Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie - 11294 (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie)

ARBEIT
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie - 11294 (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie) in Bonn

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie - 11294 (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie) à Bonn, Deutschland

Emploi comme Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie à Bonn , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Description du poste

 
Medizinische Fachkräfte gesucht: Ihr Talent, unsere Mission!
Sind Sie aktuell auf der Suche nach einer passenden Stelle und möchten  in einem qualifizierten Team arbeiten? Dann haben wir genau das richtige  Angebot für Sie.
Wir suchen aktuell für unseren Kunden in der Nähe von Bonn einen Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie.
Unser Kunde ist eine Klinik für Suchtrehabilitation und verfügt über ca. 50 Plätze.

Ihr Profil

- Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie nach abgeschlossenem Medizinstudium
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung
- Vertiefte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen
- Führungserfahrung oder Leitungskompetenz von Vorteil
- Hohes Maß an Empathie und soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement für kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen

Die Klinik bietet

- eine attraktive Vergütung
- Aktive Mitgestaltung in einem zukunftsorientierten und modernen Arbeitsumfeld
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen
- Enge Zusammenarbeit mit einem vielseitigen Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften
- Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen zur optimalen Patientenversorgung

Bei Interesse gebe ich Ihnen gerne telefonisch und vertraulich unter folgender Nummer: +49 177 9392613 nähere Auskünfte über die Stelle.
Sie möchten mich per E-Mail bezgl. der Stelle kontaktieren, dann schreiben Sie mir eine E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Autmaring Med GmbHSven KretschmerFürstenallee 4033102 Paderbornwww.autmaring.euTelefon / WhatsApp: 0177 / 9392613E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-05-01

Autmaring GmbH Medizin

Herr Sven Kretschmer

Autmaring GmbH Medizin

33102

Autmaring GmbH Medizin, 33102 Paderborn, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

autmaring.eu"

Autmaring GmbH Medizin
Publié:
2025-05-02
UID | BB-6814f6d271f3d-6814f6d271f3e
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie)

Bonn


Sie sind auf der Suche nach einer neuen Stelle in der Psychiatrie und
Psychotherapie?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Es erwartet Sie eine renommierte ambulante Rehabilitationseinrichtung in der
Region Bonn.


Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Ihre Aufgaben:

- Versorgung der ambulanten Patienten
- Mitarbeit bei der Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ihr Profil:

- Großes Interesse an der Psychiatrie und Psychotherapie
- Deutsche Approbation und Facharztanerkennung für Psychiatrie und
Psychotherapie
- Empathischer Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
- Hohe Motivation und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile:

- Wertschätzende Vergütung
- Strukturierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Zusätzliche Leistungen

BS Menzel GmbH

BS Menzel GmbH
2025-05-03
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie - 11294 (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie)

Bonn


Medizinische Fachkräfte gesucht: Ihr Talent, unsere Mission!
Sind Sie aktuell auf der Suche nach einer passenden Stelle und möchten  in einem qualifizierten Team arbeiten? Dann haben wir genau das richtige  Angebot für Sie.
Wir suchen aktuell für unseren Kunden in der Nähe von Bonn einen Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie.
Unser Kunde ist eine Klinik für Suchtrehabilitation und verfügt über ca. 50 Plätze.

Ihr Profil

- Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie nach abgeschlossenem Medizinstudium
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung
- Vertiefte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen
- Führungserfahrung oder Leitungskompetenz von Vorteil
- Hohes Maß an Empathie und soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement für kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen

Die Klinik bietet

- eine attraktive Vergütung
- Aktive Mitgestaltung in einem zukunftsorientierten und modernen Arbeitsumfeld
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen
- Enge Zusammenarbeit mit einem vielseitigen Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften
- Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen zur optimalen Patientenversorgung

