Referentin / Referent (w/m/d) Altmunition in der Ostsee (Mathematiker/in)

ARBEIT
Referentin / Referent (w/m/d) Altmunition in der Ostsee (Mathematiker/in) in Schwerin

Referentin / Referent (w/m/d) Altmunition in der Ostsee (Mathematiker/in) à Schwerin, Deutschland

Emploi comme Mathematiker/in à Schwerin , Mecklenburg, Deutschland

Description du poste

 
Offene Stelle

Referentin bzw. Referent (w/m/d) MV-Ostseestrategie - Umgang mit Altmunition in der Ostsee

Einsatz­dienststelle(n)

Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern
Schloßstr. 6-8
19053 Schwerin
Auf Karte anzeigen (<a href="https://karriere-in-mv.de/stelle/12081-referentin-bzw-referent-w-m-d-mv-ostseestrategie-umgang-mit-altmunition-in-der-ostsee#lage" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere-in-mv.de/stelle/12081-referentin-bzw-referent-w-m-d-mv-ostseestrategie-umgang-mit-altmunition-in-der-ostsee#lage</a>)

Bewerbung bis&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 28.05.2025

Arbeitsbeginn&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; schnellstmöglich

Beschäftigungs­dauer&nbsp;&nbsp; befristet für 2 Jahre

Arbeitszeit&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Vollzeit, teilzeitfähig

Besoldung/ Entgeltgruppe&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;E 14 TV-L
Übersicht der Verdienstmöglichkeiten (<a href="https://karriere-in-mv.de/verdienst" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere-in-mv.de/verdienst</a>)

Ansprech­person(en)

Frau Dethloff (<a href="https://karriere-in-mv.de/stelle/12081-referentin-bzw-referent-w-m-d-mv-ostseestrategie-umgang-mit-altmunition-in-der-ostsee#ansprechpartner" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere-in-mv.de/stelle/12081-referentin-bzw-referent-w-m-d-mv-ostseestrategie-umgang-mit-altmunition-in-der-ostsee#ansprechpartner</a>)
Herr Wandsleb (<a href="https://karriere-in-mv.de/stelle/12081-referentin-bzw-referent-w-m-d-mv-ostseestrategie-umgang-mit-altmunition-in-der-ostsee#ansprechpartner" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere-in-mv.de/stelle/12081-referentin-bzw-referent-w-m-d-mv-ostseestrategie-umgang-mit-altmunition-in-der-ostsee#ansprechpartner</a>)

Job-ID12081

Auf dem Meeresboden der deutschen Nord- und Ostsee befinden sich etwa 1,6 Millionen Tonnen Munition aus den beiden Weltkriegen. Kampfmittel im Meer sind eine Bedrohung für die Meeresumwelt und ein Risiko für die nachhaltige Nutzung und Bewirtschaftung der Meere. Die ökologischen und toxikologischen Gefahren, die hiervon für die Umwelt und den Menschen ausgehen, können noch nicht zuverlässig ermittelt werden. Es herrscht erheblicher Forschungsbedarf, um weitere Handlungsempfehlungen für Überwachungs- und Sanierungsmaßnahmen aussprechen zu können. Hierfür ist im Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten M-V die Stelle einer Referentin bzw. eines Referenten zu besetzen.

Unterstützen Sie uns bei der Planung und Umsetzung dieser bedeutenden Aufgabe!

Ihre Aufgaben

- Koordinierung von und Mitwirkung bei Forschungs- und Entwicklungsleistungen auf dem Gebiet der Entsorgung von Altmunition aus dem Meer einschließlich des Kompetenz- und Technologietransfers hin zu wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und hoheitlichen Bedarfsträgern
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um die Anwendung von entwickelten Technologien und Lösungen bis hin zur Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstandards zu fördern und zu ermöglichen
- Koordinierung der Berichterstellung, der Präsentation und des Transfers der Ergebnisse bei Projekttreffen und auf Konferenzen, der wissenschaftlichen Publikationen sowie der Begleitung der Betreuung studentischer Hilfskräfte zum übertragenen Aufgabenspektrum

Ihr Profil

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Mathematikwissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften (Schwerpunkt Maritime Anwendungen und Materialwissenschaften) oder Meeres- und Umweltwissenschaften (Ressourcen und Schutzgüter)
- mehrjährige praktische Erfahrungen in fachrelevanten Forschungsvorhaben, auch mit der Privatwirtschaft, sind wünschenswert
- gute Kenntnisse der einschlägigen umweltrechtlichen und materialbezogenen Grundlagen sowie Verwaltungskenntnisse und -erfahrungen, ggf. auch in der Fachgremienarbeit, sind wünschenswert
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Kompetenz für Entscheidungsvorbereitungen, Fähigkeiten zur Moderation
- ausgeprägtes Organisationsvermögen und konzeptionelle Fähigkeiten sowie gut ausgeprägtes analytisches und teamwirksames Denkvermögen
- Das bieten wir Ihnen (<a href="https://karriere-in-mv.de" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere-in-mv.de</a>/#)
- Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L.
- attraktiver Standort der Dienststelle mitten im Stadtzentrum Schwerins
- die Möglichkeit, mobil/ortsunabhängig zu arbeiten
- gute ÖPNV-Anbindung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum Dienstradleasing
- 30 Tage Urlaub.

