Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m|w|d) Pankow (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

ARBEIT
Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m|w|d) Pankow (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen) in Berlin

Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m|w|d) Pankow (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen) à Berlin, Deutschland

Emploi comme Fachkraft - Kindertageseinrichtungen à Berlin , Berlin, Deutschland

Description du poste

 
Die Metropole Berlin zeichnet sich durch Weltoffenheit, Toleranz und Vielfältigkeit aus. Als größter Anbieter von Kita-Plätzen in Berlin und zugleich landeseigenes Unternehmen fühlen wir uns diesen Werten besonders verpflichtet. Ca. 10.000 Kinder, die in 80 Kindergärten in den Bezirken Pankow, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf betreut, gefördert und auf ihrem Weg ins Leben begleitet werden: Unsere 2.380 Mitarbeiter*innen gestalten die Zukunft unserer wachsenden Stadt.

Kindergärten NordOst sucht im Bezirk Pankow

Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m|w|d) in den folgenden Kitas:

Pieskower Weg 48/50

Schivelbeiner Str. 12

Syringenweg 22/23/25

Priesterstege 6

Wir suchen für unsere Kindergärten engagierte und kreative pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit. Gerne können Sie auch als Springerin Teil unseres Vertretungspools werden. Profitieren Sie von wohnortnahen Einsatzmöglichkeiten und attraktiven Arbeitsbedingungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Berlin (TV-L) und unseren vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Werden Sie Pädagogin in unseren Kindergärten und lernen Sie unsere vielfältigen pädagogischen Profile kennen.

Darauf können Sie sich freuen:
• ein sicherer und sinnstiftender Job in Voll- oder Teilzeit
• plus 150 EUR Hauptstadtzulage (bei Vollzeit)
• plus 88 % Jahressonderzahlung
• Einstiegsgehalt in der S8a in Stufe 1 EUR 3.344 bis max. Stufe 3 von EUR 3.855

Weiterhin bieten wir Ihnen:
• Unbefristeten Arbeitsvertrag beim größten Kita-Träger Berlins (öffentlicher Dienst)
• Eigenes Bildungs- und Begegnungszentrum mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungen
• Berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge
• Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen (z.B. Facherzieher*in für Integration)
• Förderung des Leitungsnachwuchses
• Offene Willkommens- und Teamkultur
• Möglichkeit zur Voll- und Teilzeitbeschäftigung (Vollzeit: 39,4 Wochenstunden)
• Flexible Arbeitszeiteinteilung bei Anrechnung der mittelbaren pädagogischen Arbeit (4 Stunden pro Woche in Vollzeit)
• Pädagogisches Mittagessen
• Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger
• Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L): Mit staatlicher Anerkennung im Erzieherberuf erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe S8a von Stufe 1 bis maximal Stufe 3 bei Neueintritten.
• Jahressonderzahlung (ca. 88 % vom monatlichen Bruttogehalt)
• Hauptstadtzulage von 150 € (Brutto bei Vollzeit) bzw. Firmenticket
• 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
• Betriebliche Altersvorsorge
• Aktive Gesundheitsförderung
• Vermögenswirksame Leistungen

Das bringen Sie mit:
• Staatliche Anerkennung als Erzieher*in bzw. Abschluss als Sozialpädagogische Fachkraft nach § 11 VOKitaFöG
• Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
• Gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms
• Soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsfähigkeit
• Belastbare und kreative Persönlichkeit
• Spaß und Begeisterungsfähigkeit

Ihr Arbeitsumfeld:

Es erwartet Sie eine moderne, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Weiterhin profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungszentrum, im berlinweiten Netzwerkverbund oder an Berliner Hochschulen. Ebenso erhalten Sie eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag und Sozialleistungen zur Altersvorsorge. Als pädagogische Fachkraft bringen Sie sich aktiv in unsere Teams ein und liefern wichtige Impulse zur konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Kindergärten. Unser Leitbild ist Grundlage Ihrer täglichen Arbeit und Sie haben Freude daran, den Kindern vorurteilsbewusste Bildung zu vermitteln. Das Hinterfragen des eigenen Handelns ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie das Leben einer Feedbackkultur.

Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S8a TV-L Berlin. Die Bezahlung nach dem Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) bedeutet für neue Tarifbeschäftigte je nach Berufserfahrung bei einer Vollzeittätigkeit ein monatliches Brutto Einstiegsgehalt in Stufe 1 von EUR 3.344 bis maximal Stufe 3 von EUR 3.855. Sie können sich ebenso auf eine Jahressonderzahlung und auf 150 EUR Hauptstadtzulage freuen.

Ihr Weg in unser Team:

Erfüllen Sie die formalen und fachlichen Anforderungen, erhalten Sie direkt ein Kita Angebot für ein erstes Kennenlernen. Bitte bewerben Sie sich in elektronischer Form über unser Bewerberformular und klicken auf den Button "Jetzt bewerben".

Wir können nur Bewerbungen mit vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anerkennungsurkunde, Berufsabschluss sowie Praxis- und Arbeitszeugnisse, ggfs. Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis) berücksichtigen. Bitte geben Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und eine der ausgeschriebenen Kitas an.

Für ganz Neugierige stehen unsere Kita-Leitungen Ihrer Wunscheinrichtung gerne vorab für Fragen zur Verfügung.

Eine Liste unserer 80 Kindergärten finden Sie hier.

