Erzieherinnen und Erzieher sind Herz-Spezialisten, denn sie sind tagtäglich mit Herzblut, Einfühlungsvermögen, und Wärme in Sachen „Herzensbildung“ unterwegs. Mit dem Herzen sehen können, ermöglicht Toleranz und Verständigung – eine zukunftsprägende Kompetenz für unsere Gesellschaft. Verstehen auch Sie sich als Herz-Spezialist*in? Dann sind Sie in einer unserer Kita MayKäfer, Kita Die kleinen Weltentdecker oder in der Kita Hasenbergstraße genau richtig! Über unsere Kitas: ❤️ - May-Käfer: junges & engagiertes Team, After Work-Events, Projektarbeiten, Kernarbeitszeit am Kind, flexible Urlaubsplanung, Betriebskita * Hasenbergstraße: hilfsbereites & humorvolles Team, Kita in Sanierung, bilinguales Konzept, Pädagogik der Offenheit, zentral gelegen, UNESCO-Kita * die kleinen Weltentdecker: engagiertes & herzliches Team; zentral gelegen & naturnah; großes Haus mit Funktionsräumen, Vielfalt leben & Willkommenskultur educcare ist ein mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work® und ein bundesweit anerkannter, bilingualer Träger der freien Jugendhilfe mit knapp 50 Kindertagesstätten an über 20 Standorten. Wir bieten * Mixgehalt orientiert an der aktuellen Entgelttabelle TVöD SuE S8a & S8b (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung im Elementarbereich) * SuE Zulage (130 €)*, Standortzulage Stuttgart Tarif+, jährliches Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge (nach den Vorgaben der Stadt), Zuschuss zum Deutschlandticket, freiwillige Jahressonderzahlung *(anteilige Reduktion bei Teilzeittätigkeit) - 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage - „Corporate Benefits“ - Mitarbeitenden-Rabattprogramm mit über 800 Anbietern (z. B. Tchibo & expedia) - Fahrrad-Leasing - professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. anonyme, psychologische Mitarbeitendenberatung) - umfangreiches Weiterbildungsangebot: - Basisseminare (u. a. zur Konzeption, Kinderschutz und Elternarbeit) - weitere Online-Seminare (z. B. zum Thema Diversität und inklusives Arbeiten) Sie bringen mit - Pädagogische Fachkraft nach Fachkräftekatalog des KiTaG nach §7 z.B.: - anerkannte Ausbildung als Erzieherin, Jugend- und Heimerzieherin, Heilerziehungspfleger*in - oder ein abgeschlossenes Studium als Kindheitspädagogin, Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin, Elementarpädagogin, Heilpädagogin, Pädagogin, Erziehungswissenschaftler*in, Fachkraft frühkindliche Bildung Das zeichnet uns aus - eigene Bildungskonzeption, orientiert an den individuellen Stärken, Bedürfnissen und der Diversität von Kindern und deren Lebenswelten - Elternkommunikation und Alltagsplanung im Kindergarten leicht gemacht – mit der App "famly" - Teamaktivitäten (z. B. 5 Team-Tage/ Jahr) - politisches Engagement – für die Verbesserung des Berufsbildes von Pädagog*innen - zertifiziert als nachhaltig handelndes Unternehmen (ÖKOPROFIT Betrieb) - „Hier kannst auch Du, DU sein!“: bei uns können Sie Ihre persönlichen Interessen und Talente einbringen - HUMOR wird bei uns großgeschrieben :-) Lernen Sie uns kennen - bei Veranstaltungen & Events in den Kitas. Infos und Termine: <a href="https://educcare.de/lernen-sie-uns-kennen" target="_blank" rel="nofollow">https://educcare.de/lernen-sie-uns-kennen</a>
Alter Markt 36-42
50667
Postuler via
Stuttgart
Erzieherinnen und Erzieher sind Herz-Spezialisten, denn sie sind tagtäglich mit Herzblut, Einfühlungsvermögen, und Wärme in Sachen „Herzensbildung“ unterwegs. Mit dem Herzen sehen können, ermöglicht Toleranz und Verständigung – eine zukunftsprägende Kompetenz für unsere Gesellschaft.
Verstehen auch Sie sich als Herz-Spezialist*in? Dann sind Sie in einer unserer Kita MayKäfer, Kita Die kleinen Weltentdecker oder in der Kita Hasenbergstraße genau richtig!
Über unsere Kitas: ❤️
-
May-Käfer: junges & engagiertes Team, After Work-Events, Projektarbeiten, Kernarbeitszeit am Kind, flexible Urlaubsplanung, Betriebskita
*
Hasenbergstraße: hilfsbereites & humorvolles Team, Kita in Sanierung, bilinguales Konzept, Pädagogik der Offenheit, zentral gelegen, UNESCO-Kita
*
die kleinen Weltentdecker: engagiertes & herzliches Team; zentral gelegen & naturnah; großes Haus mit Funktionsräumen, Vielfalt leben & Willkommenskultur
educcare ist ein mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work® und ein bundesweit anerkannter, bilingualer Träger der freien Jugendhilfe mit knapp 50 Kindertagesstätten an über 20 Standorten.
Wir bieten
*
Mixgehalt orientiert an der aktuellen Entgelttabelle TVöD SuE S8a & S8b (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung im Elementarbereich)
*
SuE Zulage (130 €)*, Standortzulage Stuttgart Tarif+, jährliches Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge (nach den Vorgaben der Stadt), Zuschuss zum Deutschlandticket, freiwillige Jahressonderzahlung *(anteilige Reduktion bei Teilzeittätigkeit)
- 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
- „Corporate Benefits“ - Mitarbeitenden-Rabattprogramm mit über 800 Anbietern (z. B. Tchibo & expedia)
- Fahrrad-Leasing
- professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. anonyme, psychologische Mitarbeitendenberatung)
- umfangreiches Weiterbildungsangebot:
- Basisseminare (u. a. zur Konzeption, Kinderschutz und Elternarbeit)
- weitere Online-Seminare (z. B. zum Thema Diversität und inklusives Arbeiten)
Sie bringen mit
- Pädagogische Fachkraft nach Fachkräftekatalog des KiTaG nach §7 z.B.:
- anerkannte Ausbildung als Erzieherin, Jugend- und Heimerzieherin, Heilerziehungspfleger*in
- oder ein abgeschlossenes Studium als Kindheitspädagogin, Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin, Elementarpädagogin, Heilpädagogin, Pädagogin, Erziehungswissenschaftler*in, Fachkraft frühkindliche Bildung
Das zeichnet uns aus
- eigene Bildungskonzeption, orientiert an den individuellen Stärken, Bedürfnissen und der Diversität von Kindern und deren Lebenswelten
- Elternkommunikation und Alltagsplanung im Kindergarten leicht gemacht – mit der App "famly"
- Teamaktivitäten (z. B. 5 Team-Tage/ Jahr)
- politisches Engagement – für die Verbesserung des Berufsbildes von Pädagog*innen
- zertifiziert als nachhaltig handelndes Unternehmen (ÖKOPROFIT Betrieb)
- „Hier kannst auch Du, DU sein!“: bei uns können Sie Ihre persönlichen Interessen und Talente einbringen
- HUMOR wird bei uns großgeschrieben :-)
Lernen Sie uns kennen - bei Veranstaltungen & Events in den Kitas. Infos und Termine: https://educcare.de/lernen-sie-uns-kennen
Stuttgart
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind
wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die
blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische
Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns
können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und
Momente zum Leuchten bringen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns
auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Standort
Wohnen Betty-Hirsch-Schulzentrum , Stuttgart
Arbeitsbereich
Betreuung, Pflege, Arbeit und Beschäftigung
Beginn
ab sofort
Beschäftigungsart
*Teil-/Vollzeit, unbefristet
*
-Das sind Ihre Aufgaben:-
· Sie werden im Wohnbereich des Betty-Hirsch-Schulzentrums in Stuttgart
tätig, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit
Förderschwerpunkt Sehen.
· Im Wohnbereich unterstützten Sie blinde, sehbehinderte und komplex beeinträchtigte Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und tragen zu
ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
bei. Sie stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
· Neben den pflegerischen Tätigkeiten im Wohnbereich, erarbeiten und
setzen Sie gemeinsam mit dem Schulbereich personenzentrierte Förderziele
für und mit den Kindern und Jugendlichen um.
· Sie sind zudem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der
gesetzlichen Vertreter.
· Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten,
Ämtern und Ärzten, können Sie die Kinder und Jugendlichen optimal
fördern.
-Das bieten wir Ihnen:-
· Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in
einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
· Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in
unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung,
insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
· Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch
viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
· Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg
(angelehnt an TvöD Sue S 8b), eine tarifliche Jahressonderzahlung, eine
betriebliche Altersvorsorge sowie eine Einspringprämie und Regenerationstage. Sie erhalten tariflichen Zusatzurlaub über 30 Tage
hinweg.
· Durch verschiedene Einstellungen in Ihrem Arbeitszeitkonto haben Sie die
Möglichkeit auf einen selbst gewählten Freizeitausgleich.
· Zudem haben Sie die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, erhalten einen
Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
-Das bringen Sie mit:-
· Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilpädagogen (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
· Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit
blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen mit zusätzlichen
Beeinträchtigungen zusammen. Auch wenn Sie das zuvor noch nicht getan
haben.
· Ihre Fähigkeit zur Selbstreflektion ist dabei wichtig.
· Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein
Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
· Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche
Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre
Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Stuttgart
Unser Leitspruch: Lust auf Leben! Zukunft stiften.
Die Stiftung Jugendhilfe aktiv ist eine gemeinnützige kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts. Mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien auf Ihrem Weg zu einem selbst bestimmten, eigenverantwortlichen Leben.
Für die Neueröffnung des heilpädagogischen Kindergartens in Leonberg suchen wir ab dem 01.10.2024 eine/n
Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Jugend- und Heimerzieher (m/w/d), 50 - 100 % unbefristet.
Der heilpädagogische Kindergarten ist ein tagesstrukturierendes Angebot und bietet Platz für acht Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Die betreuten Kinder zeigen meist diverse Verhaltensauffälligkeiten im sozialen und emotionalen Bereich auf und benötigen im sozialen Miteinander intensive Anleitung. Wir wollen mit unserer pädagogischen Arbeit ein positives Miteinander und Erfolgserlebnisse vermitteln. Mit der Neueröffnung des Angebots hast du als Mitarbeitende/r viele Gestaltungsmöglichkeiten um dich mit eigenen Ideen in den Aufbau der Gruppe einzubringen. Die Gruppe ist an eine städtische Kindertageseinrichtung angegliedert (2-Trägermodell).
Unser Angebot
- Jobrad mit kostenfreier Versicherung und Zuschuss zum Jobticket
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage pro Jahr
- tarifgerechte Bezahlung nach AVR-W-TVöD SuE der Diakonie Württemberg mit Jahressonderzahlung und Jahresprämie
- ein hilfsbereites und kompetentes Team, das sich auf dich freut
- fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung z.B. im angegliederten Fortbildungsinstitut fobi:aktiv
- unsere weiteren Benefits findest du hier (https://jugendhilfe-aktiv.de/stellen/unsere-leistungen.htm)
Deine Aufgaben
- pädagogische Arbeit mit den Kindern, Gestaltung eines verlässlichen Tagesablaufs, Umsetzung der im Hilfeplan festgelegten Ziele etc.
- Unterstützung und Begleitung bei der Bewältigung individueller Entwicklungsaufgaben
- Förderung und Entwicklung von Konfliktlösungsstrategien
- enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Sorgeberechtigten, dem Jugendamt und weiteren Partnern im sozialen Umfeld
- organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten
- konstruktive Mitarbeit im Team
- kollegialer Austausch mit den Mitarbeitenden der Kindertageseinrichtung der Stadt Leonberg
Das bringst du mit
- ressourcenorientierte und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und deren Familien
- eine pädagogische Qualifizierung als Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Erzieher, Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation
- Erfahrungen in der Jugendhilfe und/oder in der Kindertagesbetreuung wünschenswert
- Freude an der Arbeit mit Kindern die herausforderndes Verhalten zeigen
- Lust an konzeptioneller Arbeit
- Bereitschaft die eigene pädagogische Arbeit kontinuierlich zu reflektieren
- Lust und Bereitschaft die Idee des 2-Trägermodells aktiv mitzugestalten
Weitere Informationen erhältst du telefonisch bei unserer Bereichsleitung Ulrike Lösch unter 07031 4925 656.
