Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*inWohnraumakquise durch Kooperation Die Sozial- und Jugendbehörde, Soziale Wohnraumversorgung sucht Sie als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in für das ProgrammWohnraumakquise durch Kooperation zum 1. Juni 2025 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Im Rahmen des Programms „Wohnraumakquise durchKooperation“ wird sozial benachteiligten Menschen angemessener Wohnraum zur Verfügung gestellt. Um ein dauerhaftes Wohnen zugewährleisten, werden die Bewohner*innen während des Nutzungsverhältnisses begleitet. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Mai 2026 zubesetzen; bei entsprechender Qualifikation erfolgt eine unbefristete Anstellung bei der Sozial- und Jugendbehörde, Fachbereich Soziales undTeilhabe. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 12 TVöD/Sozial- und Erziehungsdienst bewertet. Ihre Aufgaben Aufsuchende Arbeit im Nutzungsverhältnis Unterstützung bei der Rückkehr ins selbstständige Wohnen Ansprechperson für Bewohner*innen sowie für Vermieter*innenbei Problemen im Nutzungs- oder Mietverhältnis Auswahl der Bewohner*innen für das Programm Konfliktmanagement Vernetzung zu Jobcenter, Sozialem Dienst und weiterenFachdiensten Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit(Diplom oder Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation Hohe kommunikative Fähigkeiten in unterschiedlichenGesprächssituationen Wertschätzende Haltung, Empathie und Verhandlungsgeschick Gute Moderationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mitKonflikten Kenntnisse im SGB II und SGB XII sowie Grundkenntnisse imMietrecht Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance vonBeruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elfMonaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mitattraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklimaorientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.05.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.25.042 an: Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Steffen Schäfer, Leiter SozialeWohnraumversorgung, Telefon 0721 133-5525 oder LindaWallrabenstein, stellvertretende Teamleiterin, Telefon 0721 133-3835
Date de début
2025-06-01
Friedhofs- und Bestattungsamt
76124
76133, Karlsruhe, Baden, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Postuler via
Karlsruhe, Baden
Stadt Karlsruhe
Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig.
UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*inWohnraumakquise durch Kooperation
Die Sozial- und Jugendbehörde, Soziale Wohnraumversorgung
sucht Sie als
Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in für das ProgrammWohnraumakquise durch Kooperation
zum
1. Juni 2025
in
Voll- oder Teilzeit (Tandem). Im Rahmen des Programms „Wohnraumakquise durchKooperation“ wird sozial benachteiligten Menschen angemessener Wohnraum zur Verfügung gestellt. Um ein dauerhaftes Wohnen zugewährleisten, werden die Bewohner*innen während des Nutzungsverhältnisses begleitet. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Mai 2026 zubesetzen; bei entsprechender Qualifikation erfolgt eine unbefristete Anstellung bei der Sozial- und Jugendbehörde, Fachbereich Soziales undTeilhabe. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 12 TVöD/Sozial- und Erziehungsdienst bewertet.
Ihre Aufgaben
Aufsuchende Arbeit im Nutzungsverhältnis
Unterstützung bei der Rückkehr ins selbstständige Wohnen
Ansprechperson für Bewohner*innen sowie für Vermieter*innenbei Problemen im Nutzungs- oder Mietverhältnis
Auswahl der Bewohner*innen für das Programm
Konfliktmanagement
Vernetzung zu Jobcenter, Sozialem Dienst und weiterenFachdiensten
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit(Diplom oder Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation
Hohe kommunikative Fähigkeiten in unterschiedlichenGesprächssituationen
Wertschätzende Haltung, Empathie und Verhandlungsgeschick
Gute Moderationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mitKonflikten
Kenntnisse im SGB II und SGB XII sowie Grundkenntnisse imMietrecht
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Wir bieten
Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher Relevanz
Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance vonBeruf und Privatleben
Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elfMonaten bis sechs Jahren
Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mitattraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine betriebliche Altersversorgung
Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklimaorientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens
23.05.2025
gerne online auf unserem
Bewerbungsportal
oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer
500.25.042
an:
Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Steffen Schäfer, Leiter SozialeWohnraumversorgung, Telefon 0721 133-5525 oder LindaWallrabenstein, stellvertretende Teamleiterin, Telefon 0721 133-3835
Karlsruhe, Baden
Die Zefie gGmbH wurde 2011 gegründet und verfügt mittlerweile über 5 regionale Standorte mit 15 Einrichtungen und über 120 Mitarbeitenden. Wir sind ein freier, anerkannter Jugendhilfeträger mit Angeboten in der ambulanten und Stationären Jugendhilfe. Unser Ziel ist, jedes Kind und jeden Jugendlichen in seiner Entwicklung optimal und individuell zu fördern. Dafür beziehen wir nach Möglichkeit die Herkunftssysteme im Sinne des Kindeswohls mit ein.