Wir sehen unsere Einrichtungen als bunte Lebens- und Lernorte für Kinder und Mitarbeiter*innen. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Chancengerechtigkeit und gelebte Vielfalt ein und treten jeglicher Diskriminierung entgegen. Wir berücksichtigen daher Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte Menschen bei gleicher Qualifikation bevorzugt und freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-05-07

BA Pankow von Berlin

Breite Str. 24A-26

13053

www.kigaeno.de

BA Pankow von Berlin Logo
Publié:
2025-05-08
UID | BB-681cdc64bea1e-681cdc64bea1f
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Fachkraft - Kindertageseinrichtungen

Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m|w|d) Pankow (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

Berlin


Die Metropole Berlin zeichnet sich durch Weltoffenheit, Toleranz und Vielfältigkeit aus. Als größter Anbieter von Kita-Plätzen in Berlin und zugleich landeseigenes Unternehmen fühlen wir uns diesen Werten besonders verpflichtet. Ca. 10.000 Kinder, die in 80 Kindergärten in den Bezirken Pankow, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf betreut, gefördert und auf ihrem Weg ins Leben begleitet werden: Unsere 2.380 Mitarbeiter*innen gestalten die Zukunft unserer wachsenden Stadt.

Kindergärten NordOst sucht im Bezirk Pankow

Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m|w|d) in den folgenden Kitas:

Pieskower Weg 48/50

Schivelbeiner Str. 12

Syringenweg 22/23/25

Priesterstege 6

Wir suchen für unsere Kindergärten engagierte und kreative pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit. Gerne können Sie auch als Springerin Teil unseres Vertretungspools werden. Profitieren Sie von wohnortnahen Einsatzmöglichkeiten und attraktiven Arbeitsbedingungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Berlin (TV-L) und unseren vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Werden Sie Pädagogin in unseren Kindergärten und lernen Sie unsere vielfältigen pädagogischen Profile kennen.

Darauf können Sie sich freuen:
• ein sicherer und sinnstiftender Job in Voll- oder Teilzeit
• plus 150 EUR Hauptstadtzulage (bei Vollzeit)
• plus 88 % Jahressonderzahlung
• Einstiegsgehalt in der S8a in Stufe 1 EUR 3.344 bis max. Stufe 3 von EUR 3.855

Weiterhin bieten wir Ihnen:
• Unbefristeten Arbeitsvertrag beim größten Kita-Träger Berlins (öffentlicher Dienst)
• Eigenes Bildungs- und Begegnungszentrum mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungen
• Berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge
• Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen (z.B. Facherzieher*in für Integration)
• Förderung des Leitungsnachwuchses
• Offene Willkommens- und Teamkultur
• Möglichkeit zur Voll- und Teilzeitbeschäftigung (Vollzeit: 39,4 Wochenstunden)
• Flexible Arbeitszeiteinteilung bei Anrechnung der mittelbaren pädagogischen Arbeit (4 Stunden pro Woche in Vollzeit)
• Pädagogisches Mittagessen
• Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger
• Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L): Mit staatlicher Anerkennung im Erzieherberuf erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe S8a von Stufe 1 bis maximal Stufe 3 bei Neueintritten.
• Jahressonderzahlung (ca. 88 % vom monatlichen Bruttogehalt)
• Hauptstadtzulage von 150 € (Brutto bei Vollzeit) bzw. Firmenticket
• 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
• Betriebliche Altersvorsorge
• Aktive Gesundheitsförderung
• Vermögenswirksame Leistungen

Das bringen Sie mit:
• Staatliche Anerkennung als Erzieher*in bzw. Abschluss als Sozialpädagogische Fachkraft nach § 11 VOKitaFöG
• Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
• Gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms
• Soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsfähigkeit
• Belastbare und kreative Persönlichkeit
• Spaß und Begeisterungsfähigkeit

Ihr Arbeitsumfeld:

Es erwartet Sie eine moderne, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Weiterhin profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungszentrum, im berlinweiten Netzwerkverbund oder an Berliner Hochschulen. Ebenso erhalten Sie eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag und Sozialleistungen zur Altersvorsorge. Als pädagogische Fachkraft bringen Sie sich aktiv in unsere Teams ein und liefern wichtige Impulse zur konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Kindergärten. Unser Leitbild ist Grundlage Ihrer täglichen Arbeit und Sie haben Freude daran, den Kindern vorurteilsbewusste Bildung zu vermitteln. Das Hinterfragen des eigenen Handelns ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie das Leben einer Feedbackkultur.

Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S8a TV-L Berlin. Die Bezahlung nach dem Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) bedeutet für neue Tarifbeschäftigte je nach Berufserfahrung bei einer Vollzeittätigkeit ein monatliches Brutto Einstiegsgehalt in Stufe 1 von EUR 3.344 bis maximal Stufe 3 von EUR 3.855. Sie können sich ebenso auf eine Jahressonderzahlung und auf 150 EUR Hauptstadtzulage freuen.

Ihr Weg in unser Team:

Erfüllen Sie die formalen und fachlichen Anforderungen, erhalten Sie direkt ein Kita Angebot für ein erstes Kennenlernen. Bitte bewerben Sie sich in elektronischer Form über unser Bewerberformular und klicken auf den Button "Jetzt bewerben".

Wir können nur Bewerbungen mit vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anerkennungsurkunde, Berufsabschluss sowie Praxis- und Arbeitszeugnisse, ggfs. Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis) berücksichtigen. Bitte geben Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und eine der ausgeschriebenen Kitas an.

Für ganz Neugierige stehen unsere Kita-Leitungen Ihrer Wunscheinrichtung gerne vorab für Fragen zur Verfügung.

Eine Liste unserer 80 Kindergärten finden Sie hier.

