**TUM Klinikum / Rechts der Isar **** Sozialpädagoge (m/w/d) im Sozialdienst **** Voll- und Teilzeit | unbefristet | Zentraler Sozialdienst **** Ihre Aufgaben: - Sie betreuen, unterstützen und beraten Patientinnen, Angehörige & gesetzliche Betreuerinnen bezüglich der für die Entlassung benötigten Nachsorge der Patient*innen - Sie stellen ein strukturiertes arbeiten und eine zeitnahe Versorgung sicher (z.B. Anschlussheilbehandlung, Kurzzeitpflege/ Pflegeheim, häusliche Versorgung, etc.) - Sie klären Kostenübernahmen & koordinieren der Anliegen unserer Patient*innen mit Krankenkassen, Ämtern und Behörden - Sie vertreten und betreuen die Stationen im gesamten Klinikum indem Sie Patient*innen persönlich beraten - Sie arbeiten interdisziplinär mit allen am Prozess beteiligten Berufsgruppen zusammen - Sie wirken aktiv bei der Optimierung von Prozessen innerhalb der Abteilung mit Ihr Profil: - Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.) - Sie konnten bereits erste Berufserfahrung im Sozialdienst sammeln, idealerweise im Krankenhausbereich - Um Patient*innen bestmöglich zu beraten verfügen Sie über sozialrechtliche und medizinische Grundkenntnisse - Durch ein sicheres Auftreten, hoher Sozialkompetenz und einem guten Zeitmanagement zeichnen Sie sich aus - Sie bringen gute Selbstorganisation, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit mit Wir bieten Ihnen: - Eine gute Work-Life-Balance im Rahmen einer 5-Tagewoche (38,5 h/Woche) in Gleitzeit und 30 Tage Urlaub im Jahr - EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad - Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München - Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram - Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) - Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! **** Kontakt: Frau Stephanie Kiechle | 089 / 4140 –2298 | Zentraler Sozialdienst **** Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe · der Kennziffer PDD-25-125 und · Ihres möglichen Startdatums bei uns. Zentraler Sozialdienst TUM Klinikum Rechts der Isar Ismaninger Straße 22 81675 München *E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) **** Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Sozialpädagogik, Netzwerkarbeit (Soziale Arbeit)
Date de début
2025-05-14
Frau Paula Schollmeyer
Ismaninger Str. 22
81675
Universitätsklinikum der Technischen Universität München AöR, Ismaninger Str. 22, 81675 München, Deutschland, Bayern
Postuler via
München
Herzlich willkommen in der Jugendhilfe!
Der Geschäftsbereich Kinder, Jugend & Familie ist mit über 600 Mitarbeitenden einer der größten Bereiche der Diakonie München und Oberbayern.
In unserer Schutzstelle KinderRäume in München-Ludwigsfeld bieten wir Kindern im Alter von 3 bis 11 Jahren, die vom Jugendamt in Obhut genommen wurden, für maximal drei Monate Sicherheit, Geborgenheit und Schutz.
Unser Team freut sich auf Dich als
Sozialpädagogein / Erzieherin / Heilerziehungspflegerin / Heilpädagogein oder Sonderpädagogein (m/w/d)*
in Teil- oder Vollzeit (20-30 Std./Woche mit Schichtdiensten).
Das erwartet Dich bei uns:
- in einer familienähnlichen Atmosphäre hilfst Du den Kindern zur Ruhe zu kommen und bietest ihnen Schutz und Geborgenheit
- Du begleitest die Jungen und Mädchen in einer Lebenskrise pädagogisch und stabilisierst sie
- als leidenschaftlicher Pädagogein zeigst Du Engagement und bringst Deine eigenen Ideen - z. B. zur sinnvollen Freizeitgestaltung der Kinder - mit in Deine tägliche Arbeit ein
- gemeinsam mit einem Team aus Sozialarbeiterinnen, Erzieherinnen, Pädagogeinnen und Psychologinnen passt Du die Hilfen individuell auf jedes Kind an und orientierst Dich an seinen Bedürfnissen
- Du arbeitest intensiv mit Eltern, Schulen, Ämtern und weiteren Kooperationspartnern zusammen
Darauf kannst Du Dich freuen:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit vielen Freiräumen für eigene Ideen bei einem wachsenden, zuverlässigen Arbeitgeber
- ein schönes neues Haus mit großem Garten als neuen Arbeitsplatz
- auf eine kollegiale Beratung, vielfältige pädagogische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern + extern), Supervision u. v. m.
