Duales Studium Fahrzeugtechnik "Ulmer Modell" 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Duales Studium Fahrzeugtechnik "Ulmer Modell" 2026 in Ulm, Donau

Duales Studium Fahrzeugtechnik "Ulmer Modell" 2026 à Ulm, Donau, Deutschland

Emploi comme Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik à Ulm, Donau , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Duales Studium Fahrzeugtechnik Ulmer Modell

Iveco Magirus AG

Duales Studium „Ulmer Modell“ mit Fachrichtung Fahrzeugtechnik zum Bachelor of Engineering (m/w/d)
Ab September, in Ulm

Zwei Abschlüsse in 4,5 Jahren: Zum Bachelor of Engineering in Kooperation mit der Hochschule Ulm und eine integrierte Berufsausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d).  Dieses duale Studium wird in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik angeboten.  Durch Ausbildung und Arbeit im Betrieb, verbunden mit dem Studium an der Hochschule, entsteht eine optimale Verzahnung von Praxis und Theorie.  Während der gesamten Ausbildung wirst du finanziell unterstützt.  Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Unternehmens ist ein Auslandsaufenthalt möglich.  Nach Abschluss des Studiums hast du sehr gute Beschäftigungschancen.  Einsatzmöglichkeiten bieten wir dir im gesamten Entwicklungsbereich sowie im Bereich Back-Office an der Schnittstelle zwischen Konstruktion und Vertrieb.

Beginn und Dauer des Studiums:
• Beginn: 01. September
• In 4,5 Jahren erhältst du zwei Abschlüsse - einen Bachelorabschluss „Bachelor of Engineering“ und eine integrierte Berufsausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Voraussetzungen:
• Fachhochschulreife oder Abitur
• NC-Berechnung THU (Ø 2,5)
• Ulmer Modell (hs-ulm.de)
• Interesse an technischen Zusammenhängen
• Logisches Denkvermögen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected]
Bewerbungen ab sofort.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-09-01

Iveco Magirus AG

Nicolaus-Otto-Str. 27

40213

Ulm, Donau, Baden Wuerttemberg, Deutschland

www.iveco.com

Iveco Magirus AG Logo
Publié:
2025-05-08
UID | BB-681bff832e513-681bff832e514
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Ausbildung 2026 zum/r Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Ulm, Donau

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Iveco Magirus AG

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d), System- & Hochvolttechnik

Ab September in Ulm
In der Ausbildung zum/r Kraftfahrzeugmechatroniker/in durchläufst du alle in der Produktion notwendigen Arbeitsabläufe und lernst individuell zu fertigen. KFZ-Mechatroniker/innen warten Fahrzeuge und setzen diese instand. Weiter sind sie mit der Prüfung und Instandsetzung komplexer fahrzeugtechnischer Systeme, ihrer Vernetzung und Nachrüstung betraut. Theoretische und praktische Kenntnisse werden dir während deiner Ausbildungszeit in unserer Lehrwerkstatt vermittelt. Die Ausbildung beginnt mit einem Vorbereitungsjahr an der Berufsschule. Ab dem zweiten Lehrjahr findet der Unterricht in Blockphasen statt. Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert 3,5 Jahre (Lehrzeitverkürzung möglich). Der theoretische Teil deiner Berufsausbildung findet in der Robert-Bosch-Schule in Ulm statt.

Voraussetzungen:
/ Guter Hauptschul-/ Werkrealschulabschluss oder Realschulabschluss
/ Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
/ Logisches Denkvermögen
/ Technisches Vorstellungsvermögen

Weiterbildungsmöglichkeiten:
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist eine Weiterbildung zum/r Kraftfahrzeugmechatronikermeister/in oder zum/r Techniker/in Kraftfahrzeugtechnik sowie Elektrotechnik möglich. Wer über die erforderliche Hochschulzugangsberechtigung verfügt, kann ein Hochschulstudium (Bachelor of Engineering - Fahrzeugtechnik oder Fahrzeugelektronik) anstreben.
Lass auch du dich von der Begeisterung anstecken.