Als Verstärkung für das Team unserer Inobhutnahmegruppe „Auftakt“ in Karlsruhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sozialpädagogen/ Erzieher/ Heilpädagogen/ Psychologen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 50%).
In unserer Inobhutnahmegruppe unterstützen wir bis zu acht männliche Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren im Rahmen der Inobhutnahme nach den §§ 42 und 42a SGB VIII im Auftrag des Jugendamtes der Stadt Karlsruhe.
Aufgaben und Anforderungen:
· Sie gestalten fachlich fundiert Aufnahmeprozesse und Kriseninterventionen
· Sie nehmen gemeinsam mit den Teamkollegen fachliche Einschätzungen zur individuellen Bedarfslage, den Ressourcen und Defiziten der Jugendlichen vor
· Sie unterstützen die Jugendlichen und deren Familien bei der Perspektiventwicklung in enger Kooperation mit dem zuständigen Jugendamt
· Gemeinsam mit den Teamkollegen und den Jugendlichen gestalten sie eine positive Gruppenatmosphäre und sinnvolle Alltagstruktur
· Sie vernetzen sich mit relevanten Kooperationspartnern und Bezugspersonen für die einzelnen Jugendlichen
· Sie bereiten und begleiten den Übergang der Jugendlichen in die Folgeperspektive
· Sie arbeiten gerne kreativ, mit Humor und mögen es auch nach unkonventionellen Lösungen zu suchen
· Sie arbeiten im Schichtdienst inklusive Übernahme von Nachtbereitschaften
· Sie haben eine abgeschlossene pädagogische/ psychologische Ausbildung
Wir bieten ihnen:
· Unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit
· 30 Urlaubstage im Jahr, Regenerationstage TVöD SuE, sowie Sonderurlaubstage für Tätigkeit im Schichtdienst
· Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit eigene Interessen/Hobbies umfänglich in die Arbeit einbringen zu können, wenn es ihnen gelingt die Kinder/Jugendlichen dafür zu begeistern
· Eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre
· Eine Einarbeitungsphase die wir aufbauend auf ihren beruflichen Erfahrungen mit ihnen gemeinsam abstimmen
· Klare Verantwortlichkeiten und kurze Entscheidungswege
· Supervision
· Zehn Arbeitstage im Jahr für Fort- und Weiterbildungen
· Vergütung nach TVöD SuE
· Möglichkeit einer Betriebszusatzrente
Uns ist wichtig:
· Die Kinder/Jugendlichen sowie deren Familien professionell und individuell bestmöglich zu fördern und zu unterstützen
· Unseren Mitarbeitern Rahmenbedingungen anzubieten die es ihnen erlauben ihren beruflichen Aufträgen und Ansprüchen gerecht zu werden
· Unseren Mitarbeitern Rahmenbedingungen anzubieten die es ihnen erlauben ihre Lebensentwürfe mit den Anforderungen des Arbeitsfeldes bestmöglich zu vereinen. Natürlich unter Berücksichtigung der Bedingungen der stationären Jugendhilfe.
· Dafür pflegen wir einen partnerschaftlichen Dialog der sich auch immer mit der Weiterentwicklung individueller Hilfen und konzeptioneller Ansätze auseinandersetzt
· Wir schaffen Begegnungsräume im Team durch Strukturtage und Teamessen
Wir schaffen gruppenübergreifende Begegnungsmöglichkeiten bspw. durch unsere legendären Mitarbeiterfeste, In-House-Schulungen oder internen Fortbildungen
Karlsruhe, Baden
Sie erleben bei uns:
- Eine Tätigkeit in Teil- oder Vollzeit (ab 10 Std./Woche)
- Eine durch und durch systemisch-familienorientierte Arbeit (DGSF empfohlene Einrichtung) - wir qualifizieren Sie gerne
- Einen Zugang zu einem sozialpädagogischen Netzwerk und werden Teil eines großartigen Teams in einem spannenden Geschäftsfeld
- Ein Unternehmen, das Vielfalt und Diversität - auch als Arbeitgeber - lebt
- Eine offene Unternehmenskultur, die von kurzen Entscheidungswegen, großer Eigenverantwortung, Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist
- Fortbildungen, die sich an den Herausforderungen des Alltags orientieren und aktuelle Entwicklungen einbinden
- Eine Tätigkeit, die sich mit einer flexiblen Zeiteinteilung von Montag bis Freitag erstreckt, ohne Wochenendeinsätze
Was Sie mitbringen sollten:
- Studium der Sozialen Arbeit (o.ä.)
