Unternehmen: Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt. BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Idar-Oberstein Stellenbeschreibung: - Sie sind verantwortlich für die Planung, Vorbereitung und Leitung der Arbeitsvorgänge zur Bereitstellung des geforderten Zielbaus für die übende Truppe auf dem Truppenübungsplatz Baumholder. Dabei üben Sie die Fachaufsicht über das Ihnen unterstellte Personal aus. - Sie planen und koordinieren den Einsatz der Beschäftigten der Geländebetreuungsgruppe Zielbau unter Berücksichtigung der Ausbildungsvorhaben der Truppe, der Sicherheits- und Umweltbestimmungen und der Vorschriften des Arbeitsschutzes. - Sie beraten die übende Truppe hinsichtlich der Nutzungsmöglichkeiten der Einrichtungen auf dem Truppenübungsplatz. - Sie sind verantwortlich für die fachgerechte und wirtschaftliche Ausführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Zielbaugerät und Schieß- und Übungseinrichtungen und wirken bei Neuanschaffungen und Aussonderungen von Maschinen und Geräten mit und leiten Beschaffungen ein. - Sie sind für die softwarebasierte Verwaltung und Dokumentation aller relevanten Vorgänge verantwortlich. - Sie sind als verantwortliche Elektrofachkraft für die elektrischen Anlagen der Schießanlagen zuständig. - Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt. WAS FÜR SIE ZÄHLT - Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein Arbeitsverhältnis eingestellt. - Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A9m Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet. - Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). - Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich. - Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten. - Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen. Qualifikationserfordernisse: WAS FÜR UNS ZÄHLT - Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung UND Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meisterin bzw. Meister oder eine Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker in einem elektrotechnischen oder vergleichbaren Berufsbild. - Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit. - Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz. - Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein. - Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen. - Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden. ERWÜNSCHT - Sie verfügen über Erfahrungen in der Führung von Personal sowie in der Unfallverhütung und des Arbeitsschutzes. - Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang mit den Microsoft-Office Anwendungen und SASPF. sonstige Informationen: - Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann. - Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten. - Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. - Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. - Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. - Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Ergänzende Informationen: BEWERBUNG & KONTAKT Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter <a href="https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de</a> und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 27.05.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. Ihre Bewerbung umfasst: - Anschreiben - Lebenslauf (tabellarisch) - Nachweise über die abgeschlossene Berufsausbildung - Nachweise über die abgeschlossene Meisterprüfung oder Prüfung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes / der ID sowie des Kennwortes P25_19 an die E-Mail-Adresse <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> zu. Zusätzlich erforderlich: - Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. - Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das: Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V - Servicezentrum West 0211-959-4740 ROI Käpple 0211-959-2679 RAI Diecke
Herr Küsters
Wilhelm-Raabe-Str. 46
40470
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, Wilhelm-Raabe-Str. 46, 40470 Düsseldorf, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Postuler via
Baumholder
IHR ARBEITGEBERGemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.Elektronikerinnen und Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme.
IHRE AUFGABEN
Sie erlangen theoretisch und praktisch fundierte Kenntnisse über die elektrische Energieversorgung.
Sie lernen die Vielfalt elektrotechnischer Anlagen in Gebäuden wie Stromanschlüsse, Klimaanlagen sowie Daten- und Fernmeldenetze kennen.
Sie qualifizieren sich, um eigene Steuerungsprogramme zu erstellen und zu testen.
Sie planen und installieren Sicherungen sowie Anschlüsse für Waschmaschinen, Herde, Beleuchtungsanlagen, Torantriebe und Gebäudeleiteinrichtungen.
Sie planen und installieren Steuerungen für Heizungen, Lüftungs- und Klimaanlagen.
IHRE QUALIFIKATIONEN
Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis.
Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit, sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung im August 2026.
IHRE VORTEILE
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen für elektronische Systeme kontinuierlich aus.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.377,59 Euro brutto im vierten Jahr.
STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE Ausführliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506452Y-2025-00004278-E). Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung ab 01. August 2026. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Tel.: 06781/51 2807 (Frau Will)Tel.: 06781/51 2860 (Herr Leyendecker)Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Idar-ObersteinPersonalmanagementAm Rilchenberg 6155743 Idar-ObersteinE-Mail: [email protected] Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Ausbildungsort: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Idar-Oberstein, Technisches Gebäudemanagement Baumholder, Lager Aulenbach, 55774 Baumholder
Baumholder
## Der Kunde steht im Mittelpunkt
Freundliche Beratung und der tägliche Service für unsere Kunden sind für Kaufleute im Einzelhandel selbstverständlich. Als Auszubildender solltest du daher kontaktfreudig sein und dich auf eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit freuen. Du absolvierst deine Ausbildung in einem motivierten Team aus tatkräftigen Mitarbeitern. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung vor der IHK zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d).Du machst bereits eine zweijährige Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) im Lebensmitteleinzelhandel in einem anderen Unternehmen? Dann kannst du dich bei uns auch gerne nur für das dritte Ausbildungsjahr zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) bewerben.
## Das bringst du mit
- Die Arbeit mit Lebensmitteln macht dir Spaß
- Du bist kontaktfreudig, gehst gerne auf fremde Menschen zu und kannst dich gut ausdrücken
- Du legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres und hast Sinn für Ordnung und Sauberkeit
- Du bist teamfähig und kannst auch mal mit anpacken
## Unser Angebot für dich
- Du übernimmst von Anfang an spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
- Wir unterstützen dich mit Schulungen und praktischer Hilfe von erfahrenen Kollegen
- Du erhältst Einblicke in verschiedene Bereiche wie Bestellabwicklung, Bestandsüberwachung oder Kundenberatung
- Bei besonders guten Leistungen bieten wir dir eine Übernahmegarantie
## Information und Bewerbung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Beginn: August/September
- Bewerbungen ab: Einem Jahr vor Ausbildungsbeginn
- Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Baumholder
Büroeinrichtungen sind unser Handwerk! Seit über 25 Jahren arbeiten wir gemeinsam mit zuverlässigen Partnern an der Umsetzung innovativer Büro-Konzepte. Als Hersteller bieten wir erstklassige Qualität, schnelle Lieferzeiten und perfekten Service von der Planung bis zur Montage - zu fairen Preisen.
Im Laufe der Jahre sind wir gewachsen und haben mit den traditionsreichen Firmen “Zeilfelder Büroeinrichtungen”, “Tischlerwerkstatt Schmitt” und “Kolz Büroeinrichtungen” eine starke Basis für unsere Kunden im Raum Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg und in der Eifel geschaffen. Die Kooperation mit der BComplete Deutschland GmbH eröffnet uns nun zusätzliche Möglichkeiten - wir sind konstant im Wandel für effizienten Fortschritt!
Seit 2018 haben wir unsere Unternehmungen zu "Die Büroausstatter Schmitt GmbH & Co.KG" zusammengefasst. Wir bieten alles, was Büroeinrichtungen komplett macht, haben kreative Ideen zur individuellen Raumnutzung und stehen unseren Kunden kompetent zur Seite, wenn es um die Themen Akustik, Trennwände und Ergonomie geht: Möbel & Ideen. Für Menschen. Mit System.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026
als Auszubildenden einen Tischler (m/w/d).
Die Tätigkeit im Überblick:
- Entwürfe und Muster erstellen
- Hölzer spanend verarbeiten
- Holzoberflächen behandeln
- Holzbauteile für Innenausbau
- Holzmöbel herstellen
- Montagearbeiten durchführen
- Maschinen zur Holzbe- und -verarbeitung pflegen und warten
Voraussetzungen:
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- sorgfältiges und genaues Arbeiten
Tischler (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail, mit den üblichen Unterlagen, bei uns.
