn 01.09.2026
Tätigkeitsbereich: Personal
Fachabteilung: Ausbildung Werk Berlin
Gesellschaft: Mercedes-Benz AG
Standort: Berlin
Startdatum: 01.09.2026
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2026
Stellennummer: MER0003NRW
Arbeitszeit: Vollzeit (teilzeitgeeignet)
Aufgaben
Verknüpfe Ideen mit Prozessen
Du bist von unseren Fahrzeugen ebenso begeistert, wie von den Daten und Prozessen? Dann lernst du in dieser Ausbildung viele neue, spannende IT-Challenges kennen.
Deine Aufgaben
- Analysieren von Arbeits- und Geschäftsprozessen
- Analysieren von Datenquellen und Bereitstellen von Daten
- Nutzen der Daten zur Optimierung von Produktions-, Arbeits- und Geschäftsprozessen sowie zur Anpassung digitaler Produktions- und Geschäftsmodelle
- Umsetzen der Datenschutz- sowie der Datensicherheitsvorschriften
Qualifikationen
- Gute Computerkenntnisse
- Solide Kenntnisse in Mathematik
- Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
- Kaufmännisches Grundverständnis
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfältigkeit
<>Zusätzliche Informationen:
Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.232 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.359 Euro im letzten Jahr (je nach Standort). Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Unter sbv-[standort]@mercedes-benz.com kannst du dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
#Fachinformatiker
Benefits
-Kantine, Café
-Kinderbetreuung
-Coaching
-Betriebsarzt
-Mobilitätsangebote
-Mitarbeiter Events
-Mitarbeiterrabatte möglich
-Mitarbeiterbeteiligung möglich
-Mitarbeiterhandy möglich
-Essenszulagen
-Gesundheitsmaßnahmen
-Hybrides Arbeiten möglich
-Betriebliche Altersversorgung
-Parkplatz
-Gute Anbindung
-Flexible Arbeitszeit möglich
Kontakt
Petra Gross
Email: [email protected]
Daimlerstr. 143
12277 Berlin
Berlin
Sie wollen etwas bewegen und der Held Ihrer Kunden sein?!
Wir suchen aktuell: Junior Berater Business Intelligence (m/w/d) in Berlin
Unser Partner ist ein IT-Systemhaus und sucht zur Verstärkung seines Teams einen Junior Berater Business Intelligence (m/w/d).
Jetzt hier bewerben (https://k58609.coveto.de/public/bewerbung/?id=5043)
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Umgang mit DWH-Werkzeugen (SAP oder non-SAP)
- Betreuung und Entwicklung von Software-Projekten
- Anforderungsanalyse, Spezifikation und Umsetzung
- Stetige Optimierung von Entwicklungsprozessen
- Konzeption von Testkonzepten und Implementierung der jeweiligen Testumgebung, sowie Durchführung von Tests
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Informatikstudium, oder vergleichbare Qualifikation/Ausbildung
- Sicherer Umgang mit SQL und Erweiterungen (PL/SQL, T-SQL)
- Sehr gute Kenntnisse in Service Architekturen (RESTful Web Services, Servlets, Web-Applikationen, etc.)
- Sehr gute Kenntnisse in Datenmodellierung, Datenbankmanagementsysteme, JDBC, Hibernate
- Sie verfügen über eine analytische und strukturierte Arbeitsweise und handeln lösungsorientiert
- Sie sind teamfähig und kommunizieren sicher und gewandt in deutscher und englischer Sprache
Wir bieten Ihnen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Direktanstellung bei unserem Kunden
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit leistungsgerechter Bezahlung
- Umfangreiche und regelmäßige Workshops und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten, 28 Tage Urlaub
- Zahlreiche Mitarbeiter Benefits wie z. B. betriebliche Zusatz- und Sozialleistungen, Home Office, Mitarbeiterevents uvm.
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
Berlin
Wir suchen dich für unsere 3-jährige Ausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse in Vollzeit (36,5 Stunden) oder in Teilzeit mit einer Ausbildungsvergütung von 1.218,26 € im 1. Jahr. Ausbildungsort: In unserem Ausbildungscampus in Berlin Charlottenburg und berlinweit.