Wir leben den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag. Wir pflegen eine Kultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bitte bis 13.06.2024 gleich hier online. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich näher kennenzulernen.
Stuttgart
Heilpädagoge (m|w|d)
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Standort
Wohnen Betty-Hirsch-Schulzentrum , Stuttgart
Arbeitsbereich
Betreuung, Pflege, Arbeit und Beschäftigung
Beginn
ab sofort
Beschäftigungsart
Teil-/Vollzeit, unbefristet
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Wohnbereich des Betty-Hirsch-Schulzentrums in Stuttgart tätig, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Sehen.
- Im Wohnbereich unterstützten Sie blinde, sehbehinderte und komplex beeinträchtigte Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und tragen zu ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung bei. Sie stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
- Neben den pflegerischen Tätigkeiten im Wohnbereich, erarbeiten und setzen Sie gemeinsam mit dem Schulbereich personenzentrierte Förderziele für und mit den Kindern und Jugendlichen um.
- Sie sind zudem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter.
- Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie die Kinder und Jugendlichen optimal fördern.
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD Sue S 8b), eine tarifliche Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Einspringprämie und Regenerationstage. Sie erhalten tariflichen Zusatzurlaub über 30 Tage hinweg.
- Durch verschiedene Einstellungen in Ihrem Arbeitszeitkonto haben Sie die Möglichkeit auf einen selbst gewählten Freizeitausgleich.
- Zudem haben Sie die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilpädagogen (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
- Ihre Fähigkeit zur Selbstreflektion ist dabei wichtig.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Ihre Ansprechpartnerin
Für Rückfragen können Sie sich gern an Sanja Hess wenden:
Sanja Hess
Leitung Wohnen Betty-Hirsch-Schulzentrum
0711 6564-381
[email protected] (https://mailto:[email protected])
www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz (http://www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz)
Stuttgart
Unser Leitspruch: Lust auf Leben! Zukunft stiften.
Die Stiftung Jugendhilfe aktiv ist eine gemeinnützige kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts. Mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien auf Ihrem Weg zu einem selbst bestimmten, eigenverantwortlichen Leben.
Am Standort in Stuttgart Plieningen suchen wir ab dem 01.10.2024 eine/n
Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (m/w/d) mit therapeutischer Zusatzqualifikation, 70 - 100 % unbefristet.
Der Psychologische Fachdienst (https://jugendhilfe-aktiv.de/regionen/angebote/psychologischer-fachdienst.htm) ist ein multidisziplinäres Team aus 11 Mitarbeitenden und unterstützt die pädagogische Arbeit der Mitarbeitenden, die im direkten Kontakt mit den betreuten Kindern, Jugendlichen und deren Herkunftsfamilien mehrere Angebote zur Verfügung stellen.
Unser Angebot
- Jobrad mit kostenfreier Versicherung und Zuschuss zum Jobticket
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein hilfsbereites und kompetentes Team, das sich auf sie freut
- eine tarifgerechte Bezahlung mit Jahressonderzahlung und Jahresprämie nach AVR-W-TVöD der Diakonie Württemberg
- fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung z.B. im angegliederten Fortbildungsinstitut fobi:aktiv, Supervision und Intervision
- unsere weiteren Benefits findest du hier (https://jugendhilfe-aktiv.de/stellen/unsere-leistungen.htm)
Deine Aufgaben
- enge Zusammenarbeit mit der pädagogischen Bereichsleitung
- Fallberatung und Begleitung der pädagogischen Mitarbeitenden in stationären, alters-und geschlechtsgemischten Wohngruppen und Tagesgruppen
- Begleitung von Teamentwicklungsprozessen der Wohn- und Tagesgruppen auf verschiedenen Ebenen (pädagogische Haltung, Zusammenarbeit, Selbstfürsorge)
- Diagnostik, Krisenintervention, therapeutische Begleitung der jungen Menschen oder Vermittlung in entsprechende Angebote
- Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Wohngruppen
- Mitarbeit im Fortbildungsinstitut der Einrichtung
Das bringst du mit
- einfühlsame und wertschätzende Grundhaltung gegenüber jungen Menschen und deren Familien
- abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d) mit fortgeschrittener oder abgeschlossene therapeutische Zusatzausbildung im Bereich Kinder und Jugendliche oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung und/ oder fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere bezüglich Kinderschutz und im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
- Kenntnisse im Bereich der Traumapädagogik und Bindungsforschung
- Reflexionsfähigkeit und Belastbarkeit
- Freude an der Zusammenarbeit in einem professionellen Team
Weitere Informationen erhältst du telefonisch bei unserem Leiter des psychologischen Fachdienstes Moritz Happ unter 0711 937 8034 56.