- Weiterbildung in systemischer Beratung / Therapie oder in Weiterbildung befindlich - wünschenswert
- Engagierte, beteiligungsorientierte, vernetzende und zugewandte Arbeitsweise
- Bereitschaft für herausfordernde und individuelle Beratungsprozesse sowie die Arbeit in einem Co-Team
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie arbeiten gemeinsam mit den Familien, Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen unter Einbeziehen der Stärken und Fähigkeiten jedes Familienmitglieds und unterstützen die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung.
Rückfragen gerne an unsere Regionalleitung Herr Haselmann: 0721 4848650 oder über WhatsApp an die Personalabteilung 01525 9258423. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte nennen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre monatliche Gehaltsvorstellung.
Karlsruhe, Baden
Das St. Antoniusheim liegt im Karlsruher Stadtteil Mühlburg und betreut aktuell ca. 85 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren in unterschiedlichen Betreuungsformen: vier Tagesgruppen, zwei Heimgruppen, zwei „Kinderhäuser“, eine Wochengruppe sowie eine Intensive Soziale Gruppenarbeit.
WIR BIETEN
- Vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Zugehörigkeit zu einem Team mit guter Arbeitsatmosphäre, Teambesprechungen und Supervision
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit zwei zusätzlichen
- Regenerationstagen
- Leistungsgerechte Vergütung nach den AVR incl. betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Die Möglichkeiten eines Zeitwertkontos, eines „Jobrades“ u.a.
- Vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsoptionen
- Perfekte Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (5 Min bis zur Haltestelle)
IHRE AUFGABEN
- Pädagogische Begleitung von Kindern im Alter von 3-9 Jahren in teilstationärer Gruppe (Tagesgruppe)
- Entwicklungsbeobachtung, -förderung und -dokumentation
- Freizeitgestaltung
- Zusammenarbeit mit den Familien und weiteren Bezugspersonen der Kinder
- Pflege von Kontakten mit internen und externen Fachdiensten
- Interne Zusammenarbeit mit dem Psychologisch-Heilpädagogischen Fachdienst (PHD)
- WIR FREUEN UNS ÜBER
- Abgeschlossenes Studium/Ausbildung im pädagogischen Bereich
- Mitarbeiter:innen, die mit Engagement die Arbeit mit Kindern und deren Familien professionell umsetzen
- Begeisterung und Freude für das spannende Arbeitsfeld Kinder- und Jugendhilfe
- Motivation sich kooperativ und aktiv in unser Team einzubringen
- Führerschein Klasse B
- Einsatz für den Persönlichkeitsschutz und Rechte der anvertrauten Personen
INTERESSIERT?
Kontakt für weitere Auskünfte und die Bewerbung:
St. Antoniusheim
Frau Heike Steinmetz
Rheinstraße 113
76185 Karlsruhe
Tel.: 0721 95597-17
E-Mail: [email protected]
Karlsruhe, Baden
Ihre Aufgaben
- Gewinnung, Vorbereitung und Auswahl geeigneter Pflegefamilien und Bereitschaftspflegefamilien
- Vermittlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien
- Inobhutnahmen und Notunterbringung von Kindern und Jugendlichen in Notsituationen, Krisen und bei Kindeswohlgefährdung in Pflegefamilien
- Initiierung und Leitung von Gruppen für Pflegeeltern und Pflegekinder
- Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht
- Beratung von Herkunftseltern sowie Begleitung von Umgangskontakten
Ihr Profil
- Dipl.-Sozialpädagoge (m/w/d), Dipl.-Sozialarbeiter (m/w/d), Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit
- Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz
- Belastbarkeit, Mobilität und zeitliche Flexibilität
- Methodisches und selbststrukturiertes Arbeiten (Beratungsprozesse)
- Aktuelle Fachkenntnisse, Sicherheit in der Anwendung der gesetzlichen Grundlagen, auch unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
- Eigenverantwortung und Selbstmanagement
- Bereitschaft zur Weiterqualifizierung und zur Teamsupervision
- Offenheit für neue Ideen und Einbringen der eigenen Stärken ist erwünscht
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/3, PKW
Ihre Perspektive
Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 70 % befristet ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE. Dienstort ist Karlsruhe. Im Anschluss bestehen Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten innerhalb des Landratsamtes.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.05.2024 unter Angabe der Kennziffer 3039 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt sowie über den Landkreis.
Karlsruhe, Baden
Das Stadtamt sucht Sie als Sotialarbeiterin oder Sozialpädagogin in der
Jugendhilfe in Strafverfahren zum 1. Juli 2024 in Voll- oder Teilzeit (Tandem).
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 15 TVöD-SuE bewertet.
Ihre Aufgaben
- Mitwirken im Rahmen der Jugendhilfe in Strafverfahren gemäß § 52
Sozialgesetzbuch VIII und dem Jugendgerichtsgesetz
- Beraten und Begleiten der Jugendlichen beziehungsweise der Heranwachsenden
und ihrer Eltern im gesamten Strafverfahren
- Einleiten und Begleiten von erzieherischen und beruflichen Maßnahmen im
Rahmen der Jugendhilfe, mündliche und schriftliche Stellungnahmen, Wahrnehmen
von Gerichtsterminen, Besuche in Untersuchungs- sowie Strafhaft in den
Justizvollzugsanstalten, Haftentschuldigungshilfe
- Zusammenarbeit mit der Justiz (Polizei, Staatsanwaltschatf, Gericht), dem
Sozialen Dienst, Beratungsstellen, freien Trägern der Jugendhilfe, der
Bewährungshilfe, Schulen und weiteren Trägern
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik
(FH/DH/BA-Diplom oder Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Rechtskenntnisse im Sozialgesetzbuch, Jugendgerichtsgesetz,
Strafprozessordnung, Strafgesetzbuch
- Kenntnisse in methodischer Gesprächsführung
- Hohe kommunikative Fähigkeiten in unterschiedlichen Gesprächssituationen
- Fähigkeit zum Perspektivenwechsel und Entwicklung von konstruktiven Lösungen
Wir bieten
- Ein interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit
gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und
Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs
Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an
unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 24.05.2024gerne online
auf unseremBewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter
Kennziffer150.24.019 an: Stadt Karlsruhe, Stadtamt Durlach, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Steffen Käfer, Teamleiter Fachdienste,
Telefon 0721 133-1974
Karlsruhe, Baden
Für unser Frauenhaus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kindheitspädagogin / Heildpädagogin/Sozialpädagogin oder vergleichbarer Abschluss.
Geplant ist die Stelle mit 26 h in Teilzeit zu vergeben, sind hier aber offen.
Ihre Aufgaben:
- individuelle Unterstützung durch ein pädagogisches Spiel- und Gesprächsangebot für Kinder und Jugendliche
- Angebot einer Kindergruppe
- Ausflüge/Freizeitaktivitäten
- Kleinkindbetreuung
- begleitende Müttergespräche
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Kindern
- Zugang zu Kindern jeder Altersgruppe
- Engagement mit dem Ziel der Stärkung des Selbstbewusstseins
-feministische, parteiliche Grundhaltung, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Vergütung angelehnt an den TvöD
- Supervision, Fortbildung
- Mitarbeit in einem engagierten, professionellen Frauenteam
Ihre Bewerbung bitte richten an: Verein zum Schutz misshandelter Frauen und deren Kinder e.V.
Ulrike Stihler, Kriegsstr. 148,76133 Karlsruhe
[email protected] (https://mailto:[email protected]) , Tel. 0721 86005775 oder www.frauenhaus.de (http://www.frauenhaus.de) .
Karlsruhe, Baden
Ihre Aufgaben
- Planung und Weiterentwicklung bedarfsorientierter und lebensweltorientierter Angebote im Bereich KiTa (z.B. Inklusion)
- Unterstützung und Beratung der Kommunen bei der Bedarfsplanung und beim Ausbau von Kindertagesbetreuungsangeboten
- Entwicklung und Aufbereitung von Statistiken zur KiTa-Bedarfsplanung im Landkreis Karlsruhe
- Prozessführung bei Klagen gegen das Landratsamt Karlsruhe auf Erfüllung des Rechtsanspruchs nach § 24 SGB VIII
- Beratung von KiTas, den jeweiligen Trägern und Kommunen
- Planung, Durchführung und Moderation von Tagungen für KiTa-Leitungen und Fachveranstaltungen
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Vorbereiten und Präsentieren in Gremien und Ausschüssen
Ihr Profil
- Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit oder Sozialwirtschaft, Dipl.-Sozialpädagoge (m/w/d), Dipl.-Sozialwirt (m/w/d) oder vergleichbares Studium
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Motivation und Engagement
- Fundierte Kenntnisse im SGB VIII, KiTaG BaWü
- Begeisterungsfähige Persönlichkeit und hohe Sozialkompetenz
- Strukturierte Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten in der Moderation
Ihre Perspektive
Die Stelle wird im Rahmen einer Elternzeitvertretung mit einem Stellenanteil von 100 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE. Sie haben die Möglichkeit in einem Team mit anderen Planungsverantwortlichen zu wirken und kreative Arbeitsprozesse mitzugestalten. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann im Rahmen eines Jobsharings besetzt werden. Dienstort ist Karlsruhe.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.05.2024 unter Angabe der Kennziffer 3027 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.