Wir suchen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Präklinische-Analytik Berlin - Vollzeit, Teilzeit - flexibel ab sofort Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Präklinische-Analytik in Berlin Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: - Planung und Organisation präklinischer Studien im Bereich DMPK (biologische Stabilität und Metabolisierung, Pharmakokinetik, Plasmaproteinbindung, Bioverteilung) und CMC (Löslichkeit, chemische Stabilität) - Entwicklung analytischer und bioanalytischer Methoden - Durchführung der Studien, einschließlich Probenvorbereitung, Messung und Auswertung - Verfassen wissenschaftlicher Berichte - Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams im Bereich Discovery, Präklinik, Translation und Klinik Ihr Profil für die Stelle Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Präklinische-Analytik: - Abgeschlossenes Studium der Chemie mit dem Schwerpunkt auf Analytik - Erfahrung im Bereich DMPK und Bioanalytik sowie/oder CMC-Analytik - Erfahrungen in der HPLC-Analytik und im Umgang mit LC-MS, idealerweise auch in der bioanalytischen und/oder chemischen Methodenentwicklung (z. B. Reinheit, Gehalt) - Analytisch-wissenschaftliche Denkweise - Offene und kooperative Einstellung sowie Engagement - Selbstständige Organisation und Arbeitsweise - Freude an der Organisation komplexer Studien sowie an der Arbeit im Labor - Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Unser Angebot für Sie: - DIREKTVERMITTLUNG - Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und hilfsbereiten Team - Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen Umfeld, in dem jede einzelne Person sichtbare Ergebnisse erzielen kann - Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit starkem Teamgeist - Vielfältige Möglichkeiten, ein wachsendes Unternehmen aktiv mitzugestalten - Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung - Flexible Arbeitszeitmodelle und eine unbefristete Anstellung - Ein sehr gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld - Zuschüsse zu Fahrkarten/Fahrrad, Urban Sports Club und Sprachunterricht (Sie sollten mindestens B2 - Level haben) Interessiert an der Position Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Präklinische-Analytik? So geht es weiter! Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Präklinische-Analytik direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (<a href="[email protected]?subject=Meine%20Bewerbung" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]?subject=Meine%20Bewerbung</a>) 030 402 030 99-16
Herr Daniel Burau
Kurfürstenstraße 112
10787
Neo Temp GmbH, Kurfürstenstraße 112, 10787 Berlin, Deutschland, Berlin
Postuler via
Berlin
Wir suchen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Analytische Entwicklung
Berlin - Vollzeit, Teilzeit - flexibel
ab sofort
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Analytische Entwicklung in Berlin
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Verantwortung für die analytische Begleitung von Projekten zur Entwicklung von Kits für die nuklearmedizinische Tumordiagnostik und -therapie.
- Fachliche Begleitung der Entwicklungsprojekte
- Entwicklung analytischer Methoden, einschließlich Reinheit und Gehalt, sowohl mit HPLC als auch mit LC-MS
- Planung, Organisation und Durchführung aller notwendigen analytischen Studien, wie Stresstests und Stabilitätsstudien
- Bearbeitung spezieller, projektspezifischer analytischer Fragestellungen
- Dokumentation der Studien und Präsentation der Ergebnisse
- Enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam sowie anderen beteiligten Einheiten
Ihr Profil für die Stelle Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Analytische Entwicklung:
- Abgeschlossenes Studium der Chemie mit dem Schwerpunkt auf Analytik
- Fundierte Erfahrung in der CMC-Analytik, insbesondere in der Durchführung von Stresstests und Stabilitätsstudien
- Praktische Kenntnisse in der HPLC-Analytik sowie im Umgang mit LC-MS
- Erfahrung in der Entwicklung analytischer Methoden, etwa zur Bestimmung von Reinheit und Gehalt
- Vertrautheit mit den relevanten GMP- und GLP-Richtlinien
- Analytisch orientierte und wissenschaftlich fundierte Denkweise
- Kooperative und engagierte Arbeitsweise
- Selbstständige Organisation und eigenverantwortliches Arbeiten
- Interesse an der Planung und Durchführung komplexer Studien sowie an der praktischen Arbeit im Labor
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot für Sie:
- DIREKTVERMITTLUNG
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und hilfsbereiten Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen Umfeld, in dem jede einzelne Person sichtbare Ergebnisse erzielen kann
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit starkem Teamgeist
- Vielfältige Möglichkeiten, ein wachsendes Unternehmen aktiv mitzugestalten
- Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und eine unbefristete Anstellung
- Ein sehr gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld
- Zuschüsse zu Fahrkarten/Fahrrad, Urban Sports Club und Sprachunterricht (Sie sollten mindestens B2 - Level haben)
Interessiert an der Position Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Analytische Entwicklung? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Analytische Entwicklung direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an:
[email protected] ([email protected]?subject=Meine%20Bewerbung)
030 402 030 99-16
Berlin
Wir suchen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Präklinische-Analytik
Berlin - Vollzeit, Teilzeit - flexibel
ab sofort
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Präklinische-Analytik in Berlin
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Planung und Organisation präklinischer Studien im Bereich DMPK (biologische Stabilität und Metabolisierung, Pharmakokinetik, Plasmaproteinbindung, Bioverteilung) und CMC (Löslichkeit, chemische Stabilität)
- Entwicklung analytischer und bioanalytischer Methoden
- Durchführung der Studien, einschließlich Probenvorbereitung, Messung und Auswertung
- Verfassen wissenschaftlicher Berichte
- Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams im Bereich Discovery, Präklinik, Translation und Klinik
Ihr Profil für die Stelle Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Präklinische-Analytik:
- Abgeschlossenes Studium der Chemie mit dem Schwerpunkt auf Analytik
- Erfahrung im Bereich DMPK und Bioanalytik sowie/oder CMC-Analytik
- Erfahrungen in der HPLC-Analytik und im Umgang mit LC-MS, idealerweise auch in der bioanalytischen und/oder chemischen Methodenentwicklung (z. B. Reinheit, Gehalt)
- Analytisch-wissenschaftliche Denkweise
- Offene und kooperative Einstellung sowie Engagement
- Selbstständige Organisation und Arbeitsweise
- Freude an der Organisation komplexer Studien sowie an der Arbeit im Labor
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot für Sie:
- DIREKTVERMITTLUNG
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und hilfsbereiten Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen Umfeld, in dem jede einzelne Person sichtbare Ergebnisse erzielen kann
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit starkem Teamgeist
- Vielfältige Möglichkeiten, ein wachsendes Unternehmen aktiv mitzugestalten
- Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und eine unbefristete Anstellung
- Ein sehr gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld
- Zuschüsse zu Fahrkarten/Fahrrad, Urban Sports Club und Sprachunterricht (Sie sollten mindestens B2 - Level haben)
Interessiert an der Position Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Präklinische-Analytik? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Präklinische-Analytik direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an:
[email protected] ([email protected]?subject=Meine%20Bewerbung)
030 402 030 99-16
Berlin
Wir suchen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Bioverteilungs-Analytik
Berlin - Vollzeit, Teilzeit - flexibel
ab sofort
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Bioverteilungs-Analytik in Berlin
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Planung der Bioverteilungsstudien in Zusammenarbeit mit den Teams der Entwicklungsprojekte
- Organisation der gesamten Studie, einschließlich Formulierungsherstellung, Tierversuchen und Probenanalyse
- Durchführung der Studie, einschließlich der Herstellung und Prüfung von Substanz-Chelaten und Formulierungen, Versand der Formulierungen, Probenmanagement, Analyse der Proben mittels ICP-MS, sowie Datenanalyse und Zusammenfassung der Ergebnisse
- Präsentation der Studienergebnisse im Projektteam
- Dokumentation der Studie
- Weiterentwicklung der Technologie
Ihr Profil für die Stelle Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Bioverteilungs-Analytik:
- Abgeschlossenes Studium der Chemie oder Biochemie mit dem Schwerpunkt auf Analytik
- Erfahrung im Bereich der Elementanalytik und/oder Bioanalytik, idealerweise auch in der Entwicklung von analytischen oder bioanalytischen Methoden
- Erfahrung in der HPLC-Analytik sowie im Umgang mit LC-MS sind von Vorteil
- Analytisch-wissenschaftliche Denkweise
- Offene und kooperative Einstellung sowie Engagement
- Selbstständige Organisation und Arbeitsweise
- Freude an der Organisation komplexer Studien sowie an der Arbeit im Labor
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot für Sie:
- DIREKTVERMITTLUNG
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und hilfsbereiten Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen Umfeld, in dem jede einzelne Person sichtbare Ergebnisse erzielen kann
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit starkem Teamgeist
- Vielfältige Möglichkeiten, ein wachsendes Unternehmen aktiv mitzugestalten
- Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und eine unbefristete Anstellung
- Ein sehr gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld
- Zuschüsse zu Fahrkarten/Fahrrad, Urban Sports Club und Sprachunterricht (Sie sollten mindestens B2 - Level haben)
Interessiert an der Position Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Bioverteilungs-Analytik? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Bioverteilungs-Analytik direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an:
[email protected] ([email protected]?subject=Meine%20Bewerbung)
030 402 030 99-16
Berlin
Wir suchen
Wissenschaftler/in für Peptidsynthese und Arzneimittelforschung (m/w/d)
Berlin - Vollzeit, Teilzeit - flexibel
ab sofort
Wissenschaftler/in für Peptidsynthese und Arzneimittelforschung (m/w/d) in Berlin
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Verantwortung für die (Peptid-)Synthese der Kandidatenmoleküle in verschiedenen Arzneimittelforschungsprojekten
- Beteiligung an der Organisation der Laborabläufe, der Erstellung und Überwachung von Protokollen sowie dem Datenmanagement und der Datenanalyse
- Verantwortung für die Dokumentation, Berichterstattung, Analyse und Interpretation aller Syntheseergebnisse
- Koordination und Unterstützung der Routinesynthese von Peptiden, sowohl intern als auch bei externen Herstellern, für Forschungsprogramme
- Pflege und Erweiterung der Bausteinbibliothek
- Verantwortung für die Datenbankregistrierung und Verwaltung von Verbindungen
- Kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung der aktuellen Synthesemöglichkeiten sowie Mitarbeit an neuen Protokollen
- Unterstützung von Innovationen in der Syntheseeinheit und den Arzneimittelforschungsprogrammen
Als Mitglied des Projektleiterteams übernehmen Sie:
- Leitung von Projekten zur Entdeckung radiopharmazeutischer Wirkstoffe, von der Hit-Identifizierung bis zur Auswahl von Kandidaten für die klinische Entwicklung
- Entwicklung von Arzneimittelkandidaten basierend auf SAR-Analysen biologischer Testdaten sowie präklinischer In-vivo-Studien (z. B. Bioverteilung, PK) und anderen Analyse- und Stabilitätsdaten
- Enge Zusammenarbeit und effektive Kommunikation in interdisziplinären Projektteams, mit anderen Projektleitern sowie relevanten Stakeholdern im Unternehmen
- Entwicklung von Projektstrategien und Präsentation von Forschungsergebnissen
- Unterstützung der CMC für (prä)klinische Kandidaten durch die Optimierung der Syntheseprozesse
- Nutzung Ihres fundierten Verständnisses der Molekülstruktur und -eigenschaften, um Arzneimittelkandidaten zu entwickeln
- Einsatz Ihrer strategischen, proaktiven und anpassungsfähigen Denkweise, um Innovationen im Projekt voranzutreiben
Ihr Profil für die Stelle Wissenschaftler/in für Peptidsynthese und Arzneimittelforschung (m/w/d):
- Doktortitel in Chemie oder chemischer Biologie, idealerweise mit Postdoc-Erfahrung und/oder beruflicher Erfahrung in der Arzneimittelforschung, sowohl im akademischen als auch im industriellen Bereich
- Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in der organischen Chemie
- Erfahrung in der Peptidsynthese, sowohl auf festen Trägern als auch in Lösung
- Leitung interdisziplinärer Projekte und kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten
- Fließende Deutschkenntnisse (mindestens B2) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation sowie hervorragende zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Erfahrung in der Entdeckung und Entwicklung von Peptid-Medikamenten ist von Vorteil
- Kenntnisse in IT-Anwendungen wie Netzwerken und Datenbanken werden geschätzt
- Kenntnisse in einer Programmiersprache sind vorteilhaft
- Erfahrung mit rechnergestützten Methoden sowie Kenntnisse in KI/ML für das Arzneimitteldesign sind wünschenswert
Unser Angebot für Sie:
- DIREKTVERMITTLUNG
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und hilfsbereiten Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen Umfeld, in dem jede einzelne Person sichtbare Ergebnisse erzielen kann
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit starkem Teamgeist
- Vielfältige Möglichkeiten, ein wachsendes Unternehmen aktiv mitzugestalten
- Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und eine unbefristete Anstellung
- Ein sehr gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld
- Zuschüsse zu Fahrkarten/Fahrrad, Urban Sports Club und Sprachunterricht (Sie sollten mindestens B2 - Level haben)
Interessiert an der Position Wissenschaftler/in für Peptidsynthese und Arzneimittelforschung (m/w/d)? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Wissenschaftler/in für Peptidsynthese und Arzneimittelforschung (m/w/d) direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an:
[email protected] ([email protected]?subject=Meine%20Bewerbung)
030 402 030 99-16
Berlin
Wir suchen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Bioverteilungs-Analytik
Berlin - Vollzeit, Teilzeit - flexibel
ab sofort
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Bioverteilungs-Analytik in Berlin
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Planung der Bioverteilungsstudien in Zusammenarbeit mit den Teams der Entwicklungsprojekte
- Organisation der gesamten Studie, einschließlich Formulierungsherstellung, Tierversuchen und Probenanalyse
- Durchführung der Studie, einschließlich der Herstellung und Prüfung von Substanz-Chelaten und Formulierungen, Versand der Formulierungen, Probenmanagement, Analyse der Proben mittels ICP-MS, sowie Datenanalyse und Zusammenfassung der Ergebnisse
- Präsentation der Studienergebnisse im Projektteam
- Dokumentation der Studie
- Weiterentwicklung der Technologie
Ihr Profil für die Stelle Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Bioverteilungs-Analytik:
- Abgeschlossenes Studium der Chemie oder Biochemie mit dem Schwerpunkt auf Analytik
- Erfahrung im Bereich der Elementanalytik und/oder Bioanalytik, idealerweise auch in der Entwicklung von analytischen oder bioanalytischen Methoden
- Erfahrung in der HPLC-Analytik sowie im Umgang mit LC-MS sind von Vorteil
- Analytisch-wissenschaftliche Denkweise
- Offene und kooperative Einstellung sowie Engagement
- Selbstständige Organisation und Arbeitsweise
- Freude an der Organisation komplexer Studien sowie an der Arbeit im Labor
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot für Sie:
- DIREKTVERMITTLUNG
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und hilfsbereiten Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen Umfeld, in dem jede einzelne Person sichtbare Ergebnisse erzielen kann
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit starkem Teamgeist
- Vielfältige Möglichkeiten, ein wachsendes Unternehmen aktiv mitzugestalten
- Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und eine unbefristete Anstellung
- Ein sehr gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld
- Zuschüsse zu Fahrkarten/Fahrrad, Urban Sports Club und Sprachunterricht (Sie sollten mindestens B2 - Level haben)
Interessiert an der Position Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Bioverteilungs-Analytik? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Bioverteilungs-Analytik direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an:
[email protected] ([email protected]?subject=Meine%20Bewerbung)
030 402 030 99-16
Berlin
Wir suchen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Präklinische-Analytik
Berlin - Vollzeit, Teilzeit - flexibel
ab sofort
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Präklinische-Analytik in Berlin
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Planung und Organisation präklinischer Studien im Bereich DMPK (biologische Stabilität und Metabolisierung, Pharmakokinetik, Plasmaproteinbindung, Bioverteilung) und CMC (Löslichkeit, chemische Stabilität)
- Entwicklung analytischer und bioanalytischer Methoden
- Durchführung der Studien, einschließlich Probenvorbereitung, Messung und Auswertung
- Verfassen wissenschaftlicher Berichte
- Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams im Bereich Discovery, Präklinik, Translation und Klinik
Ihr Profil für die Stelle Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Präklinische-Analytik:
- Abgeschlossenes Studium der Chemie mit dem Schwerpunkt auf Analytik
- Erfahrung im Bereich DMPK und Bioanalytik sowie/oder CMC-Analytik
- Erfahrungen in der HPLC-Analytik und im Umgang mit LC-MS, idealerweise auch in der bioanalytischen und/oder chemischen Methodenentwicklung (z. B. Reinheit, Gehalt)
- Analytisch-wissenschaftliche Denkweise
- Offene und kooperative Einstellung sowie Engagement
- Selbstständige Organisation und Arbeitsweise
- Freude an der Organisation komplexer Studien sowie an der Arbeit im Labor
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot für Sie:
- DIREKTVERMITTLUNG
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und hilfsbereiten Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen Umfeld, in dem jede einzelne Person sichtbare Ergebnisse erzielen kann
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit starkem Teamgeist
- Vielfältige Möglichkeiten, ein wachsendes Unternehmen aktiv mitzugestalten
- Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und eine unbefristete Anstellung
- Ein sehr gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld
- Zuschüsse zu Fahrkarten/Fahrrad, Urban Sports Club und Sprachunterricht (Sie sollten mindestens B2 - Level haben)
Interessiert an der Position Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Präklinische-Analytik? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Präklinische-Analytik direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an:
[email protected] ([email protected]?subject=Meine%20Bewerbung)
030 402 030 99-16
Berlin
Wir suchen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Analytische Entwicklung
Berlin - Vollzeit, Teilzeit - flexibel
ab sofort
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Analytische Entwicklung in Berlin
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Verantwortung für die analytische Begleitung von Projekten zur Entwicklung von Kits für die nuklearmedizinische Tumordiagnostik und -therapie.
- Fachliche Begleitung der Entwicklungsprojekte
- Entwicklung analytischer Methoden, einschließlich Reinheit und Gehalt, sowohl mit HPLC als auch mit LC-MS
- Planung, Organisation und Durchführung aller notwendigen analytischen Studien, wie Stresstests und Stabilitätsstudien
- Bearbeitung spezieller, projektspezifischer analytischer Fragestellungen
- Dokumentation der Studien und Präsentation der Ergebnisse
- Enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam sowie anderen beteiligten Einheiten
Ihr Profil für die Stelle Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Analytische Entwicklung:
- Abgeschlossenes Studium der Chemie mit dem Schwerpunkt auf Analytik
- Fundierte Erfahrung in der CMC-Analytik, insbesondere in der Durchführung von Stresstests und Stabilitätsstudien
- Praktische Kenntnisse in der HPLC-Analytik sowie im Umgang mit LC-MS
- Erfahrung in der Entwicklung analytischer Methoden, etwa zur Bestimmung von Reinheit und Gehalt
- Vertrautheit mit den relevanten GMP- und GLP-Richtlinien
- Analytisch orientierte und wissenschaftlich fundierte Denkweise
- Kooperative und engagierte Arbeitsweise
- Selbstständige Organisation und eigenverantwortliches Arbeiten
- Interesse an der Planung und Durchführung komplexer Studien sowie an der praktischen Arbeit im Labor
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot für Sie:
- DIREKTVERMITTLUNG
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und hilfsbereiten Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen Umfeld, in dem jede einzelne Person sichtbare Ergebnisse erzielen kann
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit starkem Teamgeist
- Vielfältige Möglichkeiten, ein wachsendes Unternehmen aktiv mitzugestalten
- Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und eine unbefristete Anstellung
- Ein sehr gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld
- Zuschüsse zu Fahrkarten/Fahrrad, Urban Sports Club und Sprachunterricht (Sie sollten mindestens B2 - Level haben)
Interessiert an der Position Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Analytische Entwicklung? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Analytische Entwicklung direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an:
[email protected] ([email protected]?subject=Meine%20Bewerbung)
030 402 030 99-16
Berlin
Wir suchen
Wissenschaftler/in für Peptidsynthese und Arzneimittelforschung (m/w/d)
Berlin - Vollzeit, Teilzeit - flexibel
ab sofort
Wissenschaftler/in für Peptidsynthese und Arzneimittelforschung (m/w/d) in Berlin
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Verantwortung für die (Peptid-)Synthese der Kandidatenmoleküle in verschiedenen Arzneimittelforschungsprojekten
- Beteiligung an der Organisation der Laborabläufe, der Erstellung und Überwachung von Protokollen sowie dem Datenmanagement und der Datenanalyse
- Verantwortung für die Dokumentation, Berichterstattung, Analyse und Interpretation aller Syntheseergebnisse
- Koordination und Unterstützung der Routinesynthese von Peptiden, sowohl intern als auch bei externen Herstellern, für Forschungsprogramme
- Pflege und Erweiterung der Bausteinbibliothek
- Verantwortung für die Datenbankregistrierung und Verwaltung von Verbindungen
- Kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung der aktuellen Synthesemöglichkeiten sowie Mitarbeit an neuen Protokollen
- Unterstützung von Innovationen in der Syntheseeinheit und den Arzneimittelforschungsprogrammen
Als Mitglied des Projektleiterteams übernehmen Sie:
- Leitung von Projekten zur Entdeckung radiopharmazeutischer Wirkstoffe, von der Hit-Identifizierung bis zur Auswahl von Kandidaten für die klinische Entwicklung
- Entwicklung von Arzneimittelkandidaten basierend auf SAR-Analysen biologischer Testdaten sowie präklinischer In-vivo-Studien (z. B. Bioverteilung, PK) und anderen Analyse- und Stabilitätsdaten
- Enge Zusammenarbeit und effektive Kommunikation in interdisziplinären Projektteams, mit anderen Projektleitern sowie relevanten Stakeholdern im Unternehmen
- Entwicklung von Projektstrategien und Präsentation von Forschungsergebnissen
- Unterstützung der CMC für (prä)klinische Kandidaten durch die Optimierung der Syntheseprozesse
- Nutzung Ihres fundierten Verständnisses der Molekülstruktur und -eigenschaften, um Arzneimittelkandidaten zu entwickeln
- Einsatz Ihrer strategischen, proaktiven und anpassungsfähigen Denkweise, um Innovationen im Projekt voranzutreiben
Ihr Profil für die Stelle Wissenschaftler/in für Peptidsynthese und Arzneimittelforschung (m/w/d):
- Doktortitel in Chemie oder chemischer Biologie, idealerweise mit Postdoc-Erfahrung und/oder beruflicher Erfahrung in der Arzneimittelforschung, sowohl im akademischen als auch im industriellen Bereich
- Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in der organischen Chemie
- Erfahrung in der Peptidsynthese, sowohl auf festen Trägern als auch in Lösung
- Leitung interdisziplinärer Projekte und kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten
- Fließende Deutschkenntnisse (mindestens B2) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation sowie hervorragende zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Erfahrung in der Entdeckung und Entwicklung von Peptid-Medikamenten ist von Vorteil
- Kenntnisse in IT-Anwendungen wie Netzwerken und Datenbanken werden geschätzt
- Kenntnisse in einer Programmiersprache sind vorteilhaft
- Erfahrung mit rechnergestützten Methoden sowie Kenntnisse in KI/ML für das Arzneimitteldesign sind wünschenswert
Unser Angebot für Sie:
- DIREKTVERMITTLUNG
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und hilfsbereiten Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen Umfeld, in dem jede einzelne Person sichtbare Ergebnisse erzielen kann
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit starkem Teamgeist
- Vielfältige Möglichkeiten, ein wachsendes Unternehmen aktiv mitzugestalten
- Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und eine unbefristete Anstellung
- Ein sehr gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld
- Zuschüsse zu Fahrkarten/Fahrrad, Urban Sports Club und Sprachunterricht (Sie sollten mindestens B2 - Level haben)
Interessiert an der Position Wissenschaftler/in für Peptidsynthese und Arzneimittelforschung (m/w/d)? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Wissenschaftler/in für Peptidsynthese und Arzneimittelforschung (m/w/d) direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an:
[email protected] ([email protected]?subject=Meine%20Bewerbung)
030 402 030 99-16