Wir leben den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag. Wir pflegen eine Kultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bitte bis zum 24.05.2024 hier online. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich näher kennenzulernen!
Stuttgart
Zum Gemeindepsychiatrischen Zentrum S-Möhringen (GpZM) gehören der
Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) der Gerontopsychiatrische Beratungsdienst
(GerBera), Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum, Ambulante Psychiatrische
Pflege (ApP),Betreutes Wohnen in Familien (BWF), AUFWIND-Unterstützung für
Kinder psychisch erkrankter Eltern, eine Tagesstätte, Arbeitshilfen für
Menschen mit psychischer Erkrankung.
Wir suchen Verstärkung für unser Team Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum
für psychisch erkrankte Menschen. Die Kolleg:innen begleiten und beraten
klientenzentriert, alltags- und bedürfnisorientiert Menschen mit einer
psychischen Erkrankung ab dem 18. Lebensjahr. Die fachliche Qualität der Arbeit
wird durch das multiprofessionelle Team des Gemeindepsychiatrischen Zentrums
unterstützt.
Eine partizipative Grundhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres
professionellen Handelns.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Aufsuchende personenzentrierte und sozialraumorientierte Beratung und
Begleitung
- sozialanwaltliche Unterstützung, Angehörigenberatung und Alltagsbegleitung
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartner:innen
- Unterstützung in Krisensituationen
Wir wünschen uns:
- Ihr neugieriges Interesse und Ihre Freude an der Arbeit mit psychisch
erkrankten Menschen
- eine partizipative und ressourcenorientierte Grundhaltung gegenüber den
Klient:innen
- Ihre Teamfähigkeit und Ihre Kollegialität, als auch Ihre Fähigkeit
selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
- eine:n flexible:n und kontaktfreudige:n Mitarbeiter:in
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- ein offenes und engagiertes Team
- Supervision
- ein interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld
- umfangreiche Einarbeitung und kollegiale Beratung
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere
eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
- 25% Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der
SSB/VVS
- Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag
identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehindertewerden
bei gleicher Eignungbevorzugt eingestellt.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns
auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Stuttgart
Die „Kindertagesstätte Wernhalde“ betreut und fördert Kinder im Vorschulalter ab 3 Jahren. Kinder aus dem Regelkindergartenbereich und Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungsverzögerungen und Einschränkungen aus dem Schulkindergartenbereich werden gemeinsam und individuell in einem strukturierten sowie rhythmisch angelegten Tagesablauf begleitet, betreut und gefördert. Weiteres unter: www.wernhalde.de (http://www.wernhalde.de) .
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort sowie ab August/September 2024 liebevolle, tatkräftige, und engagierte Heilpädagogen (m/w/d) die sich mit unseren unterschiedlichen Kindern verbinden können und ihre Kindergartenzeit in unserer integrativen Gemeinschaft begleiten und mitgestalten möchten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene, staatlich anerkannte pädagogische Ausbildung,
- Interesse an der Waldorf- und Heilpädagogik sowie Identifikation mit deren Zielen,
- Freude an der Gruppenarbeit und an einer liebevollen Betreuung von Regelkindern und Kindern mit verschiedenem heilpädagogischen Förderbedarf,
- Teamfähigkeit, persönliche Flexibilität und gute Kommunikationsfähigkeit,
- eigenständige, verantwortungsvoll-engagierte Arbeitsweise.
