Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität. Zum 01. Juli 2025 wird ein*e Gärtner*in (m/w/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau für den Einsatz in der Kolonne des städtischen Ausbildungsteams innerhalb des Servicebereichs 11 –Baubetriebshof, Friedhöfe, Grünflächen- gesucht. Die Aufgabenerledigung erfolgt im Team mit einer weiteren Fachkraft, die die Vorarbeiterfunktion wahrnimmt. Ihre Aufgaben sind insbesondere: - Unterweisung und Betreuung von bis zu 5 Auszubildenden der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, - Mitarbeit bei der Planung, Gestaltung und Durchführung eigener Bau- und Pflegeprojekte der Ausbildungskolonne, Änderungen des Aufgabenzuschnitts und die Zuweisung weiterer Tätigkeiten bleiben vorbehalten. Unsere Anforderungen: - abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in (w/m/d) – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, - Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, soziale Kompetenz im Umgang mit den Auszubildenden, Teamfähigkeit, - Organisationstalent, mehrjährige Baustellenerfahrung, - gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen, Baumaschinen und –geräten, - Fahrerlaubnis der Klassen B, BE, wenn möglich C1E oder CE, - Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft aller städtischen Mitarbeitenden im Rahmen des Winterdienstes. Wir bieten Ihnen im Rahmen dieser Tätigkeit: - eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten, - ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist, - regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten, - eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, - eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD, - bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversorgung und - ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung. Als Ansprechperson für fachliche Fragen, gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, stehen Ihnen die Leiterin des Servicebereichs 11, Frau Anna Hardenberg, Tel.: 02159 / 916-190 zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 24. Mai 2025 an die Stadt Meerbusch ? Der Bürgermeister online unter <a href="http://jobs.meerbusch.de" target="_blank" rel="nofollow">jobs.meerbusch.de</a>.
Date de début
2025-05-14
Bommershöfer Weg 2-8
40670
Postuler via
Meerbusch
Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.
Zum 01. Juli 2025 wird ein*e
Gärtner*in (m/w/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
für den Einsatz in der Kolonne des städtischen Ausbildungsteams innerhalb des Servicebereichs 11 –Baubetriebshof, Friedhöfe, Grünflächen- gesucht. Die Aufgabenerledigung erfolgt im Team mit einer weiteren Fachkraft, die die Vorarbeiterfunktion wahrnimmt.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Unterweisung und Betreuung von bis zu 5 Auszubildenden der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau,
- Mitarbeit bei der Planung, Gestaltung und Durchführung eigener Bau- und Pflegeprojekte der Ausbildungskolonne,
Änderungen des Aufgabenzuschnitts und die Zuweisung weiterer Tätigkeiten bleiben vorbehalten.
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in (w/m/d) – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau,
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, soziale Kompetenz im Umgang mit den Auszubildenden, Teamfähigkeit,
- Organisationstalent, mehrjährige Baustellenerfahrung,
- gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen, Baumaschinen und –geräten,
- Fahrerlaubnis der Klassen B, BE, wenn möglich C1E oder CE,
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft aller städtischen Mitarbeitenden im Rahmen des Winterdienstes.
Wir bieten Ihnen im Rahmen dieser Tätigkeit:
- eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten,
- ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist,
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten,
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden,
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD,
- bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversorgung und
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung.
Als Ansprechperson für fachliche Fragen, gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, stehen Ihnen die Leiterin des Servicebereichs 11, Frau Anna Hardenberg, Tel.: 02159 / 916-190 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 24. Mai 2025 an die
Stadt Meerbusch ? Der Bürgermeister online unter
jobs.meerbusch.de.
Meerbusch
Wir suchen für unseren Betrieb Gärtner/in und Helfer/in Gartenbau ( m/w/d) für die Bereiche:
- Industrie- und Privatpflege
- Rasenschneiden
- Heckenschneiden
- Pflanzflächen von Unkraut säubern
- Pflanzungen vornehmen
- Pflasterungen
in Vollzeit und unbefristet:
Wir bieten:
- tarifliches Urlaubsgeld
- Firmenparkplatz
- Überstundenausgleich
- Auszahlung von Überstunden
- Gutes Betriebsklima
- Sicherer Arbeitsplatz
- Wertschätzender Umgang
- Flache Hierarchien
- Winterausfallgeld bei Arbeitsausfall im Winter
- Führerschein zwingend erforderlich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Teil unseres Teams sein wollen, dann freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung!
Meerbusch
Wir suchen ab sofort / zum nächstmöglichen Termin eine/n
### Landschaftsgärtner/in (m/w/d) in Vollzeit
Betriebsbeschreibung:
Seit 1957, damals als Baumschule gegründet, haben wir uns zum Ziel gemacht, unsere Kunden mit Qualität und Fachkompetenz zu überzeugen. Seitdem haben wir uns stetig weiterentwickelt und unsere Vielseitigkeit in verschiedenen Unternehmensbereichen bestärkt.
