Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Sachgebiet „Weitverkehrskommunikation und Netzwerkkompetenzzentrum des BMDV-WAN“ innerhalb des Referats „Kommunikation“ am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Termin, unbefristet, eine/einen IT-Netzwerkspezialistin/IT-Netzwerkspezialist (m/w/d) für Weitverkehrskommunikation und netznahe Dienste Werden Sie Teil des Teams, das nicht nur für den Deutschen Wetterdienst (DWD), sondern für alle ca. 25.000 Beschäftigten in den Behörden des Geschäftsbereiches des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sichere und hochperformante IT-Kommunikationsinfrastrukturen und netznahe Dienste zur Verfügung stellt. Um den ständig steigenden Herausforderungen an WAN-Kommunikationsinfrastrukturen und Dienste gerecht zu werden, sind diese stets an aktuelle Technologiestandards unter Beachtung der IT-Sicherheitsvorgaben anzupassen, weiterzuentwickeln und auszubauen. Referenzcode der Ausschreibung 20251032_9300 Dafür brauchen wir Sie: Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: - Eigenständige Bearbeitung komplexer Fragestellungen der Kommunikationsinfrastruktur, insbesondere im Bereich Weitverkehrskommunikation (z.?B. Sekundärnetz, Netze von Bund und Ländern, Spezialnetze) - Planung, Erprobung, Einrichtung und Betrieb moderner Kommunikationsverbindungen - Konzeptionelle Beratung sowie Begleitung von Behörden beim Einsatz sowie der Migration von WAN-Verbindungen im BMDV-Umfeld - Inhaltliche Vorbereitung und Abstimmungen mit den angeschlossenen Behörden zu WAN-bezogenen Themen - Vorbereitung von Verträgen mit Dienstleistern sowie Analyse komplexer Betriebsstörungen inklusive Dokumentation und Entwicklung von Handlungsempfehlungen Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: - Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Universitäts-Diplom oder Master) vorzugsweise Informatik, Mathematik, Nachrichten- oder Elektrotechnik - Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level C1 CEFR) - Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level B2 CEFR) - Bereitschaft zu Dienstreisen im Bundesgebiet - Bereitschaft zur Unterziehung einer Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) Das wäre wünschenswert: - Umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Kommunikationstechnologien und –protokolle sowie der Komponenten der Kommunikationsinfrastruktur - Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen mit Weitverkehrsnetzen und deren Komponenten - Fortgeschrittene Kenntnisse und Erfahrungen in dem Bereich von netznahen Diensten (z.B. DNS, LDAP, NTP) - Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Netzwerksicherheit sowie deren Komponenten - Kenntnisse und Erfahrung mit der Leitung von IT-Projekten im Hinblick auf die Umsetzung neuer Fachverfahren in Weitverkehrsnetzen - Kommunikations- und Informationsfähigkeit, um eigenes Wissen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereiches aktiv weiterzugeben und den Informationsfluss für die beteiligten Gruppen sicherzustellen - Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit, um im Umfeld eines größeren Verantwortungsbereichs das Zusammenwirken mehrerer Standpunkte zu erkennen und eine angemessene Argumentationsweise zu nutzen, um das Ziel zu erreichen - Flexibilität im Umgang mit unvorhergesehenen geänderten Aufgaben und Rahmenbedingungen sowie Neuerungen im Verantwortungsbereich - Verantwortungsübernahme für die übertragenen Aufgaben innerhalb eines größeren Bereichs sowie die Konsequenzen der eigenen Handlungen und Einschätzungen - Denk- und Urteilsfähigkeit, um eine Vielzahl miteinander zusammenhängender Faktoren abzuwägen, diese zu bewerten und auf dieser Basis ein angemessenes Urteil zu bilden - Fähigkeit zur konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit mit Personengruppen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereichs - Planung- und Organisationsfähigkeit, um im eigenen Arbeitsbereich zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben über einen kurzfristigen Zeitraum differenzieren zu können Das bieten wir Ihnen: - Flexible Arbeitszeiten - Möglichkeit für mobiles Arbeiten - 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester - Bezuschussung des Deutschland-Jobtickets sowie ein gute Verkehrsanbindung (ÖPNV, Auto) - Umfangreiche fachliche und methodische interne wie externe Fortbildungen - Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention und verschiedener Betriebssportgruppen Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A14 BBesG/Entgeltgruppe 14, Fallgruppe 1, Teil I der Anlage 1 zum TV-EntgO-Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter www.beruf-und-familie.de Besondere Hinweise: Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin/den Bewerber selbst zu tragen und können nicht erstattet werden. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 03.06.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251032_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Uni-Diplom-/Masterurkunde und -zeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. Ansprechpersonen: Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Frau Miriam Werthmüller, Tel.: 069 8062- 3188, zur Verfügung. http://www.dwd.de http://www.bav.bund.de
Date de début
2025-05-07
Innenstadt, 63067, Offenbach am Main, Hessen, Deutschland
Postuler via
Offenbach am Main
Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Sachgebiet „Weitverkehrskommunikation und Netzwerkkompetenzzentrum des BMDV-WAN“ innerhalb des Referats „Kommunikation“ am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Termin, unbefristet, eine/einen
IT-Netzwerkspezialistin/IT-Netzwerkspezialist (m/w/d)
für Weitverkehrskommunikation und netznahe Dienste
Werden Sie Teil des Teams, das nicht nur für den Deutschen Wetterdienst (DWD), sondern für alle ca. 25.000 Beschäftigten in den Behörden des Geschäftsbereiches des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sichere und hochperformante IT-Kommunikationsinfrastrukturen und netznahe Dienste zur Verfügung stellt. Um den ständig steigenden Herausforderungen an WAN-Kommunikationsinfrastrukturen und Dienste gerecht zu werden, sind diese stets an aktuelle Technologiestandards unter Beachtung der IT-Sicherheitsvorgaben anzupassen, weiterzuentwickeln und auszubauen.
