Gruppenleiter*in Hauswirtschaft (m/w/d), Aumühle - Hilfen für Menschen mit Behinderung (Meister/in - Hauswirtschaft)

ARBEIT
Gruppenleiter*in Hauswirtschaft (m/w/d), Aumühle - Hilfen für Menschen mit Behinderung (Meister/in - Hauswirtschaft) in null

Gruppenleiter*in Hauswirtschaft (m/w/d), Aumühle - Hilfen für Menschen mit Behinderung (Meister/in - Hauswirtschaft) , Deutschland

Emploi comme Meister/in - Hauswirtschaft à , , Deutschland

Description du poste

 
Als modernes und vielseitiges diakonisches Unternehmen bietet die Aumühle Menschen mit einer Behinderung die Möglichkeit, in unterschiedlichen Wohn- und Arbeitsangeboten ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Aumühle verteilt sich auf ein großzügiges, parkähnliches Gelände mit guter Anbindung in Darmstadt-Wixhausen.   Mission Leben ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Verbund der Diakonie. Rund 2.500 Mitarbeitende unterstützen in 40 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz Menschen mit Pflegebedarf, mit Behinderung oder in sozialen Notlagen sowie Kinder und Jugendliche. Ihre zukünftigen Aufgaben Berufliche Begleitung und Anleitung der beschäftigten Menschen mit Behinderung in der Hauswirtschaft Erstellung, Umsetzung und Dokumentation der Teilhabeplanung Bestellwesen, Warenannahme und Verteilung von Speisen und Lebensmitteln  Sicherstellung der Hygieneanforderung nach HACCP Begleitung unserer Außenarbeitsgruppen Catering bei internen/externen Veranstaltungen sowie Mitarbeit bei besonderen Festen und Anlässen  Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft  Zusatzausbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung sonderpädagogische Zusatzausbildung (SPZ) oder Arbeitserzieher/Arbeitspädagogen Freude an der Arbeit und dem Umgang mit Menschen mit einer geistigen Behinderung Gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Selbstreflexion Gute PC-Kenntnisse  Führerschein Klasse 3 oder B  Wir bieten Ihnen Wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein unterstützendes Arbeitsumfeld Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Individuelle Bildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen Vergütung nach AVR.HN Jährliche Sonderzahlung im November Mission-Leben-Rente (EZVK)  Familienbudget: Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub Vergünstigtes Deutschlandticket (Jobticket) Fahrradleasing mit EURORAD Corporate Benefits®: Attraktive Rabatte bei namhaften Anbietern von Markenartikeln Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-05-05

Mission Leben Jugend- und Behindertenhilfe gGmbH

Heidelberger Landstraße 8

64297

Mission Leben Jugend- und Behindertenhilfe gGmbH
Publié:
2025-05-07
UID | BB-681beed571c65-681beed571c66
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT
Vollzeit

Meister/in - Hauswirtschaft

Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) Teilzeit

Fröndenberg/Ruhr

**BRING DEINE STÄRKEN BEI UNS EIN!**

**Dein neuer Arbeitgeber:**

Der Schmallenbach-Verbund unterhält in Fröndenberg in mehreren Gebäuden das Schmallenbach Haus Heinrich und die Spezialeinrichtung Demenz Haus Agnes auf dem Hirschberg, das Haus Hubertia in der Stadtmitte sowie den ambulanten Dienst und die Tagespflege in Bösperde. Die Möglichkeiten des Service-Wohnens, niederschwellige Alltags- und Betreuungsangebot sowie die Beratung von Angehörigen runden das Angebot ab. In den nächsten Jahren entwickelt sich der Hirschberg zum Betreuungs- und Pflegecampus. Ein Kindergarten und eine Therapiepraxis befinden sich bereits auf dem Gelände. Bei uns steht der Mensch mit seinen individuellen Stärken, Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt.