Baumholder
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung:
Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme.
Qualifikationserfordernisse:
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Idar-Oberstein
Frau Will Tel. 06781 / 51 2807
Herr Leyendecker Tel. 06781 / 51 2860
Baumholder
Ihr Aufgabengebiet:
- Vorbereiten und Durchführen der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung.
- Erfassung und Pflege der Stammdaten sowie Bearbeitung des Bescheinigungs- und Meldewesens.
- Sie sind Ansprechpartner für Mitarbeiter bei allen personalrelevanten Fragen.
- Korrespondenz mit internen und externen Ansprechpartnern (bspw. Krankenkassen, Finanzämter, Versicherungen etc.).
- Mitwirkung bei spannenden HR-Projekten und Sonderaufgaben.
Ihr Profil:
- Sie haben eine kaufmännische Berufsausbildung mit gutem Erfolg abgeschlossen und idealerweise weitergehende Qualifizierungen/Kenntnisse im Bereich der Lohnbuchhaltung.
- Sie haben mehrere Jahre Berufserfahrung innerhalb einer Personalabteilung/Lohnbuchhaltung oder in einem vergleichbaren Arbeitsumfeld.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office (vor allem Excel) und haben praktische Erfahrung mit mindestens einem Entgeltabrechnungs-Programm.
- Sie sind zuverlässig, arbeiten gerne im Team und haben eine offene und positive Grundeinstellung
Ihre Vorteile:
- Auf Sie wartet ein sicherer Arbeitsplatz bei einem familiär geführten und erfolgreichen Unternehmen.
- Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein interessantes Vergütungspaket mit zusätzlichen Sozialleistungen.
- Sie werden Teil eines tollen Teams, das Sie Schritt für Schritt einarbeitet.
- 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (finanziert durch den Arbeitgeber).
- Jobrad u. v. m.
Baumholder
Eine sichere und spannende Möglichkeit, für bis zu 3 Monate oder während der Ferien Geld dazu zu verdienen – anschließende Übernahme nicht ausgeschlossen.
• Arbeite bei der Nr. 1 der Systemgastronomie.
• Tariflohn mit Zuschlägen für Feiertage und Nachtschichten.
• Bei dir um die Ecke, mit flexiblen Zeiten und bunten Teams.
Das spannende Berufsleben der Ferienjobber:innen & kurzfristig Beschäftigten
Schnuppere in eine aufregende und sichere Zukunft bei McDonald’s rein, denn egal, was Morgen bringt: Menschen lieben Leckeres. Heute und für immer!
Du findest bei unseren rund 1.450 Filialen in Deutschland sicher eine McDonald’s Filiale bei dir in der Nähe, wo du in der Küche arbeitest und Gäste im Restaurant oder am McDrive® bedienst.
So genießt du Teamwork, Tariflohn, Flexibilität, Abwechslung, Spaß, Burgerduft und ein tolles Arbeitsklima, das Leistung honoriert.
Du wirst Teil einer der größten und beliebtesten Marken der Welt, bei der allein in Deutschland rund 65.000 Mitarbeiter:innen aus über 100 Nationen tatkräftig als ein inklusives und diverses Team zusammenarbeiten.
Worauf wartest du? Bewirb dich jetzt!
Die vielfältigen Aufgaben der Ferienjobber:innen & kurzfristig Beschäftigten
• Du begrüßt, berätst und bedienst Gäste – mit einem Lächeln, Tipps und Professionalität.
• Du arbeitest mit, wo gerade Bedarf ist: Küche, Kasse, McCafé® oder McDrive®.
• Du repräsentierst die Weltmarke McDonald’s gegenüber unseren Gästen.
Die idealen Voraussetzungen für Ferienjobber:innen & kurzfristig Beschäftigte
• Du arbeitest gern in diversen Teams.
• Du bist serviceorientiert, positiv eingestellt und freundlich.