- wir pflegen und mögen den engen und guten Kontakt zu verwandten Fachbereichen, wie z.B. Schulsozialarbeit, Frühe Hilfen, goja (genderorientierte Gruppenarbeit), stationären und teilstationären Jugendhilfeangebote
- eine faire und transparente Vergütung (Tarif AVR Bayern) mit einer Jahressonderzahlung (80 % eines monatlichen Grundentgelts), Familienbudget und Ballungsraumzulage
- betriebliche Altersvorsorge (Evangelische Zusatzversorgungskasse) und eine zusätzliche Beihilfeversicherung
- 31 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche) und zusätzlich zwei weitere freie Tage für den 24. und 31.12.
- das Deutschland-Ticket als Jobticket (MVV, MVG und Bahn)
- Mitarbeitendenvergünstigungen bei den body + soul Fitnessstudios in und um München und vielen weiteren Partnern (Mode, Tickets, Reisen u.v.m.)
Das wünschen wir uns von Dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin / Heilpädagogein mit staatlicher Anerkennung bzw. ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik/Sonderpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern im Alter von 3 bis 11 Jahren
- Du bist eine Teamplayerin, der/die auch in schwierigen Situationen belastbar bleibt
- Du schätzt die Freiheiten und Vorteile des Schichtdienstes
- Du teilst die christlichen Werte, für die wir als diakonisches Unternehmen stehen
Worauf wartest Du noch?
Bewirb Dich gleich über das Online-Formular ("Jetzt online bewerben").
Alternativ kannst Du uns Deine Bewerbung gerne auch per E-Mail senden an: [email protected]. (https://mailto:[email protected])
Weitere Infos zu uns findest du hier: www.jugendhilfe-muc-obb.de. (https://www.jugendhilfe-muc-obb.de/)
#MitDirFürMorgen
München
**TUM Klinikum / Rechts der Isar
****
Sozialpädagoge (m/w/d) im Sozialdienst
****
Voll- und Teilzeit | unbefristet | Zentraler Sozialdienst
****
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen, unterstützen und beraten Patientinnen, Angehörige & gesetzliche Betreuerinnen bezüglich der für die Entlassung benötigten Nachsorge der Patient*innen
- Sie stellen ein strukturiertes arbeiten und eine zeitnahe Versorgung sicher (z.B. Anschlussheilbehandlung, Kurzzeitpflege/ Pflegeheim, häusliche Versorgung, etc.)
- Sie klären Kostenübernahmen & koordinieren der Anliegen unserer Patient*innen mit Krankenkassen, Ämtern und Behörden
- Sie vertreten und betreuen die Stationen im gesamten Klinikum indem Sie Patient*innen persönlich beraten
- Sie arbeiten interdisziplinär mit allen am Prozess beteiligten Berufsgruppen zusammen
- Sie wirken aktiv bei der Optimierung von Prozessen innerhalb der Abteilung mit
Ihr Profil:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.)