**Aufgaben:**

- Einsatzplanung für Mitarbeiter des Hauswirtschaftlichen Bereich (Reinigung, Haustechnik, Hauswirtschaft)
- Koordination von Arbeitsabläufen der einzelnen Abteilungen
- Bestellung, Lagerung der notwendigen Verbrauchsgüter
- Optimierung der Prozesse
- Sicherstellung der Sauberkeit, Hygiene und Ordnung in allen Bereichen
- Anleitung, Schulung und Einsatzplanung des Hauswirtschaftspersonals

**Voraussetzungen:**

- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Hauswirtschaft, Gastronomie oder Hotellerie
- Flexible und teamorientierte Arbeitsweise
- Die Fähigkeit selbständig und strukturiert zu arbeiten
- Mehrjährige Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich, idealerweise mit Führungsverantwortung
- Bereitschaft, auch bei hoher Arbeitsbelastung ruhig und effizient zu bleiben

**Benefits:**

- Gehalt nach AVR
- 30-Tage Urlaub
- Krankengeldzuschuss
- Familienfreundliche Dienstplanung
- Betriebliche Altersvorsorge
- WGKD-Benefits (Mitarbeitervergünstigungen bis zu 60%)
- Fahrrad-Leasing
- Mitarbeiter-Goodies
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Interesse geweckt? Dann schick uns deine Bewerbung an [email protected]

Altenzentrum Schmallenbach-Haus GmbH

Altenzentrum Schmallenbach-Haus GmbH
2025-08-06
ARBEIT
Teilzeit

Meister/in - Hauswirtschaft

Fachanleitung Hauswirtschaft (m/w/d) (19,5 Std./Woche, vormittags)

Bielefeld

Für die fachpraktische und pädagogisch begleitete Heranführung junger Menschen mit Unterstützungsbedarf an berufliche Anforderungen suchen wir eine engagierte Hauswirtschaftsfachkraft mit pädagogischer Erfahrung. Die Maßnahme richtet sich an Jugendliche unter 25 Jahren mit oftmals multiplen Problemlagen wie Lernbeeinträchtigungen, psychischen Belastungen und struktureller Benachteiligung. Die Projektarbeit erfolgt in einem geschützten Lernfeld mit hohem Alltagsbezug und individueller Förderung.

**Ihre Aufgaben:**

- Anleitung der Teilnehmenden in hauswirtschaftlichen Grundlagen mit Fokus auf Ernährung, Hygiene und Praxisanwendung
- Planung und Durchführung alltagsnaher Einheiten zu gesunder Lebensführung, Nachhaltigkeit und Esskultur
- Projektarbeit im Rahmen von Green Skills und gemeinsames Kochen
- Etablierung strukturierter Arbeitsabläufe in der Küche und Hauswirtschaft
- Stärkung von Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit, Selbstorganisation und Durchhaltevermögen
- Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team zur individuellen Förderung
- Dokumentation und Beteiligung an der Förderplanung

**Ihr Profil:**

- Abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Nachweis der pädagogischen Eignung (z. B. AEVO / Ausbildereignungsschein)
- Zusatzqualifikation bzw. Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen
- Einfühlungsvermögen, Kreativität und die Fähigkeit, individuell zu motivieren
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Freude an der Arbeit mit einer besonderen Zielgruppe
- Strukturierte, traumasensible und ressourcenorientierte Herangehensweise

**Das bieten wir Ihnen**

- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- Viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Ansätze
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem etablierten Bildungsträger
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld und flache Hierarchien

**Klingt nach Ihrer neuen Aufgabe?**
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH

CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Logo
2025-07-25
ARBEIT

Meister/in - Hauswirtschaft

Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) für unsere Wohnstätten Südstadt und Stadtpark (Meister/in - Hauswirtschaft)

Wilhelmshaven


Wir sind die GPS.
Wir arbeiten gemeinsam an der Vision einer inklusiven Zukunft.
Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen in ca. 60 Einrichtungen in Wilhelmshaven, Friesland und Ammerland arbeiten wir an der Umsetzung unserer Ziele und ermöglichen dabei unseren Klientinnen eine lebenswerte Teilhabe am gesellschaftlichen Alltag.
Um unsere Vision von einer inklusiven Zukunft zu verwirklichen sind wir auf Deine Hilfe und Fachexpertise angewiesen. Werde Teil unseres starken Teams!
Für unsere Wohnstätten Südstadt und Stadtpark in Wilhelmshaven suchen wir:

eine Hauswirtschaftsleitung (m/w/d)

Startdatum: 01.09.2025 (oder später)
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: 30 Std./ Woche (15 Std./ Woche je Einrichtung)
Vergütung: V-5 (nach Haustarif)