Wir sehen unsere Einrichtungen als bunte Lebens- und Lernorte für Kinder und Mitarbeiter*innen. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Chancengerechtigkeit und gelebte Vielfalt ein und treten jeglicher Diskriminierung entgegen. Wir berücksichtigen daher Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte Menschen bei gleicher Qualifikation bevorzugt und freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

BA Pankow von Berlin

BA Pankow von Berlin Logo
2025-05-08
ARBEIT

Fachkraft - Kindertageseinrichtungen

Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m|w|d) Lichtenberg (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

Berlin


Die Metropole Berlin zeichnet sich durch Weltoffenheit, Toleranz und Vielfältigkeit aus. Als größter Anbieter von Kita-Plätzen in Berlin und zugleich landeseigenes Unternehmen fühlen wir uns diesen Werten besonders verpflichtet. Ca. 10.000 Kinder, die in 80 Kindergärten in den Bezirken Pankow, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf betreut, gefördert und auf ihrem Weg ins Leben begleitet werden: Unsere 2.380 Mitarbeiter*innen gestalten die Zukunft unserer wachsenden Stadt.

Kindergärten NordOst sucht im Bezirk Lichtenberg

Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m|w|d) in den folgenden Kitas:

Bernhard-Bästlein-Str. 44/46

Gudrunstr. 14

Neustrelitzer Str. 32

Reriker Str. 20

Paul-Junius-Str. 32/34

Rosenfelder Ring 35/35a

Rudolf-Reusch-Str. 57

Stechlinstr. 26

Wartenberger Str. 145

Wir suchen für unsere Kindergärten engagierte und kreative pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit. Gerne können Sie auch als Springerin Teil unseres Vertretungspools werden. Profitieren Sie von wohnortnahen Einsatzmöglichkeiten und attraktiven Arbeitsbedingungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Berlin (TV-L) und unseren vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Werden Sie Pädagogin in unseren Kindergärten und lernen Sie unsere vielfältigen pädagogischen Profile kennen.

Darauf können Sie sich freuen:
• ein sicherer und sinnstiftender Job in Voll- oder Teilzeit
• plus 150 EUR Hauptstadtzulage (bei Vollzeit)
• plus 88 % Jahressonderzahlung
• Einstiegsgehalt in der S8a in Stufe 1 EUR 3.344 bis max. Stufe 3 von EUR 3.855

Weiterhin bieten wir Ihnen:
• Unbefristeten Arbeitsvertrag beim größten Kita-Träger Berlins (öffentlicher Dienst)
• Eigenes Bildungs- und Begegnungszentrum mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungen
• Berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge
• Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen (z.B. Facherzieher*in für Integration)
• Förderung des Leitungsnachwuchses
• Offene Willkommens- und Teamkultur
• Möglichkeit zur Voll- und Teilzeitbeschäftigung (Vollzeit: 39,4 Wochenstunden)
• Flexible Arbeitszeiteinteilung bei Anrechnung der mittelbaren pädagogischen Arbeit (4 Stunden pro Woche in Vollzeit)
• Pädagogisches Mittagessen
• Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger
• Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L): Mit staatlicher Anerkennung im Erzieherberuf erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe S8a von Stufe 1 bis maximal Stufe 3 bei Neueintritten.
• Jahressonderzahlung (ca. 88 % vom monatlichen Bruttogehalt)
• Hauptstadtzulage von 150 € (Brutto bei Vollzeit) bzw. Firmenticket
• 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
• Betriebliche Altersvorsorge
• Aktive Gesundheitsförderung
• Vermögenswirksame Leistungen

Das bringen Sie mit:
• Staatliche Anerkennung als Erzieher*in bzw. Abschluss als Sozialpädagogische Fachkraft nach § 11 VOKitaFöG
• Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
• Gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms
• Soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsfähigkeit
• Belastbare und kreative Persönlichkeit
• Spaß und Begeisterungsfähigkeit

Ihr Arbeitsumfeld:

Es erwartet Sie eine moderne, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Weiterhin profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungszentrum, im berlinweiten Netzwerkverbund oder an Berliner Hochschulen. Ebenso erhalten Sie eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag und Sozialleistungen zur Altersvorsorge. Als pädagogische Fachkraft bringen Sie sich aktiv in unsere Teams ein und liefern wichtige Impulse zur konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Kindergärten. Unser Leitbild ist Grundlage Ihrer täglichen Arbeit und Sie haben Freude daran, den Kindern vorurteilsbewusste Bildung zu vermitteln. Das Hinterfragen des eigenen Handelns ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie das Leben einer Feedbackkultur.

Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S8a TV-L Berlin. Die Bezahlung nach dem Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) bedeutet für neue Tarifbeschäftigte je nach Berufserfahrung bei einer Vollzeittätigkeit ein monatliches Brutto Einstiegsgehalt in Stufe 1 von EUR 3.344 bis maximal Stufe 3 von EUR 3.855. Sie können sich ebenso auf eine Jahressonderzahlung und auf 150 EUR Hauptstadtzulage freuen.

Ihr Weg in unser Team:

Erfüllen Sie die formalen und fachlichen Anforderungen, erhalten Sie direkt ein Kita Angebot für ein erstes Kennenlernen. Bitte bewerben Sie sich in elektronischer Form über unser Bewerberformular und klicken auf den Button "Jetzt bewerben".

Wir können nur Bewerbungen mit vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anerkennungsurkunde, Berufsabschluss sowie Praxis- und Arbeitszeugnisse, ggfs. Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis) berücksichtigen. Bitte geben Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und eine der ausgeschriebenen Kitas an.

Für ganz Neugierige stehen unsere Kita-Leitungen Ihrer Wunscheinrichtung gerne vorab für Fragen zur Verfügung.

Eine Liste unserer 80 Kindergärten finden Sie hier.