- Sie konnten bereits erste Berufserfahrung im Sozialdienst sammeln, idealerweise im Krankenhausbereich
- Um Patient*innen bestmöglich zu beraten verfügen Sie über sozialrechtliche und medizinische Grundkenntnisse
- Durch ein sicheres Auftreten, hoher Sozialkompetenz und einem guten Zeitmanagement zeichnen Sie sich aus
- Sie bringen gute Selbstorganisation, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit mit
Wir bieten Ihnen:
- Eine gute Work-Life-Balance im Rahmen einer 5-Tagewoche (38,5 h/Woche) in Gleitzeit und 30 Tage Urlaub im Jahr
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
- Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
****
Kontakt: Frau Stephanie Kiechle | 089 / 4140 –2298 | Zentraler Sozialdienst
****
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
· der Kennziffer PDD-25-125 und
· Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Zentraler Sozialdienst
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
*E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) **** Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Sozialpädagogik, Netzwerkarbeit (Soziale Arbeit)
München
Sozialpädagoge (m/w/d) individuell betreute Wohnformen
ab 01.06.2025 in Vollzeit (39 Std./Woche), unbefristet
Einsatzort: Weltenburgerstr. 70, 81677 München (ID MZ170)
Unsere Condrobs Inizio Nachsorge in München ist ein Zuhause für junge Erwachsene, die im Anschluss an eine abgeschlossene Therapie noch Unterstützungsbedarf bei ihrer selbstbestimmten Lebensgestaltung haben. Hier finden Menschen in schwierigen Lebenssituationen Halt, eine klare Tagesstruktur sowie professionelle Unterstützung. Du hast Freude an Methodischer Einzel- und Gruppenarbeit und schaffst es mit Deiner Art, stabile Beziehungen aufzubauen und diese auch in Krisenzeiten aufrecht zu halten? Du hast Freude an individueller und am Bedarf ausgerichteter Begleitung und an der Zusammenarbeit in einem jungen und dynamischen Team? Wenn dich das begeistert und du Freude daran hast, uns beim Ausbau unserer Social Media Auftritte zu unterstützen, dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für dich!
Wir bieten Dir
- Wertschätzung, Vielfalt, Solidarität, Innovation, Nachhaltigkeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD (SUE und VKA) mit Anerkennung Deiner Berufserfahrung
- Münchenzulage und Jobticket
- Individuell auf Dich abgestimmte Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- JobRad
- Beihilfe Krankenversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gemeinsame Aktivitäten (Gesundheitstag, Betriebsausflüge, Sommer- und Jahresabschlussfeste)
- Eine Wohnmöglichkeit kann bei Bedarf gestellt werden
- Und vieles mehr…wir reden gerne beim Vorstellungsgespräch darüber!
Wir freuen uns auf Dich als Kolleg*in mit
- Abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik
- Beziehungs- und Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Der Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten mit flexibler Zeiteinteilung
- Freude an Aufsuchender Arbeit in der Lebenswelt der jungen Erwachsenen
- Lust auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem aufstrebenden, dynamischen Team
- Lust an Aufbau und Pflege der Social Media Accounts der Einrichtung
- Führerschein Klasse B
Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören
- Beratung und Begleitung junger Menschen mit Substanzkonsum- oder anderen psychischen Störungen
- Lebensweltorientierte Alltagbegleitung und das Anbieten und Aufrechterhalten von Beziehung
- Anleitung und Unterstützung bei der Etablierung von Alltagsstrukturen
- Planung und Durchführung von Gruppen- und Freizeitangeboten
- Suchtspezifische Interventionen der Motivationsarbeit, Rückfallprävention und Rückfallbearbeitung
Wir freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerber*innen mit Schwerbehinderung bevorzugt.
Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an: [email protected] (https://mailto:[email protected]) mit dem Stichwort „Inizio Nachsorge – MZ170“ an Condrobs e. V., Miriam Zimmermann, Berg-am-Laim-Str. 47, 81673 München.