Dein neuer Job wartet auf Dich!
Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben im hauswirtschaftlichen Bereich und trägst aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohner*innen bei. Zu Deinen Aufgaben gehören:

- Strukturen schaffen und begleiten: Organisiere hauswirtschaftliche Abläufe wie Verpflegung, Reinigung und Wäsche und sorge dafür, dass diese Abläufe transparent und mitgestaltbar für die Bewohner*innen sind
- Anleiten und befähigen: Unterstütze die Bewohner*innen dabei, hauswirtschaftliche Tätigkeiten selbstständig auszuführen – angepasst an ihre Fähigkeiten und Ressourcen
- Selbstständigkeit fördern: Ziel ist es, dass unsere Bewohner*innen möglichst viel eigenständig regeln können, vom Einkauf bis zur Gestaltung ihres Wohnumfelds
- Teilhabe ermöglichen: Gestalte gemeinsam mit den Bewohner*innen den Alltag, fördere ihre Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsübernahme
- Qualität sichern: Stelle die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sicher und entwickle die hauswirtschaftlichen Konzepte kontinuierlich weiter
- Verantwortung übernehmen: Budgetplanung, Steuerung externer Dienstleister sowie Abrechnungen gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabenbereich

Dein Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafterin (m/w/d) sowie eine Weiterbildung zum/ zur Hauswirtschaftsmeisterin (m/w/d)
- Idealerweise bringst Du eine zusätzliche Qualifikation mit, beispielsweise GeFAB
- Du besitzt pädagogisches Geschick: motivierst, gibst Impulse und arbeitest respektvoll auf Augenhöhe
- Du arbeitest eigenständig, bist organisiert und gehst sicher mit EDV-Systemen um
- Erfahrung in der Anleitung und Unterstützung von Menschen mit Unterstützungsbedarf ist wünschenswert
- Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil

Wir bieten Dir:

- Sonderzahlung im November in Höhe von 80% des monatlichen Entgelts.
- 30 Tage Urlaub
- Fort- und Weiterbildungen im eigenen Fortbildungszentrum, die Dich sowohl fachlich, als auch persönlich voranbringen (z.B. Yoga, Resilienz, Rückenschule)
- Psychosoziale Beratung für unsere Arbeitnehmer*innen
- Sabbatical-Modelle, die es Dir ermöglichen dir einen kleinen Traum zu erfüllen (z.B. längere Reisen o.ä.)
- Altersteilzeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Hansefit
- Fahrrad-Leasing
- Sparangebote in Onlineshops für Mitarbeiter*innen
- Team- und Firmenevents

Gestalte mit uns einen Ort, an dem sich Menschen wohlfühlen können – wir freuen uns auf dich!
Du hast noch Fragen?
Melanie Klockgether ist unter der 04421 7480710 erreichbar.

Gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit mbH

Gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit mbH Logo
2025-05-17
ARBEIT

Meister/in - Hauswirtschaft

Ausbilder/Berufstrainer im BTZ (m/w/d) für den Bereich Hauswirtschaft in Radolfzell, Standort UBO (Meister/in - Hauswirtschaft)

Radolfzell am Bodensee


Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, die sich  am realen Leben ausrichtet und nachhaltige Ergebnisse schafft?   Im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) werden Menschen mit psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg zurück ins Arbeitsleben begleitet und neue Zukunftsperspektiven geschaffen. Unsere Einrichtung wächst stetig, daher suchen wir Sie zur Verstärkung für unser Team.   Für unseren Standort in Radolfzell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ausbilder/Berufstrainer (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche.  Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Dienstort: Radolfzell am Bodensee Bewerbungsschluss: 30.05.2025 Aufgabengebiet Fachtheoretischer und Fachpraktischer Unterricht Einzel- und Gruppenangebote im Trainingsbereich Hauswirtschaft Kompetenzfeststellung und berufliche Perspektivenentwicklung Kontakt zu Praktika und Arbeitgebern Unterstützung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung betrieblicher Erprobungen Vorbereitung auf Ausbildungs- bzw. Arbeitaufnahme Dokumentation, Berichtswesen und administrative Tätigkeiten Profil Abschluss im Bereich Hauswirtschaft / Meisterin Ausbildereignungsnachweis (AdA-Schein) mehrjährige Berufserfahrung als Ausbilderin Berufserfahrung mit Menschen mit psychischen Erkrankungen (Sonder-) pädagogische Zusatzausbildung gemäß AZVO bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Linda Saalbach, Tel.: +49 8382 9651-17 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!   Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
2025-05-12
ARBEIT