Im Fokus unserer Bemühungen steht Ihre Zufriedenheit. Als familiengeführtes Traditionsunternehmen vereinen wir mit Stolz heute eine Baumschule mit Pflanzenhandel, ein Gartencenter, einen gestaltenden Garten- und Landschaftsbauzweig sowie eine Eventlocation unter einem Dach.
### Ihre Aufgaben:
• Schneide- und Pflegearbeiten in Privatgartenanlagen
• Pflanzarbeiten (vor allem große Solitärgehölze)
• Umgang mit Baumaschinen jeglicher Art
• Umgang mit Bewässerungssystemen (Erfahrung wünschenswert)
### Ihr Profil:
• abgeschlossene Berufsausbildung oder entsprechende Berufserfahrung
• Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen (Hub- und Radlader, Minibagger)
• Führerschein Klasse B (Klasse C wünschenswert)
• Teamfähigkeit, Motivation und Verantwortungsbewusstsein
• Spaß an der Arbeit im Freien
• verlässliches und selbstständiges Arbeiten
• saisonbedingte Belastbarkeit setzen wir voraus
### Wir bieten:
• überdurchschnittliche Bezahlung
• zukunftssicherer Arbeitsplatz
• Einsatz modernster Maschinen und Geräte
• familienfreundliches Unternehmen
• kurze Entscheidungswege
• ein zuverlässiges Team mit gutem Betriebsklima
• moderne und hochwertige Arbeitskleidung
• zusätzliche Benefits
• Festanstellung in Vollzeit 39 Stunden/ Woche
• vielseitige und abwechslungsreiche Projekte
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail unter [email protected]
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Donner gerne zur Verfügung
Meerbusch
Wir suchen ab August 2025 / zum nächstmöglichen Termin eine/n
Auszubildende/r Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) in Vollzeit
**Betriebsbeschreibung:**
Seit 1957, damals als Baumschule gegründet, haben wir uns zum Ziel gemacht, unsere Kunden mit Qualität und Fachkompetenz zu überzeugen. Seitdem haben wir uns stetig weiterentwickelt und unsere Vielseitigkeit in verschiedenen Unternehmensbereichen bestärkt.
Im Fokus unserer Bemühungen steht Ihre Zufriedenheit. Als familiengeführtes Traditionsunternehmen vereinen wir mit Stolz heute eine Baumschule mit Pflanzenhandel, ein Gartencenter, einen gestaltenden Garten- und Landschaftsbauzweig sowie eine Eventlocation unter einem Dach.
**Dein Profil:**
Schulabschluss: mittlerer Bildungsabschluss (Fachoberschulreife/ mittlere Reife)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre | Verkürzung auf 2 Jahre möglich
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)
**Unsere Anforderungen an dich:**
• Umsichtigkeit und Geschicklichkeit (z.B. beim Pflanzen von Stauden, Sträuchern, Blumen und Bäumen, sowie Führen von Maschinen und Fahrzeugen)
• Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
• Kundenorientierung
• Flexibilität (z.B. Tätigkeit auf wechselnden Baustellen, wechselnde Arbeitsaufgaben)
• Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit
• Relevante Schulfächer: Biologie/Chemie, Mathematik, Werken/Technik
Vergütung dreijährige Ausbildung: Stand 07/2024 lt. Tarif
• 1. Ausbildungsjahr: 1.060,00 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.180,00 €
• 3. Ausbildungsjahr: 1.290,00 €
Vergütung bei Verkürzung (zweijährige Ausbildung aufgrund Schulabschlusses)
• 1. Ausbildungsjahr: 1.060,00 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.290,00 €
Wöchentliche Regelarbeitszeit: 39 Stunden
Urlaubsdauer: 30 Arbeitstage/ pro Jahr
**Wir bieten dir:**
• Einsatz modernster Maschinen und Geräte
• familienfreundliches Unternehmen
• kurze Entscheidungswege
• ein zuverlässiges Team mit gutem Betriebsklima
• moderne und hochwertige Arbeitskleidung
• zusätzliche Benefits
• vielseitige und abwechslungsreiche Projekte
Betriebsgröße GaLa-Bau:
20 – 25 Mitarbeiter/innen (insgesamt: ca. 40 Mitarbeiter/innen)
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über deine Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail unter [email protected]
________________________________________________________________
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:
Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!