Ausführliche Informationen über unsere Leistungen für Mitarbeiter*innen findest Du unter: Jobs bei Condrobs - Werde Teil unseres Teams (https://www.jobs.condrobs.de/)
München
Sie suchen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie als Mensch wahrgenommen und Ihre Fähigkeiten erkannt werden? Sie wollen sich einbringen und im Team etwas erreichen? Dann kommen Sie zu uns. Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) sucht für den Bereich des Praxis-Centers am Campus München zum 15.09.2025 oder später als Mutterschutz- und ggf. Elternzeitvertretung, befristet bis zur Rückkehr der Vertretenen oder deren Ausscheidens, längstens bis zum 15.03.2027 eine/einen Referentin / Referenten (m/w/d) Schwerpunkt Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik (in Teilzeit 75 % - 30 Std./Woche) Diese Aufgaben warten auf Sie: Koordination und Qualitätssicherung der Praxisphasen der Studiengänge Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik in Abstimmung mit den internen und externen Schnittstellen Mitarbeit bei der Konzeption und Weiterentwicklung der Studiengänge im Hinblick auf die praktischen Studienanteile Information und Beratung von Studierenden sowie der Praxisstellen und Praxisanleitenden Unterstützung der Lehrenden bei den praxisbegleitenden Lehrveranstaltungen Pflege und Weiterentwicklung des Praxisnetzwerkes für die Studiengänge Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik Mitwirkung bei der Gestaltung und Implementierung digitaler (Lehr-) Angebote und sonstiger Digitalisierungsprojekte der Fakultät Soziale Arbeit Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter, Pädagogin/Pädagoge, Sozialwissenschaftlerin/Sozialwissenschafler Kommunikationsfähigkeit, Vernetzungs- und Beratungskompetenz Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten Kompetenzen in und Erfahrung mit konzeptioneller Arbeit, Beratung und Projektmanagement, vorzugsweise im Bereich der Erwachsenenbildung Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Applikationen Erfahrungen im Bereich der Digitalisierung Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche Und das bieten wir Ihnen: Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team Flexibles und familienfreundliches Arbeiten Zielgerichtete und begleitete Einarbeitung Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zusatzversorgung (Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- sowie Alters- und Hinterbliebenenversorgung) und Beihilfeversicherung (Geburt, Krankheit und Todesfall) Vergünstigtes Jobticket Die Vergütung erfolgt entsprechend nachgewiesener Qualifikation nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, Entgeltgruppe 10. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Ihren beruflichen Werdegang) bis 15.06.2025. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Für organisatorische Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Wolfram von Haxthausen, Kanzler der Katholischen Stiftungshochschule München, per E-Mail unter kanzler[at]ksh-m.de, zur Verfügung.
München
Mit Dir. Für Morgen.
Die Schuldner- und Insolvenzberatung des Evangelischen Hilfswerks München gGmbH gibt Hilfestellungen zur Vermeidung und Überwindung von Ver- und Überschuldungssituationen.
Sie unterstützt Ratsuchende bei der Stabilisierung ihrer Lebensverhältnisse, der Sanierung ihrer wirtschaftlichen Situation und bei der Stärkung ihres Selbsthilfepotentials. Das Team besteht aus zehn Berater*innen und zwei Verwaltungsfachkräften.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum 01. August 2025 unbefristet eine*n
Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin** in Voll- oder Teilzeit (bis zu 40 Wochenstunden).
Das sind Deine Aufgaben:
- Beziehungsaufbau, Basisberatung (Anamnese, Problembeschreibung, Zielfindung), Krisenberatung, offene Sprechstunde, psychosoziale Beratung
- Existenzsicherung, präventive Beratung, Haushalts- und Budgetberatung, Beratung zum Umgang mit Geld und Konsum
- Forderungssichtung und -überprüfung, Schuldnerschutz, Regulierung und Entschuldung
- Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Beratung zum Verbraucherinsolvenzverfahren, Durchführung des außergerichtlichen Einigungsversuches und gerichtliche Vertretung im Verbraucherinsolvenzverfahren
- Fachberatung für andere Dienststellen
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Interessante und sinnvolle Tätigkeit an einem modernen Arbeitsplatz
- Regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem innovativen, gemeinnützigen und vielfältigen Sozialunternehmen mit hoher Mitwirkungs- und Beteiligungskultur
- Faire Vergütung in E10 gem. Tarif AVR Bayern (https://www.diakonie-bayern.de/mitarbeiten/gehaltsrechner)
- 31 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche) plus zwei weitere freie Tage für den 24. und 31. Dezember
- Jahressonderzahlung (ähnlich dem Weihnachtsgeld)
- Ballungsraumzulage
- Viele Zusatzleistungen (attraktives betriebliches Altersvorsorge-Programm, Beihilfeversicherung, Familienbudget u.a.)
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Job-Ticket (MVG und Bahn) und Jobrad
- Vergünstigungen für Mitarbeitende bei den body + soul Fitnessstudios in und um München und bei zahlreichen weiteren Partnern (Mode, Tickets, Mobilfunk, Reisen u.v.m.)
Das wünschen wir uns von Dir:
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Kenntnisse in folgenden Rechtsgebieten: SGB II, SGB XII, BGB (Schuldrecht, Unterhaltsrecht), ZPO, InsO bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen
- Bereitschaft zur Reflexion des eigenen Handelns
- Kenntnisse der sozialen Infrastruktur bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen
- Selbstständiges Arbeiten
- EDV-Kenntnisse
- Mittragen des diakonischen Auftrags
Dein Kontakt zu uns:
Neugierig geworden? Dann bewirb Dich gleich online!
Alternativ kannst Du Deine Bewerbung unter Angabe der Referenznummer #1962573 per E-Mail senden an [email protected].
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und geschlechtlichen Identitäten, unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität sowie von Menschen mit Schwerbehinderung. Bei uns findest Du ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Deine Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Für Fragen zur Stelle steht Dir die Einrichtungsleitung Ines Terhuven telefonisch unter 089 / 18 90 476 - 67 zur Verfügung.
München
Der Bezirksjugendring Oberbayern des Bayerischen Jugendrings, K.d.ö.R
sucht zum 15.07.2025 oder zum nächstmöglichen Termin
Haushaltsverantwortliche*n / Stellvertretende Geschäftsführung
Stellenumfang mind. 30 Std/Woche
Der Bezirksjugendring Oberbayern ist als Teil der Körperschaft des öffentlichen Rechts BJR der Zusammenschluss der Jugendverbände auf Bezirksebene sowie der Jugendringe auf Kreis- und Stadtebene. Wir sind Gliederung des Bayerischen Jugendrings. Ziel unseres Engagements ist es, sich durch Jugendarbeit und Jugendpolitik für die Belange jun. Menschen einzusetzen. Wir sind Fachstelle für Jugendarbeit und Jugendkultur im Bezirk Oberbayern.
Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in München-Maxvorstadt eine stellvertretende Geschäftsführung mit Schwerpunkt Haushaltsverantwortung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Verantwortung für den Haushalt des Bezirksjugendrings (Planung, Bewirtschaftung, Steuerung, Abschluss)
Verantwortung für das Zuschusswesen des Bezirksjugendrings (Antragswesen, Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Finanzausschuss, Beratung von Antragsstellern, Weiterentwicklung der Förderrichtlinien)
Unterstützung und Beratung des ehrenamtlichen Vorstandes vorrangig in Haushaltsfragen
Beratung und Betreuung der Stadt- und Kreisjugendringe in Oberbayern insbesondere im Bereich Haushalts- und Zuschusswesen
Organisation und Durchführung von einzelnen Fachveranstaltungen und Projekten
Unterstützung und Vertretung des Geschäftsführers
Möglichkeit einen eigenen Schwerpunkt des Bezirksjugendrings zu gestalten
Ihre Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation verbunden mit einschlägigen Erfahrungen/Qualifikationen im Bereich Betriebswirtschaft (z.B. Sozialbetriebswirt) oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation verbunden mit einschlägigen Erfahrungen/Qualifikationen im pädagogischen Bereich
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Vorständen und Strukturen
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Haushaltswesen und Buchführung (der Bezirksjugendring arbeitet mit der Buchhaltungssoftware CipKom)
Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, insbesondere die Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Kommunikation sowie Verhandlungsgeschick
Kenntnisse und Erfahrungen in der Koordination von Drittmittel
Sicherer Umgang mit MS Office
Selbständige Arbeitsweise sowie hohes organisatorisches Geschick
Wir erwarten:
Erfahrungen im Büromanagement
Kenntnisse und Erfahrungen in der Jugend(verbands)arbeit
Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeiteinteilung, Teamarbeit und Engagement
Gute EDV-Kenntnisse, Office Paket, CipKom
Eine positive Grundhaltung zur Arbeit in einem diversen Team
Bereitschaft zur beständigen Weiterentwicklung
Fortbildungsbereitschaft
Ausgesprochene Dienstleistungsorientierung
Verschwiegenheit und Loyalität
Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit außerhalb der Regelarbeitszeit
Ihr Arbeitsumfeld:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielfältigen Team
kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
Möglichkeit zum selbständigen, verantwortungsvollen und lösungsorientierten Arbeiten
Arbeitszeitflexibilität und ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Privatleben
strategische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung und Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Großraumzulage, Fahrtkostenzuschuss, Möglichkeit Bike Leasing)
einen attraktiven modernen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Der Bezirksjugendring Oberbayern arbeitet nach dem Konzept von Diversity Mainstreaming und begrüßt besonders Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Identität.
Unser Anliegen ist es, di
München
Sie suchen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie als Mensch wahrgenommen und Ihre Fähigkeiten erkannt werden? Sie wollen sich einbringen und im Team etwas erreichen? Dann kommen Sie zu uns. Die Katholische Stiftungshochschule München sucht für den Bereich des Instituts für Fort- und Weiterbildung am Campus München zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2029 eine/einen Bildungsmanagerin / Bildungsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Pädagogik und Soziale Arbeit (in Teilzeit 50 % - 20 Std./Woche) Diese Aufgaben warten auf Sie: Gestaltung, Organisation sowie Weiterentwicklung der Fort- und Weiterbildungsangebote des Instituts, schwerpunktmäßig in den Themenbereichen der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Social Innovation Planung und Steuerung der Umsetzung der Weiterbildungsformate, Tagungen und Programme Selbständige Entwicklung der Bildungsangebote, Strukturen des Instituts etc. sowie Mitarbeit bei der Digitalisierung und Optimierung der Prozesse Verantwortung für das Portfoliomanagement in den zuständigen Themenbereichen Sicherstellung und Koordinierung effektiver Marketingmaßnahmen Netzwerkarbeit mit internen und externen Stakeholdern Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium als Pädagogin/Pädagoge, Sozialwissenschaftlerin/ Sozialwissenschaftler, Bildungsmanagerin/Bildungsmanager, Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter, Sozialmanagerin/Sozialmanager, Betriebswirtin/Betriebswirt o.ä. Kenntnisse und/oder Berufserfahrung im Bereich der Personalentwicklung, im Portfoliomanagement sowie Erfahrung im Bildungsbereich, idealerweise im Hochschulbereich Erfahrung und Freude im Umgang mit der Digitalisierung, Prozessoptimierung sowie in der Netzwerkpflege Hohe Fähigkeit zur Kundenorientierung, sehr gutes Einfühlungsvermögen, Kreativität und Engagement Sehr gutes Organisations-, Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick Fundierte Präsentations- und Projektmanagementfähigkeiten und konzeptionelle Kompetenzen Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche Und das bieten wir Ihnen: Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team Flexibles und familienfreundliches Arbeiten Zielgerichtete und begleitete Einarbeitung Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zusatzversorgung (Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- sowie Alters- und Hinterbliebenenversorgung) und Beihilfeversicherung (Geburt, Krankheit und Todesfall) Vergünstigtes Jobticket Die Vergütung erfolgt entsprechend nachgewiesener Qualifikation nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, Entgeltgruppe 12. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Ein langes Anschreiben benötigen wir nicht. Bitte teilen Sie uns in drei kurzen, prägnanten Sätzen mit, warum Sie die ideale Besetzung für diese Stelle sind. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den zusätzlichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweise über Ihren beruflichen Werdegang) bis 15.06.2025. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Für organisatorische Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Wolfram von Haxthausen, Kanzler der Katholischen Stiftungshochschule München, per E-Mail unter kanzler[at]ksh-m.de, zur Verfügung.