Meister/in - Hauswirtschaft

Lehrkraft (m/w/d) - Hauswirtschaft, Standort UBO (Meister/in - Hauswirtschaft)

Memmingen


Werden Sie Teil unseres Teams....   In unserer Fachschule für Heilerziehungspflege der bfz gGmbH Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben ist ab 01.09.2025 oder früher die Stelle als Lehrkraft (m/w/d) an bfz-Schulen in Teilzeit (10-15 Std./Woche) mit Dienstsitz in Memmingen zu besetzen. Unterrichtsfach: Freizeit, Kultur und Lebenspraxis (Teilbereich: Hauswirtschaft). Bitte die mögliche Stundenanzahl in der Bewerbung angeben.   Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung - als Dienstleister und als Arbeitgeber. Unser Team wächst stetig, daher suchen wir Sie.   Als Lehrkraft für unsere Fachschule für Heilerziehungspflege/-hilfe wirken Sie mit bei der Umsetzung des Rahmenlehrplans vom Kultusministerium sowie der Erarbeitung und Evaluierung der methodisch-didaktischen Jahresplanung in Absprache mit der Schulleitung. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Dienstort: Memmingen Bewerbungsschluss: 30.05.2025 Aufgabengebiet Planung, Vorbereitung und Durchführung des fachpraktischen Unterrichts nach dem gültigen Lehrplan, bei Bedarf des Allgemeinunterrichts Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen und Korrekturarbeiten Teilnahme an Konferenzen und schulischen Veranstaltungen Administrative, dokumentarische und organisatorische Aufgaben Erhebung von statistischen Daten Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems Profil Fachlehrerin für Hauswirtschaft Hauswirtschaftsmeisterin Hauswirtschaftlicher Betriebsleiterin Oder: vergleichbare Qualifikation Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und Spaß an der Lehre Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Christian Hartmann (Schulleitung) Tel.: 08331 9584-55   Weitere Informationen zu unseren bfz Schulen finden Sie auch unter www.schulen.bfz.de  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!   Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
2025-05-12
ARBEIT

Meister/in - Hauswirtschaft

Gruppenleiter*in Hauswirtschaft (m/w/d), Aumühle - Hilfen für Menschen mit Behinderung (Meister/in - Hauswirtschaft)


Als modernes und vielseitiges diakonisches Unternehmen bietet die Aumühle Menschen mit einer Behinderung die Möglichkeit, in unterschiedlichen Wohn- und Arbeitsangeboten ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Aumühle verteilt sich auf ein großzügiges, parkähnliches Gelände mit guter Anbindung in Darmstadt-Wixhausen.   Mission Leben ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Verbund der Diakonie. Rund 2.500 Mitarbeitende unterstützen in 40 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz Menschen mit Pflegebedarf, mit Behinderung oder in sozialen Notlagen sowie Kinder und Jugendliche. Ihre zukünftigen Aufgaben Berufliche Begleitung und Anleitung der beschäftigten Menschen mit Behinderung in der Hauswirtschaft Erstellung, Umsetzung und Dokumentation der Teilhabeplanung Bestellwesen, Warenannahme und Verteilung von Speisen und Lebensmitteln  Sicherstellung der Hygieneanforderung nach HACCP Begleitung unserer Außenarbeitsgruppen Catering bei internen/externen Veranstaltungen sowie Mitarbeit bei besonderen Festen und Anlässen  Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft  Zusatzausbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung sonderpädagogische Zusatzausbildung (SPZ) oder Arbeitserzieher/Arbeitspädagogen Freude an der Arbeit und dem Umgang mit Menschen mit einer geistigen Behinderung Gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Selbstreflexion Gute PC-Kenntnisse  Führerschein Klasse 3 oder B  Wir bieten Ihnen Wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein unterstützendes Arbeitsumfeld Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Individuelle Bildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen Vergütung nach AVR.HN Jährliche Sonderzahlung im November Mission-Leben-Rente (EZVK)  Familienbudget: Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub Vergünstigtes Deutschlandticket (Jobticket) Fahrradleasing mit EURORAD Corporate Benefits®: Attraktive Rabatte bei namhaften Anbietern von Markenartikeln Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Mission Leben Jugend- und Behindertenhilfe gGmbH