Werde Teil von IVECO.

Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected]
Bewerbungen ab sofort.

Iveco Magirus AG

Iveco Magirus AG Logo
2025-05-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Duales Studium Fahrzeugtechnik "Ulmer Modell" 2026

Ulm, Donau

Duales Studium Fahrzeugtechnik Ulmer Modell

Iveco Magirus AG

Duales Studium „Ulmer Modell“ mit Fachrichtung Fahrzeugtechnik zum Bachelor of Engineering (m/w/d)
Ab September, in Ulm

Zwei Abschlüsse in 4,5 Jahren: Zum Bachelor of Engineering in Kooperation mit der Hochschule Ulm und eine integrierte Berufsausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d). Dieses duale Studium wird in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik angeboten. Durch Ausbildung und Arbeit im Betrieb, verbunden mit dem Studium an der Hochschule, entsteht eine optimale Verzahnung von Praxis und Theorie. Während der gesamten Ausbildung wirst du finanziell unterstützt. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Unternehmens ist ein Auslandsaufenthalt möglich. Nach Abschluss des Studiums hast du sehr gute Beschäftigungschancen. Einsatzmöglichkeiten bieten wir dir im gesamten Entwicklungsbereich sowie im Bereich Back-Office an der Schnittstelle zwischen Konstruktion und Vertrieb.

Beginn und Dauer des Studiums:
• Beginn: 01. September
• In 4,5 Jahren erhältst du zwei Abschlüsse - einen Bachelorabschluss „Bachelor of Engineering“ und eine integrierte Berufsausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Voraussetzungen:
• Fachhochschulreife oder Abitur
• NC-Berechnung THU (Ø 2,5)
• Ulmer Modell (hs-ulm.de)
• Interesse an technischen Zusammenhängen
• Logisches Denkvermögen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected]
Bewerbungen ab sofort.

Iveco Magirus AG

Iveco Magirus AG Logo
2025-05-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Ausbildung 2026 zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d), System- und Hochvolttechnik

Ulm, Donau

Wir bei Magirus geben täglich unser Bestes, um Feuerwehrleute und Katastrophenhelfer in aller Welt mit der innovativsten und zuverlässigsten Technologie zu unterstützen. Mit über 150 Jahren Erfahrung gehören wir zu den weltweit bekanntesten Herstellern von Brandschutzfahrzeugen und Feuerwehrausrüstung. Unser Spektrum umfasst erstklassige Löschfahrzeuge, Drehleitern, Rüst- und Gerätewagen, Speziallösungen, Pumpen und Tragkraftspritzen.

An unserem Standort Ulm bieten wir zum Ausbildungsstart am 1. September die Möglichkeit zur
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d), System- & Hochvolttechnik

Ausbildungsinhalte:
In der Ausbildung zum/r Kraftfahrzeugmechatroniker/in durchläufst du alle in der Produktion notwendigen Arbeitsabläufe und lernst individuell zu fertigen. KFZ-Mechatroniker/innen warten Fahrzeuge und setzen diese instand. Weiter sind sie mit der Prüfung und Instandsetzung komplexer fahrzeugtechnischer Systeme, ihrer Vernetzung und Nachrüstung betraut. Theoretische und praktische Kenntnisse werden dir während deiner Ausbildungszeit in unserer Lehrwerkstatt vermittelt. Die Ausbildung beginnt mit einem Vorbereitungsjahr an der Berufsschule. Ab dem zweiten Lehrjahr findet der Unterricht in Blockphasen statt. Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert 3,5 Jahre (Lehrzeitverkürzung möglich). Der theoretische Teil deiner Berufsausbildung findet in der Robert-Bosch-Schule in Ulm statt.