• Du packst proaktiv mit an.
Baumholder
Wir bewegen Menschen, Menschen bewegen uns
Ihre Chance bei der Bundeswehr in Baumholder.
Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in der Gastronomie? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Wir suchen für unseren Kunden, die Bundeswehr, eine engagierte Küchenhilfe am Standort Baumholder. Die Position wird im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung angeboten und bietet Ihnen einen attraktiven Stundenlohn von 14,53 Euro.
Piening Personal überzeugt durch die Qualität seiner Dienstleistungen und legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitenden. Unser Ziel ist es, langfristige Partnerschaften zu schaffen und zu pflegen.
Ihre Benefits als Küchenhilfe:
• Eine langfristige Einsatzmöglichkeit bei der Bundeswehr in Baumholder
• Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem iGZ-Tarifvertrag
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Persönliche Betreuung und Beratung durch unser erfahrenes Team
• Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben in Baumholder:
• Aufbau und Betrieb einer taktischen Feldküche oder modernen mobilen Feldküche
• Zubereitung und Ausgabe der Truppenverpflegung
• Transport, Aufbewahrung und Lagerung von Lebensmitteln
• Pflege der Küchengeräte und Einhaltung der Hygienebestimmungen
• Arbeit in der Tagschicht
Ihr Profil als Küchenhilfe:
• Deutsche Staatsangehörigkeit
• Teilnahme an einer gesundheitlichen Untersuchung
• Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Flexibilität und Engagement
Bereit für Ihre neue Aufgabe?
Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich jetzt als Küchenhilfe in Baumholder! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Bundeswehr bei ihrer wichtigen Aufgabe. Jeder Arbeitsplatz in unserem Unternehmen kann für einen Menschen mit Behinderungen je nach Art der Beeinträchtigung geeignet sein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Baumholder
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Idar-Oberstein
Stellenbeschreibung:
- Sie sind verantwortlich für die Planung, Vorbereitung und Leitung der Arbeitsvorgänge zur Bereitstellung des geforderten Zielbaus für die übende Truppe auf dem Truppenübungsplatz Baumholder. Dabei üben Sie die Fachaufsicht über das Ihnen unterstellte Personal aus.
- Sie planen und koordinieren den Einsatz der Beschäftigten der Geländebetreuungsgruppe Zielbau unter Berücksichtigung der Ausbildungsvorhaben der Truppe, der Sicherheits- und Umweltbestimmungen und der Vorschriften des Arbeitsschutzes.
- Sie beraten die übende Truppe hinsichtlich der Nutzungsmöglichkeiten der Einrichtungen auf dem Truppenübungsplatz.
- Sie sind verantwortlich für die fachgerechte und wirtschaftliche Ausführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Zielbaugerät und Schieß- und Übungseinrichtungen und wirken bei Neuanschaffungen und Aussonderungen von Maschinen und Geräten mit und leiten Beschaffungen ein.
- Sie sind für die softwarebasierte Verwaltung und Dokumentation aller relevanten Vorgänge verantwortlich.
- Sie sind als verantwortliche Elektrofachkraft für die elektrischen Anlagen der Schießanlagen zuständig.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A9m Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung
UND
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meisterin bzw. Meister oder eine Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker in einem elektrotechnischen oder vergleichbaren Berufsbild.
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.
ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Führung von Personal sowie in der Unfallverhütung und des Arbeitsschutzes.
- Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang mit den Microsoft-Office Anwendungen und SASPF.
sonstige Informationen:
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 27.05.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweise über die abgeschlossene Berufsausbildung
- Nachweise über die abgeschlossene Meisterprüfung oder Prüfung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes / der ID sowie des Kennwortes P25_19 an die E-Mail-Adresse
[email protected] zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Abteilung V - Servicezentrum West
0211-959-4740 ROI Käpple
0211-959-2679 RAI Diecke