Referenzcode der Ausschreibung 20251032_9300
Dafür brauchen wir Sie:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Eigenständige Bearbeitung komplexer Fragestellungen der Kommunikationsinfrastruktur, insbesondere im Bereich Weitverkehrskommunikation (z.?B. Sekundärnetz, Netze von Bund und Ländern, Spezialnetze)
- Planung, Erprobung, Einrichtung und Betrieb moderner Kommunikationsverbindungen
- Konzeptionelle Beratung sowie Begleitung von Behörden beim Einsatz sowie der Migration von WAN-Verbindungen im BMDV-Umfeld
- Inhaltliche Vorbereitung und Abstimmungen mit den angeschlossenen Behörden zu WAN-bezogenen Themen
- Vorbereitung von Verträgen mit Dienstleistern sowie Analyse komplexer Betriebsstörungen inklusive Dokumentation und Entwicklung von Handlungsempfehlungen
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Universitäts-Diplom oder Master) vorzugsweise Informatik, Mathematik, Nachrichten- oder Elektrotechnik
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level C1 CEFR)
- Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level B2 CEFR)
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Bundesgebiet
- Bereitschaft zur Unterziehung einer Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)
Das wäre wünschenswert:
- Umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Kommunikationstechnologien und –protokolle sowie der Komponenten der Kommunikationsinfrastruktur
- Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen mit Weitverkehrsnetzen und deren Komponenten
- Fortgeschrittene Kenntnisse und Erfahrungen in dem Bereich von netznahen Diensten (z.B. DNS, LDAP, NTP)
- Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Netzwerksicherheit sowie deren Komponenten
- Kenntnisse und Erfahrung mit der Leitung von IT-Projekten im Hinblick auf die Umsetzung neuer Fachverfahren in Weitverkehrsnetzen
- Kommunikations- und Informationsfähigkeit, um eigenes Wissen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereiches aktiv weiterzugeben und den Informationsfluss für die beteiligten Gruppen sicherzustellen
- Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit, um im Umfeld eines größeren Verantwortungsbereichs das Zusammenwirken mehrerer Standpunkte zu erkennen und eine angemessene Argumentationsweise zu nutzen, um das Ziel zu erreichen
- Flexibilität im Umgang mit unvorhergesehenen geänderten Aufgaben und Rahmenbedingungen sowie Neuerungen im Verantwortungsbereich
- Verantwortungsübernahme für die übertragenen Aufgaben innerhalb eines größeren Bereichs sowie die Konsequenzen der eigenen Handlungen und Einschätzungen
- Denk- und Urteilsfähigkeit, um eine Vielzahl miteinander zusammenhängender Faktoren abzuwägen, diese zu bewerten und auf dieser Basis ein angemessenes Urteil zu bilden
- Fähigkeit zur konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit mit Personengruppen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereichs
- Planung- und Organisationsfähigkeit, um im eigenen Arbeitsbereich zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben über einen kurzfristigen Zeitraum differenzieren zu können
Das bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Bezuschussung des Deutschland-Jobtickets sowie ein gute Verkehrsanbindung (ÖPNV, Auto)
- Umfangreiche fachliche und methodische interne wie externe Fortbildungen
- Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention und verschiedener Betriebssportgruppen
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A14 BBesG/Entgeltgruppe 14, Fallgruppe 1, Teil I der Anlage 1 zum TV-EntgO-Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.
Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter www.beruf-und-familie.de
Besondere Hinweise:
Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab
Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin/den Bewerber selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 03.06.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251032_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Uni-Diplom-/Masterurkunde und -zeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Frau Miriam Werthmüller, Tel.: 069 8062-
3188, zur Verfügung.
http://www.dwd.de http://www.bav.bund.de
Offenbach am Main
Die Pirastro GmbH gehört als Hersteller von Musiksaiten und Zubehör zu den weltweit innovativsten und führenden Unternehmen der Branche und hat seinen Sitz seit mehr als zwei Jahrhunderten in Offenbach am Main.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine*n
# Mitarbeiter*in für die IT-Abteilung (m/w/d) in Vollzeit
### Zu Ihren Aufgaben zählen
- Sicherstellung des IT-Betriebs und des reibungslosen Zusammenspiels der verschiedenen Informationssysteme
- Systemadministration und Operating (IBM i Power-System, Windows, SQL-, Exchange-, File- und CAD-Server, VMWare, Security, Website/-shop und Kommunikationssysteme)
- LAN, WLAN, IT-Sicherheit, Datenschutz (Firewall) und VPN
- Administration von Netzwerk-/Storagekomponenten, Backupsystemen sowie der Hochverfügbarkeits-lösungen für IBM Power-System, Serversysteme und Infrastruktur
- Betreuung der Anwender in allen System- und Anwendungsfragen und Kontakt zu Lieferanten und externen Dienstleistern
- Reporting DB2 mit SQL und Symtrax
- Erfassen und strukturieren von Anforderungen/Problemen und diese zur Lösung führen
### Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik oder eine Ausbildung im Bereich IT
- Erfahrungen in IT-Umgebungen, gerne auch Berufseinsteiger
- Ausgeprägte IT-Affinität und Offenheit für neue Aufgaben
- Erfahrung in Serverbetreuung und Systemadministration
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich Datenbanken
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- Zuverlässige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Engagement und selbständige Arbeitsweise
- Gute analytische Fähigkeiten
- Überzeugende Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
### Wir bieten Ihnen
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem inhabergeführten, gesunden und fortschrittlichen Unternehmen
- Individuelle und umfangreiche Einarbeitung
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modernes IT-Umfeld
- Sehr gute Arbeitsatmosphäre
- Leistungsgerechte Vergütung
- Langfristig sicherer Arbeitsplatz
- Teilweise Home-Office
- Gute Verkehrsanbindung
- Parkmöglichkeit
- Kostenlose Getränke
Melden Sie sich gerne bei uns.
Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen unsere IT (Tel +49 (0) 69 / 840 090-69) gerne zur Verfügung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail an: [email protected].
Offenbach am Main
Über uns Möchtest Du Teil eines hochinnovativen jungen Unternehmens werden und in einer Firma arbeiten, in der Du selbst mitgestalten kannst?
Kaum eine Branche ist so schnelllebig und erfindet sich in so kurzen Zyklen neu wie die Informationstechnik. Wir suchen Teammitglieder, für die, die IT das spannendste Thema überhaupt ist, die immer wieder Lust haben auf Neues, die mit großem Einsatz helfen Entwicklungen im Kleinen oder im Großen voranzutreiben und die mit Freude ihr Wissen an andere weitergeben.
Wir bieten unsere eigenen IT-Services an und sind die ausgelagerte IT-Abteilung für unsere Kunden, verstehen ihre Herausforderungen und entwickeln deren IT-Infrastruktur mit Cloud Lösungen weiter.
Dafür suchen wir dich als 2nd Level IT-Administrator (m/w/d)Deine Aufgaben:
• Du betreust unsere Kunden sowohl per Fernwartung als auch vor Ort.
• Du bist im Support-Team und unterstützt uns im Microsoft Server Umfeld: Du wartest und pflegst Server, hältst unsere Updates auf dem aktuellen Stand und administrierst User.
• Du betreust und analysierst bestehende Kundenumgebungen und löst komplexere Angelegenheiten.
Was solltest Du mitbringen:
• Du hast ein sehr gutes Wissen und tiefgreifende Erfahrung in der Administration von Windows Server Systemen.
• Du bist bestens vertraut mit virtuellen Umgebungen, Backup, IT Security, RDS Exchange, Storage, Networking.
• Du arbeitest gemeinsam und lösungsorientiert mit deinem Team an IT.
• Du kannst dich auf verschiedene Kunden einstellen und hast ein ausgeprägtes Support-Denken.