Wir sehen unsere Einrichtungen als bunte Lebens- und Lernorte für Kinder und Mitarbeiter*innen. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Chancengerechtigkeit und gelebte Vielfalt ein und treten jeglicher Diskriminierung entgegen. Wir berücksichtigen daher Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte Menschen bei gleicher Qualifikation bevorzugt und freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

BA Pankow von Berlin

BA Pankow von Berlin Logo
2025-05-08
ARBEIT

Fachkraft - Kindertageseinrichtungen

Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m|w|d) Marzahn-Hellersdorf (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

Berlin


Die Metropole Berlin zeichnet sich durch Weltoffenheit, Toleranz und Vielfältigkeit aus. Als größter Anbieter von Kita-Plätzen in Berlin und zugleich landeseigenes Unternehmen fühlen wir uns diesen Werten besonders verpflichtet. Ca. 10.000 Kinder, die in 80 Kindergärten in den Bezirken Pankow, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf betreut, gefördert und auf ihrem Weg ins Leben begleitet werden: Unsere 2.380 Mitarbeiter*innen gestalten die Zukunft unserer wachsenden Stadt.

Kindergärten NordOst sucht im Bezirk Marzahn-Hellersdorf

Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m|w|d) für unsere folgenden Kitas

Jan-Petersen-Str. 27

Oberweißbacher Str. 8-10

Teupitzer Str. 10-12

Waldheimer Str. 18/20

Walter-Felsenstein-Str. 39/41

Wittenberger Str. 20-22

Wir suchen für unsere Kindergärten engagierte und kreative pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit. Gerne können Sie auch als Springerin Teil unseres Vertretungspools werden. Profitieren Sie von wohnortnahen Einsatzmöglichkeiten und attraktiven Arbeitsbedingungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Berlin (TV-L) und unseren vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Werden Sie Pädagogin in unseren Kindergärten und lernen Sie unsere vielfältigen pädagogischen Profile kennen.

Darauf können Sie sich freuen:
• ein sicherer und sinnstiftender Job in Voll- oder Teilzeit
• plus 150 EUR Hauptstadtzulage (bei Vollzeit)
• plus 88 % Jahressonderzahlung
• Einstiegsgehalt in der S8a in Stufe 1 EUR 3.344 bis max. Stufe 3 von EUR 3.855

Weiterhin bieten wir Ihnen:
• Unbefristeten Arbeitsvertrag beim größten Kita-Träger Berlins (öffentlicher Dienst)
• Eigenes Bildungs- und Begegnungszentrum mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungen
• Berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge
• Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen (z.B. Facherzieher*in für Integration)
• Förderung des Leitungsnachwuchses
• Offene Willkommens- und Teamkultur
• Möglichkeit zur Voll- und Teilzeitbeschäftigung (Vollzeit: 39,4 Wochenstunden)
• Flexible Arbeitszeiteinteilung bei Anrechnung der mittelbaren pädagogischen Arbeit (4 Stunden pro Woche in Vollzeit)
• Pädagogisches Mittagessen
• Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger
• Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L): Mit staatlicher Anerkennung im Erzieherberuf erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe S8a von Stufe 1 bis maximal Stufe 3 bei Neueintritten.
• Jahressonderzahlung (ca. 88 % vom monatlichen Bruttogehalt)
• Hauptstadtzulage von 150 € (Brutto bei Vollzeit) bzw. Firmenticket
• 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
• Betriebliche Altersvorsorge
• Aktive Gesundheitsförderung
• Vermögenswirksame Leistungen

Das bringen Sie mit:
• Staatliche Anerkennung als Erzieher*in bzw. Abschluss als Sozialpädagogische Fachkraft nach § 11 VOKitaFöG
• Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
• Gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms
• Soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsfähigkeit
• Belastbare und kreative Persönlichkeit
• Spaß und Begeisterungsfähigkeit

Ihr Arbeitsumfeld:

Es erwartet Sie eine moderne, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Weiterhin profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungszentrum, im berlinweiten Netzwerkverbund oder an Berliner Hochschulen. Ebenso erhalten Sie eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag und Sozialleistungen zur Altersvorsorge. Als pädagogische Fachkraft bringen Sie sich aktiv in unsere Teams ein und liefern wichtige Impulse zur konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Kindergärten. Unser Leitbild ist Grundlage Ihrer täglichen Arbeit und Sie haben Freude daran, den Kindern vorurteilsbewusste Bildung zu vermitteln. Das Hinterfragen des eigenen Handelns ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie das Leben einer Feedbackkultur.

Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S8a TV-L Berlin. Die Bezahlung nach dem Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) bedeutet für neue Tarifbeschäftigte je nach Berufserfahrung bei einer Vollzeittätigkeit ein monatliches Brutto Einstiegsgehalt in Stufe 1 von EUR 3.344 bis maximal Stufe 3 von EUR 3.855. Sie können sich ebenso auf eine Jahressonderzahlung und auf 150 EUR Hauptstadtzulage freuen.

Ihr Weg in unser Team:

Erfüllen Sie die formalen und fachlichen Anforderungen, erhalten Sie direkt ein Kita Angebot für ein erstes Kennenlernen. Bitte bewerben Sie sich in elektronischer Form über unser Bewerberformular und klicken auf den Button "Jetzt bewerben".

Wir können nu r Bewerbungen mit vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anerkennungsurkunde, Berufsabschluss sowie Praxis- und Arbeitszeugnisse, ggfs. Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis) berücksichtigen. Bitte geben Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und eine der ausgeschriebenen Kitas an.

Für ganz Neugierige stehen unsere Kita-Leitungen Ihrer Wunscheinrichtung gerne vorab für Fragen zur Verfügung.

Eine Liste unserer 80 Kindergärten finden Sie hier.