Bei Interesse gebe ich Ihnen gerne telefonisch und vertraulich unter folgender Nummer: +49 177 9392613 nähere Auskünfte über die Stelle.
Sie möchten mich per E-Mail bezgl. der Stelle kontaktieren, dann schreiben Sie mir eine E-Mail: [email protected]
Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Autmaring Med GmbHSven KretschmerFürstenallee 4033102 Paderbornwww.autmaring.euTelefon / WhatsApp: 0177 / 9392613E-Mail: [email protected]

Autmaring GmbH Medizin

Autmaring GmbH Medizin
2025-05-02
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt/-ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie)

Bonn


Wir suchen im Auftrag unseres Partners einen Facharzt/Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) für den Standort Bonn.*

1. Vorteile:

- Attraktives Gehaltsband zwischen 60.000 € und 120.000 € jährlich
- Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket
- Wöchentliche betriebsinterne Yoga-Stunde
- 1x pro Woche gemeinsames, vom Arbeitgeber bezahltes Mittagessen
- Angebot einer stillen Mittagspause
- Kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) und Obstteller
- Tolles und unterstützendes Team
- Individuell flexible Arbeitszeiten (nach Absprache)
- Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit möglich

2. Anforderungen (Muss-Kriterien):

- Anerkennung als Facharzt/Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

3. Aufgaben:

- Ärztlich-psychotherapeutische Tätigkeit mit individueller Gestaltungsmöglichkeit
- Durchführung von Einzel- und/oder Gruppentherapien nach eigener Wahl
- Flexible Zeiteinteilung im Rahmen der Teamabsprachen

4. Warum zu unserem Partner wechseln? Unser Partner in Bonn bietet eine moderne und menschlich geprägte Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Expertise frei und flexibel einbringen können. Das wertschätzende Miteinander im Team, das umfassende Gesundheitsangebot sowie die hohe Eigenverantwortung bei der Gestaltung Ihrer Tätigkeit machen diese Position besonders attraktiv – sowohl für erfahrene Fachärzte als auch für Kolleginnen und Kollegen, die ihre berufliche Zukunft aktiv und sinnerfüllt gestalten möchten.

Mission Personal GmbH

Mission Personal GmbH
2025-04-03
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie)

Bonn


Sie sind auf der Suche nach einer neuen Stelle in der Psychiatrie und
Psychotherapie?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Es erwartet Sie eine renommierte ambulante Rehabilitationseinrichtung in der
Region Bonn.


Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Ihre Aufgaben:

- Versorgung der ambulanten Patienten
- Mitarbeit bei der Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ihr Profil:

- Großes Interesse an der Psychiatrie und Psychotherapie
- Deutsche Approbation und Facharztanerkennung für Psychiatrie und
Psychotherapie
- Empathischer Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
- Hohe Motivation und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile:

- Wertschätzende Vergütung
- Strukturierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Zusätzliche Leistungen

BS Menzel GmbH

BS Menzel GmbH
2025-03-29
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für die Spezialambulanzen ADHS und ASS (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie)

Bonn


Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für die Spezialambulanzen ADHS und ASS

Standort:  Bonn
Einsatzstelle:  LVR-Klinik Bonn
Vergütung:  EG II TV-Ärzte
Arbeitszeit:  Voll-/ oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart:  Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist:  28.03.2025

Das sind Ihre Aufgaben

Pflegekräfte, Ärztinnen und Therapeutinnen verschiedenster Professionen arbeiten bei uns Hand in Hand zusammen und integrieren, in einem mehrdimensionalen Krankheits- und Therapieverständnis, alle relevanten Behandlungsansätze. Die Abteilung ist ein flexibles und motiviertes interdisziplinäres Team, mit breiter Erfahrung in moderner Akut-, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie.

- In unserer Behandlungseinheit für Neurodivergenz behandeln Sie ambulante Patient*innen in unseren Spezialambulanzen für ADHS und ASS.
- Bei der Mitgestaltung von Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie bei regelmäßigen Supervisionen und fachlichen Anleitungen von Mitarbeiter*innen, geben Sie Ihr komplexes Fachwissen weiter und entwickeln das Team aktiv mit.
- Bei der Entwicklung individueller regionaler Kooperationen, stärken Sie die Vernetzung mit anderen Institutionen und repräsentieren die Abteilung.
- Gestalten Sie aktiv mit!  z.B. bei der zukunftsorientierten Weiterentwicklung des sozialpsychiatrischen und psychotherapeutischen Konzeptes der Abteilung sowie weiteren qualitätssichernden Maßnahmen.

Innovatives und attraktives Modellvorhaben DynaLIVE - Mit dem deutschlandweiten besonderen Projekt erbringt die LVR-Klinik Bonn für Patient*innen maßgeschneiderte und individuelle Therapieangebote. Hier unterstützen Sie bei der Implementierung des Modellvorhabens.

Vergütung je nach Qualifikation: Assistenzarzt / Assistenzärztin (in fortgeschrittener Weiterbildung) EG I TV-Ärzte Facharzt / Fachärztin EG II TV-Ärzte

Das bieten wir Ihnen

- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
- Kantine
- Vielseitige Perspektiven
- Zentrale Lage
- Corporate Benefits
- LVR-Flex-Time

Das bringen Sie mit

- Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie
- Alternativ ein fortgeschrittener Weiterbildungsstand

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

Worauf es uns noch ankommt

- Eine qualitativ hochwertige Patient*innenenversorgung hat bei Ihnen einen genauso hohen Wert wie eine empathische und wertschätzende Atmosphäre.
- Freude an einem herausfordernden und vielseitigen Aufgabengebiet mit innovativen Behandlungsansätzen, in einem engagierten und harmonischen Team, ist genau das was Sie suchen!

Sie passen zu uns, wenn...

- ... Sie mehr bewirken wollen.  Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patientinnen und Kundinnen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.
- ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen.  Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.
- ... Sie im Team wachsen wollen.  Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.

Wer wir sind

Die LVR-Klinik Bonn  ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen und rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt 8 Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemein psychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bonn und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bonn.lvr.de  beziehungsweise unter www.lvr.de .

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Herr Dr. Michael Schormann
Chefarzt der Abteilung
0228/551-2216

Dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerbermanagementsystem bis zum 28.03.2025

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf sowie Nachweise über Ausbildungs-/ Studienabschlüsse und Arbeitszeugnisse bei.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Interne STA-12324

Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Landschaftsverband Rheinland

Landschaftsverband Rheinland Logo
2025-02-15
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie)

Bonn


Sie sind auf der Suche nach einer neuen Stelle in der Psychiatrie und
Psychotherapie?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Es erwartet Sie eine renommierte ambulante Rehabilitationseinrichtung in der
Region Bonn.


Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Ihre Aufgaben:

- Versorgung der ambulanten Patienten
- Mitarbeit bei der Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ihr Profil:

- Großes Interesse an der Psychiatrie und Psychotherapie
- Deutsche Approbation und Facharztanerkennung für Psychiatrie und
Psychotherapie
- Empathischer Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
- Hohe Motivation und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile:

- Wertschätzende Vergütung
- Strukturierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Zusätzliche Leistungen

BS Menzel GmbH

BS Menzel GmbH
2025-02-06
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie)

Bonn


Sie sind auf der Suche nach einer neuen Stelle in der Psychiatrie und
Psychotherapie?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Es erwartet Sie eine renommierte ambulante Rehabilitationseinrichtung in der
Region Bonn.


Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Ihre Aufgaben:

- Versorgung der ambulanten Patienten
- Mitarbeit bei der Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ihr Profil:

- Großes Interesse an der Psychiatrie und Psychotherapie
- Deutsche Approbation und Facharztanerkennung für Psychiatrie und
Psychotherapie
- Empathischer Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
- Hohe Motivation und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile:

- Wertschätzende Vergütung
- Strukturierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Zusätzliche Leistungen

BS Menzel GmbH

BS Menzel GmbH
2024-12-05
ARBEIT
Teilzeit

Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt / Fachärztin (m/w/d) oder Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) in fortgeschrittener Wei (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie)

Bonn


Facharzt / Fachärztin (m/w/d) oder Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung für die Ambulanz der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie II

Standort: Bonn
Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn
Vergütung: EG I / EG II TV-Ärzte
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Besetzungsstart: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das sind Ihre Aufgaben

Raus aus dem hektischen Notfallgeschehen? Routinierte und autonome Betreuung von elektiven Patient*innen in unserer Ambulanz ist die Lösung!

- In einem gut eingespielten und wertschätzenden Team übernehmen Sie selbstständig die fachärztliche Behandlung von Patient*innen bei komplexen psychischen Erkrankungen in unserer Ambulanz. Dabei ergänzen Sie unser großes multiprofessionelles Team.
- Arbeitsplatz mit Gestaltungspotential - Ganz nach persönlicher Neigung haben Sie die Möglichkeit, Ihren innovativen Interessenschwerpunkt zu finden und diesen individuell zu entwickeln. (z.B. im Bereich Autismus oder ADHS)
- Zusammen mit Ihnen möchten wir das Konzept der Abteilung weiterentwickeln und die Zusammenarbeit mit externen, regionalen Kooperationen ausbauen.
- Innovatives und attraktives Modellvorhaben DynaLIVE - Mit dem deutschlandweiten besonderen Projekt erbringt die LVR-Klinik Bonn für die Patient*innen maßgeschneiderte und individuelle Therapieangebote.

Wir berücksichtigen Ihre individuelle Lebenssituation und überzeugen mit familienfreundlichen Arbeitszeiten.
Wir bieten Ihnen regelmäßig von der Ärztekammer anerkannte Inhouse-Fortbildungsveranstaltungen , mit der Möglichkeit zum Erwerb von Fortbildungspunkten.
Wir unterstützen Sie aktiv in Ihrer Entwicklung! –  Bei uns können Sie sich fachlich weiterentwickeln und spezialisieren. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.

Vergütung:
Facharzt / Fachärztin (m/w/d): EG II TV-Ärzte
Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d): EG I TV-Ärzte

Das bieten wir Ihnen

- Parkplätze
- Kantine
- Zentrale Lage
- Rabattaktionen für Mitarbeitende
- Vermögenswirksame Leistungen
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit

Das bringen Sie mit

- Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
- Assistenzarzt / Assistenzärztin in fortgeschrittener Weiterbildung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

Worauf es uns noch ankommt

- Sie freuen sich auf selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in vertrauensvoller interdisziplinärer Teamatmosphäre!
- Eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung hat bei Ihnen einen genauso hohen Wert wie eine empathische und wertschätzende Atmosphäre.
- Sie haben Interesse an einer herausfordernden Tätigkeit inmitten des Klinikalltags mit einem vielseitigen Aufgabengebiet.
- Wir freuen uns auf klinisch interessierte und engagierte ärztliche Kolleg*innen, die Lust daran haben, in den komplexen Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie einzutauchen.

Sie passen zu uns, wenn...

- ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen. Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
- ... Sie Vielfalt als Chance sehen. Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
- ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen. Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Die  LVR-Klinik Bonn  ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen und rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt 8 Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemein psychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bonn und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bonn.lvr.de beziehungsweise unter www.lvr.de .

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerbermanagementsystem bis zum 23.06.2024

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Interne STA-16723b

Kontaktinformationen
Dr. Michael Schormann Chefarzt der Abteilung
0228/551-2216

So geht es nach der Bewerbung weiter
So geht es nach der Bewerbung weiter

Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Landschaftsverband Rheinland

Landschaftsverband Rheinland Logo
2024-05-31