Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf des Arbeitsanleiters (m/w/d) entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen und zu begleiten. Ihre Einstellung verdient Respekt und höchste Anerkennung. Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und wir wissen auch welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringen. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch in unserem Angebot der Sozialen Teilhabe Spessart und besonders in unserem Haus Burgsinn großgeschrieben. Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: - Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen / technischem Bereich und evtl. eine Weiterbildung zum Arbeitserzieher / Arbeitsanleiter (m/w/d). - Sie betreuen eine Gruppe im handwerklichen oder kreativen Bereich und erledigen dabei beispielsweise kleinere Reparatur- oder Renovierungsarbeiten. - Sie planen und erarbeiten die Arbeitsabläufe. - Sie begleiten und motivieren die Bewohnerinnen und Bewohner während der Ausübung der Beschäftigung. - Sie dokumentieren die Abläufe am PC. - Sie überzeugen mit Ihrer Empathie, Teamfähigkeiten sowie Ihrer strukturierten Arbeitsweise. - Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE - Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas) - Teilzeitstelle mit ca. 10 Stunden pro Woche - Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team - Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE AUFGABEN - Anleitung und Begleitung von mehreren Bewohnern und Bewohnerinnen - Fortschreibung der Förderplanung und Dokumentation - Anleitung von Fördergruppen - Märkte- und Basarproduktion und Verkauf - Koordinierung der tagesaktuellen Aufgaben in der Kreativwerkstatt und der Wäscheversorgung ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE - Tarifliche Jahressonderzahlung - Inflationsausgleichsprämie - Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG - Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote - Individuelle Fortbildungen - Förderung eigenverantwortlicher Projekte - Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG - Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung - Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung - Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT - Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing - Betriebliches Eingliederungsmanagement - Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam - Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR - 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche - Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang - Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE BESONDERE WOHNFORM In unserem Angebot der Sozialen Teilhabe Spessart mit ca. 220 stationären, teilstationären und ambulanten Plätzen für chronisch mehrfach beeinträchtigte, suchtkranke Menschen verwirklichen wir ein innovatives Konzept mit dem Ziel, die zufriedene abstinente Lebensweise wiederherzustellen, die persönliche Lebensqualität und Selbstständigkeit wieder zu entwickeln, um so die berufliche und soziale Reintegration zu bewältigen. Das Haus Burgsinn bietet ca. 40 Bewohnerinnen und Bewohnern Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturbereiche. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Martina Benkó unter der Telefonnummer +49 (0) 9355-97673-28 gerne zur Verfügung.
Arzberger Straße 11
95692
Postuler via
Burgsinn
Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf des Arbeitsanleiters (m/w/d) entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen und zu begleiten. Ihre Einstellung verdient Respekt und höchste Anerkennung.
Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und wir wissen auch welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringen. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben.
Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch in unserem Angebot der Sozialen Teilhabe Spessart und besonders in unserem Haus Burgsinn großgeschrieben.
Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen.
Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
Unsere Anforderungswünsche an Sie:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen / technischem Bereich und evtl. eine Weiterbildung zum Arbeitserzieher / Arbeitsanleiter (m/w/d).
- Sie betreuen eine Gruppe im handwerklichen oder kreativen Bereich und erledigen dabei beispielsweise kleinere Reparatur- oder Renovierungsarbeiten.
- Sie planen und erarbeiten die Arbeitsabläufe.
- Sie begleiten und motivieren die Bewohnerinnen und Bewohner während der Ausübung der Beschäftigung.
- Sie dokumentieren die Abläufe am PC.
- Sie überzeugen mit Ihrer Empathie, Teamfähigkeiten sowie Ihrer strukturierten Arbeitsweise.
- Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.