Wir sehen unsere Einrichtungen als bunte Lebens- und Lernorte für Kinder und Mitarbeiter*innen. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Chancengerechtigkeit und gelebte Vielfalt ein und treten jeglicher Diskriminierung entgegen. Wir berücksichtigen daher Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte Menschen bei gleicher Qualifikation bevorzugt und freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

BA Pankow von Berlin

BA Pankow von Berlin Logo
2025-05-08
ARBEIT

Fachkraft - Kindertageseinrichtungen

Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m|w|d) Lichtenberg (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

Berlin


Die Metropole Berlin zeichnet sich durch Weltoffenheit, Toleranz und Vielfältigkeit aus. Als größter Anbieter von Kita-Plätzen in Berlin und zugleich landeseigenes Unternehmen fühlen wir uns diesen Werten besonders verpflichtet. Ca. 10.000 Kinder, die in 80 Kindergärten in den Bezirken Pankow, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf betreut, gefördert und auf ihrem Weg ins Leben begleitet werden: Unsere 2.380 Mitarbeiter*innen gestalten die Zukunft unserer wachsenden Stadt.

Kindergärten NordOst sucht im Bezirk Lichtenberg

Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m|w|d) in den folgenden Kitas:

Bernhard-Bästlein-Str. 44/46

Gudrunstr. 14

Reriker Str. 20

Rosenfelder Ring 35/35a

Wildensteiner Str. 3

Wir suchen für unsere Kindergärten engagierte und kreative pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit. Gerne können Sie auch als Springerin Teil unseres Vertretungspools werden. Profitieren Sie von wohnortnahen Einsatzmöglichkeiten und attraktiven Arbeitsbedingungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Berlin (TV-L) und unseren vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Werden Sie Pädagogin in unseren Kindergärten und lernen Sie unsere vielfältigen pädagogischen Profile kennen.

Darauf können Sie sich freuen:
• ein sicherer und sinnstiftender Job in Voll- oder Teilzeit
• plus 150 EUR Hauptstadtzulage (bei Vollzeit)
• plus 88 % Jahressonderzahlung
• Einstiegsgehalt in der S8a in Stufe 1 EUR 3.344 bis max. Stufe 3 von EUR 3.855

Weiterhin bieten wir Ihnen:
• Unbefristeten Arbeitsvertrag beim größten Kita-Träger Berlins (öffentlicher Dienst)
• Eigenes Bildungs- und Begegnungszentrum mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungen
• Berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge
• Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen (z.B. Facherzieher*in für Integration)
• Förderung des Leitungsnachwuchses
• Offene Willkommens- und Teamkultur
• Möglichkeit zur Voll- und Teilzeitbeschäftigung (Vollzeit: 39,4 Wochenstunden)
• Flexible Arbeitszeiteinteilung bei Anrechnung der mittelbaren pädagogischen Arbeit (4 Stunden pro Woche in Vollzeit)
• Pädagogisches Mittagessen
• Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger
• Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L): Mit staatlicher Anerkennung im Erzieherberuf erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe S8a von Stufe 1 bis maximal Stufe 3 bei Neueintritten.
• Jahressonderzahlung (ca. 88 % vom monatlichen Bruttogehalt)
• Hauptstadtzulage von 150 € (Brutto bei Vollzeit) bzw. Firmenticket
• 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
• Betriebliche Altersvorsorge
• Aktive Gesundheitsförderung
• Vermögenswirksame Leistungen

Das bringen Sie mit:
• Staatliche Anerkennung als Erzieher*in bzw. Abschluss als Sozialpädagogische Fachkraft nach § 11 VOKitaFöG
• Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
• Gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms
• Soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsfähigkeit
• Belastbare und kreative Persönlichkeit
• Spaß und Begeisterungsfähigkeit

Ihr Arbeitsumfeld:

Es erwartet Sie eine moderne, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Weiterhin profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungszentrum, im berlinweiten Netzwerkverbund oder an Berliner Hochschulen. Ebenso erhalten Sie eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag und Sozialleistungen zur Altersvorsorge. Als pädagogische Fachkraft bringen Sie sich aktiv in unsere Teams ein und liefern wichtige Impulse zur konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Kindergärten. Unser Leitbild ist Grundlage Ihrer täglichen Arbeit und Sie haben Freude daran, den Kindern vorurteilsbewusste Bildung zu vermitteln. Das Hinterfragen des eigenen Handelns ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie das Leben einer Feedbackkultur.

Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S8a TV-L Berlin. Die Bezahlung nach dem Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) bedeutet für neue Tarifbeschäftigte je nach Berufserfahrung bei einer Vollzeittätigkeit ein monatliches Brutto Einstiegsgehalt in Stufe 1 von EUR 3.344 bis maximal Stufe 3 von EUR 3.855. Sie können sich ebenso auf eine Jahressonderzahlung und auf 150 EUR Hauptstadtzulage freuen.

Ihr Weg in unser Team:

Erfüllen Sie die formalen und fachlichen Anforderungen, erhalten Sie direkt zwei Kita Angebote für ein erstes Kennenlernen. Bitte bewerben Sie sich in elektronischer Form über unser Bewerberformular und klicken auf den Button "Jetzt bewerben". Geben Sie dabei Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und eine der ausgeschriebenen Kitas an.

Für ganz Neugierige stehen unsere Kita-Leitungen Ihrer Wunscheinrichtung gerne vorab für Fragen zur Verfügung.

Eine Liste unserer 80 Kindergärten finden Sie hier.

Wir sehen unsere Einrichtungen als bunte Lebens- und Lernorte für Kinder und Mitarbeiter*innen. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Chancengerechtigkeit und gelebte Vielfalt ein und treten jeglicher Diskriminierung entgegen. Wir berücksichtigen daher Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte Menschen bei gleicher Qualifikation bevorzugt und freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

BA Pankow von Berlin

BA Pankow von Berlin Logo
2025-04-14
ARBEIT

Fachkraft - Kindertageseinrichtungen

Stellvertretende*r Leiter*in (w/m/d) der Kita Reichenberger Straße 40 (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

Berlin


Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von 58 Kindertagesstätten in den spannendsten Bezirken Berlins: In Tiergarten, Wedding, Mitte, Friedrichshain und Kreuzberg sorgen rund 1.700 Mitarbeiter*innen mit viel Herz, Verstand und professionellem Anspruch für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung.