Wir wünschen uns,
- dass Sie liebevoll und einfühlend mit Kindern umgehen und den Kindern, mit und ohne besonderem Förderbedarf, ein verlässlicher Partner für ihre Kindergartenzeit sind,
- dass Sie zuverlässig und kreativ sind sowie tatkräftig Eigeninitiative zeigen,
- dass Sie im Rahmen Ihrer Aufgaben offen und engagiert mit Eltern und externe Ansprechpartnern zusammenarbeiten,
- dass Sie auch in turbulenteren Phasen Gelassenheit und Zuversicht bewahren und Orientierung geben, indem Sie den Blick für Wesentliches behalten,
- dass Sie sich gerne fachlich und persönlich weiterentwickeln.
Wir bieten:
- Unterstützung bezüglich beruflicher und persönlicher Kompetenzen durch regelmäßige Teambesprechungen, Supervision und Übernahme von Weiterbildungskosten,
- ein multiprofessionelles Kollegium, das gerne, engagiert und motiviert arbeitet,
- einen sicheren, zukunftsweisenden Arbeitsplatz,
- eine Vergütung nach Tarif und den allgemeinen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, betriebliche Altersvorsorge, 49-Euro-Ticket, JobRad, Verpflegung usw.
- geregelte Arbeitszeiten innerhalb der Öffnungszeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gerne per Email, an: [email protected]
Stuttgart
Katholische Kirche in Stuttgart – Ort für Glaube und Gemeinschaft. Als drittgrößter Träger Stuttgarts ermöglichen wir mit unseren 60 Kitas sowie Kinder- und Familienzentren ein facettenreiches und zuverlässiges Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebot.
Wir suchen Sie als
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
In Teilzeit (40%)
In unserem katholischen Kindergarten St Josef in Stuttgart-Feuerbach werden unsere Kinder in zwei VÖ-Gruppen mit den klaren Strukturen und den vielseitigen Freiheiten des infans-Konzeptes in ihrer Entwicklung individuell gefördert.
Als Inklusionskraft begleiten Sie unsere Kinder mit besonderem Förderbedarf jeden Tag aufs Neue auf ihrem individuellen Entwicklungsweg und bauen eine vertrauensvolle Bindung auf. Durch Ihre liebevolle und offene Art schaffen Sie eine sichere Umgebung und eine gelingende Inklusion für die Kinder. Dabei legen Sie Wert auf einen engen Austausch mit Eltern und Kollegen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns bei dieser Aufgabe ab sofort mit ca. 40% Stellenumfang verstärken.
Das sind Sie:
- Sie sind Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Pädagogische Fachkraft nach §7 KitaG
- Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
- Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kindern und unterstützen das Team durch Ihre zuverlässige Art
- Eine empathische Grundhaltung sowie eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit bilden das Fundament Ihrer Pädagogik
- Sie fühlen sich mit der christlichen Kirche verbunden und haben Verständnis für deren Aufgaben, Ziele und Werte
Freuen Sie sich auf:
- Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer Vergütung nach AVO-DRS inkl. Jahressonderzahlung; Betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Sozialleistungen
- Entfaltung: Eigene Visionen, Erfahrungen und Leidenschaften ausleben; Großer Gestaltungfreiraum; I.d.R. Verfügungszeit von 25%
- Entwicklung: Attraktives Fortbildungsangebot; Pädagogische Tage; Interne Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, z.B. Coaching und Supervision; Nachwuchsführungskräfte- und Leitungsqualifikationen
- Teambuilding: Motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima; Freiraum für eigene Ideen; Bezuschussung von Teambuilding-Maßnahmen, wie z.B. Ausflüge, Weihnachtsfeier
- Vernetzung: Großes pädagogisches Netzwerk; Verlässliche Ansprechpartner
- Work-Life Balance: Flexible Teilzeitmodelle; Tarifvertrag, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufgreift; Täglich 15 Min. Ihrer Vorbereitungszeit für Ihre Gesundheitsförderung und ggf. einen jährlichen Zuschuss
- Anbindung: Unterstützung bei der Wohnungssuche; Teilweise Übernahme Ihrer Umzugskosten, wenn Sie wegen des Jobs nach Stuttgart ziehen müssen; Zuschuss zu Ihrem ÖPNV-Firmenticket
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:
[email protected]
Für Rückfragen steht Ihnen Andrea Beck
gerne unter der Telefonnummer 0711 7050 -758 zur Verfügung.