Ausbildung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 in Nettetal

Ausbildung 2025 à Nettetal, Deutschland

Emploi comme Medizinische/r Fachangestellte/r à Nettetal , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

# Auszubildende/r zur/m Medizinischen Fachangestellten im ZAE (w/m/d)

Für unser Zentrum für Arthroskopie und Endoprothetik (Chefarzt PD Dr. med. Marcel Haversath) suchen wir ab 1. August 2025

### eine/n Auszubildende/n zur/m Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)

**Das bringen Sie mit**

- Sie sind gerne im Kontakt mit Menschen und möchten in einem netten Team arbeiten
- Sie sind fasziniert von der Welt der Medizin
- ein guter Hauptschulabschluss ist wünschenswert

**Benötigte Bewerbungsunterlagen**

- Bewerbungsschreiben
- lückenloser Lebenslauf
- Kopie des Halbjahres- oder Abschlusszeugnisses
- Arbeitszeugnisse, Praktikanachweise

Erfahren Sie mehr über [die Ausbildung zur MFA](https://www.krankenhaus-nettetal.de/karriere/ausbildung/medizinsche-r-fachangestellte-r/) und das Leistungsspektrum und Team des ZAEs unter: [Hüftchirurgie,](https://www.krankenhaus-nettetal.de/medizin/fachbereiche/hueftchirurgie/) [Kniechirurgie](https://www.krankenhaus-nettetal.de/medizin/fachbereiche/kniechirurgie/), [Endoprothetikzentrum](https://www.krankenhaus-nettetal.de/medizin/zentren/endoprothetikzentrum/)

**Interessiert?**

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gern schriftlich, per Email oder über unser Online-Formular.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Chefarztsekretärin Petra Navis gerne zur Verfügung.

***Bitte beachten Sie, dass nach § 20a Infektionsschutzgesetz für eine Einstellung für Personen die nach 1970 geboren sind ein Nachweis über eine Masern-Schutzimpfung oder eine Masern-Immunität unbedingt erforderlich ist.***
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2025-08-01

Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH

Frau Petra Navis

41334

Sassenfelder Kirchweg, 41334, Nettetal, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH
Publié:
2025-05-10
UID | BB-681ea505d1c20-681ea505d1c21
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung 2025

Nettetal

# Auszubildende/r zur/m Medizinischen Fachangestellten im ZAE (w/m/d)

Für unser Zentrum für Arthroskopie und Endoprothetik (Chefarzt PD Dr. med. Marcel Haversath) suchen wir ab 1. August 2025

### eine/n Auszubildende/n zur/m Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)

**Das bringen Sie mit**

- Sie sind gerne im Kontakt mit Menschen und möchten in einem netten Team arbeiten
- Sie sind fasziniert von der Welt der Medizin
- ein guter Hauptschulabschluss ist wünschenswert

**Benötigte Bewerbungsunterlagen**

- Bewerbungsschreiben
- lückenloser Lebenslauf
- Kopie des Halbjahres- oder Abschlusszeugnisses
- Arbeitszeugnisse, Praktikanachweise

Erfahren Sie mehr über [die Ausbildung zur MFA](https://www.krankenhaus-nettetal.de/karriere/ausbildung/medizinsche-r-fachangestellte-r/) und das Leistungsspektrum und Team des ZAEs unter: [Hüftchirurgie,](https://www.krankenhaus-nettetal.de/medizin/fachbereiche/hueftchirurgie/) [Kniechirurgie](https://www.krankenhaus-nettetal.de/medizin/fachbereiche/kniechirurgie/), [Endoprothetikzentrum](https://www.krankenhaus-nettetal.de/medizin/zentren/endoprothetikzentrum/)

**Interessiert?**

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gern schriftlich, per Email oder über unser Online-Formular.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Chefarztsekretärin Petra Navis gerne zur Verfügung.

