Teamleiter Labor (m/w/d) (Chemiker/in)

ARBEIT
Teamleiter Labor (m/w/d) (Chemiker/in) in Villingen-Schwenningen

Teamleiter Labor (m/w/d) (Chemiker/in) à Villingen-Schwenningen, Deutschland

Emploi comme Chemiker/in à Villingen-Schwenningen , Baden-Württemberg, Deutschland

Description du poste

 
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.

Teamleiter Labor (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Diese Herausforderungen übernimmst du

- Leitung und Koordination von Entwicklungsaktivitäten für Stack-Designs
- Durchführung von elektrochemischen Leistungstests und Validierungen
- Qualitätssicherung im Entwicklungsprozess
- Fachliche und disziplinarische Führung des Entwicklungsteams
- Sicherstellung termingerechter und budgetkonformer Projektabschlüsse
- Optimierung und Standardisierung von Testaufbauten
- Durchführung entwicklungsbegleitender Tests und Abnahmeverfahren

Das erwartet dich bei uns

- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss für Bildschirmarbeitsplatzbrillen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag

Ihre Qualifikationen:

Dein Profil

- Abgeschlossenes Studium in Chemie, Physik oder Ingenieurwesen, idealerweise mit Promotion
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Batterieentwicklung oder Elektrochemie
- Kenntnisse über elektrochemisch relevante Materialien und Lieferantenqualifikation
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Partner:innen, Lieferant:innen und Maschinenbauern:innen
- Fähigkeit zur Erstellung umfassender Statusberichte für das Management

Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online unter der Kennziffer VA91-80017-VS bei Herrn Marc Nicksch. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

Date de début

2025-05-09

FERCHAU GmbH Vertriebsstützpunkt Villingen- Schwenningen

Frau Maria Rose

Albert-Schweitzer-Straße 16

78052

FERCHAU GmbH, Albert-Schweitzer-Straße 16, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland, Baden-Württemberg

FERCHAU GmbH Vertriebsstützpunkt Villingen- Schwenningen
Publié:
2025-05-06
UID | BB-681980f1857c6-681980f1857c7
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Chemiker/in

Teamleiter Labor (m/w/d) (Chemiker/in)

Villingen-Schwenningen


Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.

Teamleiter Labor (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Diese Herausforderungen übernimmst du

- Leitung und Koordination von Entwicklungsaktivitäten für Stack-Designs
- Durchführung von elektrochemischen Leistungstests und Validierungen
- Qualitätssicherung im Entwicklungsprozess
- Fachliche und disziplinarische Führung des Entwicklungsteams
- Sicherstellung termingerechter und budgetkonformer Projektabschlüsse
- Optimierung und Standardisierung von Testaufbauten
- Durchführung entwicklungsbegleitender Tests und Abnahmeverfahren

Das erwartet dich bei uns

- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss für Bildschirmarbeitsplatzbrillen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag

Ihre Qualifikationen:

Dein Profil

- Abgeschlossenes Studium in Chemie, Physik oder Ingenieurwesen, idealerweise mit Promotion
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Batterieentwicklung oder Elektrochemie
- Kenntnisse über elektrochemisch relevante Materialien und Lieferantenqualifikation
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Partner:innen, Lieferant:innen und Maschinenbauern:innen
- Fähigkeit zur Erstellung umfassender Statusberichte für das Management

Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online unter der Kennziffer VA91-80017-VS bei Herrn Marc Nicksch. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!

FERCHAU GmbH Vertriebsstützpunkt Villingen- Schwenningen

FERCHAU GmbH Vertriebsstützpunkt Villingen- Schwenningen
2025-05-06
ARBEIT

Chemiker/in

Promotion Chemie, Biologie (m/w/d) (Chemiker/in)

Villingen-Schwenningen


Die beste Zeit - HFU.

Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.

An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Medical and Life Sciences (MLS) im Forschungsprojekt NASH eine Stelle als

Akademische / r Mitarbeiter / in (m / w / d)

im Bereich instrumenteller Analytik, insbesondere Massenspektrometrie von Stoffwechselprodukten aus Textilproben

zu besetzen.

Die Stelle ist bis zum 31.05.2027 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,75 Stunden (50 %). Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV-L. Dienstort ist Villingen-Schwenningen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.
Die Stelle gehört zu einem BMBF-geförderten Forschungsprojekt, in dem es um die Weiterentwicklung nachhaltiger Hygienestrategien im modernen Haushalt geht. Das Projekt baut auf einem erfolgreichen Projekt zum Mikrobiom von Waschmaschinen und gewaschenen Textilien auf (für weitere Informationen dazu s DOI: 10.1007/s12268-021-1663-8).

Im Fokus des neuen Projektes steht die Frage, ob und wie sich das Mikrobiom von Textilien und Waschmaschinen durch den Einsatz von neuartigen Enzymen und probiotischen (lebenden) Bakterien hygienisch vorteilhaft verändern lässt. Hierzu sollen modernste Methoden der funktionellen Metabolomik mithilfe eines dem aktuellen Stand der Technik entsprechenden Ionenmobilitäts-gekoppeltem hochauflösenden Massenspektrometers eingesetzt werden.

Der Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle umfasst u.a. die Etablierung und der Einsatz verschiedener Ansätze zur Probenvorbereitung, insbesondere auf Basis von Festphasenextraktion, die analytische Charakterisierung von Stoffwechselprodukten mittels Flüssigchromatographie-gekoppelter hochauflösender Massenspektrometrie, die Entwicklung neuer LC-MS-basierter Methoden zur Charakterisierung verschiedener Stoffwechselprodukte, sowie die bioinformatische Auswertung von MetabolomicsDatensätzen und strukturelle Verifikation gefundener Signaturen.

Die Stelle eignet sich aufgrund ihrer Anwendungsnähe sehr gut als Vorbereitung auf eine spätere Industriekarriere. Partner im Projekt sind die Universitäten in Gießen und Wageningen (NL) sowie die Laborärzte Singen und die Henkel AG & Co. KGaA als Firmenpartner. Vom Mitarbeitenden wird erwartet, über die Projektergebnisse zu promovieren.
Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom- oder Masterabschluss mit mind. 2,5 als Note) mit Schwerpunkten in analytischer Chemie, Bioanalytik, Chemie, Pharmazie, molekularer Medizin oder verwandten Fächern. Kenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Chemie, Biochemie, Biomedizin, Bioanalytik, sowie praktische Laborerfahrung sind erforderlich. Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Flüssigchromatographie (z.B. HPLC, UHPLC), Extraktionsverfahren für Stoffwechselprodukte aus biologischen Proben, bioinformatischen Tools wie z.B. R oder Python, Massenspektromet...

Hochschule Furtwangen

Hochschule Furtwangen Logo
2024-12-08