Meerbusch
Wir suchen für unseren Betrieb Gärtner/in und Helfer/in Gartenbau ( m/w/d) für die Bereiche:
- Industrie- und Privatpflege
- Rasenschneiden
- Heckenschneiden
- Pflanzflächen von Unkraut säubern
- Pflanzungen vornehmen
- Pflasterungen
in Vollzeit und unbefristet:
Wir bieten:
- tarifliches Urlaubsgeld
- Firmenparkplatz
- Überstundenausgleich
- Auszahlung von Überstunden
- Gutes Betriebsklima
- Sicherer Arbeitsplatz
- Wertschätzender Umgang
- Flache Hierarchien
- Winterausfallgeld bei Arbeitsausfall im Winter
- Führerschein zwingend erforderlich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Teil unseres Teams sein wollen, dann freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung!
Meerbusch
Wir sind ein kleines familiengeführtes Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau und suchen ab sofort einen verantwortungsvollen Gärtner (m/w/d) zur Unterstützung auf unseren Baustellen.
Ihre Aufgaben:
- Gartenpflege
- Hecken- und Sträucherschnitt
- Anlage von Gärten
- Pflasterarbeiten
- Erdarbeiten
- Zaunbau
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau
- die Fahrerlaubnis BE ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail oder schriftlich zu.
Meerbusch
Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird ein*e
Gärtner*in (m/w/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
für den Einsatz in der Kolonne des städtischen Ausbildungsteams innerhalb des Servicebereichs 11 –Baubetriebshof, Friedhöfe, Grünflächen- gesucht. Die Aufgabenerledigung erfolgt im Team mit einer weiteren Fachkraft, die die Vorarbeiterfunktion wahrnimmt.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
* Unterweisung und Betreuung von bis zu 5 Auszubildenden der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau,
* Mitarbeit bei der Planung, Gestaltung und Durchführung eigener Bau- und Pflegeprojekte der Ausbildungskolonne,
Unsere Anforderungen:
* abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in (w/m/d) – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau,
* Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, soziale Kompetenz im Umgang mit den Auszubildenden, Teamfähigkeit,
* Organisationstalent, mehrjährige Baustellenerfahrung,
* gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen, Baumaschinen und –geräten,
* Fahrerlaubnis der Klassen B, BE, wenn möglich C1E oder CE,
* Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft aller städtischen Mitarbeitenden im Rahmen des Winterdienstes und in diesem Zusammenhang die
* Bereitschaft zur Arbeit an Sams-, Sonn- und Feiertagen.
Wir bieten Ihnen im Rahmen dieser Tätigkeit:
* eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten,
* ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist,
* regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten,
* eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden,
* eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD,
* bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversorgung und
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung.
Als Ansprechpersonen für fachliche Fragen, gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, stehen Ihnen der Leiter des Servicebereichs 11, Herr Michael Betsch, Tel.: 02159 / 916-189 sowie die zuständige Abteilungsleiterin, Frau Anna Hardenberg, Tel.: 02159 / 916-190 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 13. April 2024 an die
Stadt Meerbusch ? Der Bürgermeister online unter
jobs.meerbusch.de.
Meerbusch
Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird ein*e
Gärtner*in (m/w/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
für den Einsatz in der Kolonne des städtischen Ausbildungsteams innerhalb des Servicebereichs 11 –Baubetriebshof, Friedhöfe, Grünflächen- gesucht. Die Aufgabenerledigung erfolgt im Team mit einer weiteren Fachkraft, die die Vorarbeiterfunktion wahrnimmt.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
* Unterweisung und Betreuung von bis zu 5 Auszubildenden der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau,
* Mitarbeit bei der Planung, Gestaltung und Durchführung eigener Bau- und Pflegeprojekte der Ausbildungskolonne,
Unsere Anforderungen:
* abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in (w/m/d) – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau,
* Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, soziale Kompetenz im Umgang mit den Auszubildenden, Teamfähigkeit,
* Organisationstalent, mehrjährige Baustellenerfahrung,
* gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen, Baumaschinen und –geräten,
* Fahrerlaubnis der Klassen B, BE, wenn möglich C1E oder CE,
* Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft aller städtischen Mitarbeitenden im Rahmen des Winterdienstes und in diesem Zusammenhang die
* Bereitschaft zur Arbeit an Sams-, Sonn- und Feiertagen.
Wir bieten Ihnen im Rahmen dieser Tätigkeit:
* eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten,
* ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist,
* regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten,
* eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden,
* eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD,
* bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversorgung und
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung.
Als Ansprechpersonen für fachliche Fragen, gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, stehen Ihnen der Leiter des Servicebereichs 11, Herr Michael Betsch, Tel.: 02159 / 916-189 sowie die zuständige Abteilungsleiterin, Frau Anna Hardenberg, Tel.: 02159 / 916-190 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 20. Januar 2024 an die
Stadt Meerbusch ? Der Bürgermeister
online unter
jobs.meerbusch.de.