**Das wirst du an uns lieben**
• unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung in einem klimafreundlichen Unternehmen mit Zukunft
• 30 Tage Urlaub + 24.12., 4 Tage nach Weihnachten und der Tag nach Himmelfahrt frei
• Weihnachtsgeld
• persönlicher Fahrausweis
• neuer, moderner BVG-Ausbildungs-Campus
• gemeinsame Kennenlernfahrten mit allen Auszubildenden
• 2-monatiges Auslandspraktikum möglich
• Workshops (z. B. zum Thema Gesundheit)
• Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung (z. B. weiterführendes Studium)
**Deine Aufgaben**
• Du wirst Expertin / Experte für digitale Lösungen von Prozessen
• Dein Fokus liegt auf der Analyse und der Digitalisierung von Unternehmensprozessen und -daten
• Du lernst alle wichtigen Aspekte zum Thema Datensicherheit kennen und wie man diese im Betrieb sicherstellt
• Dabei hilfst du Konzepte und Prozessabläufe zu erarbeiten und diese im Unternehmen zu implementieren
• Du kannst bereits in der Ausbildung bei IT-Projekten unterstützen
**Dein Profil**
• Abitur oder Fachabitur spätestens zum 31.08.2025
• in Mathe und Physik hast du mindestens ein befriedigend und in Englisch ein ausreichend (letztes Zeugnis)
• Deutschkenntnisse B2
**Steig ein…**
und werde Teil unserer großen und bunten BVG. **Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 29.09.2024 unter der Ausschreibungsnummer 8829-EX.**
Bewirb dich mit den folgenden Unterlagen:
• Lebenslauf
• letztes Schulzeugnis und ggf. Abschlusszeugnis
• ggf. Anerkennung deines ausländischen Schulabschlusses von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
• ggf. Sprachzertifikate
Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.
Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus über 80 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Ge-schlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund/-geschichte. Schwer-behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Deine Zukunft – deine BVG!
Berlin
Mit der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse kannst Du nicht nur Theorie und Praxis miteinander verbinden, sondern auch Dein Hobby zum Beruf machen. Wenn Du dann noch Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen hast, ist der Beruf der optimale Einstieg in Dein Berufsleben mit vielseitigen Zukunftsperspektiven.
**Was Dich erwartet:**
- Du arbeitest in einem angenehmen Betriebsklima und kannst die Entwicklung der Stadt aktiv mitbegleiten.
- Wir begleiten Dich während Deiner Ausbildung, stehen Dir für alle Fragen und Themen zur Seite.
- In den Praxisphasen bist Du schwerpunktmäßig in den verschiedenen IT-Teams der IBB eingesetzt, in denen Du vielfältige, interessante und abwechslungsreiche Aufgaben bearbeitest.
- Parallel bieten wir Dir interne Seminare an, die Dich über die theoretische Ausbildung hinaus fit machen. In Ausbildungsprojekten kannst Du Dich aktiv einbringen und übergreifende Kompetenzen erlernen.
- Die Theorie erlernst du am Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik in Berlin.
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
## Was Du in Deinen Praxiseinsätzen (kennen)lernst:
- Kennenlernen bestehender Systeme und Anwendungen der Bank
- Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen für digitale Geschäftsprozesse
- Umsetzung fachspezifischer Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme
- Analysieren und Optimieren von Arbeits- und Geschäftsprozessen
- Analysieren von Datenquellen und Bereitstellen von Daten
- Umsetzen des Datenschutzes und der Schutzziele der Datensicherheit
- Informieren und Beraten von Kund:innen
- Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
Deine Einsätze in den IT-Teams der Bank werden ergänzt durch Einsätze z.B. in den Bereichen Informationscompliance & Organisationsmanagement und Finanzen & Controlling, die Dir einen übergreifenden Einblick in die Prozesse verschaffen.
## Was Du mitbringst:
Du hast Interesse an vielfältigen IT-spezifischen Fragestellungen, bist aber auch daran interessiert, die dahinterliegenden Prozesse zu analysieren und scheust dich nicht vor dem Schreiben von Dokumentationen. Du bist teamfähig, selbstständig und hast die Interessen deiner Kunden im Blick.