München
Der SOS-Kinderdorf e.V. Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf München - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe unterstützt und begleitet Familien, Kinder und Jugendliche mit vielfältigen, differenzierten Angeboten und ist an mehreren Standorten im Osten und Westen der Landeshauptstadt München vertreten. Unsere Willkommens- und Anerkennungskultur ist eine wesentliche Grundhaltung in unserer Arbeit. Für unser SOS-Kinderdorf München suchen wir zum 01.09.2025 eine Sozialpädagogin (m/w/d) für die Erziehungsberatung an Grundschulen in Teilzeit (24,75 Std./Wo.) Ihr Aufgabenbereich: Als Sozialpädagogin in der Erziehungsberatung werden Sie Teil eines engagierten, multiprofessionellen Teams, das Familien, Kinder und Lehrkräfte mit Fachwissen, Empathie und einem offenen Ohr begleitet. Sie arbeiten sowohl aufsuchend an zwei Grundschulen im Raum Trudering/München als auch vor Ort in unserer Erziehungsberatungsstelle in Riem - immer mit dem Ziel, Kinder frühzeitig zu stärken und Eltern in ihrer Erziehungsrolle zu unterstützen. Gestalten Sie vertrauensvolle Beziehungen, wo sie am meisten gebraucht werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sie arbeiten eng mit zwei Grundschulen im Raum Trudering/München zusammen - mit einem Stundenumfang von 9,75 Stunden an der einen und 15 Stunden an der anderen Schule mit fachlicher Kompetenz beraten Sie Schülerinnen, Eltern sowie Lehrkräfte - einfühlsam, lösungsorientiert und auf Augenhöhe die Beratung findet je nach Bedarf entweder direkt an den Schulen oder in der Erziehungsberatungsstelle in Riem statt Sie gestalten Elternabende zu wichtigen Themen wie kindliche Entwicklung, Umgang mit Stress oder Konfliktbewältigung - praxisnah und dialogorientiert Sie handeln verantwortungsbewusst und achten auf die gewissenhafte Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes Ihre Qualifikation und Kompetenzen: Sie verfügen über einen Abschluss der Sozialpädagogik Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung und bringen Engagement sowie Offenheit für innovative Ansätze mit Ihre kontaktfreudige Art ermöglicht Ihnen einen wertschätzenden Umgang mit Familien, Kindern und Fachkolleg*innen eine Zusatzqualifikation in einem der genannten Arbeitsbereiche ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung Sie bringen Einsatzbereitschaft für die Arbeit mit sozial benachteiligten Familien sowie ein sicheres Gespür für unterschiedliche Lebensrealitäten mit interkulturelle Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit zählen zu Ihren persönlichen Stärken Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell Unsere Leistungen als Arbeitgeber: Ihre finanziellen Vorteile ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc. freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung regelmäßige Supervision Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe Ihre Bewerbung: Die Stelle ist zunächst als Elternzeitvertretung für ein Jahr mit Option auf Verlängerung befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerin: Frau Heike Kreß (Bereichsleitung) Telefon: 089-2170379-107 SOS-Kinderdorf München | Mittbacher Straße 15 | 81829 München