Es wäre schön, wenn du das auch noch kannst:
• Wir freuen uns, wenn du bereits Erfahrung in Azure und Office 365 gesammelt hast.
• Toll wäre, wenn du dich schon mit Cloud Services auseinandergesetzt hast.
• Du bringst eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker mit – Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen.
So arbeiten wir:
• Wir denken in Lösungen, sowohl für unsere Kunden als auch innerhalb des Unternehmens.
• Wir haben uns in Kompetenzteams aufgeteilt und diese treffen sich wöchentlich, um kundenübergreifende Themen frühzeitig zu planen und zu optimieren.
• Jeden Mittwoch stellt eine:r aus dem Team sein Kompetenzthema vor und schult uns alle – denn wir lernen gerne voneinander in unserer Academy.
• IT’ler sind nur am Zocken? Stimmt - aber nicht allein! Von Poker über Mario Kart und Feierabendbierrunden ist alles dabei. Bei uns wird Socialising & Abwechslung groß geschrieben!
Was wir bieten:
• Einen Job in Vollzeit mit 30 Urlaubstagen .
• Work is not a place , it is what you do. Home Working, Office oder Workation? Such dir aus, von wo du arbeitest!
• Kleine Auszeit gefällig? Bei uns kannst du sogar eine größere Auszeit nehmen und neue Energie tanken – sprich uns einfach an.
• iOS oder Android Fan? Such dir deinen Favoriten einfach selbst aus.
• Bei uns drückst du gerne die Schulbank, denn wir sorgen dafür, dass du technisch immer up-to-date bist. Mit indivduellen Schulungen sowie internen Learningplattformen .
• Wir möchten, dass du auch bei Krankheit keine Einbußen hast und zahlen dir Krankentagegeld .
• Du musst dir keine Gedanken über die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel machen - wir übernehmen für dich!
• Ob mit Muskelkraft oder elektrisch, wir unterstützen dich bei der Anschaffung deines Traumrades.
• Bei uns gibt es nicht nur Geschenke zum Geburtstag . Von Jubiläen bis hin zu Oster-, und Weihnachtspaketen warten immer wieder Überraschungen auf dich.
Bewerbungsprozess und Kontakt: Ansprechpartner:
Sarina Gebhardt, [email protected], 069 69 59 61 852
Bewerbungsprozess:
Nach dem wir deinen Lebenslauf bekommen haben, laden wir dich innerhalb einer Woche zu einem ersten Video-Interview ein.
Wenn wir uns gegenseitig super finden, lernst du in einem zweiten Video-Gespräch die Geschäftsleitung kennen.
Sind alle einverstanden, bekommst du deinen Vertrag schon am nächsten Tag digital.
Über unsSBIT AG
Offenbach am Main
Im Auftrag eines namhaften Kunden aus Offenbach am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, einen IT-Systemadministrator (m/w/d) in Vollzeit.
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Konkrete Chance auf Übernahme
- Attraktives Gehalt ab 25EUR pro Stunde
- Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team vor Ort
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Langfristiger Einsatz in einem renommierten Unternehmen der Region
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für den 1st und 2nd Level Support bei allen auftretenden Soft- und Hardwarethemen
- Sie Stellen die Funktionalität der produktionsrelevanten IT-Systeme sicher und bist erster Ansprechpartner bei Fragen und Problemen
- Sie arbeiten bei der Erstellung und Realisierung von Konzepten bzgl. Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit mit
- Sie arbeiten bei der Betreuung, Monitoring und Optimierung der IT-Infrastruktur (Server-, Netzwerkinfrastruktur) mit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im IT Umfeld
- Sie haben Erfahrungswerte in der Administration und der Betreuung von Windows Anwendungssystemen sowie als MS 365 Administrator
- Erfahrungen und Kenntnisse im IT-Servicemanagement (ITIL)
- Erfahrungen mit Sharepoint und Softwareverteilern wie z.B. ManageEngine Desktop Central 10 oder Intunes
- Freude an der Arbeit in einem Team
Bei uns zählen Ihre Erfahrungen und Stärken. Wir freuen uns über jede Bewerbung, weil wir bestimmt auch für Sie eine passende Stelle finden.
ACTIEF Personalmanagement - PEOPLE IN ACTION - damit auch Sie einer von 5.000 zufriedenen Mitarbeitern in einem expandierenden Unternehmen werden.
Wir zahlen mindestens Tarif (BAP) und Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ihr ACTIEF Berater begleitet Ihre persönliche Weiterentwicklung, sei es durch verschiedene Einsätze bei unseren namhaften Kundenunternehmen oder durch gezielte Maßnahmen - bei ACTIEF erweitern Sie täglich Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten.