Der Jugendtreff Schneiderscheune ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Trägerschaft des Freundeskreis Jugendförderung Bad Windsheim e.V. Wir suchen ab 1. Oktober 2025 eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Mitarbeit im Jugendtreff Schneiderscheune in Bad Windsheim. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 30-35 Wochenstunden. Die Anstellung erfolgt unbefristet. Der Jugendtreff Schneiderscheune: Der Jugendtreff befindet sich in einem aufwändig renovierten historischen Gebäude, angrenzend an die Bad Windsheimer Altstadt und ist vom Bahnhof Bad Windsheim gut erreichbar. Die Einrichtung besteht mittlerweile seit rund 30 Jahren und ist im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim der Ansprechpartner für offene Kinder- und Jugendarbeit. Zum pädagogischen Angebot gehören unter anderem der Offene Treff, Gruppenstunden, Ferienangebote und Ferienfreizeiten. Des Weiteren bietet der Jugendtreff Platz für das FabLab NEA, eine Band und verschiedene Unterstützungsangebote kooperierender Partner*innen. Das Angebot wird durch kulturelle Veranstaltungen wie das Reparatur Café, Konzerte, integrative Diskoveranstaltungen oder das Kneipenquiz abgerundet. Ihr Aufgabengebiet: · Betreuung des Offenen Treffs · Unterstützung bei der Planung und Umsetzung des Jahresprogramms sowie der Gruppenstunden · Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Jugendtreffs · Kooperation mit weiteren Einrichtungen der Jugendarbeit · Individuelle Unterstützung der Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung · Mitgestaltung eines positiven und respektvollen Miteinanders im Jugendtreff Was wir erwarten: Einen Hochschulabschluss Soziale Arbeit, vergleichbare Qualifikation oder eine staatlich anerkannte Erzieher*innenausbildung. Neben der pädagogischen Qualifikation erwarten wir Interesse an der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren. Neben Engagement, hoher Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein ist uns die Bereitschaft zur Teamarbeit sowie zur Arbeit in den Abendstunden und ggf. am Wochenende wichtig. EDV-Kenntnisse (v. a. MS-Word, -Excel & -PowerPoint), eine handwerkliche Begabung und ein Führerschein der Klasse B sind wünschenswert. Was wir bieten: Die Möglichkeit sich mit individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten einzubringen und Raum für Gestaltungsfreiheit des eigenen Arbeitsumfelds. Ein Team mit viel Spaß an der Arbeit an einem einzigartigen Arbeitsplatz. Bezahlung angelehnt an TVöD, eine flexible Arbeitszeitenregelung und Fortbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie von der stellvertretenden Leitung des Jugendtreffs Schneiderscheune, Miriam Gabler unter 09841/2423. **Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 25. Juni per Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>)
Gabler
Spitalwall 16
91438
Freundeskreis Jugendförderung e.V., Spitalwall 16, 91438 Bad Windsheim, Deutschland, Bayern
Postuler via
Bad Windsheim
Der Jugendtreff Schneiderscheune ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Trägerschaft des Freundeskreis Jugendförderung Bad Windsheim e.V.
Wir suchen ab 1. Oktober 2025 eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
für die Mitarbeit im Jugendtreff Schneiderscheune in Bad Windsheim. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 30-35 Wochenstunden. Die Anstellung erfolgt unbefristet.
Der Jugendtreff Schneiderscheune:
Der Jugendtreff befindet sich in einem aufwändig renovierten historischen Gebäude, angrenzend an die Bad Windsheimer Altstadt und ist vom Bahnhof Bad Windsheim gut erreichbar. Die Einrichtung besteht mittlerweile seit rund 30 Jahren und ist im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim der Ansprechpartner für offene Kinder- und Jugendarbeit. Zum pädagogischen Angebot gehören unter anderem der Offene Treff, Gruppenstunden, Ferienangebote und Ferienfreizeiten. Des Weiteren bietet der Jugendtreff Platz für das FabLab NEA, eine Band und verschiedene Unterstützungsangebote kooperierender Partner*innen. Das Angebot wird durch kulturelle Veranstaltungen wie das Reparatur Café, Konzerte, integrative Diskoveranstaltungen oder das Kneipenquiz abgerundet.
Ihr Aufgabengebiet:
· Betreuung des Offenen Treffs
· Unterstützung bei der Planung und Umsetzung des Jahresprogramms sowie der Gruppenstunden
· Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Jugendtreffs
· Kooperation mit weiteren Einrichtungen der Jugendarbeit
· Individuelle Unterstützung der Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung
· Mitgestaltung eines positiven und respektvollen Miteinanders im Jugendtreff
Was wir erwarten:
Einen Hochschulabschluss Soziale Arbeit, vergleichbare Qualifikation oder eine staatlich anerkannte Erzieher*innenausbildung. Neben der pädagogischen Qualifikation erwarten wir Interesse an der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren. Neben Engagement, hoher Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein ist uns die Bereitschaft zur Teamarbeit sowie zur Arbeit in den Abendstunden und ggf. am Wochenende wichtig. EDV-Kenntnisse (v. a. MS-Word, -Excel & -PowerPoint), eine handwerkliche Begabung und ein Führerschein der Klasse B sind wünschenswert.