Unser Wertschätzungsangebot an Sie:
ORDENTLICHE STELLE
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas)
- Teilzeitstelle mit ca. 10 Stunden pro Woche
- Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt
ORDENTLICHE AUFGABEN
- Anleitung und Begleitung von mehreren Bewohnern und Bewohnerinnen
- Fortschreibung der Förderplanung und Dokumentation
- Anleitung von Fördergruppen
- Märkte- und Basarproduktion und Verkauf
- Koordinierung der tagesaktuellen Aufgaben in der Kreativwerkstatt und der Wäscheversorgung
ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- Inflationsausgleichsprämie
- Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
ORDENTLICHE FÖRDERUNG
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Individuelle Fortbildungen
- Förderung eigenverantwortlicher Projekte
- Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs
ORDENTLICHE ABSICHERUNG
- Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
- Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
- Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss
ORDENTLICHE GESUNDHEIT
- Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
- Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage
ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
- Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders
ORDENTLICHE BESONDERE WOHNFORM
In unserem Angebot der Sozialen Teilhabe Spessart mit ca. 220 stationären, teilstationären und ambulanten Plätzen für chronisch mehrfach beeinträchtigte, suchtkranke Menschen verwirklichen wir ein innovatives Konzept mit dem Ziel, die zufriedene abstinente Lebensweise wiederherzustellen, die persönliche Lebensqualität und Selbstständigkeit wieder zu entwickeln, um so die berufliche und soziale Reintegration zu bewältigen. Das Haus Burgsinn bietet ca. 40 Bewohnerinnen und Bewohnern Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturbereiche.
ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Martina Benkó unter der Telefonnummer +49 (0) 9355-97673-28 gerne zur Verfügung.
Burgsinn
Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf des Arbeitserziehers (m/w/d) entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen und zu begleiten. Ihre Einstellung verdient Respekt und höchste Anerkennung.
Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und wir wissen auch welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringen. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben.
Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch im Soziotherapieverbund Spessart und besonders in unserem Haus Burgsinn großgeschrieben.
Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen.
Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
Unsere Anforderungswünsche an Sie:
* Sie haben möglichst eine Ausbildung zum Arbeitserzieher (m/w/d).
* Sie haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Geduld.
* Sie helfen bei der Strukturierung des Alltags und bei der Förderung bzw. Erhaltung der Selbstständigkeit.
* Sie sind aufgeschlossen und besitzen die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen sowie eine wertschätzende Haltung suchtkranken Menschen gegenüber.
* Sie sind zuverlässig, kommunikationsstark, psychisch belastbar und gleichzeitig teamfähig.
* Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit sucht- und psychisch kranken Menschen.
* Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.
Unser Wertschätzungsangebot an Sie:
ORDENTLICHE STELLE
* Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas)
* Leitung des Arbeitstherapiebereichs mit Anleitung und Begleitung von mehreren Bewohnern und Bewohnerinnen
* Fortschreibung der Förderplanung und Dokumentation
* Anleitung von Fördergruppen
* Märkte- und Basarproduktion und Verkauf
* Koordinierung der tagesaktuellen Aufgaben in der Kreativwerkstatt und der Wäscheversorgung
* Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und humorvollen Team
* Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt
ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE
* Tarifliche Jahressonderzahlung
* Inflationsausgleichsprämie
* Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
* Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
ORDENTLICHE FÖRDERUNG
* Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
* Individuelle Fortbildungen
* Förderung eigenverantwortlicher Projekte
* Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs
ORDENTLICHE ABSICHERUNG
* Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
* Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
* Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss
ORDENTLICHE GESUNDHEIT
* Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
* Betriebliches Eingliederungsmanagement
* Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
* Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage
ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
* 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
* Unternehmens- und Führungskultur - gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
* Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders
ORDENTLICHE EINRICHTUNG
In unserem Soziotherapieverbund Spessart mit ca. 220 stationären, teilstationären und ambulanten Plätzen für chronisch mehrfach beeinträchtigte, suchtkranke Menschen verwirklichen wir ein innovatives Konzept mit dem Ziel, die zufriedene abstinente Lebensweise wiederherzustellen, die persönliche Lebensqualität und Selbstständigkeit wieder zu entwickeln, um so die berufliche und soziale Reintegration zu bewältigen. Das Haus Burgsinn bietet ca. 40 Bewohnerinnen und Bewohnern Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturbereiche.
ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Martina Benkó unter der Telefonnummer +49 (0) 9355-97673-28 gerne zur Verfügung.