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf <a href="karriere-in-mv.de" target="_blank" rel="nofollow">karriere-in-mv.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Mecklenburg
Deutschland

Date de début

2025-05-28

Ministerium für Wissenschaft; Kultur; Bundes- und Europa- angelegenheiten M-V Land MV

Dethloff

Schloßstr. 6-8

19053

Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten M-V, Schloßstr. 6-8, 19053 Schwerin, Mecklenburg, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern

karriere-in-mv.de

Ministerium für Wissenschaft; Kultur; Bundes- und Europa- angelegenheiten M-V Land MV
Publié:
2025-05-08
UID | BB-681d120a79b5a-681d120a79b5b
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Mathematiker/in

Referentin / Referent (w/m/d) Altmunition in der Ostsee (Mathematiker/in)

Schwerin


Offene Stelle

Referentin bzw. Referent (w/m/d) MV-Ostseestrategie - Umgang mit Altmunition in der Ostsee

Einsatz­dienststelle(n)

Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern
Schloßstr. 6-8
19053 Schwerin
Auf Karte anzeigen (https://karriere-in-mv.de/stelle/12081-referentin-bzw-referent-w-m-d-mv-ostseestrategie-umgang-mit-altmunition-in-der-ostsee#lage)

Bewerbung bis             28.05.2025

Arbeitsbeginn               schnellstmöglich

Beschäftigungs­dauer   befristet für 2 Jahre

Arbeitszeit                    Vollzeit, teilzeitfähig

Besoldung/ Entgeltgruppe      E 14 TV-L
Übersicht der Verdienstmöglichkeiten (https://karriere-in-mv.de/verdienst)

Ansprech­person(en)

Frau Dethloff (https://karriere-in-mv.de/stelle/12081-referentin-bzw-referent-w-m-d-mv-ostseestrategie-umgang-mit-altmunition-in-der-ostsee#ansprechpartner)
Herr Wandsleb (https://karriere-in-mv.de/stelle/12081-referentin-bzw-referent-w-m-d-mv-ostseestrategie-umgang-mit-altmunition-in-der-ostsee#ansprechpartner)

Job-ID12081

Auf dem Meeresboden der deutschen Nord- und Ostsee befinden sich etwa 1,6 Millionen Tonnen Munition aus den beiden Weltkriegen. Kampfmittel im Meer sind eine Bedrohung für die Meeresumwelt und ein Risiko für die nachhaltige Nutzung und Bewirtschaftung der Meere. Die ökologischen und toxikologischen Gefahren, die hiervon für die Umwelt und den Menschen ausgehen, können noch nicht zuverlässig ermittelt werden. Es herrscht erheblicher Forschungsbedarf, um weitere Handlungsempfehlungen für Überwachungs- und Sanierungsmaßnahmen aussprechen zu können. Hierfür ist im Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten M-V die Stelle einer Referentin bzw. eines Referenten zu besetzen.

Unterstützen Sie uns bei der Planung und Umsetzung dieser bedeutenden Aufgabe!

Ihre Aufgaben

- Koordinierung von und Mitwirkung bei Forschungs- und Entwicklungsleistungen auf dem Gebiet der Entsorgung von Altmunition aus dem Meer einschließlich des Kompetenz- und Technologietransfers hin zu wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und hoheitlichen Bedarfsträgern
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um die Anwendung von entwickelten Technologien und Lösungen bis hin zur Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstandards zu fördern und zu ermöglichen
- Koordinierung der Berichterstellung, der Präsentation und des Transfers der Ergebnisse bei Projekttreffen und auf Konferenzen, der wissenschaftlichen Publikationen sowie der Begleitung der Betreuung studentischer Hilfskräfte zum übertragenen Aufgabenspektrum

Ihr Profil

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Mathematikwissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften (Schwerpunkt Maritime Anwendungen und Materialwissenschaften) oder Meeres- und Umweltwissenschaften (Ressourcen und Schutzgüter)
- mehrjährige praktische Erfahrungen in fachrelevanten Forschungsvorhaben, auch mit der Privatwirtschaft, sind wünschenswert
- gute Kenntnisse der einschlägigen umweltrechtlichen und materialbezogenen Grundlagen sowie Verwaltungskenntnisse und -erfahrungen, ggf. auch in der Fachgremienarbeit, sind wünschenswert
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Kompetenz für Entscheidungsvorbereitungen, Fähigkeiten zur Moderation
- ausgeprägtes Organisationsvermögen und konzeptionelle Fähigkeiten sowie gut ausgeprägtes analytisches und teamwirksames Denkvermögen
- Das bieten wir Ihnen (https://karriere-in-mv.de/#)
- Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L.
- attraktiver Standort der Dienststelle mitten im Stadtzentrum Schwerins
- die Möglichkeit, mobil/ortsunabhängig zu arbeiten
- gute ÖPNV-Anbindung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum Dienstradleasing
- 30 Tage Urlaub.

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de

Ministerium für Wissenschaft; Kultur; Bundes- und Europa- angelegenheiten M-V Land MV

Ministerium für Wissenschaft; Kultur; Bundes- und Europa- angelegenheiten M-V Land MV
2025-05-08