Voraussetzungen:
/ Guter Hauptschul-/ Werkrealschulabschluss oder Realschulabschluss
/ Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
/ Logisches Denkvermögen
/ Technisches Vorstellungsvermögen

Weiterbildungsmöglichkeiten:
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist eine Weiterbildung zum/r Kraftfahrzeugmechatronikermeister/in oder zum/r Techniker/in Kraftfahrzeugtechnik sowie Elektrotechnik möglich. Wer über die erforderliche Hochschulzugangsberechtigung verfügt, kann ein Hochschulstudium (Bachelor of Engineering - Fahrzeugtechnik oder Fahrzeugelektronik) anstreben.

Lass auch du dich von der Begeisterung anstecken, weltweit Einsatzkräfte bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.
Werde Teil von Magirus.

Deine Bewerbung sendest du bitte an: [email protected]

Magirus GmbH Ulm

Magirus GmbH Ulm Logo
2025-05-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Duales Studium Fahrzeugtechnik "Ulmer Modell" 2026

Ulm, Donau

Wir bei Magirus geben täglich unser Bestes, um Feuerwehrleute und Katastrophenhelfer in aller Welt mit der innovativsten und zuverlässigsten Technologie zu unterstützen. Mit über 150 Jahren Erfahrung gehören wir zu den weltweit bekanntesten Herstellern von Brandschutzfahrzeugen und Feuerwehrausrüstung. Unser Spektrum umfasst erstklassige Löschfahrzeuge, Drehleitern, Rüst- und Gerätewagen, Speziallösungen, Pumpen und Tragkraftspritzen.

An unserem Standort Ulm bieten wir zum Ausbildungsstart am 1. September die Möglichkeit zum

DUALEN STUDIUM "Ulmer Modell"
ZUM BACHELOR OF ENGINEERING (M/W/D)
Fachrichtung Fahrzeugtechnik

Ausbildungsinhalte:
Zwei Abschlüsse in 4,5 Jahren: Zum Bachelor of Engineering in Kooperation mit der Hochschule Ulm und eine integrierte Berufsausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d). Dieses duale Studium wird in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik angeboten. Durch Ausbildung und Arbeit im Betrieb, verbunden mit dem Studium an der Hochschule, entsteht eine optimale Verzahnung von Praxis und Theorie. Während der gesamten Ausbildung wirst du finanziell unterstützt. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Unternehmens ist ein Auslandsaufenthalt möglich. Nach Abschluss des Studiums hast du sehr gute Beschäftigungschancen. Einsatzmöglichkeiten bieten wir dir im gesamten Entwicklungsbereich sowie im Bereich Back-Office an der Schnittstelle zwischen Konstruktion und Vertrieb.

Beginn und Dauer des Studiums:
• Beginn: 01. September
• In 4,5 Jahren erhältst du zwei Abschlüsse - einen Bachelorabschluss „Bachelor of Engineering“ und eine integrierte Berufsausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Voraussetzungen:
• Fachhochschulreife oder Abitur
• NC-Berechnung THU (Ø 2,5)
• Ulmer Modell (hs-ulm.de)
• Interesse an technischen Zusammenhängen
• Logisches Denkvermögen

Lass auch du dich von der Begeisterung anstecken, weltweit Einsatzkräfte bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.
Werde Teil von Magirus.

Deine Bewerbung sendest du an: [email protected]

Magirus GmbH Ulm

Magirus GmbH Ulm Logo
2025-05-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d), System- und Hochvolttechnik

Ulm, Donau

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Iveco Magirus AG

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d), System- & Hochvolttechnik

Ab September in Ulm
In der Ausbildung zum/r Kraftfahrzeugmechatroniker/in durchläufst du alle in der Produktion notwendigen Arbeitsabläufe und lernst individuell zu fertigen. KFZ-Mechatroniker/innen warten Fahrzeuge und setzen diese instand. Weiter sind sie mit der Prüfung und Instandsetzung komplexer fahrzeugtechnischer Systeme, ihrer Vernetzung und Nachrüstung betraut. Theoretische und praktische Kenntnisse werden dir während deiner Ausbildungszeit in unserer Lehrwerkstatt vermittelt. Die Ausbildung beginnt mit einem Vorbereitungsjahr an der Berufsschule. Ab dem zweiten Lehrjahr findet der Unterricht in Blockphasen statt. Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert 3,5 Jahre (Lehrzeitverkürzung möglich). Der theoretische Teil deiner Berufsausbildung findet in der Robert-Bosch-Schule in Ulm statt.