Stellvertretender Leiterin (w/m/d) der Kita Reichenberger Straße 40

Unbefristet / Vergütung gemäß TV-L in der Entgeltgruppe S13 Vollzeit, Teilzeit

Einsatzort

Unsere Kindertagesstätte bietet eine umfangreiche Ausstattung, die die vielfältige Entwicklung der Kinder fördert. Ein großzügiger Garten ermöglicht den Kindern ein Erlebnis in der Natur, wo sie spielen, erkunden und lernen können. Das Atelier dient als kreativer Raum, wo die kleinen Künstler*innen experimentieren und ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken können. Unsere klaren Schwerpunkte liegen in der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder. Besonders fördern wir die Sprachentwicklung durch vielfältige Erfahrungen im Alltag und unterstützen aktiv die sprachlichen Fähigkeiten. Zudem setzen wir auf Bewegung, ermutigen die Kinder zur motorischen Entwicklung und wecken Freude an körperlicher Aktivität.

Unsere Kita ist geprägt von Vielfalt und Inklusion, wobei wir die kulturelle Diversität der Kinder respektieren und fördern.

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen neben Ihrer pädagogischen Tätigkeit auch die stellvertretende Leitung unserer Kindertagesstätte Reichenberger Straße 40 mit aktuell 70 belegten Plätzen. Die Kita bietet bis zu 100 Plätze für Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt an.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

• Sie wirken mit bei der Führung des pädagogischen Personals und des Wirtschaftspersonals.
• Sie wirken maßgeblich bei der Gestaltung der betrieblichen Abläufe mit. Dabei haben Sie neben den qualitativen Anforderungen auch die wirtschaftlichen Ressourcen im Blick.
• Sie vertreten die pädagogischen Leitlinien von Kindergärten City ebenso wie die sonstigen Vorgaben der Geschäftsleitung gegenüber Mitarbeiter*innen und Eltern.
• Sie arbeiten im Team mit Ihrer Kita-Leitung und in Zusammenarbeit mit Ihrer Bereichsleitung.
• Sie wirken mit bei der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung in der Kita.
• Sie sichern die Umsetzung des Kinderschutzes und der Kinderrechte.
• Bei der qualitativen Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit berücksichtigen Sie insbesondere auch die alltagsintegrierte Sprachbildung.
• Sie wirken bei der Steuerung von Partizipations- und Inklusionsprozessen mit.
• Sie sind mitverantwortlich für die Kooperation mit der Partnergrundschule und fördern die weitere Vernetzung im Sozialraum. Hier sind Sie auch für die Öffentlichkeitsarbeit der Kita im Stadtteil tätig.

Ihre Qualifikationen:

• Sie sind eine sozialpädagogische Fachkraft i.S. von § 11 Abs. 2 VOKitaFöG oder besitzen einen gleichwertigen, durch die Senatsverwaltung anerkannten, Abschluss. Darüber hinaus verfügen Sie über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer Kindertagesstätte.
• Neben Ihren methodischen Kenntnissen und Fähigkeiten zur Personalführung und Steuerung sowie zur Qualitätsentwicklung und Sicherung der pädagogischen Arbeit in der Kita verfügen Sie über fundierte Kenntnisse des Berliner Bildungsprogrammsund der Anwendung des Sprachlerntagebuchs.
• Sie haben bereits Konzepte innerhalb einer Kita entwickelt und Erfahrung in der offenen Arbeit und mit integrativen/inklusiven Arbeitsansätzen.
• Sie haben die Fähigkeit, fachliche Angelegenheiten plausibel und verständlich zu erläutern und konnten bereits Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Familien unterschiedlicher Herkunft sammeln.
• Ihre persönliche Arbeitsweise ist von Teamfähigkeit Reflexionsvermögen und Entscheidungsfreude geprägt. Neuem gegenüber sind Sie aufgeschlossen und flexibel.
• IT-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten, runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot:

• Zukunft gestalten: Ein attraktives Arbeitsverhältnis bei einem renommierten Kitaträger sowie ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage.
• Tarifliche Vergütung gemäß TV- L S in der Entgeltgruppe S13
• Außerdem : Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester | eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) |Hauptstadtzulage von 150 € | Firmenticket
• Persönliche Weiterentwicklung: Anspruchsvolle Aufgaben mit Raum zur Gestaltung in einem diversen Team sowie vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung und Teamentwicklung.
• Moderner Arbeitsplatz: Familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens.
• Plus: Verbindliches Angebot eines Kitaplatzes für Ihre Kinder in einer unserer Kitas

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 08.05.2025 per E-Mail an [email protected].

Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Team Recruiting unter 030 587580-170 zur Verfügung.

Für Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich an die zuständige Bereichsleitung Kita, Herrn Sven Rosenberg unter: Tel: 030/587580017 oder Mobil: 01621306740

Für ein Kennenlernen bzw. eine Hospitation in der Kita Reichenbergerstraße 40, wenden Sie sich bitte an die Kitaleiterin Frau Sybille Blum unter: Tel: 030/23889682

Kriterien für eine erfolgreiche Bewerbung: Im Rahmen Ihrer Bewerbung legen Sie bitte Ihre Erfahrungen in der Umsetzung des Berliner Bildungsprogrammes und in der Anwendung des Sprachlerntagebuchs dar. Welche Vorstellungen haben Sie zur Arbeit im Leitungsteam einer Kindertageseinrichtung?