Die Schule hast bzw. wirst du mit einem sehr guten Mittleren Schulabschluss oder der (Fach-)Hochschulreife (Notendurchschnitt: mind. 3,0) beendet/beenden.
## Deine Vergütung*
- 1. Jahr: 1.146,00 EUR brutto
- 2. Jahr: 1.208,00 EUR brutto
- 3. Jahr: 1.270,00 EUR brutto
**Tarifverträge für die öffentlichen Banken vom März 2022 sowie Nachwuchskräftetarifvertrag der Tarifgemeinschaft öffentlicher Banken vom 25.08.2021.*
### Weitere Benefits
- 13. Monatsgehalt
- 40 EUR / Monat vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersversorgung
- 38 Stunden-Woche, Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei
- diverse Betriebssportgemeinschaften
- finanzielle Unterstützung für eigene IT-Ausstattung (1000 EUR)
- [Was wir Euch bieten](https://www.ibb.de/de/karriere/karriere-mit-der-ibb/karriere-mit-der-ibb.html#akkordeon_benefits "Was wir Euch bieten: unsere Benefits als Arbeitgeberin")
## Deine Bewerbung
Bitte bewirb Dich ausschließlich online über unser [Bewerbungsportal ](https://www.mein-check-in.de/ibb/ausbildung "zum Bewerbungsportal der IBB auf mein-check-in.de"). Hier kannst Du alle erforderlichen Informationen schnell und bequem eingeben, die integrierte Checkliste hilft Dir bei der Zusammenstellung. Ein persönlicher Zugang ermöglicht Dir die Bewerbung vor dem Versand zu optimieren und/oder zu ergänzen.
### So geht es weiter:
1. Sobald wir Deine Unterlagen zur Prüfung erhalten haben, bekommst Du als Erstes eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
2. Wenn alles passt, laden wir Dich zu unserem Assessment-Center ein, damit wir dich persönlich kennenlernen können.
3. Direkt nach dem Verfahren bekommst Du eine Entscheidung von uns.
4. Sofern du erfolgreich warst, laden wir dich und gerne auch deine Eltern zur Vertragsaushändigung in die IBB ein.
[ZUR BEWERBUNG](https://www.mein-check-in.de/ibb/position-271059 "zur Online-Bewerbung auf mein-check-in.de")
Berlin
Experten.Talente.Persönlichkeiten.
Einfach exzellente Aussichten! Wir sind eine Marke der I. K. Hofmann GmbH und bieten die besten Jobs für Fach- und Führungskräfte bei renommierten Unternehmen.
Wir suchen einen Datenanalyst Finanzen (m/w/d) mit Interesse an produktionsbezogener Teamarbeit zur Unterstützung unseres weltweit erfolgreichen Kunden Siemens am Standort Berlin.
Das erwartet Sie:
- Entwicklung analytischer Modelle unter Anwendung modernster Data-Mining-Methoden
- Sicherstellung der Modellwirksamkeit und Testen von Prototypen in realer Umgebung
- Validierung und Visualisierung der Ergebnisse
- Einsatz marktfähiger Datenanalyselösungen
- Zusammenarbeit mit Unternehmens-IT und externen Stakeholdern
- Gewährleistung einer geeigneten Dateninfrastruktur
- Untersuchung neuer innovativer Ansätze in der Datenanalyse
- Abstimmung der Möglichkeiten mit relevanten Interessengruppen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Data Science oder vergleichbar
- Erfahrung im Bereich Finanzen und Datenwissenschaft sowie dem Sicherstellen hoher Datenqualität
- Erfahrung im Management-Reporting
- Kenntnisse in der Beratung und dem Management externer und interner Stakeholder
- Sehr gutes mathematisches Verständnis sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Diese senden Sie gerne per E-Mail an EMAIL-ADRESSE oder nutzen Sie das Online-Formular auf unserer Homepage.
Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingeht, legt das experts-Team los!
Schritt 1: Bewerbung - Eingangsbestätigung
Schritt 2: Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen
Schritt 3: Einladung zum Telefon- oder Videointerview
Schritt 4: Feedback
Ihr Ansprechpartner: KONTAKTDATEN