Voraussetzungen:
/ Guter Hauptschul-/ Werkrealschulabschluss oder Realschulabschluss
/ Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
/ Logisches Denkvermögen
/ Technisches Vorstellungsvermögen

Weiterbildungsmöglichkeiten:
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist eine Weiterbildung zum/r Kraftfahrzeugmechatronikermeister/in oder zum/r Techniker/in Kraftfahrzeugtechnik sowie Elektrotechnik möglich. Wer über die erforderliche Hochschulzugangsberechtigung verfügt, kann ein Hochschulstudium (Bachelor of Engineering - Fahrzeugtechnik oder Fahrzeugelektronik) anstreben.
Lass auch du dich von der Begeisterung anstecken.

Werde Teil von IVECO.

Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected]
Bewerbungen ab sofort.

Iveco Magirus AG

Iveco Magirus AG Logo
2025-05-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) System- & Hochvolttechnik

Ulm, Donau

**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre

**Berufsschule:** Im ersten Jahr erfolgt die Grundausbildung in Vollzeitunterricht an der Robert-Bosch-Schule in Ulm. Danach hast du Teilzeitunterricht.

**Voraussetzung:** Guter Hauptschulabschluss

**Das bringst du mit**

- Handwerkliches Geschick und Spaß an praktischen Tätigkeiten
- Du begeisterst dich für die Mobilitätswende und möchtest diese mitgestalten
- Interesse an Fahrzeugtechnik
- Du bist verantwortungsbewusst, da die Sicherheit bei uns an erster Stelle steht

**Das erwartet dich**

- Egal ob Verbrennungsmotor oder Elektroantrieb, du wartest und setzt alle Fahrzeuge innerhalb der SWU-Unternehmensgruppe instand
- Eine Vielfalt an Fahrzeugen, wie z. B. Autos, Busse, Baustellenfahrzeuge und LKWs
- Du arbeitest an modernsten Assistenz-, Komfort- und Sicherheitssystemen
- Auch regelmäßige Aufgaben, wie Inspektionen, Batteriewartungen und Reifenwechsel gehören zu deiner Ausbildung
- Du suchst nach Störungen und Fehlern an elektrischen und mechanischen Systemen und sorgst dafür, dass alles wieder rund läuft

SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH

SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
2025-05-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Auszubildenden zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Hochvolttechnik

Ulm, Donau

**Deine Herausforderung in unserem Kältetechnik-Team:**

- Reparaturen an Transportkälte-Anlagen und Austausch defekter Teile durchführen
- Diagnose von Störungen über die Durchführung von Kundendiensten bis hin zum kompletten Einbau der Transportkälte-Anlagen in Nutzfahrzeuge und Trailer
- Einbau- und Wartung modernster Telematiklösungen für Nutzfahrzeuge
- Durchführung von Wartungen

**Dein Profil:**

- Für dieses Tätigkeitsgebiet bringst Du eine abgeschlossene Schulausbildung, vorzugsweise einen Realschulabschluss mit
- Praktika im Kfz- oder Nutzfahrzeugbereich sind für die Ausbildung von Vorteil
- Großes Interesse an Fahrzeugen, Technik, Mechanik und Elektronik
- Eine freundliche und verbindliche Art, sowie ein sicheres Auftreten runden Dein Profil ab
- Du bist teamfähig, motiviert und zeigst Eigeninitiative
- Aufgeschlossenheit gegenüber technischen Neuheiten

