Elektroingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

ARBEIT
Elektroingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik) in Dresden

Elektroingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik) à Dresden, Deutschland

Emploi comme Ingenieur/in - Elektrotechnik à Dresden , Saxony, Deutschland

Description du poste

 
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

An der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik am Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik (IHM) ist an der Professur für Nanoelektronik ist ab sofort eine Stelle als

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

für drei Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG mit dem Ziel der eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion) zu besetzen.
Konzeption und Umsetzung neuartiger Memristor-, Transistor- und Schaltungskonzepte
Entwicklung und Anpassung von Halbleiterprozessen zur Herstellung von Bauelementdemonstratoren
Herstellung von Teststrukturen und Testbauelementen auf der Basis von 2-dimensionalen Halbleitern
elektrische Charakterisierung von Halbleiterbauelementen
wiss. Lehrtätigkeit auf dem Gebiet Elektrotechnik, Halbleitertechnologie und Halbleiterbauelemente

überdurchschnittlicher wiss. Hochschulabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik, Physik Materialwissenschaft oder einer verwandten Fachrichtung
Erfahrung in der praktischen Durchführung von Laborexperimenten und/oder Analysen
sehr gute Englischkenntnisse
hervorragende Teamfähigkeit

ein Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Technikerinnen und Technikern mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet Halbleitertechnologie und umfangreichen Kompetenzen im Bereich innovativer Bauelemente
moderne Reinraum- und Laborumgebung mit umfangreicher Ausstattung auf dem Gebiet Beschichtungstechnologien (PVD, CVD, ALD), nasschemischen Anlagen, Trockenätzprozessen (DRIE) und modernster Anlagen zur elektrischen, physikalischen und strukturellen Analyse (Parameter Analyzer, XPS, REM, AFM etc.)

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-05-01

Technische Universität Dresden

Helmholtzstr. 10

1069

secai.org

Technische Universität Dresden Logo
Publié:
2025-05-02
UID | BB-6814ada4d1717-6814ada4d1718
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Ingenieur/in - Elektrotechnik

Senior High Voltage Interference Engineer (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

Dresden


Als auf die Energiebranche spezialisierte Personalberatung sind wir exklusiv von unserem Partner mit der Besetzung der Position des Senior High Voltage Interference Engineers (m/w/d) am Standort Dresden beauftragt.

Senior High Voltage Interference Engineer (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Ihr Gestaltungsbereich

- Sie untersuchen die Auswirkungen von Hochspannungsfreileitungen auf verschiedene Infrastrukturen wie Pipelines und Kabel
- Sie berechnen Maßnahmen zur Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte und entwickeln Optimierungsstrategien zur Minimierung von Hochspannungsbeeinflussungen
- Sie prüfen anhand von Geodaten, ob und in welchem Umfang Fremdanlagen von Hochspannungsbeeinflussungen betroffen sind
- Sie führen Messungen zur Energiequalität durch, einschließlich der Analyse von Oberschwingungen und anderen relevanten Parametern.

Ihre Benefits

- Attraktives Vergütungspaket inkl. jährlicher Erfolgsbeteiligung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Funktionsübergreifender Wissenstransfer, Webinare und Schulungen
- Weiterentwicklung durch Zusatzausbildungen, Auslandseinsätze und temporäre Sonderaufgaben
- Zuschüsse zu Sportvereinsmitgliedschaften, Kantinennutzung, Jobticket
- Zugang zu Firmenvorteilen und Fahrradleasing

Ihre Qualifikationen:

Ihr Profil

- Hochschulabschluss - Master oder Diplom in Elektrotechnik/Energietechnik oder vergleichbar
- Gute Kenntnisse im Bereich Hochspannungsbeeinflussung und EMF
- Gute Programmierkenntnisse (Python)
- Grundkenntnisse in AutoCAD oder einer ähnlichen CAD-Anwendung wünschenswert