***Bitte beachten Sie, dass nach § 20a Infektionsschutzgesetz für eine Einstellung für Personen die nach 1970 geboren sind ein Nachweis über eine Masern-Schutzimpfung oder eine Masern-Immunität unbedingt erforderlich ist.***

Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH

Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH
2025-05-10
ARBEIT
Teilzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Nettetal


Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

Standort: Nettetal
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 19,25 Stunden/Woche
Unbefristet


Das sind Ihre Aufgaben

- Mitarbeit bei der Organisation und Abwicklung
- ambulanter Sprechstunden
- Patientenaufnahme und -betreuung
- Leistungsdokumentation und -abrechnung
- Terminkoordination
- Dokumentation ärztlicher und psychologischer Berichte


Das bieten wir Ihnen

- Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der „Bunten Villa“ auf dem Klinikgelände in Viersen
- Gesundheits- und Sportkurse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich


Das bringen Sie mit

Erforderlich

- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r


Wünschenswert

- Berufserfahrung (idealerweise in der Psychiatrie)
- Ein hohes Maß an Organisationsgeschick, Flexibilität und Engagement
- Eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber den Patienten*innen
- Hohes Dienstleistungsverständnis und Teamfähigkeit
- Kommunikationskompetenz


Wer wir sind

Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.600 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt , Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen.Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite : karriere-vie-lvr.de

Der erwachsenenpsychiatrische Bereich der LVR-Klinik Viersen gliedert sich in sechs Abteilungen. Die Abteilung „Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie“ behandelt Patientinnen und Patienten im Alter von 18 bis 64 Jahren und deckt das komplette allgemeinpsychiatrische Behandlungsspektrum ab. Im Bereich der „Gerontopsychiatrie und Psychotherapie“ werden Patientinnen und Patienten ab dem 59. Lebensjahr behandelt. Mit einem tiefenpsychologisch orientierten multimodalen Therapiekonzept arbeitet unsere Abteilung für „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ und bildet das gesamte Spektrum der Psychosomatik ab. Suchterkrankungen werden im Fachbereich „ Abhängigkeitserkrankung und Psychotherapie “ behandelt. Dazu finden Sie bei uns den Fachbereich der „Forensischen Psychiatrie“ der sich in zwei Abteilungen unterteilt. Hier werden derzeit 160 psychisch kranke Straftäter auf der Grundlage des § 63 StGB im Maßregelvollzug behandelt. Die LVR-Klinik Viersen verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis „Psychiatrie und Psychotherapie“ einschließlich des neurologischen Jahres. Eine Besonderheit stellt die Weiterbildungsbefugnis im Schwerpunkt „Forensische Psychiatrie“ sowie Teile der Weiterbildung "Fachpsycholog*in für Rechtspsychologie" DGPs/BDP dar. Die Weiterbildung zur/zum psychologischen Psychotherapeut*in werden unterstützt. Unsere Weiterbildungen sind durch den DGPPN zertifiziert.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.


Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Kontaktinformationen
Dr. med. Ralph Marggraf Ärztlicher Direktor
02162/96-3040
Julia Bochinsky Recruiterin
02162/96-3010


Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Landschaftsverband Rheinland KdöR

Landschaftsverband Rheinland KdöR Logo
2024-03-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung 2024

Nettetal

Wir bilden aus und suchen für unsere HNO-Praxis in Lobberich zum 01. August 2024 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Medizinischen Fachangestellten.

Medizinische Fachangestellte vergeben Termine an die Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Patientenakten, sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen und organisieren den Praxisablauf. Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Außerdem informieren sie Patienten über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge, pflegen medizinische Instrumente und führen Laborarbeiten durch.

Wenn Sie gern in einem engagierten Team arbeiten möchten, freundlich, zuverlässig und teamfähig sind, dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Unterlagen per E-Mail oder auf dem Postweg.

Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung!

HNO Praxis Dr. med. Kathrine Mori

HNO Praxis Dr. med. Kathrine Mori
2023-10-30