Die Arbeit in Vollzeit und Teilz

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Spielpädagogik, Kleinkinder (Betreuung etc.), Dokumentation (Erziehung)
Erweiterte Kenntnisse: Erziehung, Elternarbeit, Kinder (Betreuung etc.)

Kindergärten City Eigenbetrieb von Berlin

Kindergärten City Eigenbetrieb von Berlin
2025-04-11
ARBEIT

Fachkraft - Kindertageseinrichtungen

Erzieher (m/w/d) für unseren Klax Kindergarten in Friedrichshain,Berlin,Berlin (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

Berlin


Bei uns lernt die Zukunft! Wer wir sind: Klax fördert seit mehr als 30 Jahren individuelles Lernen und Kreativität mit Bildungs- und Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unser Angebot setzt europaweit neue Impulse - in der Wissenschaft, im Ausbildungswesen und in der pädagogischen Praxis. In der Klax Gruppe betreuen nahezu 900 Mitarbeitende über 2.400 Kinder in Kinderkrippen und Kindergärten und unterrichten mehr als 500 Kinder und Jugendliche in Schulen sowie mehr als 150 Studierende in unserer Berufsakademie.   Die Klax Berlin gGmbH ist Trägerin von 30 Krippen, Kindergärten und Vorschulen in Berlin, einer Fachschule sowie Anbieterin pädagogischer Freizeitaktivitäten: der Kreativwerkstatt, der Kinderkunstgalerie und dem Klax Natur- und Umweltcamp.   Im Mittelpunkt unserer Pädagogik steht das Individuum. Aufgabe der Klax-Pädagoginnen ist es, die ganz persönlichen Stärken der Kinder zu erkennen und entsprechend des individuellen Lernwegs zu fördern. Warum als Erzieherin zu Klax? Arbeiten in einer altershomogene Bezugsgruppe und/oder einem festen Bildungsbereich Projektbezogener Einsatz modernster digitaler Technik Bildungsdokumentation mit dem persönlichen Dienst-iPad Thematisch und altersspezifisch eingerichtete Funktionsräume hochwertige Ausstattung mit Spiel-und Lernmaterialen Teamveranstaltungen und Beteiligungsformate zur gemeinsamen Weiterentwicklung unserer Angebote und Konzepte Lern- und Austauschreisen mit Erasmus+ Weiterbildungsangebote für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung Onboarding mit intensiver pädagogischer Einarbeitung und Paten-Konzept Ihre Aufgaben: Individuelle Entwicklungsbegleitung unserer Kinder Beobachtung und Dokumentation des aktuellen Entwicklungsstands und der Lernwege jedes einzelnen Kindes Planung und Umsetzung von anregenden Bildungsangeboten und individueller Anreize Organisation des kindgerechten Tagesablaufes Enge Zusammenarbeit mit den Eltern Ihr Profil: Qualifikation als staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d) oder einem vergleichbaren pädagogischen Abschluss  Herzlichkeit, Empathie, Motivation und Engagement  Bereitschaft zu Weiterbildung und Arbeit mit digitalen Werkzeugen Unser Angebot: Unbefristeter Arbeitsvertrag Gehalt entsprechend unserer Gehaltstabelle mit Anerkennung von Berufserfahrung 33 Tage Urlaub im Kalenderjahr zusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei bis zu 5 Balance Days im Kalenderjahr Betriebliche Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen und Zuschüsse zu den Kinderbetreuungskosten) Zuschuss zum BVG-Firmenticket Weiterbildungsangebote und Mitarbeiterevents    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal.   Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter https://www.klax.de/datenschutzhinweis-bewerbungen   Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.  

Klax Berlin gGmbH

Klax Berlin gGmbH
2025-04-06
ARBEIT

Fachkraft - Kindertageseinrichtungen

Erzieher (m/w/d) Klax Einrichtung in Spandau, Klax Kindergarten Karlsson vom Dach (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

Berlin


Bei uns lernt die Zukunft! Wer wir sind: Klax fördert seit mehr als 30 Jahren individuelles Lernen und Kreativität mit Bildungs- und Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unser Angebot setzt europaweit neue Impulse - in der Wissenschaft, im Ausbildungswesen und in der pädagogischen Praxis. In der Klax Gruppe betreuen nahezu 900 Mitarbeitende über 2.400 Kinder in Kinderkrippen und Kindergärten und unterrichten mehr als 500 Kinder und Jugendliche in Schulen sowie mehr als 150 Studierende in unserer Berufsakademie.   Die Klax Berlin gGmbH ist Trägerin von 30 Krippen, Kindergärten und Vorschulen in Berlin, einer Fachschule sowie Anbieterin pädagogischer Freizeitaktivitäten: der Kreativwerkstatt, der Kinderkunstgalerie und dem Klax Natur- und Umweltcamp.   Im Mittelpunkt unserer Pädagogik steht das Individuum. Aufgabe der Klax-Pädagoginnen ist es, die ganz persönlichen Stärken der Kinder zu erkennen und entsprechend des individuellen Lernwegs zu fördern. Warum als Erzieherin zu Klax? Arbeiten in einer altershomogene Bezugsgruppe und/oder einem festen Bildungsbereich Projektbezogener Einsatz modernster digitaler Technik Bildungsdokumentation mit dem persönlichen Dienst-iPad Thematisch und altersspezifisch eingerichtete Funktionsräume hochwertige Ausstattung mit Spiel-und Lernmaterialen Teamveranstaltungen und Beteiligungsformate zur gemeinsamen Weiterentwicklung unserer Angebote und Konzepte Lern- und Austauschreisen mit Erasmus+ Weiterbildungsangebote für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung Onboarding mit intensiver pädagogischer Einarbeitung und Paten-Konzept Ihre Aufgaben: Individuelle Entwicklungsbegleitung unserer Kinder Beobachtung und Dokumentation des aktuellen Entwicklungsstands und der Lernwege jedes einzelnen Kindes Planung und Umsetzung von anregenden Bildungsangeboten und individueller Anreize Organisation des kindgerechten Tagesablaufes Enge Zusammenarbeit mit den Eltern Ihr Profil: Qualifikation als staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d) oder einem vergleichbaren pädagogischen Abschluss  Herzlichkeit, Empathie, Motivation und Engagement  Bereitschaft zu Weiterbildung und Arbeit mit digitalen Werkzeugen Unser Angebot: Unbefristeter Arbeitsvertrag Gehalt entsprechend unserer Gehaltstabelle mit Anerkennung von Berufserfahrung bis zu EUR 200,- Krippenzulage 33 Tage Urlaub im Kalenderjahr zusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei bis zu 5 Balance Days im Kalenderjahr Betriebliche Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen und Zuschüsse zu den Kinderbetreuungskosten) Zuschuss zum BVG-Firmenticket Weiterbildungsangebote und Mitarbeiterevents    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal.   Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter https://www.klax.de/datenschutzhinweis-bewerbungen   Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.  

