Genesungsbegleiter/in (m/w/d) (Genesungsbegleiter/in)

ARBEIT
Genesungsbegleiter/in (m/w/d) (Genesungsbegleiter/in) in Berlin

Genesungsbegleiter/in (m/w/d) (Genesungsbegleiter/in) à Berlin, Deutschland

Emploi comme Genesungsbegleiter/in à Berlin , Berlin, Deutschland

Description du poste

 
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Auguste Viktoria Klinikum suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als

Genesungsbegleiter/in (m/w/d)

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums verfügt über fünf Stationen mit insgesamt 101 Betten, eine Tagesklinik mit 20 Behandlungsplätzen und eine psychiatrische Institutsambulanz inklusive Abhängigkeitskrankenambulanz. Bei den Stationen handelt es sich um eine stets offen geführte Psychotherapiestation und drei fakultativ geschlossene Stationen mit verschiedenen diagnostischen Schwerpunkten aus dem Bereich der Allgemeinpsychiatrie sowie eine offene Station mit suchtmedizinischem Schwerpunkt. Unserer Klinik obliegt als akademischem Lehrkrankenhaus der Charité die psychiatrisch-psychotherapeutische Pflicht- und Vollversorgung aller erwachsenen Menschen in Berlin-Schöneberg (ca. 125.000 Einwohnerinnen und Einwohner), die einer Behandlung aus unserem Fachgebiet bedürfen. Unsere interdisziplinären Teams bestehen aus Pflegenden, Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen, Ergotherapeuten/Ergotherapeutinnen, Musiktherapeuten/Musiktherapeutinnen, Sozialarbeitern/Sozialarbeiterinnen, Psychologen/Psychologinnen und Ärzten/Ärztinnen. Neben der allgemeinen Behandlung von Menschen in psychischen Krisen verschiedener Art sind unsere Stationen spezialisiert auf die Behandlung von Menschen mit schweren depressiven Erkrankungen, bipolaren Störungen, psychotischen Erkrankungen sowie Doppeldiagnosen Psychose und Sucht.  Unser Anspruch ist, mit unseren Patienten/Patientinnen gemeinsam die aktuelle Krise zu bewältigen. Hierfür bieten wir verschiedene Therapien an. Neben klassischer Pharmakotherapie legen wir großen Wert auf sozialpsychiatrische Unterstützung (Aufbau eines „Hilfesystems“), körperorientierte Verfahren (Physio- und Bewegungstherapie), Kreativtherapien und Training von Alltagsaktivitäten (Ergotherapie) sowie gesprächstherapeutische Angebote. Insbesondere chronisch oder wiederkehrend Erkrankten möchten wir eine verlässliche Beziehungskontinuität bieten. Wir suchen eine/n Genesungsbegleiterin hauptsächlich für unsere geschützte Station 19 unten (Schwerpunkt psychotische Erkrankungen). Bei Bedarf können punktuell Patienten/Patientinnen auf Station 20 oben (Schwerpunkt depressive Störungen und Interpersonelle Psychotherapie) sowie in der Tagesklinik in der Dominicusstraße (Allgemeinpsychiatrischer Schwerpunkt und CBASP) betreut werden. Längerfristig soll die Aufteilung der Stationen zwischen den Genesungsbegleitern/Genesungsbegleiterinnen noch optimiert werden.

Freuen Sie sich auf

• Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
• Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
• Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
• Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
• Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
• Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
• Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
• Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
• Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
• Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
• Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
• Eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
• Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Wir wünschen uns

• Eine abgeschlossene Ausbildung als Genesungsbegleiter/in (bevorzugt über EX-IN)
• Praktische Erfahrung in der Betroffenenberatung sowie der Durchführung und (Co-)Leitung von Gruppen
• Verständnis für und von psychischen Störungen und seelischen Erschütterungen
• Persönliche und soziale Kompetenz sowie Teamgeist
• Aktives Zuhören, Kommunikationskompetenz und Selbstreflexion
• Die Fähigkeit, das eigene Handeln im Team reflektieren und daraus gewonnene Erkenntnisse umsetzen zu können
• Sicherstellen, dass in Beziehungen angemessene und transparente Grenzen gewahrt werden
• Die Befähigung, verbindliche von Empathie getragene Beziehungen eingehen zu können
• Die Bereitschaft, auf einer geschützten psychiatrischen Akutstation zu arbeiten

Ihre Aufgaben

• Aufnahme sozialer Beziehungen zu Patienten/Patientinnen (z. B. »Dasein«, gemeinsames Tun)
• Milieugestaltung (z. B. gemeinsames Essen, Unterstützung bei Alltagsaufgaben)
• Beratung der Patienten/Patientinnen, z.B. bei der Krankheitsbewältigung und Krankheitsakzeptanz bei der Gestaltung des Alltags auf Station
• Belastungserprobungen, körperliche Aktivitäten (z. B. Spaziergänge, Erledigungen)
• Teilnahme an Teambesprechungen und Visiten
• Teilnahme an oder (Co-) Moderation von Gruppen, Morgenrunde, offene Recovery-Gruppe
• Mitarbeit bei genesungsfördernden Haltungen und Praktiken auf Station
• Mitarbeit bei der Entwicklung wirksamer Coping-Strategien für den/die Patienten/Patientin
• Unterstützung bei Empowerment und der Herstellung von Wohlbefinden

Rahmenbedingungen

• Entgelt nach EG 3 TVöD
• Flexible Teilzeitmodelle ab 18 bis zu 30 Wochenstunden
• Eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Ihre Fragen beantwortet

Franz Robert Kromp
Oberarzt
Tel.: 0151 1488 2858

Bitte bewerben Sie sich auf die Referenz-Nr. AVK0645 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: <a href="http://www.karriere.vivantes.de" target="_blank" rel="nofollow">www.karriere.vivantes.de</a> (<a href="http://www.karriere.vivantes.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.karriere.vivantes.de</a>)

Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Bewerben (<a href="https://jobs.vivantes.de/Vacancies/32132/Application/New/31?customer=5065" target="_blank" rel="nofollow">https://jobs.vivantes.de/Vacancies/32132/Application/New/31?customer=5065</a>)

Inserat (<a href="https://karriere.vivantes.de/unsere-berufe/32132/details" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere.vivantes.de/unsere-berufe/32132/details</a>)

Genaue Standortangabe: Auguste-Viktoria-Klinikum | 12157 Berlin |Schöneberg | Rubensstr. 125


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Psychosomatik, Patientenbetreuung
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-05-19

Langues requises
Deutsch

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Aroser Allee 72-76

13407

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Aroser Allee 72-76, 13407 Berlin, Deutschland, Berlin

https://karriere.vivantes.de

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Logo
Publié:
2025-05-20
UID | BB-682cd6301292b-682cd6301292c
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Genesungsbegleiter/in

Genesungsbegleiter/in (m/w/d) (Genesungsbegleiter/in)

Berlin


Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Auguste Viktoria Klinikum suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als

Genesungsbegleiter/in (m/w/d)

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums verfügt über fünf Stationen mit insgesamt 101 Betten, eine Tagesklinik mit 20 Behandlungsplätzen und eine psychiatrische Institutsambulanz inklusive Abhängigkeitskrankenambulanz. Bei den Stationen handelt es sich um eine stets offen geführte Psychotherapiestation und drei fakultativ geschlossene Stationen mit verschiedenen diagnostischen Schwerpunkten aus dem Bereich der Allgemeinpsychiatrie sowie eine offene Station mit suchtmedizinischem Schwerpunkt. Unserer Klinik obliegt als akademischem Lehrkrankenhaus der Charité die psychiatrisch-psychotherapeutische Pflicht- und Vollversorgung aller erwachsenen Menschen in Berlin-Schöneberg (ca. 125.000 Einwohnerinnen und Einwohner), die einer Behandlung aus unserem Fachgebiet bedürfen. Unsere interdisziplinären Teams bestehen aus Pflegenden, Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen, Ergotherapeuten/Ergotherapeutinnen, Musiktherapeuten/Musiktherapeutinnen, Sozialarbeitern/Sozialarbeiterinnen, Psychologen/Psychologinnen und Ärzten/Ärztinnen. Neben der allgemeinen Behandlung von Menschen in psychischen Krisen verschiedener Art sind unsere Stationen spezialisiert auf die Behandlung von Menschen mit schweren depressiven Erkrankungen, bipolaren Störungen, psychotischen Erkrankungen sowie Doppeldiagnosen Psychose und Sucht.  Unser Anspruch ist, mit unseren Patienten/Patientinnen gemeinsam die aktuelle Krise zu bewältigen. Hierfür bieten wir verschiedene Therapien an. Neben klassischer Pharmakotherapie legen wir großen Wert auf sozialpsychiatrische Unterstützung (Aufbau eines „Hilfesystems“), körperorientierte Verfahren (Physio- und Bewegungstherapie), Kreativtherapien und Training von Alltagsaktivitäten (Ergotherapie) sowie gesprächstherapeutische Angebote. Insbesondere chronisch oder wiederkehrend Erkrankten möchten wir eine verlässliche Beziehungskontinuität bieten. Wir suchen eine/n Genesungsbegleiterin hauptsächlich für unsere geschützte Station 19 unten (Schwerpunkt psychotische Erkrankungen). Bei Bedarf können punktuell Patienten/Patientinnen auf Station 20 oben (Schwerpunkt depressive Störungen und Interpersonelle Psychotherapie) sowie in der Tagesklinik in der Dominicusstraße (Allgemeinpsychiatrischer Schwerpunkt und CBASP) betreut werden. Längerfristig soll die Aufteilung der Stationen zwischen den Genesungsbegleitern/Genesungsbegleiterinnen noch optimiert werden.

Freuen Sie sich auf

• Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
• Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
• Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
• Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
• Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
• Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
• Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
• Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
• Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
• Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
• Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
• Eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
• Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Wir wünschen uns

• Eine abgeschlossene Ausbildung als Genesungsbegleiter/in (bevorzugt über EX-IN)
• Praktische Erfahrung in der Betroffenenberatung sowie der Durchführung und (Co-)Leitung von Gruppen
• Verständnis für und von psychischen Störungen und seelischen Erschütterungen
• Persönliche und soziale Kompetenz sowie Teamgeist
• Aktives Zuhören, Kommunikationskompetenz und Selbstreflexion
• Die Fähigkeit, das eigene Handeln im Team reflektieren und daraus gewonnene Erkenntnisse umsetzen zu können
• Sicherstellen, dass in Beziehungen angemessene und transparente Grenzen gewahrt werden
• Die Befähigung, verbindliche von Empathie getragene Beziehungen eingehen zu können
• Die Bereitschaft, auf einer geschützten psychiatrischen Akutstation zu arbeiten

Ihre Aufgaben

• Aufnahme sozialer Beziehungen zu Patienten/Patientinnen (z. B. »Dasein«, gemeinsames Tun)
• Milieugestaltung (z. B. gemeinsames Essen, Unterstützung bei Alltagsaufgaben)
• Beratung der Patienten/Patientinnen, z.B. bei der Krankheitsbewältigung und Krankheitsakzeptanz bei der Gestaltung des Alltags auf Station
• Belastungserprobungen, körperliche Aktivitäten (z. B. Spaziergänge, Erledigungen)
• Teilnahme an Teambesprechungen und Visiten
• Teilnahme an oder (Co-) Moderation von Gruppen, Morgenrunde, offene Recovery-Gruppe
• Mitarbeit bei genesungsfördernden Haltungen und Praktiken auf Station
• Mitarbeit bei der Entwicklung wirksamer Coping-Strategien für den/die Patienten/Patientin
• Unterstützung bei Empowerment und der Herstellung von Wohlbefinden

Rahmenbedingungen

• Entgelt nach EG 3 TVöD
• Flexible Teilzeitmodelle ab 18 bis zu 30 Wochenstunden
• Eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Ihre Fragen beantwortet

Franz Robert Kromp
Oberarzt
Tel.: 0151 1488 2858

Bitte bewerben Sie sich auf die Referenz-Nr. AVK0645 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: www.karriere.vivantes.de (http://www.karriere.vivantes.de)

Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Bewerben (https://jobs.vivantes.de/Vacancies/32132/Application/New/31?customer=5065)

Inserat (https://karriere.vivantes.de/unsere-berufe/32132/details)

Genaue Standortangabe: Auguste-Viktoria-Klinikum | 12157 Berlin |Schöneberg | Rubensstr. 125


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Psychosomatik, Patientenbetreuung

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Logo
2025-05-20
ARBEIT

Genesungsbegleiter/in

Peer-Mitarbeiter/in bzw. Genesungsbegleiter/in - EX-IN (m/w/d) (Genesungsbegleiter/in)

Berlin


Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Klinikum Am Urban suchen wir Sie für die psychiatrische Akutstation und Home Treatment zum nächstmöglich Termin als

Peer-Mitarbeiter/in bzw. Genesungsbegleiter/in - EX-IN (m/w/d)