Mission Leben Jugend- und Behindertenhilfe gGmbH
2025-05-07
ARBEIT

Meister/in - Hauswirtschaft

Lehrkraft (m/w/d) - Hauswirtschaft, Standort UBO (Meister/in - Hauswirtschaft)

Memmingen


Werden Sie Teil unseres Teams....   In unserer Fachschule für Heilerziehungspflege der bfz gGmbH Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben ist ab 01.09.2025 oder früher die Stelle als Lehrkraft (m/w/d) an bfz-Schulen in Teilzeit (10-15 Std./Woche) mit Dienstsitz in Memmingen zu besetzen. Unterrichtsfach: Freizeit, Kultur und Lebenspraxis (Teilbereich: Hauswirtschaft). Bitte die mögliche Stundenanzahl in der Bewerbung angeben.   Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung - als Dienstleister und als Arbeitgeber. Unser Team wächst stetig, daher suchen wir Sie.   Als Lehrkraft für unsere Fachschule für Heilerziehungspflege/-hilfe wirken Sie mit bei der Umsetzung des Rahmenlehrplans vom Kultusministerium sowie der Erarbeitung und Evaluierung der methodisch-didaktischen Jahresplanung in Absprache mit der Schulleitung. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Dienstort: Memmingen Bewerbungsschluss: 09.05.2025 Aufgabengebiet Planung, Vorbereitung und Durchführung des fachpraktischen Unterrichts nach dem gültigen Lehrplan, bei Bedarf des Allgemeinunterrichts Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen und Korrekturarbeiten Teilnahme an Konferenzen und schulischen Veranstaltungen Administrative, dokumentarische und organisatorische Aufgaben Erhebung von statistischen Daten Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems Profil Fachlehrerin für Hauswirtschaft Hauswirtschaftsmeisterin Hauswirtschaftlicher Betriebsleiterin Oder: vergleichbare Qualifikation Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und Spaß an der Lehre Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Christian Hartmann (Schulleitung) Tel.: 08331 9584-55   Weitere Informationen zu unseren bfz Schulen finden Sie auch unter www.schulen.bfz.de  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!   Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
2025-05-02
ARBEIT

Meister/in - Hauswirtschaft

Ausbilder/Berufstrainer (m/w/d) für den Bereich Hauswirtschaft für unser BTZ in Rad..., Standort UBO (Meister/in - Hauswirtschaft)

Radolfzell am Bodensee


Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, die sich  am realen Leben ausrichtet und nachhaltige Ergebnisse schafft?   Im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) werden Menschen mit psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg zurück ins Arbeitsleben begleitet und neue Zukunftsperspektiven geschaffen. Unsere Einrichtung wächst stetig, daher suchen wir Sie zur Verstärkung für unser Team.   Für unseren Standort in Radolfzell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ausbilder/Berufstrainer (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche.  Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Dienstort: Radolfzell am Bodensee Bewerbungsschluss: 09.05.2025 Aufgabengebiet Fachtheoretischer und Fachpraktischer Unterricht Einzel- und Gruppenangebote im Trainingsbereich Hauswirtschaft Kompetenzfeststellung und berufliche Perspektivenentwicklung Kontakt zu Praktika und Arbeitgebern Unterstützung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung betrieblicher Erprobungen Vorbereitung auf Ausbildungs- bzw. Arbeitaufnahme Dokumentation, Berichtswesen und administrative Tätigkeiten Profil Abschluss im Bereich Hauswirtschaft / Meisterin Ausbildereignungsnachweis (AdA-Schein) mehrjährige Berufserfahrung als Ausbilderin Berufserfahrung mit Menschen mit psychischen Erkrankungen (Sonder-) pädagogische Zusatzausbildung gemäß AZVO bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Linda Saalbach, Tel.: +49 8382 9651-17 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!   Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
2025-04-28