Was wir bieten:
Die Möglichkeit sich mit individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten einzubringen und Raum für Gestaltungsfreiheit des eigenen Arbeitsumfelds. Ein Team mit viel Spaß an der Arbeit an einem einzigartigen Arbeitsplatz. Bezahlung angelehnt an TVöD, eine flexible Arbeitszeitenregelung und Fortbildungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen erhalten Sie von der stellvertretenden Leitung des Jugendtreffs Schneiderscheune, Miriam Gabler unter 09841/2423.
**Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 25. Juni per Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected])
Bad Windsheim
Die AWO in Ober- und Mittelfranken ist mit ihrem starken Verbund aus 15 Gliederungen ein verlässlicher Arbeitgeber für 10.000 Mitarbeiterinnen in der Region. Wir sind DAS bunte Sozialunternehmen in Franken. Bei uns spielen Alter, Herkunft, Religion und Geschlechtsidentität keine Rolle. Uns interessiert nur der Mensch dahinter mit seiner inneren Haltung und seinen persönlichen Fähigkeiten. Als Arbeitgeber schaffen wir dafür den passenden Rahmen zur jeweiligen Lebenssituation. Mit echten Perspektiven und Chancen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, ihren eigenen Weg bei der AWO mitzugestalten – z.B. beim Bezirksverband und seinen Einrichtungen im Fachbereich Vorsorge, Rehabilitation & BGM. Du magst es abwechslungsreich und außergewöhnlich? Wir haben den Job für Dich! #passtzuDeinem Leben Für unsere AWO Klinik Zur Solequelle in Bad Windsheim mit 36 erwachsenen Patientinnen und deren 50 Kinder zwischen 2 und 12 Jahren suchen wir ab sofort einen Erzieherin (m/w/d) in Teilzeit (30 - 35 Std./Woche) Das Kinderbetreuungsangebot in unserer Klinik Zur Solequelle findet werktags von 08:30 Uhr bis 14 Uhr bzw. 16 Uhr statt. Betreuung der Kinder unserer Kurpatientinnen fachkompetent mit Herz und Verstand, während deren Mütter oder Väter an den Reha-Angeboten unserer Kurklinik teilnehmen. Organisation und Gestaltung des pädagogischen Gruppenangebots Mitgestaltung, Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts „Bedürfnisorientierte Kita“ und „Partizipation im Kita-Alltag“ Begleitung und Förderung der Kinder zur Eigenverantwortung. über eine abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin oder einen vergleichbaren Abschluss verfügst. schnell tragfähige Beziehungen aufbauen kannst. dich auf unterschiedliche kleine Persönlichkeiten einstellen kannst. über eine gute fachliche und soziale Kompetenz verfügst. gerne im Team arbeitest. dich mit den Zielen und Werten der AWO identifizieren kannst (Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz). Tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern: 30+2 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss) Einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz und kollegiale Atmosphäre Einen vielseitigen Aufgabenbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem Unternehmen mit sozialer Verantwortung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Firmentarif mit „EGYM Wellpass“) Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing mit BusinessBike Mitarbeiter*innenvorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit im Haus Bitte sende uns deine Online-Bewerbung im pdf-Format. Vielen Dank! Möchtest Du mehr über uns erfahren? Dann besuche uns doch schon mal online: Klinik zur Solequelle #passtzudeinemleben
Bad Windsheim
Die Arche-Noah-Schule ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum. Kinder im Vorschulalter und im Schuleingangsbereich mit besonderem Förderbedarf werden in unserer Schule in den Bereichen Sprache, Lernen und sozial-emotionale Entwicklung unterstützt. Direkt an die Arche-Noah-Schule angegliedert sind die heilpädagogische Tagesstätte und der integrative Hort. Zur Unterstützung unseres aufgeschlossenen Teams suchen wir Sie als Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d). Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 24 Stunden. Die Arbeitszeit ist täglich von ca. 11.30 - 15.45 Uhr.
Ihre Aufgaben:
• Betreuung und Förderung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf im Gruppenkontext
• Gestaltung des Gruppenalltags
• Erstellung von Förderplänen in Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Fachdienst
Ihr Erfahrungsschatz:
• Aufgeschlossene Persönlichkeit
• Reflexionsfähigkeit
• Strukturierte, flexible Arbeitsweise
• Teamfähigkeit
Freuen Sie sich auf:
• Arbeiten in einem motivierten und engagierten Team
• eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend des AVR Diakonie Bayern
• Angebot / Förderung von Fort- und Weiterbildungen
• ein gutes Betriebsklima
• 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage (für Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
• viele Sonderleistungen wie Familienbudget und Krankengeldzuschuss
• zusätzliche Altersvorsorge und ergänzende Krankenversicherung
• Weihnachtsgeld, das 80% eines Monatsgehalts beträgt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unter:
Heilpädagogische Tagesstätte an der Arche-Noah-Schule
zu Händen von Susanne Kerschbaum
Oder per E-Mail an: [email protected]
Friedensweg 8b
91438 Bad Windsheim