**Das bieten wir Dir:**

- Zur Ausübung der Tätigkeiten stehen dem Team eine moderne Arbeitsumgebung, sowie hochwertiges Equipment zur Verfügung
- Wir sind ein innovatives, dynamisches Unternehmen und legen Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitiges Vertrauen
- Ein attraktives und modernes Arbeitsumfeld sowie eine leistungsgerechte Vergütung
- Persönliche Betreuung durch qualifizierte Ausbilder und Kollegen
- Unterstützung im Rahmen der Prüfungsvorbereitung

### Dein Ansprechpartner:

**Herwig Kiesling**
Geschäftsleitung

[email protected]

tkv Transp.-Kälte-Vertr. GmbH

tkv Transp.-Kälte-Vertr. GmbH
2025-01-30
ARBEIT
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Ingenieur/in Fahrzeugtechnik als Systemingenieur - Hochvoltsysteme (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik)

Ulm, Donau


Wir verstärken unser Team bei unserem Kunden aus der Nutzfahrzeug Branche am Standort Ulm und suchen hierfür neue Kollegen (m/w/d) für den Bereich Hochvoltsysteme zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wir suchen eine:n
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.

Ingenieur/in Fahrzeugtechnik als Systemingenieur - Hochvoltsysteme (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
• Verantwortlich für die Entwicklung der Hochvoltsystem-Anforderungen für Design und Tests einschließlich der Architekturkonformität, Homologation und der elektrischen sowie mechanischen Integration
• Integration von Komponenten des HV-Systems (Batterie, Brennstoffzelle, Stromverteilerkasten, etc.)
• Inbetriebnahme des Hochvoltsystems unter Berücksichtung der End-of-Line-Anforderungen
• Entwicklung von Systemtestfällen, Planung von Testaktivitäten und Überwachung des Fortschritts
• Freigabe und Prüfung der Dokumente und verantwortlich für das Anforderungs-Dokumentenmanagement

Ihre Qualifikationen:
• Mindestens Bachelor Studium in Fahrzeug- oder Nutzfahrzeugtechnik, Mechatronik, Maschinenbau o.ä.
• Erste Erfahrung im Umgang mit Hochvolt-Systemen (Zertifizierung der Hochvolt-Schulung Stufe 1)
• Kenntnisse in den Vector Tools (z.B. CANoe, CANape, CANalyzer) und JIRA
• Erfahrung im Arbeiten mit Messtechnik und Steuergeräten sowie in der Validierung wünschenswert
• Besitz eines CE-Führerscheins von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
• Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse

Was Sie erwartet:
• Ihnen ist Ihre Work-Life-Balance wichtig? Flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung und Gleitzeitkonto sind unser Standard. Selbstverständlich unterstützen wir auch das hybride Arbeiten mit der Möglichkeit von zu Hause aus.
• Ihr Start bei uns: Attraktive Einstiegsmöglichkeit mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Zu Beginn werden wir Sie bei einem umfassenden Onboarding herzlich willkommen heißen und Ihnen feste Ansprechpartner (m/w/d) während der gesamten Einarbeitungszeit zur Seite stellen, um einen sicheren Start in deine Projekte zu gewährleisten.
• Vielseitige Weiterentwicklung: Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Stärken: Bei uns haben Sie verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrer beruflichen Laufbahn, die Sie mit Ihrem Ansprechpartner (m/w/d) besprechen.
• Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Sie nutzen Ihr persönliches/berufliches Netzwerk, um neue Kollegen (m/w/d) an Board zu holen? Super! Wir belohnen das mit einer monetären Prämie.
• Sie möchten Ihren eigenen Beitrag leisten? Ob künstliche Intelligenz, autonomes Fahren oder Quanten Computing – mit Akkodis Research haben Sie die Möglichkeit die Technologien von morgen zu entwickeln und unseren Kunden innovative Lösungen anzubieten.

Noch mehr Benefits: Kantine & Get2gether, Team- und Sportevents sowie gratis Wasser, Kaffee/Tee und vieles mehr!

*Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.

Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung zu. Nach einem ersten Austausch und Kennenlernen bringen wir Sie direkt in Kontakt zu Top-Unternehmen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Akkodis Germany Tech Experts GmbH Logo
2024-05-29