Über das Herzzentrum Göttingen der Universitätsmedizin Göttingen: 14 Kliniken und Institute sowie der Pflegdienst der Universitätsmedizin Göttingen arbeiten auf dem Gebiet des Herz-Kreislauf-Systems und der Lunge eng zusammen. Die Kliniken und Institute sind zu einem interdisziplinären Zentrum zusammengeführt, um eine optimale und effiziente Krankenversorgung, Forschung und Lehre zu gewährleisten. Wesentliches Ziel des Herzzentrums ist es, eine qualitativ hochwertige Medizin patientenorientiert, aufgeschlossen und transparent zu praktizieren. Ihre Aufgaben - Sie beraten die Einrichtungen des Herzzentrums bei Kommunikations- und Marketingaktivitäten - Sie verfassen Presseinformationen und redaktionelle Texte, unterstützen bei der Organisation von Pressekonferenzen und Medienbesuchen, vermitteln Expert*innen bei Presseanfragen - Sie organisieren Veranstaltungen für Patient*innen und Fachpublikum - Sie erstellen Social-Media-Content zu Themen des Herzzentrums für die offiziellen UMG-Kanäle - Sie betreuen und pflegen die Webseite der Herzzentrums - Sie sind verantwortlich für die grafische Gestaltung von Druckprodukten für Veranstaltungen und Infomaterial der Einrichtungen des Herzzentrums Ihre Qualifikationen - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geistes-/Politik/-Sozialwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Journalistik, Germanistik o.ä. oder eine vergleichbare, abgeschlossene Agentur-/Medien-Ausbildung - mehrjährige Erfahrung aus vorherigen beruflichen Stationen in der Öffentlichkeitsarbeit und/oder im Journalismus; Kenntnisse im Bereich Medizin und/oder Health Care wünschenswert - redaktionelle Kompetenz sowie hohe Textsicherheit und stilsichere Ausdrucksweise - sicherer Umgang mit Office-Paket, Kenntnisse in TYPO 3, Adobe Photoshop und InDesign optional - Kenntnisse im Umgang mit Social-Media-Plattformen und Erfahrung in der Anwendung von KI-Tools in der Kommunikations-arbeit - strukturierte und eigenständige Arbeitsweise - ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz, Begeisterungsfähigkeit - fließend Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englisch-Kenntnisse Wir bieten - eine abwechslungsreiche berufliche Herausforderung in einem motivierten Team - ein verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit vielseitigem Aufgabenspektrum - ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot - Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement - faire Bezahlung auf Basis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) - flexible Arbeitszeiten möglich Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Zwingend erforderlich: Germanistik
Bösch
Robert-Koch-Str. 40
37075
Postuler via
Göttingen
Über das Herzzentrum Göttingen der Universitätsmedizin Göttingen:
14 Kliniken und Institute sowie der Pflegdienst der Universitätsmedizin Göttingen arbeiten auf dem Gebiet des Herz-Kreislauf-Systems und der Lunge eng zusammen. Die Kliniken und Institute sind zu einem interdisziplinären Zentrum zusammengeführt, um eine optimale und effiziente Krankenversorgung, Forschung und Lehre zu gewährleisten. Wesentliches Ziel des Herzzentrums ist es, eine qualitativ hochwertige Medizin patientenorientiert, aufgeschlossen und transparent zu praktizieren.
Ihre Aufgaben
- Sie beraten die Einrichtungen des Herzzentrums bei Kommunikations- und Marketingaktivitäten
- Sie verfassen Presseinformationen und redaktionelle Texte, unterstützen bei der Organisation von Pressekonferenzen und Medienbesuchen, vermitteln Expert*innen bei Presseanfragen
- Sie organisieren Veranstaltungen für Patient*innen und Fachpublikum
- Sie erstellen Social-Media-Content zu Themen des Herzzentrums für die offiziellen UMG-Kanäle
- Sie betreuen und pflegen die Webseite der Herzzentrums
- Sie sind verantwortlich für die grafische Gestaltung von Druckprodukten für Veranstaltungen und Infomaterial der Einrichtungen des Herzzentrums
Ihre Qualifikationen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geistes-/Politik/-Sozialwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Journalistik, Germanistik o.ä. oder eine vergleichbare, abgeschlossene Agentur-/Medien-Ausbildung
- mehrjährige Erfahrung aus vorherigen beruflichen Stationen in der Öffentlichkeitsarbeit und/oder im Journalismus; Kenntnisse im Bereich Medizin und/oder Health Care wünschenswert
- redaktionelle Kompetenz sowie hohe Textsicherheit und stilsichere Ausdrucksweise
- sicherer Umgang mit Office-Paket, Kenntnisse in TYPO 3, Adobe Photoshop und InDesign optional
- Kenntnisse im Umgang mit Social-Media-Plattformen und Erfahrung in der Anwendung von KI-Tools in der Kommunikations-arbeit
- strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz, Begeisterungsfähigkeit
- fließend Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englisch-Kenntnisse
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche berufliche Herausforderung in einem motivierten Team
- ein verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit vielseitigem Aufgabenspektrum
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- faire Bezahlung auf Basis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- flexible Arbeitszeiten möglich
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Zwingend erforderlich: Germanistik