Klax Berlin gGmbH

Klax Berlin gGmbH
2025-04-06
ARBEIT

Fachkraft - Kindertageseinrichtungen

Einrichtungsleitung für die Kita Arcostraße in Charlottenburg (35-39,4h/Woche) (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

Berlin


In unserer Charlottenburger KITA ARCOSTRAßE (https://www.pfefferwerk.de/kindertagesstaetten/kita-arcostrasse/) haben wir einen Ort der Bildung und Erziehung, aber vor allem des lebendigen Miteinanders, der Begegnung, des Vertrauens und der Freude geschaffen. Im Krippen- und Elementarbereich betreuen wir aktuell ca. 40 Kinder. Die Kita befindet sich in der Aufbauphase und hat eine betriebserlaubte Platzkapazität von 80 Plätzen.

Unsere Kita ist ein gemeinsamer Lebensraum für Kinder, Familien und Pädagog*innen, in dem sich alle einbringen und das gemeinsame Miteinander mitgestalten können. Wir geben den Kindern Raum für ihre Interessen und unterstützen sie in ihrer individuellen Entwicklung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einrichtungsleitung für die Kita Arcostraße in Teil- oder Vollzeit (mindestens 35 Std./Woche).

Deine Aufgaben:

- Gesamtverantwortung für die Leitung und Organisation der Kita
- Entwicklung der Einrichtung entlang der sozialräumlichen Bedarfe und den Fähigkeiten des Teams
- päd. Schwerpunkte mit dem Team erarbeiten und ein nachhaltiges Konzept entwickeln
- das Team leiten und entwickeln
- die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft aktiv fördern
- Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und anderen Institutionen aufbauen und entwickeln
- Qualitätsentwicklung und –sicherung entsprechend der gesetzlichen Regelungen und den Trägerstandards umsetzen
- das Budget der Kita eigenverantwortlich steuern
- Zusammenarbeit und Gemeinschaft innerhalb des Trägers aktiv leben

Was uns besonders macht:

- Bei der Kita Arcostraße erwartet dich ein spannender Neuanfang – in unserer Aufbauphase hast du die einmalige Chance, deine Vision einzubringen und die Kita mit deinen Vorstellungen zu prägen.
- Wir schaffen gemeinsam einen Ort, der für die Kinder und ihre Familien mehr als eine Bildungseinrichtung ist und für die Pädagog*innen mehr als ein Arbeitsplatz.
- Inklusion und Nachhaltigkeit Herzensthemen sind, die wir in unserer Kita leben wollen.

Freu dich auf...

- ein stabiles und motiviertes Kitateam
- ein professionelles Arbeitsumfeld
- ein offenes und wertschätzendes Pfefferwerk-Wir, das Du aktiv mitgestaltest!
- eine Vergütung entsprechend den Entgelttabellen des TV-L einschl. der Anlagen B und G (E- und S- Tabellen) und Stufenregelung sowie Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
- die Einstufung mindestens in der Stufe 2 der entsprechenden Entgeltgruppe
- 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
- JobRad®
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und die interne Pfefferwerk-Akademie
- vergünstigte, nachhaltige Eventangebote und vernetzende Teamangebote, wie z.B. der Inklusionslauf, das Stadtradeln, den Gesundheitstag oder abteilungsübergreifende fachliche AGs und Beteiligungsformate

Du bringst mit...

- eine staatliche Anerkennung als päd. Fachkraft oder vergleichbare Abschlüsse (Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik etc.)
- fundierte Kenntnisse in der frühkindliche Bildung
- Führungserfahrung und leitungsrelevante Qualifizierung
- einen partizipativen Führungsstil
- Betriebswirtschaftliches Know-how zur Leitung einer Berliner Kita
- Kreative Ideen und eine klare Vision für eine kontinuierliche Weiterentwicklung
- Ausgezeichnete klare und wertschätzende Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kindern, Team, Eltern und Behörden

Hier arbeitest du...

Kita Arcostraße | Arcostraße 9, 10587 Berlin

Konditionen: Teilzeit (35h) bis Vollzeit (39,4h) ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt

Bei Fragen wende dich gerne an unseren Abteilungsleiter.

André Borgmann | Fon: +49 30 44383 449 (https://tel:493044383449) oder per E-Mail: [email protected] (tel:) (Bewerbungen bitte ausschließlich über unser Online-Formular auf unserer Karriereseite)

Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH Verwaltung

Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH Verwaltung
2025-03-27