Wer wir sind? Wir, die Lebenshilfe Grafschaft Diepholz gGmbH, sind Dienstleister für Menschen mit und ohne Behinderungen und bieten unsere Hilfen in über 20 Diensten und Einrichtungen im Landkreis Diepholz an. Wir haben mit dem Haus am Wasser in Diepholz ein Lebensumfeld geschaffen, das 32 schwerstpflegebedürftigen erwachsenen Menschen im Rahmen einer vollstationären Fachpflegeeinrichtung ein Höchstmaß an Geborgenheit, Sicherheit und Wertschätzung außerhalb des Elternhauses vermittelt. Die Bewohner können zudem auf die Vorteile eines Pflegeheims auf modernstem Ausstattungsniveau zurückgreifen. Aufgaben Pädagogische Fachkräfte in einer Pflegeeinrichtung für Schwerstbehinderte übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern, ihre Fähigkeiten zu fördern und eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Zu den Hauptaufgaben einer pädagogischen Fachkraft gehören: - individuelle Betreuung und Förderung (Alltagsbegleitung, Förderpläne, Therapeutische Maßnahmen) - pädagogische Förderung (Bildungsangebote, Freizeitgestaltung, Kommunikationsförderung) - soziale Interaktion und Gemeinschaft (Gruppenaktivitäten, Integration) - emotionale Unterstützung (Gespräche, Beziehungsarbeit, Krisenintervention) - Zusammenarbeit und Koordination (interdisziplinäre Zusammenarbeit, Angehörigenarbeit, Dokumentation) - Gesundheit und Pflege (Gesundheitsförderung und medizinische Versorgung als Unterstützung in Absprache mit dem medizinischen Personal) - eigene Weiterbildung und Entwicklung Profil - Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation - hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Geduld und Fachwissen Wir bieten - Dienstplangestaltung nach Absprache - Vergütung in Anlehnung an den TVöD - 30 Tage Urlaub - Jahressonderzahlung - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Dein Lebenshilfe Vorteilspaket: - Betriebliche Altersvorsorge nach VBLU & VWL-AG-Zuschuss - Gruppenunfallversicherung - proFIT Gutscheinsystem - Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte) Kontakt: - Herr Wegner T:04271-80098-580 oder Frau Nierzwicki T:04271-90098-581 - per E-Mail (<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) - per Post (LEBENSHILFE Grafschaft Diepholz gGmbH, Lindenstr. 1a, 27232 Sulingen) Wir sehen Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen mit besonderem Interesse entgegen.
Frau Tim Wegner
Lindenstr. 1 a
27232
Lebenshilfe Grafschaft Diepholz GmbH, Lindenstr. 1 a, 27232 Sulingen, Deutschland, Niedersachsen
Postuler via
Diepholz
Wer wir sind?
Wir, die Lebenshilfe Grafschaft Diepholz gGmbH, sind Dienstleister für Menschen mit und ohne Behinderungen und bieten unsere Hilfen in über 20 Diensten und Einrichtungen im Landkreis Diepholz an.
Wir haben mit dem Haus am Wasser in Diepholz ein Lebensumfeld geschaffen, das 32 schwerstpflegebedürftigen erwachsenen Menschen im Rahmen einer vollstationären Fachpflegeeinrichtung ein Höchstmaß an Geborgenheit, Sicherheit und Wertschätzung außerhalb des Elternhauses vermittelt. Die Bewohner können zudem auf die Vorteile eines Pflegeheims auf modernstem Ausstattungsniveau zurückgreifen.
Aufgaben
Pädagogische Fachkräfte in einer Pflegeeinrichtung für Schwerstbehinderte übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern, ihre Fähigkeiten zu fördern und eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Zu den Hauptaufgaben einer pädagogischen Fachkraft gehören:
- individuelle Betreuung und Förderung (Alltagsbegleitung, Förderpläne, Therapeutische Maßnahmen)
- pädagogische Förderung (Bildungsangebote, Freizeitgestaltung, Kommunikationsförderung)
- soziale Interaktion und Gemeinschaft (Gruppenaktivitäten, Integration)
- emotionale Unterstützung (Gespräche, Beziehungsarbeit, Krisenintervention)
- Zusammenarbeit und Koordination (interdisziplinäre Zusammenarbeit, Angehörigenarbeit, Dokumentation)
- Gesundheit und Pflege (Gesundheitsförderung und medizinische Versorgung als Unterstützung in Absprache mit dem medizinischen Personal)
- eigene Weiterbildung und Entwicklung
Profil
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation
- hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Geduld und Fachwissen
Wir bieten
- Dienstplangestaltung nach Absprache
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dein Lebenshilfe Vorteilspaket: - Betriebliche Altersvorsorge nach VBLU & VWL-AG-Zuschuss
- Gruppenunfallversicherung
- proFIT Gutscheinsystem
- Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte)
Kontakt:
- Herr Wegner T:04271-80098-580 oder Frau Nierzwicki T:04271-90098-581
- per E-Mail ([email protected])
- per Post (LEBENSHILFE Grafschaft Diepholz gGmbH, Lindenstr. 1a, 27232 Sulingen)
Wir sehen Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen mit besonderem Interesse entgegen.
Diepholz
Wir suchen Dich ab sofort als Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Osnabrück und Umgebung.
pluss ist die Zukunft einer fairen & individuellen Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen. Bei uns darfst Du sein, wer Du bist!
Wir bieten Dir:
• Gelebtes, pluss-eigenes Schutzbefohlenen Konzept
• Ein sicherer Arbeitsplatz , der Erfüllung bietet und persönliches Wachstum fördert
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unser Kompetenzzentrum Propez
• Möglichkeit auf Jobrad / Firmenfahrzeug / Deutschlandticket
Deine Aufgabengebiete:
Du arbeitest mit Menschen zusammen, die aufgrund körperlicher und / oder geistiger Behinderungen auf professionelle Unterstützung angewiesen sind. Im Fokus Deiner Tätigkeiten steht:
• Individuelle Betreuung und Förderung von Bewohnern / Schülern / Klienten mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen – je nach Ausprägung der vorliegenden Beeinträchtigungen
• Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten wie Logopäden, Ergotherapeuten, Psychologen und Ärzten
• Detaillierte Aufzeichnungen über den Fortschritt der Bewohner / Schüler / Klienten führen und regelmäßige Berichte für das Behandlungsteam erstellen.
Unsere Anforderungen an Dich als Heilerziehungspfleger (m/w/d):
• Abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
• Erfahrung in der Arbeit mit Kindern / Jugendlichen / Erwachsenen mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen
• Empathie, Geduld und die Fähigkeit zur individuellen Förderung
• Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Reflexionsvermögen, insbesondere im Umgang mit Schülern / Klienten und Eltern
Noch Fragen? Unser WhatsApp-Service ist unter 0174 / 45 45 500 erreichbar.
Neugierig? Einfach auf den Bewerbungs-Button klicken, per Telefon: 0541 / 34 96 97 93
oder per E-Mail: bewerbung-osnabrü[email protected] Kontakt zu uns aufnehmen.
Wir freuen uns auf ein baldiges Kennenlernen!
Der Text gilt für alle Geschlechter gemäß AGG.