Im Vivantes Klinikum Am Urban finden die Patientinnen und Patienten erfahrene und renommierte Spezialisten sowie eine freundliche, weltoffene Zuwendung. Viele Abteilungen wurden für die herausragende medizinische und pflegerische Versorgung ausgezeichnet.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik umfasst 220 Betten/Plätze, eine Kriseninterventionsstation, zwei Tageskliniken und zwei Institutsambulanzen. Sie hat die Versorgungsverpflichtung für den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
2013 wurde das Frühinterventions- und Therapiezentrum für junge Erwachsene mit ersten psychotischen Episoden – FRITZ am Urban – gegründet, eines der ersten Zentren dieser Art deutschlandweit. Seit 2016 verfügen wir im Rahmen eines Modellprojektes über ein Home Treatment Team (FlexiTeam) und seit 2018 über ein Home Treatment-Team im Rahmen der stationsäquivalenten Zuhause-Behandlung (StäB). Ebenfalls seit 2016 bieten wir Jobcoaching nach dem Individual Placement and Support (IPS-Modell) an und sind an einem Früherkennungszentrum für junge Menschen mit seelischen Krisen (soulspace) im Bezirk beteiligt
Seit Anfang 2018 fördern wir Partizipation und Deeskalation auf den beiden Akutstationen durch die schrittweise Einführung des multiprofessionellen Safewardskonzeptes und seit September 2018 auf einer der Akutstationen durch die Mitarbeit von Genesungsbegleiter/innen. Genesungsbegleiter/innen arbeiten ebenso auf zwei offenen Stationen und in der aufsuchenden Behandlung.

Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen

Wir wünschen uns
Eine abgeschlossene Ausbildung als Genesungsbegleiter/in (bevorzugt über EX-IN) • Erfahrungen möglichst im Bereich Psychose/bipolare Störung • Gute mündliche Kommunikation • Die Fähigkeit, eigene Erfahrungen zu reflektieren und mit anderen austauschen zu können • Fähigkeit, das eigene Handeln im Team reflektieren und daraus gewonnene Erkenntnisse umsetzen zu können • Fähigkeit Kontakte zu knüpfen, selbständig und eigeninitiativ zu sein, sich loyal mit den Interessen der Organisation identifizieren • Aktives Zuhören und Kommunikationskompetenz • Befähigung, verbindliche von Empathie getragene Beziehungen eingehen zu können • Verständnis für und von psychischen Störungen und seelischen Erschütterungen • Angemessene und transparente Grenzen in Beziehungen gewährleisten zu können • Unterstützung bei Empowerment und der Herstellung von Wohlbefinden • Bereitschaft, auf einer geschützten psychiatrischen Akutstation zu arbeiten • Persönliche und soziale Kompetenz und aufgeprägter Teamgeist

Ihre Aufgaben
Führen von Einzelgesprächen • Teilnahme oder Co-Moderation von Gruppentherapie • Eigenverantwortliche Moderation von Recovery-Gruppen • Fortbildung der Mitarbeiter/innen in Recovery • Unterstützung der Integration in soziale und kulturelle Zusammenhänge, z. B. durch Begleitung in das Wohnumfeld • Mitarbeit sowohl in der aufsuchenden Behandlung (StäB) als auch auf Station • Unterstützung der neuen Konzepte und Förderung der Recoveryorientierung

Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG 3 TVöD • Flexible Arbeitszeiten, 10-20 Wochenstunden • Die Stelle ist zunächst als Projekt in der Pflege für ein Jahr befristet • Eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team • Mitarbeiterentwicklungsgespräche, Teamsitzungen, Austausch mit den beteiligten Berufsgruppen und Bezugspersonen sowie verbindliche Teilnahme an der Supervision • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung

Der/die Peer-Mitarbeiter/in bekommt darüber hinaus einmal in der Woche ein gemeinsames Gespräch mit einer/einem Teammitarbeiter/in (Psychologe/Psychologin/Pflege) aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik • Die Teilnahme an der EX/IN-Supervision wird unterstützt.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern
Emilio Velasquez Lecca
Stellv. Pflegedirektor
Tel.: 030 130 22 0222

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.01.2024 auf die Referenz-Nr. KAU1633 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: www.karriere.vivantes.de

Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

BewerbenLink: https://jobs.vivantes.de/Vacancies/29099/Application/New/31?customer=5065

InseratLink: https://karriere.vivantes.de/unsere-berufe/29099/details

Genaue Standortangabe: Klinikum Am Urban | 10967 Berlin | Kreuzberg | Dieffenbachstr. 1

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Logo
2023-12-15