Unser Angebot ist wie für Sie gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA22-09673-DDDI bei Herrn Tom Otto. Auch wir wissen: Kein Mensch ist perfekt, und auch Karrierewege verlaufen selten geradlinig. Entscheidend ist, dass wir den Willen haben, zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich gerne, auch wenn Sie (noch) nicht alle Anforderungen erfüllen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

FERCHAU GmbH Niederlassung Dresden

FERCHAU GmbH Niederlassung Dresden Logo
2025-05-03
ARBEIT

Ingenieur/in - Elektrotechnik

Engineer/Consultant for Control & Electrical Engineering (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

Dresden


Deine Aufgaben umfassen

- Konzeption und Dimensionierung von I&I-Systemen und -Komponenten
- Erstellung von Instrumentierungen, Messstellenlisten, Regelungstechnikkonfiguratoren, Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen
- Erstellung und Umsetzung von Regelungskonzepten, Anbindung von Anlagenteilen an bestehende Leitsysteme
- Entwurf neuer Leitsysteme unter Berücksichtigung der Anforderungen des Kunden
- Zustandsbewertung für integrierte Energiesysteme sowie zugehörige Verteilungs- und Übertragungsinfrastruktur

Du organisierst und koordinierst Projekte eigenständig, kümmerst dich um die Terminplanung und entwickelst sowie prüfst technische Dokumentationen. Dabei erstellst du Instrumentierungen, Messstellenlisten und Konzepte, führst Machbarkeitsbewertungen durch und entwickelst Studien für technische Innovationen und Sonderlösungen. Zudem bewertest du Anlagen und identifizierst technische Risiken.

Was der perfekte Kandidat mitbringt:

- Einen Studienabschluss in Regelungstechnik, Elektrotechnik oder ähnlicher Disziplin, mit starker Lern- und Entwicklungsbereitschaft
- Technische Expertise: - Gute Kenntnisse und Erfahrung mit I&B (Instrumentation & Control) innerhalb Stromerzeugungsanlagen
- Kenntnisse in Interpretierung von R&I Schemen und Instrumentation
- Tiefes Verständnis von Steuerungstechnik, Kraftwerksanlagen und Elektroanlagen für Energieverteilung und -übertragung
- Kenntnisse von technischen Begriffen, Regelungen und Industriestandards
- Soziale Kompetenzen und Arbeitsansatz: - Fließende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Fähigkeit Netzwerke zu knüpfen und den Kunden zu beraten
- Initiativstarke Persönlichkeit mit ausgezeichneten Projektmanagement-fähigkeiten
- Teamplayer Mentalität mit Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kreativität und Initiative
- Andere Anforderungen: - Bewusstsein für Qualitäts-, Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards (QHSE)
- Gültige Fahrerlaubnis
- Gute Kenntnisse in MS Office, MS Visio und MS Project

Du wirst in einem dynamischen Team arbeiten, das dir einen abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgabenbereich bietet. Dabei hast du die Möglichkeit, von erfahrenen Ingenieuren in verschiedenen Bereichen zu lernen und dein Wissen weiterzugeben. Gleichzeitig kannst du aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitwirken und so einen wertvollen Beitrag leisten.

- Flexibler Arbeitsort
- Flexible Arbeitszeiten; die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden
- Vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung, Schulung und beruflichen Weiterentwicklung

DNV GL

DNV GL
2025-05-02
ARBEIT

Ingenieur/in - Elektrotechnik

Projektleiter Gebäudeautomation (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

Dresden


Einleitung

Für unsere Niederlassung Dresden suchen wir Ihre tatkräftige Verstärkung! Unterstützen Sie uns bei unserer Kernkompetenz: SAUTER schafft Lebensräume mit Zukunft!

Ihre Aufgaben

Als Projektleiter (m/w/d) übernehmen Sie das selbstständige Projektmanagement mit eigenverantwortlicher Bauüberwachung unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Zielsetzung bis hin zur Übergabe des installierten Gebäudeautomationssystems an unsere/n Auftraggeber*in mit allen daraus resultierenden Aufgaben:

- Studium des Pflichtenheftes und des Leistungsverzeichnisses
- Unterstützung des Vertriebs bei Angebotserstellung, Vertragsverhandlung und Prüfung der geplanten Abwicklung des Projekts
- Stetiger Austausch mit dem/der Kunden*in, Berücksichtigung von Wünschen und Auflagen
- Unterstützung und Information aller Projektbeteiligten über deren Aufgaben, Implementierung und Verteilung der Aufgaben
- Überwachung von Budget, Kosten, Qualität und Terminen
- Nachtragsmanagement

Ihr Profil

- Studium als Ingenieur (m/w/d) bzw. Fortbildung als Meister/Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektro-, Versorgungs- und MSR-Technik oder der Gebäudeautomation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektro- bzw. Anlagentechnik
- Erfahrung im Bereich der Gebäudeautomation von Vorteil
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Das bieten wir Ihnen

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub und flexiblen Arbeitszeiten
- Eine zeitgemäße Altersvorsorge und eine Unfallversicherung, die Sie beruflich und privat absichert
- Attraktive Mitarbeitervergünstigungen von über 13.000 Marken
- Firmenwagen zur beruflichen und privaten Nutzung
- Flache Hierarchien in einer innovativen und familiären Unternehmenskultur
- Aus- und Weiterbildungsangebote über die SAUTER Academy
- Tätigkeiten, so spannend und vielfältig wie unsere Projekte
- Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Bonus

Bewerben Sie sich jetzt!

Lassen Sie uns noch heute Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal zukommen. Wir freuen uns auf Sie und Ihren spannenden Weg bei Sauter-Cumulus!

Sauter-Cumulus

Sauter-Cumulus
2025-05-02
ARBEIT

Ingenieur/in - Elektrotechnik

Projektingenieur (m/w/d) für Hochspannungstechnik (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

Dresden


Welche Herausforderungen erwarten Sie?

- Zu Ihren Hauptaufgaben zählt die Unterstützung des Vertriebes bei der Angebotserstellung, technischen Fragen / Verifizierung der Machbarkeit.
- Die Koordination, Auslegung und Kontrolle von Systemen, Layouts, kompletten Prüffeldern und Berechnungen, Erstellung von Richtlinien zu den technischen Ausführungen für Kunden und Zulieferer gehören auch zu Ihrem Aufgabenfeld.
- Des Weiteren sind Sie zuständig für die operative Beratung von Abwicklung, Prüffeld und Service.
- Zudem wirken Sie bei der Definition und Überprüfung technischer Anforderungen zur Unterstützung von anderen Teams mit.

Was wünschen wir uns von Ihnen?

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik mit Fachrichtung Energietechnik bzw. Hochspannungstechnik.
- Erfahrungen im Projektmanagement wären wünschenswert.
- Sie besitzen Kenntnisse in der Auslegung und Design von Hochspannungskomponenten.
- Sie zeigen Reisebereitschaft.
- Zudem verfügen Sie über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ein sicheres Auftreten sowie eine engagierte, aktive und teamorientierte Denk- und Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

HIGHVOLT

HIGHVOLT
2025-05-02
ARBEIT

Ingenieur/in - Elektrotechnik

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Gebiet Informations- und Kommunikationstechnol… (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

Dresden


Kennziffer: w25-105

Aufgaben:

wiss. Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten. Im Forschungsnetzwerk arbeiten Sie an der aktiven Vernetzung von Akteuren aus Wissenschaft und Industrie auf den Gebieten Low-Power-Funk, Sensorik und Harvesting; der Planung, Organisation und Moderation von Fachtreffen, Innovationsrunden und Netzwerkveranstaltungen; der Strukturierung und Begleitung von Ideenfindungsprozessen auf dem Gebiet nW-Funkchips; an der Entwicklung technologiegestützten Innovations-Roadmaps (z. B. SWOT-Analysen); der Identifikation relevanter Förderprogramme auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene sowie der strategischen Entwicklung und dem Verfassen von Projektskizzen und Förderanträgen (inhaltlich, organisatorisch, teilweise auch technisch) zur Beschaffung von Drittmitteln, der Öffentlichkeitsarbeit und Vorarbeiten zum Technologietransfer.

Voraussetzungen:

Gesucht wird eine Kandidatin bzw. ein Kandidat mit einem guten wiss. Hochschulabschluss (Master oder Diplom) idealerweise auf dem Gebiet Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik aber auch Wirtschaftswissenschaften mit gutem technischem Verständnis. Hilfreich aber nicht notwendig sind Erfahrungen im Projektmanagement und/oder im Aufbau wissenschaftlich-industrieller Netzwerke, technisches Grundverständnis im Bereich IKT bzw. Bereitschaft, sich einzuarbeiten, in der Drittmittelförderlandschaft (BMBF, EU, etc.), Kommunikations-, Moderations- sowie Organisationstalent, analytisches Denken mit Blick für strategische Entwicklung, Kenntnisse bzw. Interesse an Öffentlichkeitsarbeit und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten:

Eine sehr gute Plattform für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Forschung aus den Bereichen energieeffizientem Funk, Sensorik und Energieharvesting, die Einbindung in ein engagiertes Team, welches mit mehr als 50 wissenschaftlichen Preisen ausgezeichnet wurde; ein wertschätzendes und kollegiales Miteinander; die Möglichkeit, sich einzubringen und eigene Ideen umzusetzen; maßgebliche Förderung der eigenen persönlichen Entwicklung und Fortbildung; ein dynamisches, innovationsförderndes und sinnstiftendes Arbeitsumfeld; flexible Arbeitszeiten; 30 Urlaubstage pro Jahr (in einer 5-Arbeitstage-Woche); sowie ermäßigtes Job/Deutschlandticket.

Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
2025-05-02
ARBEIT

Ingenieur/in - Elektrotechnik

Ingenieur*in für Softwarevalidierung & -test (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

Dresden


Kennziffer: 78683

Was Sie bei uns tun

- Sie wirken an spannenden, hardwarenahen Projekten in zukunftsweisenden Bereichen wie drahtlose Kommunikation, Industrie 4.0 und Echtzeitkommunikation mit.
- Sie erstellen innovative Validierungskonzepte für Hard- und Software in den Bereichen Automotive und Avionik.
- Der Entwurf und die Durchführung von Unit-, Integrations-, System- und Konformitätstests sind weitere Aufgaben in dieser Position.
- Außerdem entwickeln Sie effektive Verifikationsmethoden und dokumentieren sorgfältig Ihre Ergebnisse.
- Die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Hardware- und Softwareteams ermöglicht die Definition und Verifizierung von Schnittstellenanforderungen.
- Durch Ihre aktive Teilnahme an Design- und Code-Reviews tragen Sie zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Lösungen bei.

Was Sie mitbringen

- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium [Bachelor/ Diplom (FH)] in Informatik, Software Engineering, technische oder angewandte Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen (mit Schwerpunkt auf IT) oder damit vergleichbare Studiengänge.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in Python und C/C++ mit und haben Erfahrung in der algorithmischen Datenverarbeitung.
- Mit 1-2 Jahren Berufserfahrung im Bereich Embedded Systems können Sie praktische Herausforderungen erfolgreich meistern.
- Ihr sehr gutes Wissen in Testmethodik ermöglicht Ihnen eine präzise und effiziente Qualitätssicherung.
- Teamarbeit und die gemeinsame Ideenentwicklung sind Ihnen wichtig und obendrein können Sie sich für das Arbeiten in einem interkulturellen Umfeld begeistern.
- Analytisches Denken, eine starke Kommunikationsfähigkeit und Ihre Fähigkeit über den Tellerrand zu schauen zeichnen Sie zudem aus.
- Zu guter Letzt sprechen Sie ein sehr sicheres Deutsch und ein gutes Englisch.

Ein Plus, kein Muss:

- Erste Erfahrungen mit Kommunikationstechnologien und Netzwerktechnologien erweitern Ihr Kompetenzspektrum.
- Sie haben bereits mit Versionsverwaltungssystemen wie GIT oder Subversion gearbeitet.
- Kenntnisse in der Entwicklung im automobilen Umfeld (ISO26262) oder im Avionik-Bereich (DO-178C) sind von Vorteil.
- Fachspezifische Fortbildungen, wie zum Beispiel ISTQB, runden Ihr Profil ab und zeigen Ihr Engagement für kontinuierliche Weiterbildung.

Was Sie erwarten können

Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.

Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
2025-05-02
ARBEIT

Ingenieur/in - Elektrotechnik

Elektroingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

Dresden


Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

An der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik am Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik (IHM) ist an der Professur für Nanoelektronik ist ab sofort eine Stelle als

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

für drei Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG mit dem Ziel der eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion) zu besetzen.
Konzeption und Umsetzung neuartiger Memristor-, Transistor- und Schaltungskonzepte
Entwicklung und Anpassung von Halbleiterprozessen zur Herstellung von Bauelementdemonstratoren
Herstellung von Teststrukturen und Testbauelementen auf der Basis von 2-dimensionalen Halbleitern
elektrische Charakterisierung von Halbleiterbauelementen
wiss. Lehrtätigkeit auf dem Gebiet Elektrotechnik, Halbleitertechnologie und Halbleiterbauelemente

überdurchschnittlicher wiss. Hochschulabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik, Physik Materialwissenschaft oder einer verwandten Fachrichtung
Erfahrung in der praktischen Durchführung von Laborexperimenten und/oder Analysen
sehr gute Englischkenntnisse
hervorragende Teamfähigkeit

ein Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Technikerinnen und Technikern mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet Halbleitertechnologie und umfangreichen Kompetenzen im Bereich innovativer Bauelemente
moderne Reinraum- und Laborumgebung mit umfangreicher Ausstattung auf dem Gebiet Beschichtungstechnologien (PVD, CVD, ALD), nasschemischen Anlagen, Trockenätzprozessen (DRIE) und modernster Anlagen zur elektrischen, physikalischen und strukturellen Analyse (Parameter Analyzer, XPS, REM, AFM etc.)

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Technische Universität Dresden

Technische Universität Dresden Logo
2025-05-02
ARBEIT

Ingenieur/in - Elektrotechnik

Technische Assistenz (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

Dresden


Sie möchten Ihre Karriereentwicklung nicht dem Zufall überlassen? Dann gehen Sie mit uns gezielt den nächsten Schritt. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Wir suchen Sie:

Technische Assistenz (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig Ihr Job

- Umfassende administrative Unterstützung der Teamleitung
- Bearbeitung von Schnittstellenthemen sowie Koordinierung eben dieser
- Koordination von Subunternehmern
- Verantwortung für die Einsatzplanung des Montageteams
- Unterstützung bei der Durchführung von Erdungsmessungen
- Ein- und Ausgangskorrespondenz sowie Terminplanungen und -überwachungen

Das sind Ihre Perspektiven für die Zukunft

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. E-Learnings, Trainings und Seminare)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen und mobiles Arbeiten
- Einkaufsvergünstigungen (z.B. für Reisen, Autos und Technik)
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei Industriepartnern
- Teamevents (z.B. Sommer-, Weihnachtsfest, Rewe Teamchallenge und AdventureWalk)

Ihre Qualifikationen:

Überzeugen Sie uns mit Ihren Qualifikationen

- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik, erneuerbare Energien, Mechatronik oder vergleichbar
- Interesse an technischen Themen, insbesondere Elektrotechnik oder erneuerbare Energien
- Kommunikationsstärke sowie strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisationsgeschick
- Sehr gute Deutschkenntnisse

Unser Team lebt von Vielfalt - von Expert:innen, die Ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewerben Sie sich! Entweder online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA83-66205-DD bei Frau Madlen Zschage.

FERCHAU GmbH Niederlassung Dresden

FERCHAU GmbH Niederlassung Dresden Logo
2025-04-30